DE3928273A1 - Foerdervorrichtung fuer zigaretten, filterstaebe oder deren komponenten - Google Patents

Foerdervorrichtung fuer zigaretten, filterstaebe oder deren komponenten

Info

Publication number
DE3928273A1
DE3928273A1 DE3928273A DE3928273A DE3928273A1 DE 3928273 A1 DE3928273 A1 DE 3928273A1 DE 3928273 A DE3928273 A DE 3928273A DE 3928273 A DE3928273 A DE 3928273A DE 3928273 A1 DE3928273 A1 DE 3928273A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
suction air
drum
channels
cigarettes
control means
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE3928273A
Other languages
English (en)
Inventor
Werner Hinz
Lothar Krause
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koerber AG
Original Assignee
Hauni Werke Koerber and Co KG
Koerber AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hauni Werke Koerber and Co KG, Koerber AG filed Critical Hauni Werke Koerber and Co KG
Priority to DE3928273A priority Critical patent/DE3928273A1/de
Priority to IT02121690A priority patent/IT1243695B/it
Priority to US07/568,253 priority patent/US5031643A/en
Priority to GB9018629A priority patent/GB2235122A/en
Priority to JP2221408A priority patent/JPH0391473A/ja
Publication of DE3928273A1 publication Critical patent/DE3928273A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24CMACHINES FOR MAKING CIGARS OR CIGARETTES
    • A24C5/00Making cigarettes; Making tipping materials for, or attaching filters or mouthpieces to, cigars or cigarettes
    • A24C5/32Separating, ordering, counting or examining cigarettes; Regulating the feeding of tobacco according to rod or cigarette condition
    • A24C5/322Transporting cigarettes during manufacturing
    • A24C5/327Construction details of the cigarette transport drum

