DE39468C - Neuerung an Läuter-Apparaten - Google Patents

Neuerung an Läuter-Apparaten

Info

Publication number
DE39468C
DE39468C DENDAT39468D DE39468DA DE39468C DE 39468 C DE39468 C DE 39468C DE NDAT39468 D DENDAT39468 D DE NDAT39468D DE 39468D A DE39468D A DE 39468DA DE 39468 C DE39468 C DE 39468C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wort
innovation
purifying apparatus
layer
dough
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT39468D
Other languages
English (en)
Original Assignee
H. HACKMANN in Mellrichstadt in Bayern
Publication of DE39468C publication Critical patent/DE39468C/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12CBEER; PREPARATION OF BEER BY FERMENTATION; PREPARATION OF MALT FOR MAKING BEER; PREPARATION OF HOPS FOR MAKING BEER
    • C12C7/00Preparation of wort
    • C12C7/14Lautering, i.e. clarifying wort
    • C12C7/16Lautering, i.e. clarifying wort by straining
    • C12C7/17Lautering, i.e. clarifying wort by straining in lautertuns, e.g. in a tub with perforated false bottom
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12CBEER; PREPARATION OF BEER BY FERMENTATION; PREPARATION OF MALT FOR MAKING BEER; PREPARATION OF HOPS FOR MAKING BEER
    • C12C7/00Preparation of wort
    • C12C7/14Lautering, i.e. clarifying wort

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Genetics & Genomics (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Distillation Of Fermentation Liquor, Processing Of Alcohols, Vinegar And Beer (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT
Bisher wurde die Maische zur Abläuterung in einen Läuterbottich gelassen, welcher, mit Siebboden versehen, durch die Treber die Würze klärte, wobei sich indessen die Treberschicht festsetzte und das Abläutern erschwerte.
Apparate verschiedener Constructionen haben den Zweck verfolgt, die Würze theilweise unter die Traber zu bringen, wodurch ein etwas schnelleres Abläutern in einigen Fällen ermöglicht ist, aber es haben nur einige derartige Einrichtungen den Anforderungen in gewünschter Weise entsprochen, namentlich diejenigen Constructionen, bei welchen die Apparate nur während des ersten Abläuterns, nicht aber beim Anschwänzen benutzt werden konnten.
Der auf beiliegenden Zeichnungen in Fig. 1 bis 4 dargestellte Apparat bezweckt, nur die Würze oberschichtig über den Trebern und der Teigschicht seitwärts abzuleiten, und zwar in einen besonders construirten Bottich oder Behälter mit Siebboden, auf welchem die Filterschicht, bestehend aus Malz und Hülsen, abgeläutert wird.
Ueber der Filtermasse werden in entsprechender Entfernung ein oder mehrere Siebe oder Netze A angeordnet, damit theils die noch vorhandenen festen Mehlkörper, aus welchen sich der Teig bildet, auf deren Oberfläche zurückgehalten werden, theils aber auch die Filtermasse vor Verschiebung geschützt wird.
Damit die Ueberführung der Würze von dem Hauptbottich in den neuen Bottich B keine Störung beim Abläutern verursacht und die Filterschicht ruhig liegen bleibt, erhält das Ueberführungsrohr D entsprechend viel (zwei, vier, sechs) Arme, . durch welche die Flüssigkeit nach allen Seiten möglichst gleichmäfsig vertheilt wird.
Der Hauptbottich kann seine bisherige Form und Einrichtung behalten, damit die noch in den Trebern oder im Teig befindliche Würze, nachdem der übrige Theil in den neuen Behälter oder Bottich übergeführt ist, abgelassen werden kann.
Der Abflufs nach dem Bottich B findet über den Trebern und Teigschichten statt. Um die Würze aus dem Bottich E bei wechselnder Standhöhe ohne Anwendung seitlicher Abflufssiebe a, Fig. 3, abziehen zu können, wird das Heberrohr b, Fig. 3 und 4, angewendet, welches auf- und abbeweglich sich im Rohr D führt und mit seinem aufsaugenden Ende d in die Würzeschicht eintaucht.
Um die Würze von der Teigschicht fern zu halten, mündet das Heberrohr in einem schwimmenden, mit der Flüssigkeit auf- und abwärts sich bewegenden, mit durchlöcherten Wandungen bezw. Boden versehenen Kasten K, Fig. 4, mit welchem es in geeigneter Weise verbunden ist.

Claims (2)

Patent-Ansprüche: An Läuter-Apparaten: . .
1. Das Vertheilungsrohr D, Fig. 2, mit radialen Armen behufs Vertheilung der Würze über das Nebenfilter.
2. Die Führung des Heberrohres b, Fig. 4, in einer Stopfbüchse 2> und seine Verbindung mit einem siebartig durchlochten Schwimmerkasten K.
Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
DENDAT39468D Neuerung an Läuter-Apparaten Expired - Lifetime DE39468C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE39468C true DE39468C (de)

Family

ID=315093

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT39468D Expired - Lifetime DE39468C (de) Neuerung an Läuter-Apparaten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE39468C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE975171C (de) * 1951-09-21 1961-09-14 Jacob Carl Vorrichtung zum regelbaren Abtrennen der Wuerze von der Treberschicht im Laeuterbottich
US4630658A (en) * 1985-05-16 1986-12-23 The United States Of America As Represented By The Secretary Of Agriculture Counter rotating double disc chunker

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE975171C (de) * 1951-09-21 1961-09-14 Jacob Carl Vorrichtung zum regelbaren Abtrennen der Wuerze von der Treberschicht im Laeuterbottich
US4630658A (en) * 1985-05-16 1986-12-23 The United States Of America As Represented By The Secretary Of Agriculture Counter rotating double disc chunker

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0017650B1 (de) Vorrichtung zur Herstellung von Bier
DE2329360C2 (de) Verfahren zur Trennung von Feinstmehlmaische in Bierwürze und Treber
DE39468C (de) Neuerung an Läuter-Apparaten
CH634757A5 (de) Verfahren und vorrichtung zur abscheidung von schwebstoffen aus suspensionen durch absitz- und filterverfahren.
DE144146C (de)
DE2061266A1 (de) Einrichtung zur Abfuehrung des abgesetzten Schlamms aus einem Klaerbecken
DE1058958B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Ablaeutern und Ausschlagen von Bierwuerze
DE4013080C1 (en) Cleaning particulate filter bed - using appts. having vertical tube with filter chamber and inlet
DE2555850A1 (de) Filter fuer eine feststoffteilchen enthaltende fluessige suspension
EP0153985A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Rückspülen eines Filters
DE149551C (de)
DE131278C (de)
DE136315C (de)
DE171865C (de)
DE91206C (de)
DE273794C (de)
AT11254B (de) Ölreinigungs-Apparat.
DE2844768A1 (de) Glockenbodenkolonne zum destillieren von dickstoffhaltigen und verstopfenden fluessigkeiten
AT30163B (de) Verfahren zum Abläutern von Bierwürze aus Malz in ununterbrochenem Betriebe.
DE393883C (de)
DE281777C (de)
DE676612C (de) Vorrichtung zum gleichmaessigen Verteilen von Maische und Anschwaenzwasser
DE967614C (de) Anschwemmfilter mit Rueckspuelung
AT236882B (de) Verfahren zur Behandlung von organisch verunreinigtem Abfall und Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens
AT127815B (de) Verfahren und Vorrichtung zum schnellen und verlustlosen Abtrennen von Zellstoff, Holzschliff u. dgl. nach inniger Mischung mit beliebigen Behandlungsflüssigkeiten.