DE400666C - Luftpumpe fuer Fahrraeder - Google Patents

Luftpumpe fuer Fahrraeder

Info

Publication number
DE400666C
DE400666C DESCH66182D DESC066182D DE400666C DE 400666 C DE400666 C DE 400666C DE SCH66182 D DESCH66182 D DE SCH66182D DE SC066182 D DESC066182 D DE SC066182D DE 400666 C DE400666 C DE 400666C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pump
bicycles
air pump
brackets
air
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH66182D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FRANZ SCHUETTE
Original Assignee
FRANZ SCHUETTE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FRANZ SCHUETTE filed Critical FRANZ SCHUETTE
Priority to DESCH66182D priority Critical patent/DE400666C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE400666C publication Critical patent/DE400666C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B33/00Pumps actuated by muscle power, e.g. for inflating
    • F04B33/005Pumps actuated by muscle power, e.g. for inflating specially adapted for inflating tyres of non-motorised vehicles, e.g. cycles, tricycles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Compressors, Vaccum Pumps And Other Relevant Systems (AREA)

Description

  • Luftpumpe für Fahrräder. Der Gegenstand der Erfindung erstreckt sich auf eine Neuerung an Luftpumpen, wie sie hauptsächlich für Fahrräder Verwendung finden. Luftpumpen mit -umklappbaren Bügelre, die beim Gebrauch der Pumpe als Fuß,-rast-en benutzt werden können, sind bereits bekannt.
  • Das Wesen der Erfindung besteht nun darin, daß diese umklappbaren Bügel derart gebogen sind, daß sie nach Befestigung der Pumpe am Fahrradrahmen in aufgeklapptem Zustand die Felge umfassen und nach gegenseitiger Verbindung mittels eines Vorhängeschlosses als Diebstahlsicherung verwendet werden können.
  • Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einem Ausführungsbeispiel dargestellt, und es zeigen: Abb. i eine Vorderansicht, Abb. a eine Seitenansicht und Abb. 3 die Befestigung der Pumpe am Fahrrad.
  • Die Pumpe besteht aus den beiden nebeneinander angeordneten Zylindern i, in welchen die Kolben a vermittels des Handgriffes 3 bewegt werden können. Die Zylinder i sind durch die Luftkammer ¢, die mit dem Luftaustrittsstutzen 5 versehen ist, miteinander verbunden. An der Luftkammer q. sind die beiden Bügel 6 umklappbar befestigt. Dieselben sind derart ausgebildet, daß sie sich än die Zylinder i anlegen und, wenn dieselben nach unten umgeklappt sind, ein Maul für das Einsetzen des Fußes bei Verwendung der Pumpe als Fußluftpumpe bilden (Abt. i punktiert angedeutet).
  • 'Wenn die Pumpe nicht gebraucht wird, befestigt man dieselbe vorteilhafterweise am Rahmen des Fahrrades über dem Hinterrad. Will man das Rad sichern, so klappt man die beiden Bügel 6 nach unten, so daß diese über die Felge greifen, und verbindet beide durch ein beliebiges Vorhängeschloß. Auf diese Art dient die Pumpe als Fahrradsicherung, und das Rad ist gegen Diebstahl gesichert. Die Pumpe kann auch mit nur einem oder auch mehr als zwei Zylindern und Kolben ausgerüstet sein.

Claims (1)

  1. PATrNT-ANsPRUcH: . Luftpumpe für Fahrräder mit zwei als Fußrast benutzbaren umklappbaren Bügeln, dadurch gekennzeichnet, daß die Bügel (6) so gebogen sind, daß sie nach Befestigung der Pumpe am Fahrradrahmen im taufgeklappten Zustande die Felge des Laufreifens umgreifen und durch ein Vorhängeschloß verbunden werden können, um als Diebstahlsicherung zu dienen.
DESCH66182D 1922-10-22 1922-10-22 Luftpumpe fuer Fahrraeder Expired DE400666C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH66182D DE400666C (de) 1922-10-22 1922-10-22 Luftpumpe fuer Fahrraeder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH66182D DE400666C (de) 1922-10-22 1922-10-22 Luftpumpe fuer Fahrraeder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE400666C true DE400666C (de) 1924-08-20

Family

ID=7438783

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH66182D Expired DE400666C (de) 1922-10-22 1922-10-22 Luftpumpe fuer Fahrraeder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE400666C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202011052320U1 (de) * 2011-12-16 2012-12-17 Jürgen Wendt Standluftpumpe

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202011052320U1 (de) * 2011-12-16 2012-12-17 Jürgen Wendt Standluftpumpe

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4223165A1 (de) Zwei- oder Dreirad
DE1505247A1 (de) Fahrradklapprahmen
DE400666C (de) Luftpumpe fuer Fahrraeder
DE647760C (de) Wasserski
DE2052709A1 (de) Zweirad
DE4342061C1 (de) Regenschutzeinrichtung für Radfahrer
DE440533C (de) Hochklappbares, an jedem Fahrrad anbringbares Beiwagengestell
DE670808C (de) Im Fahrradrahmen eingebaute Luftpumpe
DE439790C (de) Auftritt am Fahrrade zum Mitnehmen einer zweiten stehenden Person oder von Gepaeckstuecken
DE404570C (de) Sicherung gegen Diebstahl
DE587759C (de) Federnder gebogener Fahrradrahmen
DE396140C (de) Vorrichtung zum Festhalten fuer den Mitfahrer auf dem Motorrad
DE535592C (de) Kippstaender fuer Motorraeder
DE202016002691U1 (de) Zusammenlegbarer Tretroller
DE182540C (de)
DE422137C (de) Buegelfoermige Haltevorrichtung fuer den Mitfahrer auf Motorraedern
DE214534C (de)
DE735850C (de) Zweiraedriges Mehrzweckefahrzeug fuer Kinder
DE578530C (de) Fahrradpumpe mit beweglichem Pumpenzylinder
DE417308C (de) Abfederung der Vorderraeder von Kraftfahrzeugen
DE102016010512B3 (de) Innovatives Faltsystem für Fahrräder
DE415751C (de) Luftpumpe
DE876213C (de) Sitzanordnung an Schleppern, insbesondere Ackerschleppern
DE425911C (de) Fahrtrichtungsanzeiger fuer Kraftfahrraeder
DE490861C (de) Als Gepaecktraeger, Fahrradstuetze und Diebstahlsicherung benutzbare Vorrichtung