Landscapes

  • Manufacturing Of Cigar And Cigarette Tobacco (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Fördern von Zigaretten, Filterstäben oder von deren Komponenten mit einer Fördertrommel, die mit Kanälen zum Anlegen von die Zigaretten oder dergleichen während ihres Förderweges hal­ tender Saugluft versehen ist.
Unter dem Begriff "Komponenten" werden im Sinne der Erfin­ dung Abschnitte von Papier oder dergleichen flächigem Mate­ rial verstanden, z. B. Abschnitte von Zigarettenpapier, Fil­ terpapier oder Belagpapier zum Verbinden von Zigaretten mit Filterstopfen; unter dem Begriff "Komponenten" können aber auch Abschnitte von Einschlagmaterial zum Herstellen von Zigarettenpackungen verstanden werden.
Das Fördern der vorgenannten Gegenstände während der Her­ stellung von Zigaretten, Filtern für Zigaretten, Hülsen aus Zigaretten- oder Filterpapier, Filterzigaretten oder Packun­ gen für Zigaretten wird bei modernen Produktionsmaschinen im allgemeinen mittels Fördertrommeln durchgeführt, deren Man­ telflächen zum Fördern von stabförmigen Gegenständen (Ziga­ retten, Filterstäben oder Filterstopfen, Filterzigaretten) mit Nuten zum Aufnehmen der Gegenstände, zum Fördern von blattförmigen Gegenständen (Belagpapierabschnitte, Ein­ schlagabschnitte) glatt sind. Während der Förderung werden diese Gegenstände von Saugluft an den Fördertrommeln gehal­ ten, die an entsprechenden Kanälen, meist Bohrungen, an­ liegt. Diese Kanäle sind meist in Reihen angeordnet, deren Längen den maximalen Abmessungen der zu transportierenden Gegenstände quer zur Transportrichtung entsprechen. Werden daher Gegenstände kleinerer Abmessungen gefördert, so können die äußeren Saugluftkanäle einer Reihe frei bleiben, so daß dort die Saugluft frei strömen kann. Diese Luftströmung ist ungenutzt und auch aus anderen Gründen (z. B. Gefahr der Verschmutzung der Saugkanäle, Geräuschentwicklung) uner­ wünscht.
Es entspricht bereits der praktischen Übung, bei Formatum­ stellungen von Fördertrommeln ungenutzte Saugluftkanäle ent­ weder zu verschließen, was arbeitsaufwendig ist, oder Trom­ meln mit anderen Abmessungen der Saugluftkanäle einzusetzen, was arbeitsaufwendig und teuer ist.
Die der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe besteht in einer weiteren Art der Steuerung der wirksamen Saugluft bei der Zigarettenfertigung.
Gemäß der Erfindung wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß zum Verändern der wirksamen Länge der Saugluftkanäle quer zur Förderrichtung ein Steuermittel umschaltbar ist.
Sind die Saugluftkanäle in Reihen angeordnet, so kann in weiterer Ausgestaltung der Erfindung jeder Reihe ein um­ schaltbares Steuermittel zugeordnet sein. Besonders vorteil­ haft ist eine Stellvorrichtung, die eine Gruppe oder alle Steuermittel gemeinsam umschaltet. Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung kann das Steuermittel einer Reihe von Saug­ luftkanälen als mit Saugluft beaufschlagtes Rohr ausgebildet sein mit am Umfang angeordneten Saugluftkanälen, von denen diejenigen, die zur Änderung der wirksamen Länge einer Reihe in und außer Wirksamkeit bringbar sind, bezüglich der För­ derrichtung der Trommel versetzt angeordnet sind.
Die Erfindung läßt sich besonders vorteilhaft bei Förder­ trommeln mit im wesentlichen glatten Mantelflächen anwenden, in denen Reihen von Saugluftkanälen eingearbeitet sind und auf denen Materialabschnitte, z. B. Belagpapierabschnitte oder Einschlagabschnitte geschnitten werden, wie dies etwa aus der GB-PS 9 86 454 oder der US-PS 31 37 302 ersichtlich ist. Derartige Trommeln haben meist einen äußeren Zylinder aus sehr hartem und daher teurem Werkstoff, z. B. aus Sin­ termaterial, in dem das Muster der Saugluftkanäle schon bei der Herstellung eingebracht werden muß und daher für alle Abmessungen (Formate) der zu schneidenden und nach dem Schnitt abzutransportierenden Materialabschnitte ausgelegt wird, d. h. die Breite des Kanalmusters entspricht der größ­ ten Materialbreite. Für die Anwendung der Erfindung bei ei­ ner derartigen Schneid- und Fördertrommel läßt sich durch die Umschaltung des Steuermittels in zwei oder mehr Stufen leicht eine Verbreiterung oder Verschmälerung der wirksamen Lochreihe erreichen, ohne daß die teure Trommel ausgetauscht werden muß.
Der Vorteil der Erfindung besteht darin, daß durch einfaches Umschalten der Steuermittel für die einzelnen Saugluftkanal­ reihen, vorzugsweise mittels einer zentralen Verstellvor­ richtung, in Stufen eine schnelle und sichere Anpassung an geänderte Abmessungen des zu transportierenden Materials er­ reichbar ist. Langwieriges Verschließen der nicht benötigten Saugluftkanäle zwecks Verhinderung unerwünschter Saugluft­ ströme oder Austauschen von Trommeln ist nicht mehr erfor­ derlich.
