DE4027337A1 - Toiletten-desinfektionseinrichtung - Google Patents

Toiletten-desinfektionseinrichtung

Info

Publication number
DE4027337A1
DE4027337A1 DE19904027337 DE4027337A DE4027337A1 DE 4027337 A1 DE4027337 A1 DE 4027337A1 DE 19904027337 DE19904027337 DE 19904027337 DE 4027337 A DE4027337 A DE 4027337A DE 4027337 A1 DE4027337 A1 DE 4027337A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seat
water
vessel
servo motor
disinfection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19904027337
Other languages
English (en)
Other versions
DE4027337C2 (de
Inventor
Shih-Chang Hsu
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19904027337 priority Critical patent/DE4027337A1/de
Publication of DE4027337A1 publication Critical patent/DE4027337A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4027337C2 publication Critical patent/DE4027337C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K13/00Seats or covers for all kinds of closets
    • A47K13/24Parts or details not covered in, or of interest apart from, groups A47K13/02 - A47K13/22, e.g. devices imparting a swinging or vibrating motion to the seats
    • A47K13/30Seats having provisions for heating, deodorising or the like, e.g. ventilating, noise-damping or cleaning devices
    • A47K13/302Seats with cleaning devices

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Bidet-Like Cleaning Device And Other Flush Toilet Accessories (AREA)
  • Toilet Supplies (AREA)

Description

Die Toilette ist eine Notwendigkeit für jeden Haushalt und deshalb besitzen jede Familie, jedes Hotel und jeder öffentliche Platz Toiletten. Im Wohnhaus befindliche Toiletten werden normalerweise nur von Familienmitgliedern benutzt und bereiten deshalb keine Probleme mit der Infektion durch Krankheiten. Diejenigen in öffentlichen Plätzen sind dem unbekannten Infektionspotential von Hunderten von Besuchern ausgesetzt.
Der Toilettensitz wird in Einfamilienhäusern nicht akzeptiert und hat sich in Hotels und öffentlichen Einrichtungen nicht als kostengünstig herausgestellt.
Der Erfinder hat eine kostengünstige Toiletten-Desinfektionseinrichtung entworfen, die die Infektionsgefahr mindert.
Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Toiletten-Desinfektionseinrichtung bereitzustellen, die den Sitz nach jeder Benutzung reinigen kann.
Eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Toiletten-Desinfektionseinrichtung bereitzustellen, die die Sitzabdeckung vorwärmt.
Eine andere Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Toiletten-Desinfektionseinrichtung bereitzustellen, die die Infektionsgefahr durch Krankheiten verringert.
Eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung liegt darin, eine Toiletten-Desinfektionseinrichtung bereitzustellen, die leicht zu bedienen ist.
Eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Toiletten-Desinfektionseinrichtung bereitzustellen, die kostengünstig herzustellen ist.
Fig. 1 zeigt eine perspektivische Ansicht der vorliegenden Erfindung;
Fig. 2 zeigt die Ansicht eines Ausschnitts der vorliegenden Erfindung;
Fig. 3 zeigt einen Querschnitt der Erfindung in der Seitenansicht;
Fig. 4 zeigt einen Schaltplan der vorliegenden Erfindung;
Fig. 5 zeigt ein Flußdiagramm der vorliegenden Erfindung; und
Fig. 6 zeigt eine weitere perspektivische Ansicht der vorliegenden Erfindung.
In bezug auf die Zeichnungen und im besonderen auf die Fig. 1 enthält die Erfindung im wesentlichen eine Abdeckung 1, eine Toilette 2 und einen Fußschalter 3. Die Abdeckung 1 ist wie ein normaler Toilettendeckel geformt und hat einen bauchigen Bereich 11, der einige Warmluftauslässe 111 und Wassersprühöffnungen 112 aufweist. Der bauchige Teil 11 ist mit einem Stromkreis 12 und einem Reinigungskasten 13 verbunden. Der Toilettensitz 2, nach Fig. 2, weist zwei Sitzbefestigungen 21, eine Achse 22 und ein Zahnrad 221 auf, das an einem Ende der Achse 22 befestigt ist. Der Fußschalter 3 hat ein Pedal 31 und eine Feder 32, die mit einem Ende mit dem Pedal 31 und mit dem anderen Ende mit einem Schalter 33 verbunden ist. Ein Detektor 4 besitzt einen Sensor 42, der mit Infrarotstrahlen arbeitet und sich in einem Gehäuse 41 befindet. Eine Wasserpumpe 5 ist am Boden des Reinigungskastens 13 installiert und weist ein Schaufelrad 51 an ihrer Vorderseite auf, das mit dem Wasserauslaßrohr 52 und dem Einlaßrohr 54 verbunden ist, um Wasser zu pumpen. Das Wasserauslaßrohr 52 führt in ein Wassergefäß 53, das sich im Spülkasten befindet und unter dessen Wasserlinie liegt. Das Wassereinlaßrohr 54 hat einen Universalanschluß an seinem Vorderende, der mit dem Reiniger-Zuführrohr 55 verbunden ist. Der Reinigungsflüssigkeitsbehälter 58 befindet sich über dem Reinigungskasten 13 und ist durch die Abdeckung 131 geschützt. Das andere Ende des Universalanschlusses ist mit einem im Kreis geführten Rohr 56 verbunden und weist einige Hähne 57 auf, die den Wassersprühöffnungen 112 gegenüberliegen. Ein Gebläse 6 weist einen Motor 61 auf, der ein Schaufelrad 62 antreibt, das Luft über einen Heizdraht 63 bläst, die erwärmt durch ein im geschlossenen Kreis geführtes Rohr 64 aus den Öffnungen 641 austritt. Der Servomotor 7 hat an einem Ende ein Zahnrad 71, das in das Zahnrad 221 der Achse 22 eingreift, um den Sitz 2 nach oben oder nach unten (siehe Fig. 3) zu bewegen. Die Auto-Spülvorrichtung 8 ist ein elektromagnetisches Ventil. Der Schaltkasten 9 hat einen Mikroprozessor 91, wie in Fig. 4 gezeigt, und einen Zeitgeber 911. Jeder Block steuert eine Untereinheit. Wie unten gezeigt wird, gehört der Block 3 zu dem Fußschalter 3, der Block 4 zu dem Detektor 4, der Block 5 zu der Wasserpumpe 5, der Block 6 zum Gebläse 6, der Block 7 zum Servomotor 7 und der Bock 8 zur Auto-Spüleinrichtung 8.
Die Fig. 5 zeigt ein Ablaufdiagramm der vorliegenden Erfindung.
Fig. 6 zeigt die jeweilige Abwärts- und Aufwärtsbewegung des Sitzes 2.

