DE3933604A1 - Regenschutzbehaeltnis - Google Patents

Regenschutzbehaeltnis

Info

Publication number
DE3933604A1
DE3933604A1 DE3933604A DE3933604A DE3933604A1 DE 3933604 A1 DE3933604 A1 DE 3933604A1 DE 3933604 A DE3933604 A DE 3933604A DE 3933604 A DE3933604 A DE 3933604A DE 3933604 A1 DE3933604 A1 DE 3933604A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
container according
raincoat
lighting
rain cover
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE3933604A
Other languages
English (en)
Inventor
Juergen Neul
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE19883823037 external-priority patent/DE3823037A1/de
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE3933604A priority Critical patent/DE3933604A1/de
Publication of DE3933604A1 publication Critical patent/DE3933604A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62HCYCLE STANDS; SUPPORTS OR HOLDERS FOR PARKING OR STORING CYCLES; APPLIANCES PREVENTING OR INDICATING UNAUTHORIZED USE OR THEFT OF CYCLES; LOCKS INTEGRAL WITH CYCLES; DEVICES FOR LEARNING TO RIDE CYCLES
    • B62H5/00Appliances preventing or indicating unauthorised use or theft of cycles; Locks integral with cycles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J9/00Containers specially adapted for cycles, e.g. panniers or saddle bags
    • B62J9/20Containers specially adapted for cycles, e.g. panniers or saddle bags attached to the cycle as accessories
    • B62J9/26Containers specially adapted for cycles, e.g. panniers or saddle bags attached to the cycle as accessories to the saddle, e.g. saddle bags

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Behältnis zum Unterbringen von Regenmänteln und vielleicht noch kleinere Teile.
Wobei sich dieses aus dem Oberanspruch 1 und dessen Nebenan­ sprüchen zusammensetzt.
Das Behältnis soll ein Unterbringen eines Regenmantels dauer­ haft gewährleisten wobei dieses Behältnis an Fahrrädern ange­ wandt werden soll bei denen kein Behältnis wie P 38 23 037. 2-21 zum Beispiel wenn kein Behältnis angewandt wird, wobei aber speziell an Rennräder gedacht wurde. Untergebracht werden soll dieser Regenmantel unter dem Sattel.
Bekannt ist das es Behältnisse aus Kunststoff gibt die auf den Gepäckträger geschnallt werden oder aber als Gepäckträger aus­ gestaltet, weiterhin ist bekannt das es Behältnisse aus Tü­ chern gibt.
Wobei der Nachteil entsteht daß die Behältnisse aus Kunststoff entweder groß und schwer sind oder aber am Rahmen als Gepäck­ träger integriert sind, des weiteren entsteht bei den Behält­ nissen aus Tüchern der Nachteil daß diese nicht abschließbar sind und nicht für eine feste Integration verarbeitet sind so daß diese abnehmbar sind. Des weiteren werden die angebotenen Behältnisse nicht mit Regenmäntel angeboten.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde Regenmäntel in Täsch­ chen untergebracht zu haben um vor Regen geschützt zu sein, wo­ bei dieses mit einem Schloß abschließbar ist und mit einem Lichtkörper ausgestattet sein kann.
Wobei die Aufgabe dadurch gelöst wird, das man Tücher in der Größe eines Regenmantels formt, diesen Beutel (1) entweder an die Haltestangen (2) des Sattels aufschiebt oder diesen mit einem Schloß sichert. Wobei der Beutel (1) mittels eines Reißverschluß (3) oder einem anderen Verschluß z. B. Klettverschluß verschlossen wird und dieser mit einem Vorhängeschloß (4) gesichert wird. Um ein Vorhängeschloß zu vermeiden kann in das Täschchen das Schloß auch integriert sein kann was sich dann auch leichter öff­ nen läßt und besser aussieht. Um ein Faulen und Schimmeln zu vermeiden kann man, in das Behältnis wenn dieses nicht ge­ arbeitet ist wie in einer Erweiterung, Luftschlitze einbringen um eine Luftzirkulation zu erreichen.
Wobei eine Erweiterung wäre, wenn man das Behältnis so formt das wenn man den Mantel bzw. das Behältnis ent­ faltet ein Regenmantel entsteht, an dem eventl. ein Rück­ licht angebracht sein kann, wie man dieses an dem fest­ angebrachten Täschchen anbringen kann um eine Sicher­ heit an Rennrädern usw. zu erreichen.
Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen ins­ besondere darin das das Täschchen abschließbar fest inte­ griert ist oder zumindest mit einem Schloß gesichert ist, wobei ein weiterer Vorteil der schon angesprochen wurde entsteht das man ein Rücklicht in das Behältnis inte­ grieren kann um Fahrrädern ohne Schutzblech eine Verkehrs­ sicherheit zu geben, und sich so gegen Regen auf den Stra­ ßen schützen kann.
Legende:
Fig. 1 Behältnis
Fig. 2 Sattelrohre
Fig. 3 Reißverschluß
Fig. 4 Vorhängeschloß
Fig. 5 Rücklicht
Fig. 6 Schlaufe
Fig. 7 Loch für Schloß
Fig. 8 Schlaufe für Schloß
Des weiteren entstehen Vorteile wenn man Teile des Täschchens mit metallverstärkten Teilen ausrüstet um ein Abreißen und Ausreißen zu vermeiden damit sich die Schloßschlaufen und Aufhängelaschen gemeint wobei aber auch anderes Material an­ gewendet werden kann.

Claims (11)

1. Behältnis aus Tüchern zum Unterbringen von Mänteln in dieses wobei man auch andere Dinge darin unterbringen kann, dadurch gekennzeichnet, daß das Behältnis aus Tüchern besteht, aber auch aus Kunststoff sein kann, abschließbar ist und fest an das Fahrzeug angebracht ist.
2. Behältnis nach den Ansprüchen 0 bis 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Behältnis auch abnehmbar sein kann und mittels Schloß angebracht und gesichert sein kann.
3. Behältnis nach den Ansprüchen 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, daß in das Behältnis ein Licht integriert sein kann.
4. Behältnis nach den Ansprüchen 2 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß man das Behältnis an verschiedenen Stellen am Fahr­ zeug unterbringen kann.
5. Behältnis nach den Ansprüchen 3 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Regenmantel fest integriert sein kann.
6. Behältnis nach den Ansprüchen 4 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Regenmantel und das Behältnis aus einem Stück sein kann.
7. Behältnis nach den Ansprüchen 5 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Regenmantel eine Beleuchtung fest integriert haben kann, diese aber auch abnehmbar sein kann.
8. Behältnis nach den Ansprüchen 6 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Regenmantel und das Behältnis mit Leuchtstrei­ fen oder Reflektoren ausgestattet sein kann.
9. Behältnis nach den Ansprüchen 7 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Glas der Beleuchtung innen, außen und im Glas mit Gegenständen unterteilt sein kann, wodurch Parzellen ent­ stehen.
10. Behältnis nach den Ansprüchen 8 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß das Glas der Beleuchtung in geometrische Formen unter­ teilt sein kann und aus eckigen ein- oder mehrteiligen Stücken besteht womit man auch runde und eckige Wölbungen erzielen kann und man diese Art von Glas auch für andere Beleuchtungen verwenden kann.
11. Behältnis nach den Ansprüchen 9 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß man die Beleuchtung (Licht) auch an anderen Behältnissen anbringen kann.
DE3933604A 1988-07-07 1989-10-07 Regenschutzbehaeltnis Withdrawn DE3933604A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3933604A DE3933604A1 (de) 1988-07-07 1989-10-07 Regenschutzbehaeltnis

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883823037 DE3823037A1 (de) 1988-07-07 1988-07-07 Gefederter fahrradrahmen ohne federn
DE3933604A DE3933604A1 (de) 1988-07-07 1989-10-07 Regenschutzbehaeltnis

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3933604A1 true DE3933604A1 (de) 1990-06-28