Die Erfindung wird anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert.
Es zeigen:
Fig. 1 einen Schnitt durch eine Schneid- und Transporttrommel für Belagpapier in einer Filteransetzmaschine,
Fig. 2 verstellbare Luftzuführungen von oben,
Fig. 3 eine Draufsicht auf einen Ausschnitt der Mantel­ fläche der Schneidtrommel,
Fig. 4 einen Abschnitt der Stirnseite der Schneidtrommel.
In Fig. 1 ist eine der besseren Darstellung wegen vergrö­ ßert (Maßstab ca. 2 : 1) gezeichnete umlaufende Schneid­ trommel 1 mit einem Trommelkörper 2 aus Stahl und mit einem diesen umgebenden äußeren Hohlzylinder 3 aus sehr hartem ver­ schleißfestem Sintermaterial umgeben. Ein nicht dargestell­ tes auf einer umlaufenden Messerwalze befestigtes Messer schneidet auf der glatten harten Mantelfläche des Hohlzylin­ ders 3 Abschnitte aus Belagpapier von einem beleimten Strei­ fen ab, die nach dem Schnitt von der auch als Transporttrom­ mel wirkenden Trommel 1 abtransportiert und dazu benutzt wer­ den, Zigaretten mit Filterstopfen zu verbinden. Einzelheiten von bekannten Schneid- und Transporttrommeln für Belagpapier sowie die Art der Weiterverarbeitung sind der GB-PS 9 86 454 und der US-PS 31 37 302 zu entnehmen.
Der Hohlzylinder 3 aus hartem Material enthält Reihen 4 von Kanälen 6a . . . 6d in Form von runden Löchern, die sich in dem Trommelkörper 2 fortsetzen und in einem ebenfalls mit entsprechenden Kanälen versehenen Rohr 7 münden. Jeder Reihe 4 von Kanälen ist ein Rohr 7 zugeordnet. Eine Reihe 4 von Kanälen 6a . . . 6d in der Mantelfläche des Hohlzylinders 3 ist im Ausschnitt der Fig. 3, in dem Rohr 7 in der Drauf­ sicht der Fig. 2 zu sehen. Neben den Kanälen 6a . . . 6d ent­ hält eine Reihe 4 der Trommel 1 benachbarte Kanäle 6′a und 6′d, die weiter innen liegen. In Fig. 1 fluchten die Kanäle 6a . . . 6d von Rohr 7, Trommelkörper 2 und Hohlzylinder 3, so daß alle Kanäle der Reihe von einem in Fig. 3 strichliert dargestellten Materialabschnitt 8 bedeckt werden und sich kein freier Saugluftstrom in das Rohr entwickeln kann. Bei einer Verdrehung der Rohre 7 in eine Stellung, in der die Saugluftkanäle 6′a und 6′d der Rohre mit entsprechenden Saugluftkanälen der Trommel 1 fluchten, werden die äußeren Kanäle 6a und 6d in der Trommel vom Saugluftanschluß ge­ trennt. Ein schmalerer in Fig. 3 strichliert dargestellter Abschnitt 8′, der die äußeren Kanäle 6a und 6d nicht mehr abdeckt, sondern nur noch die weiter innen liegenden Kanäle 6′a und 6′d, kann nun geschnitten und gefördert werden, ohne daß es zu einer freien Strömung von Saugluft durch die Kanä­ le 6a, 6d in das Rohr 7 kommt. Aus der Beschreibung ist ersichtlich, daß die verdrehbaren Rohre 7 Steuermittel für die wirksamen Breiten der Reihen 4 bilden.
Zu der oben erwähnten Verdrehung ist jedes Rohr 7 mit einer Gabel 9 versehen, in die ein Bolzen 11 eingreift. Die Bolzen 11 sind an einem an der Stirnseite der Trommel 1 angeordne­ ten verdrehbaren Ring 12 befestigt, der somit als zentrale Verstellanordnung für alle Steuermittel 7 wirkt. Die Rohre 7 sind damit zu einer Formatverstellung gemeinsam entsprechend dem Doppelpfeil 13 verschwenkbar derart, daß nach dem Ver­ schwenken bzw. Verdrehen die für das neue Format vorgesehe­ nen Saugkanäle der Rohre 7 mit den entsprechenden Kanälen der Trommelteile 2 und 3 fluchten.
Die Erfindung ist nicht auf die Umstellung auf zwei Formate beschränkt. Die Verstellanordnung 12 kann auch für mehr als zwei Stufen ausgelegt sein, wozu die Rohre 7 mit weiteren nicht dargestellten bezüglich der Förderrichtung der Trommel 1 sowie nach innen versetzten Saugluftkanälen versehen sind. Der Anschluß der Rohre 7 an eine Saugluftquelle während der Förderung der Gegenstände erfolgt in an sich bekannter Weise über nicht dargestellte stationäre Steuerschlitze in einer zu den Rohren benachbarten Wand.
Die Erfindung läßt sich auch bei Fördertrommeln anwenden, in denen die Gegenstände, z. B. Zigaretten, Filterzigaretten oder Filterstäbe, in Mulden gefördert werden, wobei sie durch an Saugkanälen anliegende Saugluft während der Förde­ rung gehalten werden. Auch bei einer derartigen Ausbildung der Fördertrommel läßt sich durch vorzugsweise zentrales Umstellen der Steuermittel, z. B. von Rohren entsprechend den Rohren 7, ein Zu- und Abschalten von äußeren Saugluftka­ nälen einer Reihe erreichen.

