DE385668C - Schuesselhalter - Google Patents

Schuesselhalter

Info

Publication number
DE385668C
DE385668C DER54602D DER0054602D DE385668C DE 385668 C DE385668 C DE 385668C DE R54602 D DER54602 D DE R54602D DE R0054602 D DER0054602 D DE R0054602D DE 385668 C DE385668 C DE 385668C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bowl
edge
hook
table top
bowl holder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER54602D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FAMOS GmbH
Original Assignee
FAMOS GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FAMOS GmbH filed Critical FAMOS GmbH
Priority to DER54602D priority Critical patent/DE385668C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE385668C publication Critical patent/DE385668C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G29/00Supports, holders, or containers for household use, not provided for in groups A47G1/00-A47G27/00 or A47G33/00 
    • A47G29/093Devices for securing receptacles to tables, or the like

Landscapes

  • Supports Or Holders For Household Use (AREA)

Description

  • Schilsselhalter: Gegenstand der Erfindung ist ein Schüsselhalter, der zur Klasse derjenigen Halter gehört, welche zwei über den Rand der Schüssel greifende Hakenklauen, die durch Spannfedern an Halteketten befestigt sind, aufweisen. Das Wesen der Erfindung besteht darin, daB als Befestigungsglieder für die Ketten Winkelhaken verwendet werden, an deren senkrechtem Schenkel ein Hakenarm drehbar befestigt ist, während der wagerechte Schenkel zwecks Befestigung an der Unterseite einer Tischplatte mit Spitzen versehen ist. Der Vorteil dieser Anordnung gegenüber der bekannten Anbringung von Knöpfen am Tischplattenrande besteht erstens in der Abnehmbarkeit der Winkelhaken, so daB bei Nichtgebrauch an der Tischplatte keine vorspringenden und störenden Metallteile vorhanden sind, und zweitens darin, daB durch den Winkelhaken im Gegensatz zu der bekannten Befestigung der Tischplattenrand geschont wird.
  • In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in beispielsweiser Ausführungsform veranschaulicht, und zwar zeigt Abb. i in Ansicht eine auf einer Tischplatte stehende .Schüssel mit einer Haltevorrichtung nach der Erfindung, Abb. a und 3 den am Tischrand zu befestigenden Haken in Vorder- und Seitenansicht. Nach der Zeichnung ist der über den Schüsselrand zu schiebende Haken i unter Vermijtlung einer Schraubenfeder 2 mit der Kette g verbunden. Eines der unteren Glieder dieser Kette wird über den am Tischrand zu befestigenden Haken 8 geschoben, und zwar so, daß auf die Schraubenfeder 2 ein gewisser Zug ausgeübt wird. Die am Tischrand anzubringenden Befestigungsglieder bestehen aus einer unteren Platte 4 mit mehreren angebogenen Spitzen 5, mittels deren diese Platte von der Unterseite her in die Tischkante eingedrückt werden kann. Am rechtwinkligen Schenkel 6 der unteren Platte 4 ist um Zapfen 7 drehbar der eigentliche Halterhaken 8 angeordnet. Diese Art der Befestigung und Ausbildung ermöglicht eine sichere Anbringung ohne Verletzung der Tischplatte und eine Einstellung des Halterhakens 8 nach der Kettenzugrichtung ohne ungleichmäßigen Druck auf die Befestigungsspitzen 5.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSFRUcH-: Schüsselhalter mit zwei über den Rand der Schüssel greifenden Hakenklauen, die mittels Spannfedern an Halteketten befestigt sind, dadurch gekennzeichnet, daß als Befestigungsglieder für die Ketten (3) Winkelhaken (4,6) verwendet werden, an deren senkrechtem Schenkel (6) ein Hakenarm (8) drehbar befestigt ist, während der wagerechte Schenkel (4) zwecks Befestigung an der Unterseite einer Tischplatte mit Spitzen (5) versehen ist.
DER54602D 1921-12-11 1921-12-11 Schuesselhalter Expired DE385668C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER54602D DE385668C (de) 1921-12-11 1921-12-11 Schuesselhalter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER54602D DE385668C (de) 1921-12-11 1921-12-11 Schuesselhalter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE385668C true DE385668C (de) 1923-12-10

Family

ID=7409707

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER54602D Expired DE385668C (de) 1921-12-11 1921-12-11 Schuesselhalter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE385668C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE385668C (de) Schuesselhalter
DE380977C (de) Befestigungsvorrichtung fuer Gefaesse verschiedener Groesse an Fahrraedern
DE461460C (de) Am Riemenscheibenkranz loesbar zu befestigender Riemenaufleger
DE378939C (de) Kleiderbuegel
DE470236C (de) Vorrichtung zum Halten von Schuesseln verschiedener Groesse
DE396683C (de) Knopfbefestigung, beispielsweise fuer die Vorhaenge der Verdecke von Kraftfahrzeugen, Droschken, Zelten u. dgl.
DE633102C (de) Haken zum Spannen von Waescheleinen o. dgl. mit einem Klemmschlitz und Halteschenkeln
DE408532C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Bildern, Zeichnungen u. dgl. an der Wand
DE743048C (de) Mittels einer Nadel zu befestigende Aufhaengeoese an Seifenstuecken
DE435869C (de) Elastischer Bettuchhalter
DE490299C (de) Vorrichtung zum Festhalten von Tellern auf dem Tische
DE97442C (de)
DE440715C (de) Verstellbare Schulbank mit einem die Baenke verbindenden Mittelholm und un-abhaengig voneinander fuer jede Schuelergroesse einstellbaren Sitzen und Tischen
DE424531C (de) Lafette fuer Maschinengewehre
DE350024C (de) Alarmvorrichtung
DE336216C (de) Stehsitz fuer Beinamputierte
DE666753C (de) Lagerung und Ausbildung eines in der Hoehe verstellbaren Koederhalters fuer Sammelfallen
DE358383C (de) Kleiderverschlussoese
DE402553C (de) Taschenhalter fuer Kleider u. dgl.
DE392940C (de) Vorrichtung zum Halten von Buechern bei dem Lesen
DE321290C (de) Schalen- und Schirmhalter fuer Lampen
DE359206C (de) Strumpfhalterklemme
AT99096B (de) Krawattenhalter.
DE355382C (de) Manschettenhalter
DE382343C (de) Ordensband- und Ordenshalter