DE399927C - Vorrichtung zur Schaustellung und Entnahme von Gummiabsaetzen - Google Patents

Vorrichtung zur Schaustellung und Entnahme von Gummiabsaetzen

Info

Publication number
DE399927C
DE399927C DED43787D DED0043787D DE399927C DE 399927 C DE399927 C DE 399927C DE D43787 D DED43787 D DE D43787D DE D0043787 D DED0043787 D DE D0043787D DE 399927 C DE399927 C DE 399927C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rubber heels
displaying
compartments
heels
removing rubber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED43787D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DED43787D priority Critical patent/DE399927C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE399927C publication Critical patent/DE399927C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F1/00Racks for dispensing merchandise; Containers for dispensing merchandise
    • A47F1/04Racks or containers with arrangements for dispensing articles, e.g. by means of gravity or springs
    • A47F1/08Racks or containers with arrangements for dispensing articles, e.g. by means of gravity or springs dispensing from bottom
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F5/00Show stands, hangers, or shelves characterised by their constructional features
    • A47F5/02Rotary display stands

Description

DEUTSCHES REICH
AUSGEGEBEN
AM 11. AUGUST 1924
REICHSPATENTAMT
PATENTSCHRIFT
- JVe 399927 -KLASSE 54 g GRUPPE
VII\54g)
Johann Denz in Sehweite, Ruhr.
Vorrichtung zur Schaustellung und Entnahme von Gummiabsätzen- Patentiert im Deutschen Reiche vom 7. Juni 1923 ab.
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Schaustellung und Aufnahme von Gummiabsätzen, durch welche die Auswahl unter den jeweils benötigten Größen erleichtert und der jeweilige Bestand an verfügbarer Ware übersichtlich gemacht werden soll. Der Erfindungsgegenstand besteht im wesentlichen aus einer um einen festen Ständer drehbaren Trommel mit auf dem Umfange angeordneten, den verschiedenen Größen der Gummiabsätze angepaßten Fächern, in denen die Gummiabsätze nach Einführung durch einen
oberen Schlitz zur Schau gestellt und mittels Schieber durch einen unteren Schlitz zu entnehmen sind.
In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise, und zwar in
Abb. ι links in Ansicht unter Fortlassung des Schiebers rechts in einem Mittelschnitt, in Abb. 2 in einer Teildraufsicht, dargestellt. Um einen festen Ständer a, dessen Säule b ίο zu einer Kugel c ausgebildet ist, dreht sich um einen kugelförmigen Zapfen d eine Trommel, die auf dem Umfange verschiedene Größen besitzende Fächer e, f trägt. Die Fächer sind nach vorn hin durch eine T-förmige Leiste g teilweise abgedeckt. Die letzteren lassen indessen oben und unten je einen Schlitz frei, welcher der Breite von Gummiabsätzen nach Maßgabe der entsprechenden Größen entspricht. Die oberen Schlitze h dienen zum Einfüllen der Gummiabsätze, die sich in den Gefächern flach aufeinander stapeln. Auf dem Boden der Trommel sind entsprechend der Anzahl der Fächer radial gerichtete Schieber { vorgesehen, welche im rückwärtigen Teil einen Vorsprung k und über die Trommel hinausragend Handhaben I besitzen. Durch einen Zug an den Schiebern wird jeweils' der zu unterst liegende Gummiabsatz nach vorn und in Greifnähe gebracht. Beim Zurückschieben des Schiebers sackt der Stapel entsprechend nach. Selbstverständlich können die Griffe oder die Fächer auch noch mit Nummern versehen sein, welche der betreffenden Absatzgröße entsprechen.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Vorrichtung zur Schaustellung und Entnahme von Gummiabsätzen, gekennzeichnet durch eine drehbare Trommel mit den verschiedenen Größen der Gummiabsätze angepaßten Fächern {e, f) auf dem Umfange, in denen die Gummiabsätze nach Einführung durch einen oberen Schlitz (h) in Stapeln zur Schau gestellt und mittels Schiebers (i, k, I) durch einen unteren Schlitz zu entnehmen sind.
    Abb.
    Abb.
    Berlin, gedruckt in der reichsdruckereI
DED43787D 1923-06-07 1923-06-07 Vorrichtung zur Schaustellung und Entnahme von Gummiabsaetzen Expired DE399927C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED43787D DE399927C (de) 1923-06-07 1923-06-07 Vorrichtung zur Schaustellung und Entnahme von Gummiabsaetzen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED43787D DE399927C (de) 1923-06-07 1923-06-07 Vorrichtung zur Schaustellung und Entnahme von Gummiabsaetzen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE399927C true DE399927C (de) 1924-08-11

Family

ID=7047860

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED43787D Expired DE399927C (de) 1923-06-07 1923-06-07 Vorrichtung zur Schaustellung und Entnahme von Gummiabsaetzen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE399927C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1994017710A1 (de) * 1993-02-12 1994-08-18 Emsa-Werke Wulf Gmbh & Co. Halterung für gewürzbehälter

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1994017710A1 (de) * 1993-02-12 1994-08-18 Emsa-Werke Wulf Gmbh & Co. Halterung für gewürzbehälter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE399927C (de) Vorrichtung zur Schaustellung und Entnahme von Gummiabsaetzen
DE410274C (de) Hilfsstielverbindung fuer Spaten-, Forken- oder aehnliche Stiele
DE434035C (de) Pflanzensetzmaschine mit die Pflanzen in Schalen aufnehmendem Becherwerk
DE609578C (de) Bodenbearbeitungsgeraet
DE655770C (de)
DE391782C (de) Maschine zur Duengerverteilung oder Beseitigung von Unebenheiten auf Feldern, Wiesen u. dgl.
DE345155C (de) Vorrichtung zum Abmessen und Schneiden von Bindfaeden in Strangbuendein
DE418446C (de) Zweiteiliges Tauhufeisen
DE415215C (de) Vorrichtung zum Drehen von Schmiedestuecken bei Dampfhaemmern o. dgl.
DE538829C (de) Vorrichtung zum Auswaehlen von Karten aus Karteien
DE410731C (de) Bodenbearbeitungsgeraet
DE332918C (de) Eggenzinken
DE349263C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Torfsoden aus Breitorf
DE511417C (de) Waage, insbesondere Schnellwaage, mit Erweiterung des Waegebereiches
DE387570C (de) Kreiselartiges Gesellschaftsspiel
DE414397C (de) Vorrichtung zum stufenartigen Herausziehen uebereinander angeordneter Schubladen
DE401299C (de) Giessvorrichtung
DE331261C (de) Legerad fuer Kartoffelpflanzmaschinen
DE331861C (de) Handstempel
DE419456C (de) Fahrbare Egge
DE448837C (de) Zaehlvorrichtung fuer Faustballwettspiele
DE469750C (de) Einrichtung zum mechanischen Aufgeben von Gewichten, insbesondere von Zusatzgewichten, bei Neigungswaagen
DE535581C (de) Fingerring
DE412778C (de) Vorrichtung zum leichten Herausziehen und Addieren zusammengehoeriger Posten aus einem Hauptbuch
DE340146C (de) Lehrmittel zum Rechnen mittels Zaehlkoerper auf parallelen Staeben