Claims (7)

1. Vorrichtung zum Fördern von Zigaretten, Filterstäben oder von deren Komponenten mit einer Fördertrommel, die mit Kanälen zum Anlegen von die Zigaretten während ihres Förder­ weges haltender Saugluft versehen ist, dadurch gekennzeich­ net, daß zum Verändern der wirksamen Länge der Saugluftkanä­ le (6a . . . 6d, 6′a und 6′d) quer zur Förderrichtung ein Steuermittel (7) für die Saugluft umschaltbar ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Saugluftkanäle in Reihen (4) angeordnet sind und daß je­ der Reihe ein umschaltbares Steuermittel (7) zugeordnet ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 und/oder 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Steuermittel durch eine gemeinsame Stell­ vorrichtung (12) umschaltbar sind.
4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Steuermittel einer Reihe von Saugluftkanälen als mit Saugluft beaufschlagtes Rohr (7) ausgebildet ist mit am Um­ fang angeordneten Saugluftkanälen, von denen diejenigen (6′a, 6′d), die zur Änderung der wirksamen Länge einer Reihe (4) in und außer Wirksamkeit bringbar sind, bezüglich der Förderrichtung der Trommel (1) versetzt angeordnet sind.
5. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Fördertrommel (1) an einer im wesentlichen glatten Mantelfläche (3) mit Reihen (4) von Saugluftkanälen (6a . . . 6d, 6′a und 6′d) versehen ist, deren wirksame Längen in mehreren Stufen verstellbar sind.
6. Vorrichtung nach Anspruch 5 und/oder 6, gekennzeichnet durch eine Trommel zur Förderung von Papierabschnitten (8, 8′) .
7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Fördertrommel (1) als Schneidtrommel für die Papierab­ schnitte ausgebildet ist.
DE3928273A 1989-08-26 1989-08-26 Foerdervorrichtung fuer zigaretten, filterstaebe oder deren komponenten Withdrawn DE3928273A1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3928273A DE3928273A1 (de) 1989-08-26 1989-08-26 Foerdervorrichtung fuer zigaretten, filterstaebe oder deren komponenten
IT02121690A IT1243695B (it) 1989-08-26 1990-08-03 Dispositivo trasportatore per sigarette, bastoncini-filtro o loro componenti
US07/568,253 US5031643A (en) 1989-08-26 1990-08-15 Pneumatic conveyor for rod-shaped articles of the tobacco processing industry and their components
GB9018629A GB2235122A (en) 1989-08-26 1990-08-24 Conveyor for rod-shaped articles and their components
JP2221408A JPH0391473A (ja) 1989-08-26 1990-08-24 シガレット、フイルタロッド或いはそれらの付属品を移送するための装置

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3928273A DE3928273A1 (de) 1989-08-26 1989-08-26 Foerdervorrichtung fuer zigaretten, filterstaebe oder deren komponenten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3928273A1 true DE3928273A1 (de) 1991-02-28

Family

ID=6387957

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3928273A Withdrawn DE3928273A1 (de) 1989-08-26 1989-08-26 Foerdervorrichtung fuer zigaretten, filterstaebe oder deren komponenten

Country Status (5)

Country Link
US (1) US5031643A (de)
JP (1) JPH0391473A (de)
DE (1) DE3928273A1 (de)
GB (1) GB2235122A (de)
IT (1) IT1243695B (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4315267A1 (de) * 1993-05-07 1994-11-10 Tabac Fab Reunies Sa Vorrichtung zur Vermeidung eines Strömungsstaus in einem Rohr und Verwendung dieser Vorrichtung in der Zigarettenherstellung
DE10351070A1 (de) * 2003-10-30 2005-06-16 Hauni Maschinenbau Ag Staffeltrommel
EP1607007A1 (de) * 2004-06-15 2005-12-21 Hauni Maschinenbau AG Fördertrommel der Tabak verarbeitenden Industrie
DE102004028636A1 (de) * 2004-06-15 2006-01-05 Hauni Maschinenbau Ag Fördertrommel der Tabak verarbeitenden Industrie
DE102005027554B4 (de) * 2005-06-14 2007-11-22 Hauni Maschinenbau Ag Fördertrommel der Tabak verarbeitenden Industrie mit Hebelsegmenten
DE102014217448B3 (de) * 2014-09-01 2016-01-14 Hauni Maschinenbau Ag Aufnahmevorrichtung zur Aufnahme von Artikeln der Tabak verarbeitenden Industrie
EP3117721A3 (de) * 2015-06-24 2017-04-05 Hauni Maschinenbau GmbH Rotationsfördervorrichtung zum fördern von artikeln der tabak verarbeitenden industrie sowie verfahren zum fördern von derartigen artikeln

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5517800A (en) * 1994-06-21 1996-05-21 Brenner; Joseph H. Conveyor with intermittent fluid supply
DE10209753A1 (de) 2002-03-06 2003-09-18 Focke & Co (Zigaretten-)Fertigungs- und Verpackungsanlage und Verfahren und Vorrichtung zu deren Steuerung
CN100343144C (zh) * 2004-08-25 2007-10-17 云南昆船第二机械有限公司 烟草物料的贮存装箱输送方法及其装置
DE102004050306B3 (de) * 2004-10-14 2006-06-14 Hauni Maschinenbau Ag Einrichtung und Verfahren zum queraxialen Fördern von stabförmigen Artikeln der Tabak verarbeitenden Industrie
DE102005033504A1 (de) * 2005-07-14 2007-01-18 Hauni Maschinenbau Ag Vorrichtung zum Transport von stabförmigen Artikeln der tabakverarbeitenden Industrie
GB2448428B (en) * 2008-05-09 2010-03-24 John Charles Townsend A manually actuable lavatory waste pipe valve
CN109288120B (zh) * 2018-09-10 2021-04-09 山东中烟工业有限责任公司 一种接装机使用的光烟长短调节装置

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1105327B (de) * 1957-06-14 1961-04-20 Hauni Werke Koerber & Co Kg Vorrichtung zum Rollen eines Verbindungsblaettchens um die Stossstellen von Zigaretten und Filtern
GB1004875A (en) * 1960-12-27 1965-09-15 Kurt Koerber Manipulating rod-like articles in the production of tobacco articles
GB986454A (en) * 1962-07-20 1965-03-17 Kurt Koerber Apparatus for supplying severed sheets of material
FR1470334A (fr) * 1965-12-20 1967-02-24 Procédé et appareil pour mettre ou maintenir en position stable des objets légers, notamment des bouteilles en matière plastique, sur un tapis transporteur
GB1264463A (de) * 1968-03-01 1972-02-23
DE1757142A1 (de) * 1968-04-04 1971-02-18 Hauni Werke Koerber & Co Kg Verfahren und Vorrichtung zum Pruefen von Zigaretten
DE1912652A1 (de) * 1969-03-13 1970-10-01 Hauni Werke Koerber & Co Kg Vorrichtung zum UEberfuehren von laengsaxial hintereinander herangefoerderten Zigaretten in eine Foerderbahn,in der sie in zwei Reihen queraxial weitergefoerdert werden
GB1298143A (en) * 1969-04-29 1972-11-29 Amf Inc Double length filter plug and cigarette connector sheet applicator
DE2653733A1 (de) * 1976-11-26 1978-06-01 Hauni Werke Koerber & Co Kg Verfahren und anordnung zum pruefen einer zone gewuenschter luftdurchlaessigkeit in einer umhuellung stabfoermiger rauchartikel
US4262680A (en) * 1979-09-05 1981-04-21 Hauni-Werke Korber & Co. Kg. Method and apparatus for attaching filter plugs to cigarettes or the like
US4596257A (en) * 1984-06-29 1986-06-24 Philip Morris Incorporated Method and apparatus for tipping smoking articles
US4869274A (en) * 1986-07-23 1989-09-26 Berger Richard M Cooling apparatus for use in the manufacture of tobacco filters

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4315267A1 (de) * 1993-05-07 1994-11-10 Tabac Fab Reunies Sa Vorrichtung zur Vermeidung eines Strömungsstaus in einem Rohr und Verwendung dieser Vorrichtung in der Zigarettenherstellung
DE4315267C2 (de) * 1993-05-07 2000-06-29 Tabac Fab Reunies Sa Vorrichtung zur Vermeidung eines Strömungsstaus in einem Rohr und Verwendung dieser Vorrichtung in der Zigarettenherstellung
DE10351070A1 (de) * 2003-10-30 2005-06-16 Hauni Maschinenbau Ag Staffeltrommel
DE10351070B4 (de) * 2003-10-30 2006-06-22 Hauni Maschinenbau Ag Staffeltrommel
EP1607007A1 (de) * 2004-06-15 2005-12-21 Hauni Maschinenbau AG Fördertrommel der Tabak verarbeitenden Industrie
DE102004028636A1 (de) * 2004-06-15 2006-01-05 Hauni Maschinenbau Ag Fördertrommel der Tabak verarbeitenden Industrie
DE102005027554B4 (de) * 2005-06-14 2007-11-22 Hauni Maschinenbau Ag Fördertrommel der Tabak verarbeitenden Industrie mit Hebelsegmenten
DE102014217448B3 (de) * 2014-09-01 2016-01-14 Hauni Maschinenbau Ag Aufnahmevorrichtung zur Aufnahme von Artikeln der Tabak verarbeitenden Industrie
EP3117721A3 (de) * 2015-06-24 2017-04-05 Hauni Maschinenbau GmbH Rotationsfördervorrichtung zum fördern von artikeln der tabak verarbeitenden industrie sowie verfahren zum fördern von derartigen artikeln

Also Published As

Publication number Publication date
US5031643A (en) 1991-07-16
IT9021216A0 (it) 1990-08-03
IT1243695B (it) 1994-06-21
GB9018629D0 (en) 1990-10-10
JPH0391473A (ja) 1991-04-17
IT9021216A1 (it) 1992-02-03
GB2235122A (en) 1991-02-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2668857B1 (de) Fördertrommel der Tabak verarbeitenden Industrie
DE3928273A1 (de) Foerdervorrichtung fuer zigaretten, filterstaebe oder deren komponenten
DE2902879C2 (de) Anlage zum Beschichten und Umwickeln von einzelnen Spannbeton-Stahlstäben
EP3141134A2 (de) Schiebetrommel der tabak verarbeitenden industrie
DE1532097C3 (de) Maschine zur Herstellung von Filterzigaretten
WO2000021393A1 (de) Anordnung zum überführen von ovalen zigaretten aus einer axialen in eine queraxiale förderbahn
EP1374706B1 (de) Filterzuführung an einer Filteransetzmaschine
DE2162295C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Mundstückzigaretten
EP1607007B1 (de) Fördertrommel der Tabak verarbeitenden Industrie
EP2353408A2 (de) Fördertrommel der Tabak verarbeitenden Industrie
EP3281537A2 (de) Fördertrommel der tabak verarbeitenden industrie
DE10153655A1 (de) Vorrichtung zum Umhüllen von Gruppen von Filtersegmenten mit einem Umhüllungsmaterial zur Herstellung von Multisegmentfiltern der tabakverarbeitenden Industrie und Multisegmentfilterherstelleinrichtung
DE102019100210B4 (de) Fördern von stabförmigen Artikeln der Tabak verarbeitenden Industrie
DE102013210634A1 (de) Schiebetrommel für eine Maschine der Tabak verarbeitenden Industrie
DE2308349A1 (de) Vorrichtung zur bildung von paaren koaxial zueinander ausgerichteter, voneinander axial distanzierter zigaretten od. dgl
EP1527703B1 (de) Staffeltrommel
EP2709472B1 (de) Steuerflansch einer fördertrommel der tabak verarbeitenden industrie
DE1188997B (de) Vorrichtung zum Herstellen von Mundstueckzigaretten
EP1607008B1 (de) Fördertrommel der Tabak verarbeitenden Industrie
DE2741097C3 (de) Schneidkopf zum Abtragen von harten Bodenschichten
DE3800431A1 (de) Vorrichtung zum laengsaxialen fuehren von stabfoermigen artikeln der tabakverarbeitenden industrie
DE3733379A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum foerdern eines faserigen gutes der tabakverarbeitenden industrie
EP1516546B1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Übergabe stabförmiger Artikel
DE3711007C2 (de)
DE2632975C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von streifenförmigem Deckblatt-Tabakblattmaterial

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee