DE4023791A1 - Elektrische maschine mit einem innen- und aussenlaeufer - Google Patents

Elektrische maschine mit einem innen- und aussenlaeufer

Info

Publication number
DE4023791A1
DE4023791A1 DE19904023791 DE4023791A DE4023791A1 DE 4023791 A1 DE4023791 A1 DE 4023791A1 DE 19904023791 DE19904023791 DE 19904023791 DE 4023791 A DE4023791 A DE 4023791A DE 4023791 A1 DE4023791 A1 DE 4023791A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stator
short
induces
electric motor
rotors
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19904023791
Other languages
English (en)
Inventor
Shyamal-Krishna Ghosh
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19904023791 priority Critical patent/DE4023791A1/de
Publication of DE4023791A1 publication Critical patent/DE4023791A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K17/00Asynchronous induction motors; Asynchronous induction generators
    • H02K17/02Asynchronous induction motors
    • H02K17/16Asynchronous induction motors having rotors with internally short-circuited windings, e.g. cage rotors
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K16/00Machines with more than one rotor or stator
    • H02K16/02Machines with one stator and two or more rotors

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine elektrische Maschine mit einem Innen- und Außenläufer und einem konzentrisch zwischen diesen beiden Läufern angeordneten Ständer.
Eine solche Maschine ist durch die DE-PS 17 51 388 bekannt. Bei dieser Maschine, die als Antriebsmotor für einen Ölbrenner dient, ist der Innenläufer mit der Pumpe des Ölbrenners ver­ bunden und der Außenläufer treibt das Gebläse des Brenners an. Beide Läufer arbeiten somit unabhängig voneinander, wie es die Betriebseigenschaft für die Pumpe und das Gebläse eines Öl­ brenners erfordern.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine elektrische Maschine so zu gestalten, daß mit möglichst geringem Material­ aufwand eine möglichst hohe Maschinenleistung erreichbar ist.
Die Lösung der gestellten Aufgabe gelingt nach der Erfindung dadurch, daß die beiden Läufer gemeinsam drehfest auf der Welle der Maschine angeordnet sind und der Ständer mit einer sowohl auf den Innen- als auch Außenläufer wirkenden Ring­ wicklung versehen ist. Durch die vom Strom durchflossene Ringwicklung werden sowohl am Außen- als auch am Innenumfang des Ständers magnetische Flüsse erzeugt, die den Antrieb des Außen- und des Innenläufers bewirken. Der Materialaufwand für eine solche Ringwicklung ist insbesondere wegen der sehr kurzen Wickelköpfe nur unwesentlich höher als für eine Trommelwick­ lung, wie sie bei nur einen Innen- oder Außenläufer aufwei­ senden Maschinen üblich ist.
Zur besseren Ausnützung der Maschine ist es weiterhin vorteil­ haft, daß der Ständer an seinem dem Außenläufer zugewandten Außenumfang und an seinem dem Innenläufer zugewandten Innen­ umfang mit die Ringwicklung aufnehmenden Nuten versehen ist. Die Ringwicklung kann mehrphasig ausgeführt werden.
Werden die Anschlüsse der Ringwicklung auf eine Schaltplatine herausgeführt, dann besteht die Möglichkeit durch entsprechende Verschaltung die Polzahl der Wicklung zu verändern und damit die Drehzahl der Maschine. Eine Ringwicklung eignet sich ins­ besondere für solche zusätzlich herausgeführten Anschlüsse und es können viele Polzahlen geschaltet werden, so daß eine gut­ gestufte Drehzahlveränderung erreichbar ist.
Anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbei­ spieles wird der Anmeldungsgegenstand nachfolgend näher beschrieben. Es zeigt:
Fig. 1 eine elektrische Maschine in schematischer Darstellung im Längsschnitt,
Fig. 2 die Maschine im Querschnitt entlang der Linie II-II in Fig. 1,
Fig. 3 eine dreiphasige Ringwicklung für eine vierpolige Maschine.
Mit 1 ist das Gehäuse einer elektrischen Maschine bezeichnet, mit deren in den beiden am Gehäuse 1 befestigten Lagerschilden 2 und 3 drehbar gelagerten Welle 4 sowohl ein Innenläufer 5 als auch ein Außenläufer 6 drehfest verbunden ist. Konzentrisch zwischen den beiden Läufern 5 und 6 ist ein Ständer 7 einge­ fügt, der mittels entsprechender Tragbolzen 8 an dem einen Lagerschild 3 befestigt ist und von diesem getragen wird. Der Ständer 7 ist sowohl an seinem Außenumfang als auch an seinem Innenumfang mit Nuten 9 bzw. 10 versehen, in denen eine Ring­ wicklung 11 eingebracht ist. Zwischen den beiden Nutgruppen ergeben sich an den Stirnseiten des Ständers 7 relativ kurze Wickelköpfe 12. Sowohl der Innen- als auch der Außenläufer 5 bzw. 6 weist einen in entsprechenden Läufernuten 13 bzw. 14 eingegossenen Kurzschlußkäfig 15 bzw. 16 auf.
Die Ringwicklung 11 ist am Außen- und Innenumfang des Ständers 7 so angeordnet, daß eine gleiche Polteilung besteht. Somit ist für beide Läufer 5 und 6 die gleiche Polzahl gegeben.
Wird die Ringwicklung 11 über Anschlußklemmen 17 an Spannung gelegt und somit von einem Strom durchflossen, so wird sowohl am Innen- als auch am Außenumfang jeweils ein magnetisches Feld erzeugt, das auf den jeweiligen Läufer 5 bzw. 6 wirkt. Hierdurch wird in dem Kurzschlußkäfig 15 bzw. 16 des jeweiligen Läufers 5 bzw. 6 eine Spannung induziert, die einen entsprechenden Strom zur Folge hat, so daß ein Drehmoment gebildet wird, welches die beiden Läufer 5 und 6 in Drehbewegung versetzt. Die Drehmomente der beiden Läufer 5 und 6 addieren sich.
In Fig. 3 ist der in abgewickelter Darstellung gezeigte Ständer 7 mit einer dreiphasigen Ringwicklung 11 versehen. Diese Ring­ wicklung 11 weist zwölf Ringspulen 18 auf, deren Windungen in den am Außen- und Innenumfang vorgesehenen Nuten 9 und 10 liegen. Jeder Strang besteht bei diesem Ausführungsbeispiel aus vier Ringspulen, die so miteinander verschaltet sind, daß sich vier Pole ergeben. Die drei Stränge sind räumlich um 120° el zueinander versetzt. Fließen in den Strängen zeitlich um 120° phasenverschobene Ströme, dann ergeben sich am Außen- und Innenluftspalt 19 und 20 des Ständers 7 zwei gleichsinnige Drehfelder, die entsprechend mit der Käfigwicklung des Innen­ bzw. Außenläufers 5 bzw. 6 verkettet sind. Es wird in den Kurz­ schlußkäfigen 15 und 16 jeweils eine Spannung induziert, die einen Grundwellenstrom im Läuferkäfig treibt. Der Grundwellen­ strom der Läufer erzeugt im Zusammenwirken mit dem Grund­ wellenfluß des Ständers 7 das Grundwellendrehmoment.
Bei einer Ringwicklung lassen sich leicht Anschlüsse für einzelne Spulen oder Spulengruppen herausführen. Damit können leicht verschiedene Polzahlen geschaltet werden. Eine solche Verschaltung der Anschlüsse ist mittels Schaltplatinen möglich, so daß die Drehzahl der Maschine leicht verändert werden kann.
Ein weiterer Vorteil einer Ringwicklung sind die relativ kleinen Wickelköpfe. Damit ergibt sich ein erheblich kleinerer Widerstand für die Ständerwicklung und die Verluste werden somit geringer.

Claims (4)

1. Elektrische Maschine mit einem Innen- und Außenläufer und einem konzentrisch zwischen diesen beiden Läufern angeordneten Ständer, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Läufer (5 und 6) gemeinsam drehfest auf der Welle (4) der Maschine angeordnet sind und der Ständer (7) mit einer sowohl auf den Innen- als auch Außenläufer (5 bzw. 6) wirkenden Ringwicklung (11) versehen ist, die derart verschal­ tet ist, daß in abwechselnder Folge Pole unterschiedlicher Polarität am Innen- und Außenumfang des Ständers (7) gebildet sind.
2. Elektrische Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Ständer (7) an seinem dem Außenläufer (6) zugewandten Außenumfang und an seinem dem Innenläufer (5) zugewandten Innenumfang mit die Ringwicklung (11) aufnehmenden Nuten (9 bzw. 10) versehen ist.
3. Elektrische Maschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Ringwicklung (11) mehrphasig ausgeführt ist.
4. Elektrische Maschine nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß Anschlüsse der Ringwicklung (11) auf eine Schaltplatine herausgeführt sind.
DE19904023791 1990-07-26 1990-07-26 Elektrische maschine mit einem innen- und aussenlaeufer Withdrawn DE4023791A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904023791 DE4023791A1 (de) 1990-07-26 1990-07-26 Elektrische maschine mit einem innen- und aussenlaeufer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904023791 DE4023791A1 (de) 1990-07-26 1990-07-26 Elektrische maschine mit einem innen- und aussenlaeufer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4023791A1 true DE4023791A1 (de) 1992-01-30

Family

ID=6411070

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19904023791 Withdrawn DE4023791A1 (de) 1990-07-26 1990-07-26 Elektrische maschine mit einem innen- und aussenlaeufer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4023791A1 (de)

Cited By (28)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4404585A1 (de) * 1994-02-12 1995-08-17 Sen Rainer Born Stator mit Ringkernspulen für elektrische Maschinen
DE4411751A1 (de) * 1994-04-06 1995-10-12 Wolfgang Hill Mehrphasige elektrische Maschine mit einer Ringwicklung aus Profilleitern
DE4419780A1 (de) * 1994-06-06 1995-12-14 Friedrich Waltermann Ringförmiger Stator für elektrodynamische Drehmaschine
DE19704652C1 (de) * 1997-02-07 1998-07-30 Anton Knestel Anwendung einer Ringwicklung in elektrischen Drehfeldmaschinen
EP1072084A1 (de) * 1998-04-16 2001-01-31 John Patrick Ettridge Verbesserter elektromotor
EP1133045A1 (de) * 1998-11-20 2001-09-12 Hitachi, Ltd. Induktionsmotor mit bewickeltem rotor und energie-umsetzunsanlage für elektrische maschinen mit variabler geschwindigkeit
DE19928247B4 (de) * 1998-06-22 2004-05-13 Nissan Motor Co., Ltd., Yokohama Motor mit Kühlsystem
EP1641102A1 (de) * 2004-09-27 2006-03-29 General Electric Company Elektrische Maschine mit doppelseitigem Blechpaket
US7154193B2 (en) 2004-09-27 2006-12-26 General Electric Company Electrical machine with double-sided stator
US7154191B2 (en) 2004-06-30 2006-12-26 General Electric Company Electrical machine with double-sided rotor
US7548008B2 (en) 2004-09-27 2009-06-16 General Electric Company Electrical machine with double-sided lamination stack
US7692357B2 (en) 2004-12-16 2010-04-06 General Electric Company Electrical machines and assemblies including a yokeless stator with modular lamination stacks
US7839049B2 (en) 2007-11-29 2010-11-23 General Electric Company Stator and stator tooth modules for electrical machines
US7839048B2 (en) 2004-09-27 2010-11-23 General Electric Company Electrical machine with double-sided stator
DE202011050744U1 (de) 2011-07-15 2012-01-27 Hosni Fathi Shafie Ahmed Elektrodynamische Maschine
CN103595203A (zh) * 2013-10-18 2014-02-19 孙屹东 一种异步永磁同步发电机
DE102012217363A1 (de) * 2012-09-26 2014-04-30 Siemens Aktiengesellschaft Elektrische Maschine mit Doppelluftspalt
DE102012022089A1 (de) 2012-11-09 2014-05-15 Volkswagen Aktiengesellschaft Antriebsstrang eines Hybridfahrzeugs und Verfahren zur Einstellung einer Drehzahl
WO2022037935A1 (de) 2020-08-19 2022-02-24 Robert Bosch Gmbh Antriebseinrichtung, insbesondere elektrische maschine oder getriebeeinrichtung für eine elektrische achse
DE102020210519A1 (de) 2020-08-19 2022-02-24 Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung Elektrische Maschine
WO2022037932A1 (de) 2020-08-19 2022-02-24 Robert Bosch Gmbh Elektrische maschine
WO2022207440A1 (de) 2021-03-30 2022-10-06 Robert Bosch Gmbh Stator einer elektrischen maschine
DE102021203166A1 (de) 2021-03-30 2022-10-06 Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung Rotor einer elektrischen Asynchronmaschine
DE102021203167A1 (de) 2021-03-30 2022-10-06 Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung Rotor einer elektrischen Asynchronmaschine
DE102021203169A1 (de) 2021-03-30 2022-10-06 Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung Rotor einer elektrischen Asynchronmaschine
DE102021212952A1 (de) 2021-11-18 2023-05-25 Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung Stator für eine elektrische Maschine
DE102022201886A1 (de) 2022-02-23 2023-08-24 Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung Elektrische Maschine
DE102022117296A1 (de) 2022-07-12 2024-01-18 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Elektrische Maschine mit zumindest zwei Rotoren

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS52146807A (en) * 1976-06-02 1977-12-06 Hitachi Ltd Double rotor type motor
JPS52146805A (en) * 1976-06-02 1977-12-06 Hitachi Ltd Motor
JPS5386404A (en) * 1977-01-10 1978-07-29 Hitachi Ltd Rotary electrical machinery
DE3629423A1 (de) * 1986-08-29 1988-03-10 Erich Rabe Zylindrischer stator, dessen herstellung, und eine mit diesem stator ausgeruestete, elektronisch kommutierte gleichstrommaschine
US4731554A (en) * 1985-11-14 1988-03-15 Allied Corporation Low profile ring-shaped motor
DE3632014A1 (de) * 1986-09-20 1988-04-07 Bosch Gmbh Robert Elektrische maschine, insbesondere elektrischer motor
DE3834790A1 (de) * 1987-10-12 1989-04-20 Kone Elevator Gmbh Elektromotor, insbesondere fuer aufzuege und verfahren zum anbringen des staenders am sockel
US4900965A (en) * 1988-09-28 1990-02-13 Fisher Technology, Inc. Lightweight high power electromotive device

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS52146807A (en) * 1976-06-02 1977-12-06 Hitachi Ltd Double rotor type motor
JPS52146805A (en) * 1976-06-02 1977-12-06 Hitachi Ltd Motor
JPS5386404A (en) * 1977-01-10 1978-07-29 Hitachi Ltd Rotary electrical machinery
US4731554A (en) * 1985-11-14 1988-03-15 Allied Corporation Low profile ring-shaped motor
DE3629423A1 (de) * 1986-08-29 1988-03-10 Erich Rabe Zylindrischer stator, dessen herstellung, und eine mit diesem stator ausgeruestete, elektronisch kommutierte gleichstrommaschine
DE3632014A1 (de) * 1986-09-20 1988-04-07 Bosch Gmbh Robert Elektrische maschine, insbesondere elektrischer motor
DE3834790A1 (de) * 1987-10-12 1989-04-20 Kone Elevator Gmbh Elektromotor, insbesondere fuer aufzuege und verfahren zum anbringen des staenders am sockel
US4900965A (en) * 1988-09-28 1990-02-13 Fisher Technology, Inc. Lightweight high power electromotive device

Cited By (45)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4404585A1 (de) * 1994-02-12 1995-08-17 Sen Rainer Born Stator mit Ringkernspulen für elektrische Maschinen
DE4404585C2 (de) * 1994-02-12 1998-04-09 Sen Rainer Born Stator mit Ringkernspulen für elektrische Maschinen
DE4411751A1 (de) * 1994-04-06 1995-10-12 Wolfgang Hill Mehrphasige elektrische Maschine mit einer Ringwicklung aus Profilleitern
DE4419780A1 (de) * 1994-06-06 1995-12-14 Friedrich Waltermann Ringförmiger Stator für elektrodynamische Drehmaschine
DE19704652C1 (de) * 1997-02-07 1998-07-30 Anton Knestel Anwendung einer Ringwicklung in elektrischen Drehfeldmaschinen
WO1998035423A1 (de) * 1997-02-07 1998-08-13 Anton Knestel Anwendung einer ringwicklung in einer elektrischen drehfeldmaschine
EP1072084A1 (de) * 1998-04-16 2001-01-31 John Patrick Ettridge Verbesserter elektromotor
EP1072084A4 (de) * 1998-04-16 2001-10-17 Ettridge John P Verbesserter Elektromotor
DE19928247B4 (de) * 1998-06-22 2004-05-13 Nissan Motor Co., Ltd., Yokohama Motor mit Kühlsystem
US6380655B1 (en) 1998-11-20 2002-04-30 Hitachi, Ltd. Variable-speed electromechanical energy converter
EP1133045A4 (de) * 1998-11-20 2002-02-13 Hitachi Ltd Induktionsmotor mit bewickeltem rotor und energie-umsetzunsanlage für elektrische maschinen mit variabler geschwindigkeit
EP1133045A1 (de) * 1998-11-20 2001-09-12 Hitachi, Ltd. Induktionsmotor mit bewickeltem rotor und energie-umsetzunsanlage für elektrische maschinen mit variabler geschwindigkeit
US7154191B2 (en) 2004-06-30 2006-12-26 General Electric Company Electrical machine with double-sided rotor
US7830063B2 (en) 2004-06-30 2010-11-09 General Electric Company Electrical machine with double-sided rotor
EP1641102A1 (de) * 2004-09-27 2006-03-29 General Electric Company Elektrische Maschine mit doppelseitigem Blechpaket
US7154192B2 (en) 2004-09-27 2006-12-26 General Electric Company Electrical machine with double-sided lamination stack
US7154193B2 (en) 2004-09-27 2006-12-26 General Electric Company Electrical machine with double-sided stator
US7548008B2 (en) 2004-09-27 2009-06-16 General Electric Company Electrical machine with double-sided lamination stack
CN1756051B (zh) * 2004-09-27 2010-09-29 通用电气公司 带有双边叠片组的电机
US7839048B2 (en) 2004-09-27 2010-11-23 General Electric Company Electrical machine with double-sided stator
US7692357B2 (en) 2004-12-16 2010-04-06 General Electric Company Electrical machines and assemblies including a yokeless stator with modular lamination stacks
US7839049B2 (en) 2007-11-29 2010-11-23 General Electric Company Stator and stator tooth modules for electrical machines
DE202011050744U1 (de) 2011-07-15 2012-01-27 Hosni Fathi Shafie Ahmed Elektrodynamische Maschine
DE102012106355A1 (de) 2011-07-15 2013-01-17 Hosni Fathi Shafie Ahmed Elektrodynamische Maschine
DE102012217363A1 (de) * 2012-09-26 2014-04-30 Siemens Aktiengesellschaft Elektrische Maschine mit Doppelluftspalt
DE102012217363B4 (de) * 2012-09-26 2020-01-30 Valeo Siemens Eautomotive Germany Gmbh Elektrische Maschine mit Doppelluftspalt
DE102012022089A1 (de) 2012-11-09 2014-05-15 Volkswagen Aktiengesellschaft Antriebsstrang eines Hybridfahrzeugs und Verfahren zur Einstellung einer Drehzahl
CN103595203A (zh) * 2013-10-18 2014-02-19 孙屹东 一种异步永磁同步发电机
DE102021207266A1 (de) 2020-08-19 2022-02-24 Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung Antriebseinrichtung, insbesondere elektrische Maschine oder Getriebeeinrichtung für eine elektrische Achse
DE102020210519A1 (de) 2020-08-19 2022-02-24 Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung Elektrische Maschine
WO2022037932A1 (de) 2020-08-19 2022-02-24 Robert Bosch Gmbh Elektrische maschine
WO2022037934A1 (de) 2020-08-19 2022-02-24 Robert Bosch Gmbh Elektrische maschine
DE102020210518A1 (de) 2020-08-19 2022-02-24 Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung Elektrische Maschine
WO2022037935A1 (de) 2020-08-19 2022-02-24 Robert Bosch Gmbh Antriebseinrichtung, insbesondere elektrische maschine oder getriebeeinrichtung für eine elektrische achse
DE102021203168A1 (de) 2021-03-30 2022-10-06 Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung Stator einer elektrischen Maschine
DE102021203166A1 (de) 2021-03-30 2022-10-06 Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung Rotor einer elektrischen Asynchronmaschine
DE102021203167A1 (de) 2021-03-30 2022-10-06 Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung Rotor einer elektrischen Asynchronmaschine
WO2022207440A1 (de) 2021-03-30 2022-10-06 Robert Bosch Gmbh Stator einer elektrischen maschine
WO2022207231A1 (de) 2021-03-30 2022-10-06 Robert Bosch Gmbh Rotor einer elektrischen asynchronmaschine
WO2022207442A1 (de) 2021-03-30 2022-10-06 Robert Bosch Gmbh Rotor einer elektrischen asynchronmaschine
DE102021203169A1 (de) 2021-03-30 2022-10-06 Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung Rotor einer elektrischen Asynchronmaschine
WO2022207423A1 (de) 2021-03-30 2022-10-06 Robert Bosch Gmbh Rotor einer elektrischen asynchronmaschine
DE102021212952A1 (de) 2021-11-18 2023-05-25 Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung Stator für eine elektrische Maschine
DE102022201886A1 (de) 2022-02-23 2023-08-24 Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung Elektrische Maschine
DE102022117296A1 (de) 2022-07-12 2024-01-18 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Elektrische Maschine mit zumindest zwei Rotoren

