DE399918C - Falle zum Fangen von Maeusen, Ratten u. dgl. - Google Patents

Falle zum Fangen von Maeusen, Ratten u. dgl.

Info

Publication number
DE399918C
DE399918C DESCH69321D DESC069321D DE399918C DE 399918 C DE399918 C DE 399918C DE SCH69321 D DESCH69321 D DE SCH69321D DE SC069321 D DESC069321 D DE SC069321D DE 399918 C DE399918 C DE 399918C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
trap
rats
container
catching mice
slip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH69321D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NICOLAI HEINRICH SCHMUCK
Original Assignee
NICOLAI HEINRICH SCHMUCK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NICOLAI HEINRICH SCHMUCK filed Critical NICOLAI HEINRICH SCHMUCK
Priority to DESCH69321D priority Critical patent/DE399918C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE399918C publication Critical patent/DE399918C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01MCATCHING, TRAPPING OR SCARING OF ANIMALS; APPARATUS FOR THE DESTRUCTION OF NOXIOUS ANIMALS OR NOXIOUS PLANTS
    • A01M23/00Traps for animals
    • A01M23/16Box traps
    • A01M23/20Box traps with dropping doors or slides

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Pest Control & Pesticides (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Insects & Arthropods (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)

Description

DEUTSCHES REICH
AUSGEGEBEN
AM 11. AUGUST 1924
REICHSPATENTAMT
PATENTSCHRIFT
-JVl 399918-KLASSE 45 k GRUPPE
(Sch 69321 IIIl45h)
Nicolai Heinrich Schmuck in Hamburg.
Falle zum Fangen von Mäusen, Ratten u. dgl.
Patentiert im Deutschen Reiche vom 17. Januar 1924 ab.
Es sind Tierfallen bekannt, bei denen dem Tier allein durch die Form der Einschlupföffnung der Austritt aus der Falle versperrt bleibt und ferner solche, bei welchen durch eine Klappe das Tier entweder festgeklemmt, totgeschlagen oder durch Verschluß mittels Klapptür in der Falle eingesperrt wird. Bei solchen Fallen wird in der Regel durch Federn, Scharnieren oder einer sonstigen Vorrichtung die Klappvorrichtung hergestellt, mit
deren gelegentlichem Versagen gerechnet werden muß. Die vorliegende Erfindung ist gekennzeichnet durch eine Fallenklappe ohne Federn, Scharnieren o. dgl., wobei ein Versagen so gut wie ausgeschlossen erscheint. Die Erfindung bezieht sich auf eine Tierfalle, die auf Abb. ι in einem Längsschnitt in offenem Zustande, in Abb. 2 in Aufsicht und in Abb. 3 in der Ansicht und in ge-
schlossenem Zustande dargestellt ist.
Die Falle besteht aus einem länglichen, an seiner Kopfseite offenen Behälter a, unter dessen Boden eine Kippvorrichtung b angebracht ist. An der offenen Kopfseite, d. h.
Einschlupfstelle, befindet sich eine Fallklappe c, die durch eine öffnung e in den Behälter eingeführt und durch einen Stift/ in den seitlichen Schlitzen g geführt wird. Diese Klappe hängt in geöffnetem Zustande hoch-
ao gezogen nach vorn über, bis nach Eintreten des Tieres in den Behälter dieser nach hinten kippt und die Klappe durch die hiermit bedingte Veränderung der Schwerpunktlage von selbst fällt und die Falle schließt.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Falle zum Fangen von Mäusen, Ratten u. dgl., bestehend aus einem länglichen Behälter mit einer unter seinem Boden angeordneten Kippvorrichtung und einer an der Einschlupfstelie befestigten Fallklappe, die ohne Federn, Scharnier o. dgl. verschließbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß an der Einschlupfstelle an beiden Seitenwänden der Behälter (α) senkrechte Schlitze (g) besitzt, in denen eine Fallklappe (c) geführt ist, die beim Kippen des Behälters (α) aus ihrer aufgezogenen, schräg nach vorn überhängenden Lage nach unten gleitet.
    Abb. i.
    ■* I ff Abb. 2. !' i -α: I ! !
    I
    t I
    t (
    \ j
    I J
    Abb.
DESCH69321D 1924-01-17 1924-01-17 Falle zum Fangen von Maeusen, Ratten u. dgl. Expired DE399918C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH69321D DE399918C (de) 1924-01-17 1924-01-17 Falle zum Fangen von Maeusen, Ratten u. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH69321D DE399918C (de) 1924-01-17 1924-01-17 Falle zum Fangen von Maeusen, Ratten u. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE399918C true DE399918C (de) 1924-08-11

Family

ID=7439655

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH69321D Expired DE399918C (de) 1924-01-17 1924-01-17 Falle zum Fangen von Maeusen, Ratten u. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE399918C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITVI20080269A1 (it) * 2008-11-17 2010-05-18 Roberto Martini Trappola per animali nocivi, in particolare topi, ratti e simili.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITVI20080269A1 (it) * 2008-11-17 2010-05-18 Roberto Martini Trappola per animali nocivi, in particolare topi, ratti e simili.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE399918C (de) Falle zum Fangen von Maeusen, Ratten u. dgl.
DE459948C (de) Zigarettenbehaelter an Kraftfahrzeugen o. dgl.
DE10125755B4 (de) Unterfangkescher
DE242919C (de)
DE195621C (de)
DE605548C (de) Selbsttaetiges Fallennest
DE432442C (de) Falle zum Fangen von Haus- und Feldmaeusen sowie Ratten mit einer Kippvorrichtung und einer an der Einschlupfstelle befestigten Fallklappe
DE536590C (de) Ausloesevorrichtung fuer Tierfallen
DE812023C (de) Tierfalle
DE562244C (de) Sammelfalle aus Glas
DE405607C (de) Selbsttaetig sich wieder aufstellende Falle fuer Maeuse und aehnliche Schaedlinge
DE383013C (de) Eierlegender Osterhase
DE400339C (de) Raubzeugfalle mit einer Wippe fuer Taubenschlaege usw
DE685052C (de) Verschluss- oder Anschliesshaken fuer Armbaender mit einer unter Federwirkung stehenden Verschlussklappe fuer das Hakenmaul
DE110007C (de)
DE442770C (de) Vorrichtung zum Darbieten von Stecknadeln
DE208171C (de)
DE185876C (de)
DE379157C (de) Sammelfalle fuer Tiere
DE2264245C2 (de) Aufreißverschluß
DE2458995C2 (de) Vorrichtung zum fangen von tieren
DE356217C (de) Fussballspiel
US1559483A (en) Automatically-set animal trap
DE569991C (de) Sammelfalle mit Pendelkammverschluss
DE176975C (de)