Family

ID=25869845

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3933604A Withdrawn DE3933604A1 (de) 1988-07-07 1989-10-07 Regenschutzbehaeltnis

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3933604A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010111829A1 (zh) * 2009-03-31 2010-10-07 敞盛国际实业有限公司 自行车警示灯与座垫袋结合装置
DE202013006061U1 (de) * 2013-07-04 2014-10-15 Mühlberger GmbH Fahrradtaschen mit integrierter Beleuchtungsvorrichtung mit Batteriebetrieb und Ausstattung einer Energieverbrauchsanzeige
EP3025944A1 (de) * 2014-11-28 2016-06-01 Tau-Jeng Hsu Fahrrad mit einem intelligenten system
CN109501912A (zh) * 2018-10-27 2019-03-22 袁松贵 一种旅游自行车后座箱

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010111829A1 (zh) * 2009-03-31 2010-10-07 敞盛国际实业有限公司 自行车警示灯与座垫袋结合装置
DE202013006061U1 (de) * 2013-07-04 2014-10-15 Mühlberger GmbH Fahrradtaschen mit integrierter Beleuchtungsvorrichtung mit Batteriebetrieb und Ausstattung einer Energieverbrauchsanzeige
EP3025944A1 (de) * 2014-11-28 2016-06-01 Tau-Jeng Hsu Fahrrad mit einem intelligenten system
CN109501912A (zh) * 2018-10-27 2019-03-22 袁松贵 一种旅游自行车后座箱

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011081089A1 (de) Vorrichtung zur unterstützung beim herausheben des reserverades
DE3933604A1 (de) Regenschutzbehaeltnis
DE10336579A1 (de) Zusammenlegbarer Fahrradkoffer
DE102016207239B3 (de) Vorrichtung zur Aufnahme wenigstens einer Packtasche an einem Fahrrad
DE724639C (de) Kofferbefestigung, insbesondere fuer Kraftraeder oder Fahrraeder
DE102017009369A1 (de) Falt- und zusammenrollbare Zweiradtasche
EP0538906A1 (de) Abnehmbares, zur seitlichen Anbringung bestimmtes Zubehör für Fahrzeuge
DE3244492C2 (de) Transportvorrichtung zum Transportieren losen Gutes, wie Einkaufsgut, auf Zweiradfahrzeugen, insbesondere Fahrrädern
EP0933290B1 (de) Lasttragkörper für einen Gepäckträger
DE811195C (de) Tragvorrichtung fuer Taschen u. dgl. an Fahr- und Motorraedern
DE4331615A1 (de) Gepäckträgereinrichtung für ein Fahrrad
DE102013111159B4 (de) Gepäcktasche für Zweiräder
DE618943C (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Koffers oder Behaelters an einer Seite oder beiderseits des hinteren Fahrgestelles des Fahrrades
DE3715546A1 (de) Fahrrad - transportbehaelter - system
DE3831842A1 (de) Vorrichtung zum transport von gegenstaenden als gepaecktraeger
DE8405268U1 (de) Stroemungsguenstiger gepaeckhoecker zur loesbaren befestigung auf dem soziussitz und anbauten von zweiradfahrzeugen
DE3824093A1 (de) Zur aufnahme von gebrauchsgegenstaenden ausgebildetes behaelterelement fuer fahrraeder
DE3632526A1 (de) Aus- und einziehbare wetterschutzplane fuer zweiraeder und fahrer(in)
DE4222386A1 (de) Rucksack mit aussteifendem Trägerteil
DE602005002023T2 (de) Fahrradtasche
DE3120096A1 (de) Zweirad-transportbehaelter
DE10104958A1 (de) Transportvorrichtung zum Transportieren von Gepäckstücken auf Zweiradfahrzeugen, insbesondere Fahrrädern
DE3712423A1 (de) Fahrrad - transportbehaelter - system
DE19640949A1 (de) Fahrradgepäckkoffer
CA1224825A (en) Bike valet

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3823037

Format of ref document f/p: P

OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
8122 Nonbinding interest in granting licences declared
8130 Withdrawal
8165 Unexamined publication of following application revoked