Claims (2)

1. Eine Toiletten-Desinfektionseinrichtung umfassend:
eine Abdeckung (1) mit einem bauchigen Teil (11), die sicher mit einem Schaltkasten (9) und einem Reiniger-Gefäß (13) verbunden ist; wobei der bauchige Teil (11) einige Warmluftauslässe (111) und einige Wassersprühöffnungen (112) aufweist und das Reiniger-Gefäß über eine Wasserpumpe (5) verfügt;
einen Sitz mit zwei Sitzbefestigungen (21), einer Achse (22) und ein Zahnrad (221);
einen Fußschalter (3) mit einem Pedal (31), einer Feder (32) und einem Schalter (33);
einen Detektor (4) mit einem Infrarotsensor (42);
wobei die Wasserpumpe (5) an ihrer Vorderseite ein Flügelrad (51) aufweist und mit einem Wasserauslaßrohr (52) und einem Einlaßrohr (54) verbunden ist, und das Wasserauslaßrohr am anderen Ende mit einem Wassergefäß (53) verbunden ist und das Wassereinlaßrohr einen Universalanschluß aufweist und an einem Ende mit dem Reiniger-Kasten (13) und dem anderen Ende mit dem im Kreis geführten Rohr (56) verbunden ist;
wobei das Gefäß (53) in einem Wassertank unter der Wasseroberfläche angebracht ist, so daß der Tank das Gefäß (53) mit Wasser versorgt;
ein Gebläse (6) mit einem Motor (61), einem Flügelrad (62), einem Heizdraht (63), einem im Kreis geführten Rohr (56) mit einigen Öffnungen;
einen Servomotor (7) mit einem Zahnrad (71) an einem Ende;
einen Schaltkasten (9) mit einem Mikroprozessor (91), der mit einem Zeitgeber (911) verbunden ist und den Fußschalter (3), den Detektor (4), die Wasserpumpe (5), das Gebläse (6), den Servomotor (7) und die Auto-Spüleinrichtung (8) steuert.
2. Eine Toiletten-Desinfektionseinrichtung nach Anspruch 1, bei der durch Betätigung des Fußschalters (3) das Gebläse (6) den Sitz vorwärmt, dann den Sitz durch den Servomotor (7) herunterläßt, wobei der Detektor (4) automatisch testet, ob der Sitz besetzt ist, und in diesem Fall weiterarbeitet; andernfalls oder nach Beendigung der Benutzung wird der Sitz durch den Servomotor (7) wieder angehoben und die Wasserpumpe (5) pumpt Wasser, das mit Reiniger gemischt ist, zum Waschen des Sitzes heraus, und Warmluft wird zum Trocknen und Sterilisieren auf den Sitz geblasen.
DE19904027337 1990-08-29 1990-08-29 Toiletten-desinfektionseinrichtung Granted DE4027337A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904027337 DE4027337A1 (de) 1990-08-29 1990-08-29 Toiletten-desinfektionseinrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904027337 DE4027337A1 (de) 1990-08-29 1990-08-29 Toiletten-desinfektionseinrichtung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4027337A1 true DE4027337A1 (de) 1992-03-05
DE4027337C2 DE4027337C2 (de) 1993-03-18

Family

ID=6413171

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19904027337 Granted DE4027337A1 (de) 1990-08-29 1990-08-29 Toiletten-desinfektionseinrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4027337A1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1994001034A1 (en) * 1992-07-10 1994-01-20 Siem 2 - S.N.C. Di Scalabrini, Zanni & C. Cleansing and disinfecting device for water closet seats
DE10330323A1 (de) * 2003-07-04 2005-01-20 Grohe Water Technology Ag & Co. Kg WC-Spülkasten mit Reinigungsmitteleinheit
WO2006038005A1 (en) * 2004-10-09 2006-04-13 Alan Parker Toilet seat sanitising system
DE102007060698A1 (de) * 2007-12-12 2009-08-13 Eberhard John Selbstreinigende Toilette
DE102008038120A1 (de) 2008-08-17 2010-04-08 Scholta, Winfried E. Geruchs-Adsorbtions-Modul
CN117205877A (zh) * 2023-11-09 2023-12-12 莱州金兴化工有限责任公司 一种氨基磺酸生产设备及氨基磺酸合成工艺

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10204342A1 (de) 2002-02-01 2003-08-07 Wall Ag Toilette insbesondere für öffentliche Zwecke

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2705330A (en) * 1949-07-20 1955-04-05 Richard R Knudsen Toilet seat lifter
DE2907754A1 (de) * 1979-02-28 1980-09-04 Gertrud Stockburger Fa Einrichtung zum reinigen und/oder desinfizieren von klosetts

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2705330A (en) * 1949-07-20 1955-04-05 Richard R Knudsen Toilet seat lifter
DE2907754A1 (de) * 1979-02-28 1980-09-04 Gertrud Stockburger Fa Einrichtung zum reinigen und/oder desinfizieren von klosetts

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1994001034A1 (en) * 1992-07-10 1994-01-20 Siem 2 - S.N.C. Di Scalabrini, Zanni & C. Cleansing and disinfecting device for water closet seats
DE10330323A1 (de) * 2003-07-04 2005-01-20 Grohe Water Technology Ag & Co. Kg WC-Spülkasten mit Reinigungsmitteleinheit
DE10330323B4 (de) 2003-07-04 2023-11-09 Grohe Ag WC-Spülkasten mit Reinigungsmitteleinheit
WO2006038005A1 (en) * 2004-10-09 2006-04-13 Alan Parker Toilet seat sanitising system
DE102007060698A1 (de) * 2007-12-12 2009-08-13 Eberhard John Selbstreinigende Toilette
DE102007060698B4 (de) * 2007-12-12 2010-12-09 Eberhard John Selbstreinigende Toilette
DE102008038120A1 (de) 2008-08-17 2010-04-08 Scholta, Winfried E. Geruchs-Adsorbtions-Modul
CN117205877A (zh) * 2023-11-09 2023-12-12 莱州金兴化工有限责任公司 一种氨基磺酸生产设备及氨基磺酸合成工艺

Also Published As

Publication number Publication date
DE4027337C2 (de) 1993-03-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69630031T2 (de) Waschanlage
DE4239137C2 (de) Energie- und wassersparende Duschvorrichtung
DE1759098A1 (de) Klosetteinrichtung mit einer zum Waschen der unteren Koerperteile bestimmten Spritzvorrichtung
US4233692A (en) Rest rooms
DE1812771A1 (de) Vorrichtung zum Reinigen von Geschirr,Glaesern u.dgl.
US5119517A (en) Toilet sanitizing device
DE4134272A1 (de) Einrichtung fuer wasserrecycling im haushalt oder gewerbe, bei der benutztes wasser aus der badewanne, dusche oder waschmaschine in einem behaelter gesammelt und zur wiederverwendung aufbewahrt wird
DE4027337A1 (de) Toiletten-desinfektionseinrichtung
DE60221943T2 (de) Verbesserte automatische Vorrichtung zum Waschen einer WC-Brille
US20070289549A1 (en) Automatic Hydromassage Machine for Household Pets
US2033812A (en) Rinse circulator
DE3809946C2 (de)
DE2438932A1 (de) Klosett mit automatischer papiersitzrosettenbeschickung und automatischer deckelsenk- und hebevorrichtung und automatischer zusatzwascheinrichtung zur vermeidung von krankheitsuebertragungen
DE3428447C2 (de) Hygienische Sanitärvorrichtung
DE4204308C2 (de) Gerät zum Reinigen des menschlichen Intim- bzw. Wundbereichs
DE3826001C2 (de)
DE2460065C2 (de) Sanitärer Spülapparat
DE69830007T2 (de) Selbstreinigender handwaschapparat
DE3610560A1 (de) Fussfoen
DE7008609U (de) Geschirrspueler, insbesondere fuer gewerbliche betriebe.
DE19828087A1 (de) Vorrichtung zum Waschen und Desinfizieren der Hände
DE2809622A1 (de) Gesaessreinigungseinrichtung fuer wc-anlagen
DE3224752C2 (de) Handwascheinheit
DE3223422A1 (de) Anlage zur rueckgewinnung von waerme aus abwasser und zur weiternutzung als toilettenspuelwasser
DE102019209164A1 (de) Duschvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee