DE402831C - Sicherheitsrasierhobel - Google Patents

Sicherheitsrasierhobel

Info

Publication number
DE402831C
DE402831C DEK86625D DEK0086625D DE402831C DE 402831 C DE402831 C DE 402831C DE K86625 D DEK86625 D DE K86625D DE K0086625 D DEK0086625 D DE K0086625D DE 402831 C DE402831 C DE 402831C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
blade
safety razor
bracket
cover plate
pushed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK86625D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEK86625D priority Critical patent/DE402831C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE402831C publication Critical patent/DE402831C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B21/00Razors of the open or knife type; Safety razors or other shaving implements of the planing type; Hair-trimming devices involving a razor-blade; Equipment therefor
    • B26B21/08Razors of the open or knife type; Safety razors or other shaving implements of the planing type; Hair-trimming devices involving a razor-blade; Equipment therefor involving changeable blades
    • B26B21/14Safety razors with one or more blades arranged transversely to the handle
    • B26B21/18Safety razors with one or more blades arranged transversely to the handle involving blades with two cutting edges

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Knives (AREA)

Description

  • Sicherheitsrasierhobel. Der Gegenstand der Erfindung ist ein Sicherheitsrasierhobel mit dünner Klinge, dessen Deckplatte an den Schmalseiten mit einem Bügel fest verbunden ist, in dem die Kammplatte geführt und verschraubt ist. Die Erfindung besteht darin, daB die Arme des Bügels parallele Führungsflächen für die rechteckig gestaltete, keine Ausnehmungen benötigende Klinge haben, an denen entlang die Klinge in der Schneidrichtung nachgeschoben werden kann.
  • Ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes ist in der Zeichnung dargestellt. Abb. i zeigt den Rasierhobel mit Klinge in Ansicht, Abb. a im Längsschnitt.
  • Abb.3 ist der obere Teil eines Längsschnittes ohne Klinge. Abb. q. ist eine schaubildliche Darstellung des Bügels.
  • Abb.5 ist eine Seitenansicht des oberen Teiles vor, Abb.6 nach dem endgültigen Zusammenbau.
  • Abb.7 zeigt eine Klinge.
  • Die Klinge a (Abb. 7) hat rechteckige Gestalt mit abgerundeten Ecken. Die beiden langen Seiten sind als Schneeiden ausgeschliffen, die beiden kurzen Seiten sind stumpf und dienen als Führungen. Die Klinge wird in üblicher Weise zwischen einer entsprechend gewölbten Deckplatte b und einer Kammplatte c festgehalten. Die hohle Griffstange d ist mit der Deckplatte b durch einen Bügel e verbunden, der mit der Griffstange d vernietet ist (Abb.3). Dieser Bügel wird bei der Herstellung des Rasierhobels mit zahnartigen Vorsprüngen in entsprechende Ausnehmungen der Deckplatte b zunächst lose eingelegt (Abb. 5) und dann durch Umschlagen der Vorsprünge mit ihr fest verbunden.
  • Senkrecht auf der Kammplatte c ist eine Stange g befestigt, die sich in einer Führung h der Bohrung der Griffstange d verschieben kann, und deren Gewindeende in einem Muttergewinde der teilweise hohlen Stange i beweglich ist, welche in der hohlen Griffstange d drehbar, aber nicht längsverschiebbar, liegt und außen mit einem Griffknopf k versehen ist. Durch Drehen dieses Griffknopfes läßt sich die Kammplatte c der Deckplatte b nähern oder von ihr entfernen.
  • Die Klinge kann so viel nachgeschoben werden, wie der etwaige Abschliff der Schneide ausmacht. Da die Klinge nirgends geschwächt ist, bekommt sie weniger leicht Sprünge als die bisher gebräuchlichen Klingen.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUcH: Sicherheitsrasierhobel mit dünner Klinge, dessen Deckplatte an den Schmalseiten mit einem Bügel fest verbunden ist, in dem* die Kammplatte geführt und verschraubt ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Arme des Bügels parallele Führungsflächen für die rechteckig gestaltete, keine Ausnehmungen ben'btigende Klinge haben, an denen entlang die Klinge in der Schneidrichtung nachgeschoben werden kann.
DEK86625D 1923-07-19 1923-07-19 Sicherheitsrasierhobel Expired DE402831C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK86625D DE402831C (de) 1923-07-19 1923-07-19 Sicherheitsrasierhobel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK86625D DE402831C (de) 1923-07-19 1923-07-19 Sicherheitsrasierhobel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE402831C true DE402831C (de) 1924-09-23

Family

ID=7235728

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK86625D Expired DE402831C (de) 1923-07-19 1923-07-19 Sicherheitsrasierhobel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE402831C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE402831C (de) Sicherheitsrasierhobel
DE480565C (de) Rasierhobel
DE7632476U1 (de) Vorrichtung zum schaerfen von saegeblaettern o.dgl.
DE589585C (de) Vorrichtung zum Effilieren
DE480589C (de) Schraemstange
DE656529C (de) Schneidekopf fuer Haarschneidemaschinen
DE457251C (de) Vorrichtung an Haarschneidegeraeten zum Einstellen einer bestimmten oder sich allmaehlich vergroessernden Schnitthoehe
DE417004C (de) Rasierhobel
DE598886C (de) Abgleichvorrichtung fuer den Selbstinduktionswert von Zylinderspulen
DE932022C (de) Weichenstellvorrichtung, die in eine Zungensicherung umgewandelt werden kann
DE493152C (de) Meisselunterstuetzung fuer Walzendrehbaenke
DE359347C (de) Vorrichtung fuer Haarschneidemaschinen zum Einstellen der Schnittlaenge mittels eines durch Stellschraube verstellbaren Kammes
DE512593C (de) Vorrichtung zum Entfernen von Huehneraugen o. dgl.
DE437308C (de) Buechsenoeffner
DE424487C (de) Vorrichtung zum Bewegen der Steckstangen fuer Steckschuetzen fuer Webstuehle
DE803280C (de) Rasierapparat
DE352605C (de) Okulierwerkzeug
DE678352C (de) Rasierhobel
DE392773C (de) Rollenrasier- und Haarschneidegeraet mit Abziehvorrichtung
DE856521C (de) Geraet zum Einarbeiten von Gleitschutzrillen in Laufmaentel von Kraftfahrzeugen
DE508294C (de) Schraubensicherung
DE492102C (de) Feinsaege mit im Ruecken derselben befindlicher, den Griff der Feinsaege bildender Stichsaege
DE649091C (de) Heizkoerperverkleidung
DE598107C (de) Bleistiftspitzer
DE524856C (de) Schere mit auswechselbaren Schneidkanten