DE3927807A1 - Bakterizides und fungizides material zum herstellen von klimakanaelen - Google Patents

Bakterizides und fungizides material zum herstellen von klimakanaelen

Info

Publication number
DE3927807A1
DE3927807A1 DE3927807A DE3927807A DE3927807A1 DE 3927807 A1 DE3927807 A1 DE 3927807A1 DE 3927807 A DE3927807 A DE 3927807A DE 3927807 A DE3927807 A DE 3927807A DE 3927807 A1 DE3927807 A1 DE 3927807A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strongly
strongly alkaline
air
air conditioning
acidic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE3927807A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3927807C2 (de
Inventor
Heinz Dipl Ing Hoelter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE3927807A priority Critical patent/DE3927807A1/de
Priority to DE90912906T priority patent/DE59005202D1/de
Priority to ES90912906T priority patent/ES2054369T3/es
Priority to AT90912906T priority patent/ATE103695T1/de
Priority to PCT/EP1990/001368 priority patent/WO1991002929A1/de
Priority to EP90912906A priority patent/EP0439596B1/de
Priority to JP2511997A priority patent/JP3021644B2/ja
Publication of DE3927807A1 publication Critical patent/DE3927807A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3927807C2 publication Critical patent/DE3927807C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F13/00Details common to, or for air-conditioning, air-humidification, ventilation or use of air currents for screening
    • F24F13/02Ducting arrangements
    • F24F13/0245Manufacturing or assembly of air ducts; Methods therefor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F8/00Treatment, e.g. purification, of air supplied to human living or working spaces otherwise than by heating, cooling, humidifying or drying
    • F24F8/20Treatment, e.g. purification, of air supplied to human living or working spaces otherwise than by heating, cooling, humidifying or drying by sterilisation
    • F24F8/24Treatment, e.g. purification, of air supplied to human living or working spaces otherwise than by heating, cooling, humidifying or drying by sterilisation using sterilising media
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F2221/00Details or features not otherwise provided for
    • F24F2221/22Cleaning ducts or apparatus

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Agricultural Chemicals And Associated Chemicals (AREA)
  • Duct Arrangements (AREA)
  • Rigid Pipes And Flexible Pipes (AREA)
  • Air Filters, Heat-Exchange Apparatuses, And Housings Of Air-Conditioning Units (AREA)

Description

Es ist bekannt, daß in Klimakanälen pilzartige Wucherungen entstehen, die als Krankheitsträger bekannt sind.
Es wird daher erfindungsgemäß vorgeschlagen, die Luftkanäle hinter den Klimaanlagen bakterizid und fungizid auszubilden in der Form, daß die Kanäle in bestimmten Bereichen stark alkalisch, in anderen Bereichen wieder stark sauer ausgebildet sind, so daß durch die Wechselwirkung von stark alkalisch und stark sauer Wucherungen von Pilzen und Anla­ gerungen von Bakterien sowie virenähnliche Bela­ stungen vermieden werden.
Es wird weiterhin erfindungsgemäß vorgeschlagen, daß schlauchförmige Körper, geschlossen oder auch gelocht, vorzugsweise mit unterschiedlichen pH- Werten, d. h. stark sauer und stark alkalisch, übereinander in den Kanal eingezogen werden und somit einen Schädlingsbefall verhindern.
Selbstverständlich kann das Material selber auch lochförmigen Charakter aufweisen und z. B. stark alkalisch sein oder stark sauer, und die eingelegte Folie kann als Einstückrohrsystem oder auch als perforiertes Rohrsystem den gegenläufigen pH-Wert oder auch den gleichwertigen pH-Wert haben, wobei es darauf ankommt, in welcher Gegend der Welt die Belüftungs- und/oder Klimaanlagen-Technik einge­ setzt wird, und hier stellt sich dann die Frage, welche Bakterien- und Pilzkulturen fallen bei welchem pH-Wert in der vorgegebenen Gegend an.
Der erfindungsgemäße Gedanke der starken Alkalität und/oder der Wechselwirkung von stark alkalisch nach stark sauer und das Übereinanderlagern von verschiedenen Materialien oder das Hintereinan­ deranordnen von verschiedenen Materialien, vorzugs­ weise in Streifenform, sprich Zebra-Form, unterbin­ den erfindungsgemäß die Bildung von Wachstumsmög­ lichkeiten bei Mensch, Tier und Pflanze von sich bildenden und/oder vermehrenden Schädlingen, wie z. B. Bakterien, Viren, etc.

Claims (6)

1. Klimakanäle, dadurch gekennzeichnet, daß sie bakte­ rizid und fungizid ausgebildet sind.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Material, das zur Herstellung benutzt wird, - Metall oder Kunststoff - bakterizid und fungizid behandelt ist und von der Struktur her eine Mate­ riallegierung aufweist, die stark alkalisch ist.
3. Material zum Herstellen von Lüftungskanälen, vor­ zugsweise Klimaanlagen, dadurch gekennzeichnet, daß die Kanäle in gewissen Abständen einmal stark alka­ lisch und einmal stark sauer ausgebildet sind.
4. Klimakanäle nach Anspruch 1-3, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Innenhaut der Klimakanäle schlauchartig ausgeführt wird, wobei die Schläuche auswechselbar sind und stark alkalische und/oder wechselweise stark alkalische und stark saure Materialarten aufweisen.
5. Verfahren nach Anspruch 1-4, dadurch gekennzeich­ net, daß die Klimakanäle mit Locheinlagen versehen sind, die aus Metall oder aus Kunststoffen beste­ hen, wobei die Locheinlagen vorzugsweise nicht deckungsgleich, sondern versetzt übereinanderliegen und das eine Material stark alkalisch, das andere Material stark sauer ist, so daß Bakterien und Pilzkulturen sowie andere schädigende Inkrustie­ rungen, die auftreten können, durch den stark alka­ lischen und/oder sauren pH-Wert des Materials in der Wechselwirkung der übereinander und nebenein­ ander lagernden Lochungen verhindert werden können.
6. Belüftungs- und/oder Klimakanäle, dadurch gekenn­ zeichnet, daß sie zebraförmig auf den Innenberüh­ rungsflächen mit Luft oder luftdurchlässigen Kör­ pern in Berührung kommen und unterschiedliche pH- Werte in den einzelnen Zebrastreifen-Anordnungen aufweisen, d. h. abwechselnd stark sauer und/oder stark alkalisch, wobei die Unterfläche z. B. erfin­ dungsgemäß stark alkalisch ausgebildet sein kann und die Oberfläche, die aus Zebrastreifen besteht, stark saure Streifenspuren aufweist - oder umge­ kehrt.
DE3927807A 1989-08-23 1989-08-23 Bakterizides und fungizides material zum herstellen von klimakanaelen Granted DE3927807A1 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3927807A DE3927807A1 (de) 1989-08-23 1989-08-23 Bakterizides und fungizides material zum herstellen von klimakanaelen
DE90912906T DE59005202D1 (de) 1989-08-23 1990-08-20 Bakterizides und fungizides material zum herstellen von klimakanälen.
ES90912906T ES2054369T3 (es) 1989-08-23 1990-08-20 Material de bactericida y fungicida para la obtencion de canales de climatizacion.
AT90912906T ATE103695T1 (de) 1989-08-23 1990-08-20 Bakterizides und fungizides material zum herstellen von klimakanaelen.
PCT/EP1990/001368 WO1991002929A1 (de) 1989-08-23 1990-08-20 Bakterizides und fungizides material zum herstellen von klimakanälen
EP90912906A EP0439596B1 (de) 1989-08-23 1990-08-20 Bakterizides und fungizides material zum herstellen von klimakanälen
JP2511997A JP3021644B2 (ja) 1989-08-23 1990-08-20 殺菌性及び殺真菌性に構成されている空調管

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3927807A DE3927807A1 (de) 1989-08-23 1989-08-23 Bakterizides und fungizides material zum herstellen von klimakanaelen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3927807A1 true DE3927807A1 (de) 1991-03-14
DE3927807C2 DE3927807C2 (de) 1992-03-05

Family

ID=6387683

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3927807A Granted DE3927807A1 (de) 1989-08-23 1989-08-23 Bakterizides und fungizides material zum herstellen von klimakanaelen
DE90912906T Expired - Fee Related DE59005202D1 (de) 1989-08-23 1990-08-20 Bakterizides und fungizides material zum herstellen von klimakanälen.

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE90912906T Expired - Fee Related DE59005202D1 (de) 1989-08-23 1990-08-20 Bakterizides und fungizides material zum herstellen von klimakanälen.

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP0439596B1 (de)
JP (1) JP3021644B2 (de)
DE (2) DE3927807A1 (de)
ES (1) ES2054369T3 (de)
WO (1) WO1991002929A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0551103A1 (de) * 1992-01-10 1993-07-14 Heinz Prof. Dr. Sc. Dr.-Ing. Hölter Lüftungskanal mit Faltfilter

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19750128A1 (de) * 1997-11-13 1999-05-20 Volkswagen Ag Verfahren zur Behandlung der Oberfläche von Metallen oder Legierungen auf mikrobizide Wirksamkeit
DE19827571C2 (de) * 1998-06-20 2001-03-22 Heinz Hoelter Verfahren zur Denaturierung von Lüftungskanälen vorzugsweise für Klimaanlagen
DE10235948A1 (de) * 2002-08-06 2004-03-04 Envicon Klärtechnik Verwaltungsgesellschaft mbH Durchströmter Hohlkörper
GB2435421A (en) * 2006-02-28 2007-08-29 David Clayton Breeze Method for disabling influenza virus
DE102008037476A1 (de) * 2008-10-21 2010-04-22 Georg Matzner Luftbefeuchter und Luftkanalabschnitt

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3591328A (en) * 1969-08-22 1971-07-06 Bela J Szappanyos Method of and means for controlling mold spores in air-handling systems
DE3335210A1 (de) * 1983-09-29 1985-04-18 Messerschmitt-Bölkow-Blohm GmbH, 8012 Ottobrunn Einrichtung zur daempfung von schall
DE8524402U1 (de) * 1985-08-26 1985-11-07 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Rohrförmiges Verbindungsstück für ein Patienten-Beatmungsgerät
US4780333A (en) * 1986-12-29 1988-10-25 Ford Motor Company Method for treatment of air conditioning system

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3591328A (en) * 1969-08-22 1971-07-06 Bela J Szappanyos Method of and means for controlling mold spores in air-handling systems
DE3335210A1 (de) * 1983-09-29 1985-04-18 Messerschmitt-Bölkow-Blohm GmbH, 8012 Ottobrunn Einrichtung zur daempfung von schall
DE8524402U1 (de) * 1985-08-26 1985-11-07 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Rohrförmiges Verbindungsstück für ein Patienten-Beatmungsgerät
US4780333A (en) * 1986-12-29 1988-10-25 Ford Motor Company Method for treatment of air conditioning system

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0551103A1 (de) * 1992-01-10 1993-07-14 Heinz Prof. Dr. Sc. Dr.-Ing. Hölter Lüftungskanal mit Faltfilter
DE4200398A1 (de) * 1992-01-10 1993-07-15 Hoelter Heinz Verfahren zur nachtraeglichen bakteriziden gestaltung von belueftungskanaelen in klimaanlagen

Also Published As

Publication number Publication date
ES2054369T3 (es) 1994-08-01
EP0439596B1 (de) 1994-03-30
WO1991002929A1 (de) 1991-03-07
DE59005202D1 (de) 1994-05-05
JP3021644B2 (ja) 2000-03-15
DE3927807C2 (de) 1992-03-05
EP0439596A1 (de) 1991-08-07
JPH04501459A (ja) 1992-03-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60121339T2 (de) Verfahren und vorrichtung zur verbessung der luftqualität in einem gebäude
DE3907475A1 (de) Durchlueftungssystem fuer muellbehaelter
DE69726867T2 (de) Melkstand zum Aufnehmen eines Tieres, dass einer tierbezogenen Behandlung unterzogen werden soll
DE3416279A1 (de) Vorrichtung zur verhinderung oder reduzierung des ausstroemens von geruechen aus feuchtigkeit absorbierendem material
DE3927807A1 (de) Bakterizides und fungizides material zum herstellen von klimakanaelen
DE10110519B4 (de) Biofilter
DE2740738A1 (de) Verfahren und einrichtung zum desinfizieren des operationsraumes eines krankenhauses
EP1500883A2 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Klimatisierung von Innenräumen
DE60037773T2 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Sterilisieren von Luft
DE2739635A1 (de) Kontaktierungseinrichtung fuer gas oder luft und fluessigkeit, vorzugsweise wasch- bzw. reinigungsapparat oder belueftungseinrichtung, insbesondere luftwasch- bzw. -reinigungsapparat fuer landwirtschaftliche zwecke
DE2944508A1 (de) Anwendung eines verfahrens zum abtoeten von mikroorganismen in einrichtungen fuer raumbefeuchtung u.dgl. fuer den innenraum von saeuglings-inkubatoren und saeuglings-inkubator fuer solche verfahrensanwendung
DE19531900C2 (de) Verfahren zum Reduzieren der Population von Hausstaubmilben
EP0864068A1 (de) Vorrichtung und verfahren zum behandeln und gewinnen von frischluft
DE10106255A1 (de) Trennelemente in Hälterungsbecken zur Intensivierung der Produktion von Garnelen und des mikrobiellen Abbaus von Schmutzstoffen
DE513632C (de) Verfahren zur Schaedlingsbekaempfung
DE882156C (de) Verfahren zur Gewinnung von Duftstoffen aus Insekten, z. B. von Lockstoffen fuer die Schaedlingsbekaempfung
DE102018000271B4 (de) Aquarium oder Terrarium
AT165970B (de) Lüftungseinrichtung für Viehställe, insbesondere Rinderställe
DE10211471B4 (de) Auffangbecken für einen Luftbefeuchter
DE4319928C2 (de) Klima-Anlage für den Humanbereich
DE2812229A1 (de) Schweinestall
DE556137C (de) Anordnung zur oligodynamischen Sterilisierung und Aktivierung von Fluessigkeiten, insbesondere Wasser
DE2556020A1 (de) Vorrichtung und verfahren zur beseitigung von feinverteilt in der luft geschlossener raeume auftretenden mikroorganismen
AT10142U1 (de) Feinstaub-filter für heizkörper
DE202020106766U1 (de) Vorrichtung zur biologischen Reinigung von geruchsbelasteter Abluft und Austauschelement zur Verwendung in der Vorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee