DE400397C - Verfahren zur Herstellung von Holztaefelungen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Holztaefelungen

Info

Publication number
DE400397C
DE400397C DEF50667D DEF0050667D DE400397C DE 400397 C DE400397 C DE 400397C DE F50667 D DEF50667 D DE F50667D DE F0050667 D DEF0050667 D DE F0050667D DE 400397 C DE400397 C DE 400397C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
production
wood
paneling
wood panels
panels
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF50667D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEF50667D priority Critical patent/DE400397C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE400397C publication Critical patent/DE400397C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F13/00Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings
    • E04F13/07Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor
    • E04F13/08Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements
    • E04F13/10Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements of wood or with an outer layer of wood

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Finished Plywoods (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Holztäfelungen. Um das Reißen und Werfen von Täfelungen möglichst zu verhindern, verwendet man bekanntlich gut abgelagerte, nicht zu dünne Holzbretter, die auf der Rückseite durch eine Querlage gesperrt und durch einen Anstrich gegenüber Feuchtigkeitsschwankungen möglichst unempfindlich gemacht werden. Ferner hat man bereits zu Täfelungen Sperrholzplatten verwendet, die wegen ihrer Zusammensetzung gegen Feuchtigkeit verhältnismäßig widerstandsfähig sind. Es zeigt sich-jedoch, daß alle derartigen Holztäfelungen auf die Dauer doch Formänderungen unterliegen.
  • Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Holztäfelungen, durch das dieser Übelstand beseitigt werden soll. Nach der Erfindung werden zur Herstellung von Holztäfelungen Platten aus mehreren übereinandergeschichteten, papierdünnen Holzblättern verwendet, die sich infolge ihrer Dünnschichtigkeit in weitgehendem Maße mit Wasser oder einer geeigneten Lösung durchtränken lassen, weil hierbei das Wasser o. dgl. in die zum großen Teil freiliegenden Zellräume der dünnen Holzblätter eindringen kann. Die Folge hiervon ist, daß sich Holztäfelungen aus solchen papierdünnen Blättern beim Durchtränken sehr stark ausdehnen und beim Trocknen entsprechend stark schwinden. Diese Eigenschaft wird nach der Erfindung dazu benutzt, um vollkommen glatte Holztäfelungen in beliebig großer Ausdehnung herzustellen. Zu diesem Zwecke werden die aus mehreren übereinanderliegenden, papierdünnen Holzblättern bestehenden Täfelungsplatten in durchnäßtem Zustande auf einen an der `Land, Decke o. dgl. befestigten Träger aufgespannt und am Rande durch Nageln, Leimen oder andere Mittel befestigt. Beim Trocknen ziehen sich die Täfelungsplatten infolge des Schwindens stark zusammen und erhalten durch Spannung eine vollkommen glatte, auch bei Feuchtigkeitsschwankungen der umgebenden Luft unverändert bleibende Oberfläche.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPprjci-i: Verfahren zur Herstellung von Holztäfelungen, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere übereinanderliegende papierdünne Hol,zblätter in durchnäßtem Zustande auf den Träger der Täfelung aufgespannt werden.
DEF50667D 1921-11-27 1921-11-27 Verfahren zur Herstellung von Holztaefelungen Expired DE400397C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF50667D DE400397C (de) 1921-11-27 1921-11-27 Verfahren zur Herstellung von Holztaefelungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF50667D DE400397C (de) 1921-11-27 1921-11-27 Verfahren zur Herstellung von Holztaefelungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE400397C true DE400397C (de) 1924-08-07

Family

ID=7103982

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF50667D Expired DE400397C (de) 1921-11-27 1921-11-27 Verfahren zur Herstellung von Holztaefelungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE400397C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE467336C (de) Verfahren zur Herstellung von Belagstoffen
DE400397C (de) Verfahren zur Herstellung von Holztaefelungen
DE714779C (de) Verfahren zur Herstellung von Schichtholz
DE868417C (de) Wetterfeste strukturlose Folie und Verfahren zu ihrer Herstellung
AT158797B (de) Wasserfeste Spielkarte.
DE358282C (de) Verfahren zur Herstellung von kuenstlichem Sperrholz
DE90803C (de)
DE394068C (de) Hohlkoerper, insbesondere Beleuchtungskoerper aus Holz
AT19516B (de) Verfahren zur Herstellung von Hölzern und Furnieren mit moiréartiger Musterung.
DE604668C (de) Verfahren zur Herstellung von Schallplatten
AT82286B (de) Stimmstock für Klaviere.
DE660829C (de) Verfahren zur Herstellung von schwer zerreissbaren, mit farbigem Buch- und Illustrationsdruck versehenen wasserabweisenden Blaettern, insbesondere fuer Kinderbilderbuecher
DE597348C (de) Biegsamer Stoff aus unterteilten Holzfurniertafeln mit Unterlage oder Zwischenlage von Gewebe oder aehnlicher Bewehrungsschicht
DE629586C (de) Traegerklebfolie zum Verleimen von Holz
DE379816C (de) Verfahren zum Mattieren von Zigarettenhuelsen aus Zelluloseesterloesungen
DE207893C (de)
DE864627C (de) Verfahren zur Herstellung einer waerme- und kaelteisolierenden Wandplatte
DE429737C (de) Verfahren zur Herstellung eines elastisch bleibenden und wasserunempfindlichen Klebemittels
DE65964C (de) Verfahren zur Herstellung von Schachteln, Kisten oder Koffern aus Korkplatten
DE359262C (de) Resonanzboden fuer Klaviere
DE597448C (de) Verfahren zum Kleben von Folien aus Cellulosehydrat
DE611634C (de) Verfahren zur Herstellung der Mittenspanne von Skiern
DE408216C (de) Holzfeste Pappe
CH274741A (de) Verfahren zur Herstellung einer wärme- und kälteisolierenden Wandplatte.
CH425211A (de) Verfahren zum Herstellen einer Dreischichten-Holzplatte und nach diesem Verfahren hergestellte Dreischichten-Holzplatte