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4023791A1 (de) Elektrische maschine mit einem innen- und aussenlaeufer
DE3427677C2 (de)
DE696049C (de) en Dauermagneten gegensinnig erregten Laeuferteilen
EP0954087A1 (de) Elektrodynamisches Getriebe und Kreiselpumpe mit einem derartigen Getriebe
DE1538242A1 (de) Elektrodynamische Maschine
DE4305729C2 (de) Dreiphasen-Hybrid-Schrittmotor
DE1803206A1 (de) Gleichstrommaschine
DE3933790C2 (de) Elektrische Maschine mit einem Rotor und einem Stator
DE3821660C1 (en) Reluctance machine
DE19616798A1 (de) Schrittmotor mit verkürzter Axiallänge
DE3914635C1 (de)
CH686159A5 (de) Buerstenloser motor
DE2923033C2 (de) Synchronmotor
DE69633606T2 (de) Schrittmotor des hybriden Typs
DE10138211A1 (de) Magnetischer Zentrierdrehmomentenmotor
DE102017001553A1 (de) B0rstenlose Gleichstrommaschine
DE2615582A1 (de) Synchroner elektromotor
DE819284C (de) Drehstrom-Kaefiglaeufer-Motor
DE2238181A1 (de) Reluktanzmotor
DE3908313A1 (de) Permanentmagnet-gleichstrommotor ohne kommutator
DE661839C (de) Kaefiglaeufer fuer Asynchronmotoren
DE1488537C (de) Elektrische Maschine mit veränderlichem magnetischen Widerstand
DE1927288U (de) Drehrichtungsumkehrbarer polarisierter synchron-kleinstmotor.
DE479687C (de) Wechselstrom-Repulsionsmotor
DE1438416C (de) Selbstanlaufender Synchronmotor

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee