DE349963C - Kombiniertes Werkzeug - Google Patents

Kombiniertes Werkzeug

Info

Publication number
DE349963C
DE349963C DENDAT349963D DE349963DD DE349963C DE 349963 C DE349963 C DE 349963C DE NDAT349963 D DENDAT349963 D DE NDAT349963D DE 349963D D DE349963D D DE 349963DD DE 349963 C DE349963 C DE 349963C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
leg
legs
combined tool
tool
tweezers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT349963D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KURT KILLIG
Original Assignee
KURT KILLIG
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE349963C publication Critical patent/DE349963C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25FCOMBINATION OR MULTI-PURPOSE TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DETAILS OR COMPONENTS OF PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS NOT PARTICULARLY RELATED TO THE OPERATIONS PERFORMED AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B25F1/00Combination or multi-purpose hand tools
    • B25F1/02Combination or multi-purpose hand tools with interchangeable or adjustable tool elements
    • B25F1/04Combination or multi-purpose hand tools with interchangeable or adjustable tool elements wherein the elements are brought into working positions by a pivoting or sliding movement

Description

  • Kombiniertes Werkzeug. Den Gegenstand vorliegender Erfindung bildet ein Werkzeug, welches im Haushalt, in der Schneiderei und ähnlichen Berufen zu mehreren Zwecken geeignet ist. In der Hauptsache besteht dieses Werkzeug aus zwei pinzettenartig ausgebildeten Schenkeln, die aufklappbar und mit einer Skaleneinteilung versehen sind, so da.ß sie sich im aufgeklappten Zustand als Maßstab eignen. An dem Gelenkende ist noch ein Winkelhebel angeordnet, der dem einen Schenkel im aufgeklappten Zustande als Unterlage dient. Die Spitzen der Schenkel sind abgeschrägt und zugeschärft, so daß ihre Verwendung einmal als Brieföffner und das andere Mal zur Erzeugung eines Kantensaumes ermöglicht wird.
  • Auf der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung in einer beispielsweisen Ausführungsform dargestellt, und zwar zeigen Abb. i das Werkzeug in Seitenansicht als Pinzette, Abb. 2 das Werkzeug im Grundriß als Pinzette und Abb. 3 das Werkzeug im Grundriß in aufgeklappter Stellung.
  • Das Werkzeug besitzt zwei Schenkel a und b. Beide sind durch ein Scharnier c gelenkig verbunden. Am Schenkel b ist ein als Anschlag dienender Winkelhebel e angeordnet, der ein Loch f hat. Der Schenkel a besitzt einen Stift g, welcher gemäß Abb. i und 2 in ein am Schenkel b vorgesehenes Loch h ragt und somit beide Schenkel in dieser Lage festhält. Beide Schenkel a und b sind an ihren freien Enden mit einer scharfen Kante i versehen, die entweder zum Schlitzen von Papier und Stoff oder zum Umlegen der Stoffkanten zwecks Bildung eines Saumes dienen. Auf die Innenseite der Schenkel a und b sind Zentimeter- und Millimeterstriche angeordnet, und zwar so, daß sie, wenn der Schenkel a aufgeklappt ist, ein fortlaufendes Maß bilden. Selbstverständlich können auch andere Maße Verwendung finden und ebenso die anderen Schenkelseiten mit einer Maßeinteilung versehen sein. Wird der Schenkel a um das Scharnier c gedreht, so gelangt sein Stift g in das Loch f des Winkelhebels e und wird somit auch dort zesichert.

Claims (2)

  1. PATENT-ANsPRÜcHn i. Kombiniertes Werkzeug, dadurch gekennzeichnet, daß zwei pinzettenartig wirkende Schenkel (a, b) gelenkig miteinander verbunden sind und der eine Schenkel (a) einen Arretierstift (g) besitzt, während an dem anderen Schenkel (b) unterhalb des Gelenkes (c) ein Winkelhebel (e) angeordnet ist, der dem Schenkel (a) nach dem Umlegen als Unterlage dient.
  2. 2. Kombiniertes Werkzeug nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Schenkel (a, b) an ihren freien Enden abgeschrägt und zugeschärft sind und außerdem mit einer Maßeinteilung versehen sind.
DENDAT349963D Kombiniertes Werkzeug Expired DE349963C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE349963T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE349963C true DE349963C (de) 1922-03-11

Family

ID=6259136

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT349963D Expired DE349963C (de) Kombiniertes Werkzeug

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE349963C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE349963C (de) Kombiniertes Werkzeug
DE508865C (de) Feststellbares Band fuer Fenster und Tueren
DE663926C (de) Karteikarte
DE541842C (de) Briefordnermechanik mit drehbar an einem Schwenkarm befestigter, mit einer Aussparung versehener Sperrplatte und einer Sperrklinke am anderen Schwenkarm
DE352049C (de) Hilfsvorrichtung zum Annaehen von Knoepfen
DE934406C (de) Briefordner-Mechanik
DE584659C (de) Papierserviette
DE636380C (de) Packung fuer Stumpen u. dgl. mit OEffnungseinrichtung
DE466874C (de) Einrichtung zum Befestigen von Briefmarken in Alben mittels eines durchsichtigen Deckblatts
DE681974C (de) Einzeln fuer sich zu bedienendes Aufreihmittel fuer gelochte Blaetter
DE338407C (de) Taschenmesser
DE336316C (de) Konservenglasoeffner
DE488821C (de) Verschluss
DE430474C (de) Vorrichtung zur Ausfuehrung des Verfahrens, miteinander vernaehte Stoffteile mit einer Bruchkante zu versehen
DE371535C (de) Schiebeknopf
AT150320B (de) Vorrichtung zur Herstellung von Falzen in Papier, Karton u. dgl.
DE710269C (de) Badekappe
DE618007C (de) Vorrichtung zum Zeichnen von Kreisboegen
DE513244C (de) Kettenknebel
DE565766C (de) Schere zum Lochen von Blech mit einem schwingenden Messer
DE574103C (de) Brief- oder Dokumentenmappe
AT142993B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Aufzeichnen von Schnittmustern.
DE398580C (de) Verfahren zur Herstellung von Doppelmessern
DE440995C (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Etikettes am Stoff
DE384174C (de) Faltbriefblatt