DE397676C - Verfahren zur Herstellung von Gegenstaenden aus Hornmehl - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Gegenstaenden aus Hornmehl

Info

Publication number
DE397676C
DE397676C DEP44355D DEP0044355D DE397676C DE 397676 C DE397676 C DE 397676C DE P44355 D DEP44355 D DE P44355D DE P0044355 D DEP0044355 D DE P0044355D DE 397676 C DE397676 C DE 397676C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
horn
objects
production
horn meal
meal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP44355D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Pfenning Schumacher Werke G M
Original Assignee
Pfenning Schumacher Werke G M
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pfenning Schumacher Werke G M filed Critical Pfenning Schumacher Werke G M
Priority to DEP44355D priority Critical patent/DE397676C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE397676C publication Critical patent/DE397676C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L91/00Compositions of oils, fats or waxes; Compositions of derivatives thereof

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Casting Or Compression Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Gegenständen aus Hornmehl. Bisher verwendete man zur Herstellung von gepreßten Horngegenständen fein gemahlenes Hornpulver. Das Pulver wurde in trockenem Zustande oder unter Zusätzen chemischer Art kalt vorgepreßt und dann in der Warmpresse einem starken Druck ausgesetzt.
  • Nach der vorligenden Erfindung wird ein weit besseres Endprodukt erzielt, welches dem Naturhorn in seinen Eigenschaften viel näher kommt wie alle bisher bekannt gewordenen, durch chemische oder technische Behandlung des Horns erzeugten Produkte.
  • Das Verfahren besteht darin, daß man fein gemahlenen Hornstoff mit Wasser anrührt, bis er eine gleichmäßige, dickflüssige, gießbare Masse bildet. Die Mahlung des Hornstoffes kann sowohl auf trockenem wie auch auf nassem Wege vorgenommen werden. Diese wässerige Hornaufschwemmung wird in Formen gegossen, welche einen durchlässigen Boden oder eine entsprechende Unterlage besitzen, so daß das überschüssige Wasser durch Absaugung entfernt werden kaun. Auch kann durch Druck auf den Inhalt der Form eine weitere Entwässerung stattfinden. Durch diese Art des Gießens erfolgt ein zwangloses Übereinanderlagern der feinen Hornteilchen und die vollständige Beseitigung aller eingeschlossenen Luft. Man erhält Formstücke, welche in feuchtem Zustande noch nicht sehr widerstandsfähig gegen Druck sind und welche daher vorsichtig behandelt werden müssen.
  • Diese Gebilde besitzen aber die sehr wichtige Eigenschaft, bei vorsichtigem Eintrocknen sehr widerstandsfähig und äußerst hart zu werden, so daß sie mit Werkzeugen behandelt werden können. Auch können sie mit Dampf angewärmt werden, ohne ihre Form zu verändern und erhalten hierdurch bereits eine gewisse gummiartige Beschaffenheit. Man ist in der Lage, aus größeren Platten durch Sägen oder Fräsen gleichmäßige Formstücke herzustellen. Durch Nachpressen in der Warmpresse wird dann das vollständige Verschmelzen zur fertigen Hornmasse bewirkt, und zwar in einer bisher unerreichten Weise.
  • Es gelingt auch leicht, durch Gießen verschieden gefärbter Hornaufschwemmung jede gewünschte Musterung zu erzielen.
  • Auch kann man durch Zusätze und Füllmittel jeglicher Art die Härte oder Geschmeidigkeit der fertigen Masse beeinflussen. Schließlich kann man die aus dieser Masse hergestellten Gegenstände vor oder nach dem Polieren einer weiteren Behandlung mit Härtemitteln, z. B. Formaldehyd, unterziehen und erhält auf diese Weise ein Material, welches sogar dem Naturhorn in mancher Hinsicht überlegen ist. Aus der Hornmasse lassen sich die verschiedensten Gegenstände, wie Stockgriffe, Messergriffe, Knöpfe u. dgl., herstellen, die heute meist aus besonders ausgesuchten Hornstücken durch Drechseln gewonnen werden.

Claims (1)

  1. PATENT-ANsPRUcH: Verfahren zur Herstellung von Gegenständen aus Hornmehl, gewonnen durch Trocken- , oder Naßmahlung, dadurch gekennzeichnet, daß in Wasser aufgeschwemmtes, feinstes Hornpulver in Formen gegossen, in diesen entwässert und die erhaltene Masse nach vorsichtigem Eintrocknen in der Warmpresse zu Platten oder fertigen Gegenständen beliebiger Form gepreßt wird.
DEP44355D 1922-06-07 1922-06-07 Verfahren zur Herstellung von Gegenstaenden aus Hornmehl Expired DE397676C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP44355D DE397676C (de) 1922-06-07 1922-06-07 Verfahren zur Herstellung von Gegenstaenden aus Hornmehl

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP44355D DE397676C (de) 1922-06-07 1922-06-07 Verfahren zur Herstellung von Gegenstaenden aus Hornmehl

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE397676C true DE397676C (de) 1924-06-24

Family

ID=7380271

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP44355D Expired DE397676C (de) 1922-06-07 1922-06-07 Verfahren zur Herstellung von Gegenstaenden aus Hornmehl

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE397676C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1115923B (de) Verfahren zum Herstellen von Formkoerpern aus einer Polyesterharzmasse
DE397676C (de) Verfahren zur Herstellung von Gegenstaenden aus Hornmehl
EP0246588B1 (de) Verfahren zur Herstellung leichter, bindemittelfreier und umweltfreundlicher Formkörper aus lignozellulosehaltigem Material
DE655988C (de) Verfahren zur Herstellung von mit Hohlraeumen durchsetzten kautschukhaltigen Schleifkoerpern
DE824021C (de) Verfahren zum Verfestigen von Pulvern in Formen
DE330249C (de) Verfahren zur Herstellung kleiner Formstuecke, besonders von Knoepfen, aus Gips, Zement o. dgl.
DE863404C (de) Verfahren zur Herstellung von heisspressbaren Formkoerpern aus zerkleinerten Aminoplasten
DE602248C (de) Verfahren zur Herstellung eines poroesen, aus Kalziumhydrosilikat bestehenden Kunststeinmaterials
DE818116C (de) Verfahren zur Herstellung von Aminoplast-Pressmassen
DE2251222C3 (de) Verfahren zur Herstellung einer Masse für die Herstellung von Gipsformen aus ausrangierten Gipsformen
DE413864C (de) Verfahren zur Erzeugung von Kunstholz
AT86318B (de) Verfahren zur Herstellung von Gegenständen aller Art aus reinem Holzstoff ohne Zusatz von Bindemitteln.
CH148842A (de) Verfahren zur Herstellung geräuschlos laufender Zahnräder.
DE440813C (de) Verfahren zur Herstellung einer Kunstmasse
DE551721C (de) Verfahren zur Erzeugung von thermischen Isolierkoerpern
AT97002B (de) Verfahren zur Herstellung mehrschichtiger Platten aus Kunsthorn.
AT91031B (de) Verfahren zur Herstellung kleiner Formstücke, besonders von Knöpfen aus Zement, Gips od. dgl.
DE538799C (de) Kunstmasse
DE812479C (de) Verfahren zur Herstellung eines fuer die Fabrikation von Tabakpfeifen geeigneten Materials
AT125704B (de) Kunststoff und Verfahren zu seiner Herstellung.
AT122533B (de) Verfahren zur Herstellung von porösen Kunststeinmassen aus Gips od. dgl.
DE468779C (de) Verfahren zur Herstellung von Kunstprodukten aus langfaserigem Torf oder Moor
DE865971C (de) Verfahren zur Herstellung von Formkoerpern
DE817298C (de) Verfahren zum Herstellen eines Bindemittels fuer pressbare Massen
DE524665C (de) Verfahren zur direkten Herstellung von Formstuecken aus trockenen Gemischen von Cellulosederivaten und Eiweissstoffen