DE3925743A1 - Vernetzbare, fluorhaltige elastomer-zusammensetzung - Google Patents
Vernetzbare, fluorhaltige elastomer-zusammensetzungInfo
- Publication number
- DE3925743A1 DE3925743A1 DE3925743A DE3925743A DE3925743A1 DE 3925743 A1 DE3925743 A1 DE 3925743A1 DE 3925743 A DE3925743 A DE 3925743A DE 3925743 A DE3925743 A DE 3925743A DE 3925743 A1 DE3925743 A1 DE 3925743A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- fluorine
- iodine
- bromine
- crosslinkable
- containing elastomer
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 229910052731 fluorine Inorganic materials 0.000 title claims description 60
- 239000011737 fluorine Substances 0.000 title claims description 60
- 229920001971 elastomer Polymers 0.000 title claims description 49
- 239000000806 elastomer Substances 0.000 title claims description 46
- 239000000203 mixture Substances 0.000 title claims description 22
- PXGOKWXKJXAPGV-UHFFFAOYSA-N Fluorine Chemical compound FF PXGOKWXKJXAPGV-UHFFFAOYSA-N 0.000 title 1
- YCKRFDGAMUMZLT-UHFFFAOYSA-N Fluorine atom Chemical compound [F] YCKRFDGAMUMZLT-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 59
- GDTBXPJZTBHREO-UHFFFAOYSA-N bromine Substances BrBr GDTBXPJZTBHREO-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 34
- 229910052794 bromium Inorganic materials 0.000 claims description 34
- ZCYVEMRRCGMTRW-UHFFFAOYSA-N 7553-56-2 Chemical compound [I] ZCYVEMRRCGMTRW-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 33
- WKBOTKDWSSQWDR-UHFFFAOYSA-N Bromine atom Chemical compound [Br] WKBOTKDWSSQWDR-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 33
- 229910052740 iodine Inorganic materials 0.000 claims description 31
- 239000011630 iodine Substances 0.000 claims description 31
- 150000001451 organic peroxides Chemical class 0.000 claims description 24
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 claims description 16
- 230000004913 activation Effects 0.000 claims description 10
- 150000001336 alkenes Chemical class 0.000 claims description 9
- 238000006116 polymerization reaction Methods 0.000 claims description 8
- 229920000089 Cyclic olefin copolymer Polymers 0.000 claims description 7
- 150000002430 hydrocarbons Chemical group 0.000 claims description 6
- 229920006395 saturated elastomer Polymers 0.000 claims description 6
- 125000000864 peroxy group Chemical group O(O*)* 0.000 claims description 5
- 150000001338 aliphatic hydrocarbons Chemical class 0.000 claims description 4
- 150000001491 aromatic compounds Chemical class 0.000 claims description 4
- 125000000217 alkyl group Chemical group 0.000 claims description 3
- 125000003118 aryl group Chemical class 0.000 claims description 3
- 229930195733 hydrocarbon Natural products 0.000 claims description 3
- KYKAJFCTULSVSH-UHFFFAOYSA-N chloro(fluoro)methane Chemical group F[C]Cl KYKAJFCTULSVSH-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- NBVXSUQYWXRMNV-UHFFFAOYSA-N fluoromethane Chemical group FC NBVXSUQYWXRMNV-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 239000004215 Carbon black (E152) Substances 0.000 claims 1
- -1 methyl perfluorovinyl ether Chemical compound 0.000 description 27
- 229920001577 copolymer Polymers 0.000 description 11
- 229920001897 terpolymer Polymers 0.000 description 11
- 238000004132 cross linking Methods 0.000 description 7
- INQOMBQAUSQDDS-UHFFFAOYSA-N iodomethane Chemical compound IC INQOMBQAUSQDDS-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 7
- 125000002496 methyl group Chemical group [H]C([H])([H])* 0.000 description 7
- 125000004432 carbon atom Chemical group C* 0.000 description 5
- 239000007789 gas Substances 0.000 description 5
- HIXDQWDOVZUNNA-UHFFFAOYSA-N 2-(3,4-dimethoxyphenyl)-5-hydroxy-7-methoxychromen-4-one Chemical compound C=1C(OC)=CC(O)=C(C(C=2)=O)C=1OC=2C1=CC=C(OC)C(OC)=C1 HIXDQWDOVZUNNA-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- GZUXJHMPEANEGY-UHFFFAOYSA-N bromomethane Chemical compound BrC GZUXJHMPEANEGY-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- FJKIXWOMBXYWOQ-UHFFFAOYSA-N ethenoxyethane Chemical compound CCOC=C FJKIXWOMBXYWOQ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- 125000002573 ethenylidene group Chemical group [*]=C=C([H])[H] 0.000 description 4
- RTZKZFJDLAIYFH-UHFFFAOYSA-N ether Substances CCOCC RTZKZFJDLAIYFH-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- BFKJFAAPBSQJPD-UHFFFAOYSA-N tetrafluoroethene Chemical group FC(F)=C(F)F BFKJFAAPBSQJPD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- 239000002341 toxic gas Substances 0.000 description 4
- BQCIDUSAKPWEOX-UHFFFAOYSA-N 1,1-Difluoroethene Chemical compound FC(F)=C BQCIDUSAKPWEOX-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- DMWVYCCGCQPJEA-UHFFFAOYSA-N 2,5-bis(tert-butylperoxy)-2,5-dimethylhexane Chemical compound CC(C)(C)OOC(C)(C)CCC(C)(C)OOC(C)(C)C DMWVYCCGCQPJEA-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 150000001993 dienes Chemical class 0.000 description 3
- HCDGVLDPFQMKDK-UHFFFAOYSA-N hexafluoropropylene Chemical compound FC(F)=C(F)C(F)(F)F HCDGVLDPFQMKDK-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 238000000034 method Methods 0.000 description 3
- 239000000243 solution Substances 0.000 description 3
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Chemical compound O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- RRZIJNVZMJUGTK-UHFFFAOYSA-N 1,1,2-trifluoro-2-(1,2,2-trifluoroethenoxy)ethene Chemical compound FC(F)=C(F)OC(F)=C(F)F RRZIJNVZMJUGTK-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- BLTXWCKMNMYXEA-UHFFFAOYSA-N 1,1,2-trifluoro-2-(trifluoromethoxy)ethene Chemical compound FC(F)=C(F)OC(F)(F)F BLTXWCKMNMYXEA-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- ZYNPYKGTNSXKPI-UHFFFAOYSA-N 1-bromo-1,1,2,2-tetrafluoro-2-iodoethane Chemical compound FC(F)(Br)C(F)(F)I ZYNPYKGTNSXKPI-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- WCIOJVGOBKXQPK-UHFFFAOYSA-N 1-ethenoxy-3-propoxypropane Chemical compound CCCOCCCOC=C WCIOJVGOBKXQPK-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- LEJBBGNFPAFPKQ-UHFFFAOYSA-N 2-(2-prop-2-enoyloxyethoxy)ethyl prop-2-enoate Chemical compound C=CC(=O)OCCOCCOC(=O)C=C LEJBBGNFPAFPKQ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- QQONPFPTGQHPMA-UHFFFAOYSA-N Propene Chemical compound CC=C QQONPFPTGQHPMA-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000008367 deionised water Substances 0.000 description 2
- 229910021641 deionized water Inorganic materials 0.000 description 2
- 229940102396 methyl bromide Drugs 0.000 description 2
- XJRBAMWJDBPFIM-UHFFFAOYSA-N methyl vinyl ether Chemical compound COC=C XJRBAMWJDBPFIM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 125000004108 n-butyl group Chemical group [H]C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])* 0.000 description 2
- 125000004123 n-propyl group Chemical group [H]C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])* 0.000 description 2
- 230000006855 networking Effects 0.000 description 2
- 150000002978 peroxides Chemical class 0.000 description 2
- 239000005060 rubber Substances 0.000 description 2
- 125000000391 vinyl group Chemical group [H]C([*])=C([H])[H] 0.000 description 2
- KDGNCLDCOVTOCS-UHFFFAOYSA-N (2-methylpropan-2-yl)oxy propan-2-yl carbonate Chemical compound CC(C)OC(=O)OOC(C)(C)C KDGNCLDCOVTOCS-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- RQHGZNBWBKINOY-PLNGDYQASA-N (z)-4-tert-butylperoxy-4-oxobut-2-enoic acid Chemical compound CC(C)(C)OOC(=O)\C=C/C(O)=O RQHGZNBWBKINOY-PLNGDYQASA-N 0.000 description 1
- KHXKESCWFMPTFT-UHFFFAOYSA-N 1,1,1,2,2,3,3-heptafluoro-3-(1,2,2-trifluoroethenoxy)propane Chemical compound FC(F)=C(F)OC(F)(F)C(F)(F)C(F)(F)F KHXKESCWFMPTFT-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- AEGUVNHLYAZFAU-UHFFFAOYSA-N 1,1,2,3,3,4,4,5,5,6,6,7,8,8-tetradecafluoroocta-1,7-diene Chemical compound FC(F)=C(F)C(F)(F)C(F)(F)C(F)(F)C(F)(F)C(F)=C(F)F AEGUVNHLYAZFAU-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- KJXCOHSPZKKOBK-UHFFFAOYSA-N 1,1,2,3,3,4,5,5-octafluoropenta-1,4-diene Chemical compound FC(F)=C(F)C(F)(F)C(F)=C(F)F KJXCOHSPZKKOBK-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- FRCZRYZUJVSGKJ-UHFFFAOYSA-N 1,1,2,3,3-pentafluoropenta-1,4-diene Chemical compound FC(F)=C(F)C(F)(F)C=C FRCZRYZUJVSGKJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- NDMMKOCNFSTXRU-UHFFFAOYSA-N 1,1,2,3,3-pentafluoroprop-1-ene Chemical compound FC(F)C(F)=C(F)F NDMMKOCNFSTXRU-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- LGPPATCNSOSOQH-UHFFFAOYSA-N 1,1,2,3,4,4-hexafluorobuta-1,3-diene Chemical compound FC(F)=C(F)C(F)=C(F)F LGPPATCNSOSOQH-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- FWTUDISDSYABRU-UHFFFAOYSA-N 1,1,2-trifluorobuta-1,3-diene Chemical compound FC(F)=C(F)C=C FWTUDISDSYABRU-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- MIZLGWKEZAPEFJ-UHFFFAOYSA-N 1,1,2-trifluoroethene Chemical group FC=C(F)F MIZLGWKEZAPEFJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- QWSXJTYKCBAUTM-UHFFFAOYSA-N 1,1,2-trifluoropenta-1,4-diene Chemical compound FC(F)=C(F)CC=C QWSXJTYKCBAUTM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- HSLFISVKRDQEBY-UHFFFAOYSA-N 1,1-bis(tert-butylperoxy)cyclohexane Chemical compound CC(C)(C)OOC1(OOC(C)(C)C)CCCCC1 HSLFISVKRDQEBY-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- MHWAJHABMBTNHS-UHFFFAOYSA-N 1,1-difluoroethene;1,1,2,2-tetrafluoroethene Chemical group FC(F)=C.FC(F)=C(F)F MHWAJHABMBTNHS-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- XHGMOUXCWNPJHF-UHFFFAOYSA-N 1,1-difluoroethene;1,1,2,3,3,3-hexafluoroprop-1-ene;1,1,2,2-tetrafluoroethene Chemical group FC(F)=C.FC(F)=C(F)F.FC(F)=C(F)C(F)(F)F XHGMOUXCWNPJHF-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- SUTQSIHGGHVXFK-UHFFFAOYSA-N 1,2,2-trifluoroethenylbenzene Chemical compound FC(F)=C(F)C1=CC=CC=C1 SUTQSIHGGHVXFK-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- QVHWOZCZUNPZPW-UHFFFAOYSA-N 1,2,3,3,4,4-hexafluorocyclobutene Chemical compound FC1=C(F)C(F)(F)C1(F)F QVHWOZCZUNPZPW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- GZQZKLFXWPAMFW-UHFFFAOYSA-N 1,2,3,4,5-pentafluoro-6-(1,2,2-trifluoroethenyl)benzene Chemical compound FC(F)=C(F)C1=C(F)C(F)=C(F)C(F)=C1F GZQZKLFXWPAMFW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- KOMNUTZXSVSERR-UHFFFAOYSA-N 1,3,5-tris(prop-2-enyl)-1,3,5-triazinane-2,4,6-trione Chemical compound C=CCN1C(=O)N(CC=C)C(=O)N(CC=C)C1=O KOMNUTZXSVSERR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- AYMDJPGTQFHDSA-UHFFFAOYSA-N 1-(2-ethenoxyethoxy)-2-ethoxyethane Chemical compound CCOCCOCCOC=C AYMDJPGTQFHDSA-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- IPJGAEWUPXWFPL-UHFFFAOYSA-N 1-[3-(2,5-dioxopyrrol-1-yl)phenyl]pyrrole-2,5-dione Chemical compound O=C1C=CC(=O)N1C1=CC=CC(N2C(C=CC2=O)=O)=C1 IPJGAEWUPXWFPL-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- FPYMBRJPVPWOOF-UHFFFAOYSA-N 1-bromo-1,1,2,2,3,3,4,4-octafluoro-4-iodobutane Chemical compound FC(F)(Br)C(F)(F)C(F)(F)C(F)(F)I FPYMBRJPVPWOOF-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- WHFBTQVXURKRCS-UHFFFAOYSA-N 1-bromo-1,1,2,2,3,3-hexafluoro-3-iodopropane Chemical compound FC(F)(Br)C(F)(F)C(F)(F)I WHFBTQVXURKRCS-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- CJJMXEVOMLWYEB-UHFFFAOYSA-N 1-chloro-1,2,2-trifluoroethene;1,1-difluoroethene;1,1,2,3,3,3-hexafluoroprop-1-ene Chemical group FC(F)=C.FC(F)=C(F)Cl.FC(F)=C(F)C(F)(F)F CJJMXEVOMLWYEB-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- SMNFKNGBGMBAHK-UHFFFAOYSA-N 1-ethenoxy-1,2,2-trifluoroethene Chemical compound FC(F)=C(F)OC=C SMNFKNGBGMBAHK-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- OZCMOJQQLBXBKI-UHFFFAOYSA-N 1-ethenoxy-2-methylpropane Chemical compound CC(C)COC=C OZCMOJQQLBXBKI-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- QIUCYKBVFAPWRR-UHFFFAOYSA-N 1-ethenoxy-3-methylbutane Chemical compound CC(C)CCOC=C QIUCYKBVFAPWRR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- SHDPRTQPPWIEJG-UHFFFAOYSA-N 1-methylcyclopropene Chemical compound CC1=CC1 SHDPRTQPPWIEJG-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- OBETXYAYXDNJHR-UHFFFAOYSA-N 2-Ethylhexanoic acid Chemical compound CCCCC(CC)C(O)=O OBETXYAYXDNJHR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- JXJOCUZLOZDGAY-UHFFFAOYSA-N 2-bromo-1,1,1,2,3,4,4,4-octafluoro-3-iodobutane Chemical compound FC(F)(F)C(F)(Br)C(F)(I)C(F)(F)F JXJOCUZLOZDGAY-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- XKBHBVFIWWDGQX-UHFFFAOYSA-N 2-bromo-3,3,4,4,5,5,5-heptafluoropent-1-ene Chemical compound FC(F)(F)C(F)(F)C(F)(F)C(Br)=C XKBHBVFIWWDGQX-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 125000005999 2-bromoethyl group Chemical group 0.000 description 1
- PGYJSURPYAAOMM-UHFFFAOYSA-N 2-ethenoxy-2-methylpropane Chemical compound CC(C)(C)OC=C PGYJSURPYAAOMM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- GNUGVECARVKIPH-UHFFFAOYSA-N 2-ethenoxypropane Chemical compound CC(C)OC=C GNUGVECARVKIPH-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- SCUPJVKZFHVSDD-UHFFFAOYSA-N 2-methylpentan-2-yl 3,3-dimethylbutaneperoxoate Chemical compound CCCC(C)(C)OOC(=O)CC(C)(C)C SCUPJVKZFHVSDD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- QMIWYOZFFSLIAK-UHFFFAOYSA-N 3,3,3-trifluoro-2-(trifluoromethyl)prop-1-ene Chemical compound FC(F)(F)C(=C)C(F)(F)F QMIWYOZFFSLIAK-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000004641 Diallyl-phthalate Substances 0.000 description 1
- 239000004594 Masterbatch (MB) Substances 0.000 description 1
- 239000006057 Non-nutritive feed additive Substances 0.000 description 1
- 241001115903 Raphus cucullatus Species 0.000 description 1
- 229920006172 Tetrafluoroethylene propylene Polymers 0.000 description 1
- 239000007983 Tris buffer Substances 0.000 description 1
- XTXRWKRVRITETP-UHFFFAOYSA-N Vinyl acetate Chemical compound CC(=O)OC=C XTXRWKRVRITETP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000000654 additive Substances 0.000 description 1
- ROOXNKNUYICQNP-UHFFFAOYSA-N ammonium peroxydisulfate Substances [NH4+].[NH4+].[O-]S(=O)(=O)OOS([O-])(=O)=O ROOXNKNUYICQNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- VAZSKTXWXKYQJF-UHFFFAOYSA-N ammonium persulfate Chemical compound [NH4+].[NH4+].[O-]S(=O)OOS([O-])=O VAZSKTXWXKYQJF-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229910001870 ammonium persulfate Inorganic materials 0.000 description 1
- QVGXLLKOCUKJST-UHFFFAOYSA-N atomic oxygen Chemical compound [O] QVGXLLKOCUKJST-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- YOALFLHFSFEMLP-UHFFFAOYSA-N azane;2,2,3,3,4,4,5,5,6,6,7,7,8,8,8-pentadecafluorooctanoic acid Chemical compound [NH4+].[O-]C(=O)C(F)(F)C(F)(F)C(F)(F)C(F)(F)C(F)(F)C(F)(F)C(F)(F)F YOALFLHFSFEMLP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 150000001555 benzenes Chemical class 0.000 description 1
- QUDWYFHPNIMBFC-UHFFFAOYSA-N bis(prop-2-enyl) benzene-1,2-dicarboxylate Chemical compound C=CCOC(=O)C1=CC=CC=C1C(=O)OCC=C QUDWYFHPNIMBFC-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 125000001246 bromo group Chemical group Br* 0.000 description 1
- 125000005998 bromoethyl group Chemical group 0.000 description 1
- SHZIWNPUGXLXDT-UHFFFAOYSA-N caproic acid ethyl ester Natural products CCCCCC(=O)OCC SHZIWNPUGXLXDT-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000006229 carbon black Substances 0.000 description 1
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 description 1
- UUAGAQFQZIEFAH-UHFFFAOYSA-N chlorotrifluoroethylene Chemical group FC(F)=C(F)Cl UUAGAQFQZIEFAH-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 230000006835 compression Effects 0.000 description 1
- 238000007906 compression Methods 0.000 description 1
- 125000000950 dibromo group Chemical group Br* 0.000 description 1
- FJBFPHVGVWTDIP-UHFFFAOYSA-N dibromomethane Chemical compound BrCBr FJBFPHVGVWTDIP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000000839 emulsion Substances 0.000 description 1
- 238000007720 emulsion polymerization reaction Methods 0.000 description 1
- 239000000945 filler Substances 0.000 description 1
- XUCNUKMRBVNAPB-UHFFFAOYSA-N fluoroethene Chemical compound FC=C XUCNUKMRBVNAPB-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000005187 foaming Methods 0.000 description 1
- 238000010528 free radical solution polymerization reaction Methods 0.000 description 1
- 238000004817 gas chromatography Methods 0.000 description 1
- 238000002290 gas chromatography-mass spectrometry Methods 0.000 description 1
- 238000001879 gelation Methods 0.000 description 1
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 description 1
- 238000011835 investigation Methods 0.000 description 1
- 150000002497 iodine compounds Chemical class 0.000 description 1
- 125000000959 isobutyl group Chemical group [H]C([H])([H])C([H])(C([H])([H])[H])C([H])([H])* 0.000 description 1
- 238000004898 kneading Methods 0.000 description 1
- 229910000464 lead oxide Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000000314 lubricant Substances 0.000 description 1
- YDKNBNOOCSNPNS-UHFFFAOYSA-N methyl 1,3-benzoxazole-2-carboxylate Chemical compound C1=CC=C2OC(C(=O)OC)=NC2=C1 YDKNBNOOCSNPNS-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000010705 motor oil Substances 0.000 description 1
- DYUWTXWIYMHBQS-UHFFFAOYSA-N n-prop-2-enylprop-2-en-1-amine Chemical compound C=CCNCC=C DYUWTXWIYMHBQS-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- YEXPOXQUZXUXJW-UHFFFAOYSA-N oxolead Chemical compound [Pb]=O YEXPOXQUZXUXJW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229910052760 oxygen Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000001301 oxygen Substances 0.000 description 1
- 125000002081 peroxide group Chemical group 0.000 description 1
- 239000000049 pigment Substances 0.000 description 1
- 239000004014 plasticizer Substances 0.000 description 1
- 229920000768 polyamine Polymers 0.000 description 1
- 229920000642 polymer Polymers 0.000 description 1
- 229920005862 polyol Polymers 0.000 description 1
- 150000003077 polyols Chemical class 0.000 description 1
- KVOIJEARBNBHHP-UHFFFAOYSA-N potassium;oxido(oxo)alumane Chemical compound [K+].[O-][Al]=O KVOIJEARBNBHHP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000000197 pyrolysis Methods 0.000 description 1
- 239000012744 reinforcing agent Substances 0.000 description 1
- 239000002904 solvent Substances 0.000 description 1
- 238000003756 stirring Methods 0.000 description 1
- 238000006467 substitution reaction Methods 0.000 description 1
- 239000000725 suspension Substances 0.000 description 1
- 238000010557 suspension polymerization reaction Methods 0.000 description 1
- OPQYOFWUFGEMRZ-UHFFFAOYSA-N tert-butyl 2,2-dimethylpropaneperoxoate Chemical compound CC(C)(C)OOC(=O)C(C)(C)C OPQYOFWUFGEMRZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 231100000331 toxic Toxicity 0.000 description 1
- 231100000167 toxic agent Toxicity 0.000 description 1
- 230000002588 toxic effect Effects 0.000 description 1
- GRPURDFRFHUDSP-UHFFFAOYSA-N tris(prop-2-enyl) benzene-1,2,4-tricarboxylate Chemical compound C=CCOC(=O)C1=CC=C(C(=O)OCC=C)C(C(=O)OCC=C)=C1 GRPURDFRFHUDSP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- KJWHEZXBZQXVSA-UHFFFAOYSA-N tris(prop-2-enyl) phosphite Chemical compound C=CCOP(OCC=C)OCC=C KJWHEZXBZQXVSA-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229920002554 vinyl polymer Polymers 0.000 description 1
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08F—MACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED BY REACTIONS ONLY INVOLVING CARBON-TO-CARBON UNSATURATED BONDS
- C08F214/00—Copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, each having only one carbon-to-carbon double bond, and at least one being terminated by a halogen
- C08F214/18—Monomers containing fluorine
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08K—Use of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
- C08K5/00—Use of organic ingredients
- C08K5/04—Oxygen-containing compounds
- C08K5/14—Peroxides
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Medicinal Chemistry (AREA)
- Polymers & Plastics (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
- Polymerization Catalysts (AREA)
- Addition Polymer Or Copolymer, Post-Treatments, Or Chemical Modifications (AREA)
Description
Die vorliegende Erfindung betrifft vernetzbare,
fluorhaltige Elastomer-Zusammensetzungen und insbesondere
eine vernetzbare, fluorhaltige Elastomer-Zusammensetzung,
die ein fluorhaltiges Elastomer mit mindestens einem Jod
und Brom im Molekül sowie ein organisches Peroxid enthält.
Die Vernetzung von fluorhaltigem Elastomer mit organischem
Peroxid wurde gegenüber herkömmlichen
Vernetzungsverfahren, wie die Vernetzung mit Polyol oder
Polyamin usw., als bevorzugt betrachtet, weil das so mit
organischem Peroxid vernetzte Produkt ausgezeichnete
Beständigkeit gegen Motorenöl, Lösungsmittel usw. aufweist.
Als fluorhaltige Elastomere, die mit organischem Peroxid
vernetzbar sind, wurden durch die hier auftretenden
Anmelder sowie andere solche vorgeschlagen, die sowohl Jod
als auch Brom oder Jod oder Brom im Molekül enthalten
(US-47 74 302; JP-OSen 62-2 32 407, 53-1 25 491, 60-2 21 409,
59-20 310, 62-2 60 807 und 63-3 08 008; JP-PS 54-1 585 usw.).
Ein zur Vernetzung verwendetes organisches Peroxid erzeugt
jedoch toxische Verbindungen, wie Methyljodid (CH₃I)
oder Methylenbromid (CH₃Br), die bei Zersetzung aus der
Methylgruppe im Molekül stammen, wodurch ein Problem
herbeigeführt wird, das am Arbeitsplatz oder in der
Umgebungsatmosphäre kaum zu ignorieren ist.
Eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine
vernetzbare, fluorhaltige Elastomer-Zusammensetzung
bereitzustellen, die ein fluorhaltiges Elastomer mit
mindestens einem Jod und Brom im Molekül sowie ein
organisches Peroxid enthält, wobei weniger CH₃I oder
CH₃Br erzeugt wird, wenn das organische Peroxid zersetzt
wird.
Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung wird mit einer
vernetzbaren, fluorhaltigen Elastomer-Zusammensetzung
gelöst, welche ein fluorhaltiges Elastomer mit mindestens
einem von Jod und Brom im Molekül sowie ein organisches
Peroxid enthält, das eine Peroxidgruppe, dargestellt durch
die allgemeine Formel -O-O-C(CH₃)₂R, worin R eine
Niedrigalkylgruppe bedeutet, im Molekül aufweist, und eine
Aktivierungsenergie von nicht mehr als (34,0 kcal/Mol ) 142,3 kJ/Mol
besitzt.
Fluorhaltige Olefine, die den Hauptteil eines
fluorhaltigen Elastomers mit mindestens einem Jod und Brom
im Moleküle zur Verwendung in der vorliegenden Erfindung
darstellen, weisen vorzugsweise 2 bis 8 Kohlenstoffatome
und schließen beispielsweise Vinylidenfluorid,
Tetrafluorethylen, Hexafluorpropen, Pentafluorpropen,
Chlortrifluorethylen, Methylperfluorvinylether,
Ethylperfluorvinylether, n- oder
Isopropylperfluorvinylether, n-, Iso- oder
t-Butylperfluorvinylether, n- oder
Isoamylperfluorvinylether, Perfluor(methylvinylether),
Perfluor(ethylvinylether), Perfluor(n- oder
isopropylvinylether), Perfluor(n-, iso- oder
t-butylvinylether), Perfluor(n- oder isoamylvinylether),
Perfluor(propoxypropylvinylether) usw. ein, wovon
mindestens eines hauptsächlich verwendet wird. Neben den
vorgenannten Verbindungen können Vinylfluorid,
Trifluorethylen, Perfluorcyclobuten,
Perfluor(methylcyclopropen), Hexafluorisobuten,
1,2,2-Trifluorstyrol, Perfluorstyrol usw. verwendet werden.
Diese fluorhaltigen Olefine können auch mit mindestens
einer olefinischen Verbindung mit 2 bis 6
Kohlenstoffatomen sowie fluorhaltigen Dienen mit 4 bis 8
Kohlenstoffatomen copolymerisiert werden.
Die olefinische Verbindung weist 2 bis 6 Kohlenstoffatome
auf und schließt beispielsweise Olefine, wie Ethylen,
Propylen, Buten, ungesättigte Vinylester, wie Vinylacetat,
sowie Alkylvinylether, wie Methylvinylether,
Ethylvinylether, ein und wird im allgemeinen mit einem
Anteil von ca. 0,1 bis ca. 50 Mol.-% im fluorhaltigen
Elastomer copolymerisiert.
Das fluorhaltige Dien weist 4 bis 8 Kohlenstoffatome auf
und schließt beispielsweise Perfluor-1,3-butadien,
Perfluor-1,4-pentadien, 1,1,2-Trifluor-1,3-butadien,
1,1,2-Trifluor-1,4-pentadien,
1,1,2,3,3-Pentafluor-1,4-pentadien, Perfluor-1,7-octadien,
Perfluordivinylether, Perfluorvinylperfluorallylether,
Vinylperfluorallylether, Perfluorvinylvinylether
usw. ein.
Es ist bevorzugt, daß das fluorhaltige Dien mit einem
Anteil von nicht mehr als 1 Mol.-% im fluorhaltigen
Elastomer copolymerisiert wird. Wenn mit einem Anteil über
ca. 1 Mol-% copolymerisiert wird, tritt im
Copolymer-Elastomer beträchtliche Gelierung ein, wodurch
sich die Verarbeitbarkeit (Fließeigenschaften) und die
Verlängerung der vulkanisierten Produkte verschlechtern.
Spezifische fluorhaltige Olefin-Copolymere schließen
beispielsweise Hexafluorpropen-Vinylidenfluorid-Copolymer,
Hexafluorpropen-Vinylidenfluorid-Tetrafluorethylen-Terpolymer,
Tetrafluorethylen-Vinylidenfluorid-Perfluor(methylvi
nylether)-Terpolymer, Tetrafluorethylen-Vinylidenfluorid-
Perfluor(propylvinylether)-Terpolymer, Tetrafluorethylen-
Perfluor(propoxypropylvinylether)-Copolymer,
Tetrafluorethylen-Perfluor(methylvinylether)-Copolymer,
Tetrafluorethylen-Propylen-Copolymer,
Tetrafluorethylen-Vinylidenfluorid-Hexafluorpropen-Pentafluor
propen-Quaternärcopolymer,
Tetrafluorethylen-Hexafluorpropen-Vinylidenfluorid-
Perfluor(methylvinylether)-Quaternärcopolymer,
Tetrafluorethylen-Hexafluorpropen-Hexafluorisobuten-Terpolymer,
Tetrafluorethylen-Cyclohexylvinylether-Copolymer,
Hexafluorpropen-Vinylidenfluorid-Chlortrifluorethylen-Terpolymer,
Vinylidenfluorid-Tetrafluorethylen-Methylperfluorvinylether-Terpolym-er,
Vinylidenfluorid-Tetrafluorethylen-n-Butylperfluorvinylether-Terpoly-mer,
Vinylidenfluorid-Methylperfluorvinyl
ether-Perfluor(methylvinylether)-Terpolymer,
Tetrafluorethylen-Methylperfluorvinylether-Perfluor-
(methylvinylether)-Terpolymer,
Vinylidenfluorid-Hexafluorpropen-Tetrafluorethylen-Methyl-
perfluorvinylether-Quaternärcopolymer,
Tetrafluorethylen-n-Butylperfluorvinylether-Perfluor-
(methylvinylether)-Terpolymer,
Vinylidenfluorid-n-Butylperfluorvinylether-Copolymer,
Tetrafluorethylen-Propylen-n-Butylperfluorvinylether-Terpolymer,
Tetrafluorethylen-Vinylidenfluorid-Propylen-
n-Butylperfluorvinylether-Quaternärcopolymer
usw. ein.
Die Polymerisationsreaktion der fluorhaltigen Olefine oder
der fluorhaltigen Olefine mit den vorgenannten Comonomeren
wird gemäß bekannter Verfahren durchgeführt, z. B.
Lösungs-, Suspensions- oder Emulsionspolymerisation.
Wenn die Polymerisationsreaktion in der Gegenwart einer
jod- und bromhaltigen Verbindung, einer jodhaltigen oder
einer bromhaltigen Verbindung durchgeführt wird, werden
Jod und/oder Brom in die fluorhaltigen Olefin-Copolymere
eingeführt, um Vernetzungspunkte für die Vernetzung mit
dem organischen Peroxid zu bilden.
Die jod- und bromhaltige Verbindung ist eine gesättigte
oder ungesättigte lineare oder aromatische Verbindung,
dargestellt durch die allgemeine Formel:
RBr n I m
worin R eine Fluorkohlenwasserstoff-,
Chlorfluorkohlenwasserstoff-, Chlorkohlenwasserstoff- oder
Kohlenwasserstoffgruppe und n und m 1 oder 2 und
vorzugsweise jeweils 1 sind. Die lineare jod- und
bromhaltige Verbindung zur Verwendung in der vorliegenden
Erfindung schließt beispielsweise
1-Brom-2-jodperfluorethan, 1-Brom-3-jodperfluorpropan,
1-Brom-4-jodperfluorbutan, 2-Brom-3-jodperfluorbutan,
3,4-Dibrom-1-jod-1,1,2,2,4,4-hexafluorbutan,
3-Brom-4-jodperfluorbuten-1, 2-Brom-4-jodperfluorbuten-1
usw. ein. Die aromatische jod- und bromhaltige Verbindung
zur Verwendung in der vorliegenden Erfindung schließt
beispielsweise Monojodmonobrom-, Dÿodmonobrom-,
Monojoddibrom-, (2-Jodethyl)- und
(2-Bromethyl)-substituierte Benzole usw. an verschiedenen
Substitutionspositionen ein. Diese jod- und bromhaltigen
Verbindungen verbinden sich im allgemeinen mit den
fluorhaltigen Olefin-Copolymeren an den Molekülenden, um
fluorhaltige Elastomere zu ergeben, die auf wirksame Weise
zur Vernetzung befähigt sind. Zu diesem Zweck werden ca.
3 Gew.-% der jod- und bromhaltigen Verbindung, bezogen auf
Jod und Brom, mit den fluorhaltigen Olefin-Copolymeren
vereinigt.
Als jodhaltige Verbindung werden aromatische Verbindungen
oder perfluoraromatische Verbindungen, polysubstituiert
mit Jodatomen oder Jodalkylgruppen, z. B. der
Jodethylgruppe, in einem Verhältnis von ca. 0,001 bis ca.
5 Gew.-%, vorzugsweise ca. 0,01 bis ca. 3 Gew.-%, bezogen
auf das Jod im fluorhaltigen Elastomer, oder
Jod-substituierte, gesättigte oder ungesättigte
aliphatische Kohlenwasserstoffe, fluoraliphatische
Kohlenwasserstoffe oder chlorfluoraliphatische
Kohlenwasserstoffe in einem Verhältnis von ca. 0,001 bis
ca. 10 Gew.-%, bezogen auf das Jod im fluorhaltigen
Elastomer, verwendet.
Als bromhaltige Verbindung werden aromatische Verbindungen
oder perfluoraromatische Verbindungen, polysubstituiert
mit Bromatomen oder Bromalkylgruppen, z. B. der
Bromethylgruppe, in einem Verhältnis von ca. 0,001 bis ca.
5 Gew.-%, vorzugsweise ca. 0,01 bis ca. 3 Gew.-%, bezogen
auf das Brom im fluorhaltigen Elastomer, oder
Brom-substituierte gesättigte, aliphatische
Kohlenwasserstoffe in einem Verhältnis von ca. 0,001 bis
ca. 10 Gew.-%, bezogen auf das Brom im fluorhaltigen
Elastomer, oder bromhaltige Olefine in einem Verhältnis
von ca. 0,05 Gew.-% oder mehr, im allgemeinen ca. 0,3 bis
ca. 1,5 Gew.-%, bezogen auf das Brom im fluorhaltigen
Elastomer, verwendet. Ferner können 3- oder
2-Bromperfluorpropylperfluorvinylether usw. ebenfalls
verwendet werden.
Die fluorhaltigen Elastomere mit Jod und/oder Brom im
Molekül, erhalten durch Vereinigung der fluorhaltigen
Copolymere mit diesen jod- und bromhaltigen, Brom- oder
Jodverbindungen, weisen in den Molekülen eine
Peroxygruppe, dargestellt durch die allgemeine Formel
-O-O-C(CH₃)₂R, auf und werden mit einem organischen
Peroxid mit einer Aktivierungsenergie von nicht mehr als
(34,0 kcal/Mol) 142,3 kJ/Mol vernetzt.
Das erfindungsgemäß verwendete organische Peroxid
schließt die folgenden Verbindungen, jeweils mit der
folgenden Aktivierungsenergie (Einheit: kcal/Mol), ein.
Neben den vorstehenden Verbindungen können die folgenden
organischen Peroxide verwendet werden:
t-Butylperoxyisopropylcarbonat,
t-Butylperoxylaurat,
t-Butylperoxyisobutyrat,
t-Butylperoxy(2-ethylhexanoat),
t-Hexylperoxyneohexanoat,
t-Butylperoxypivalat,
t-Butylperoxymaleat, und
1,1-Bis(t-butylperoxy)cyclohexan.
t-Butylperoxylaurat,
t-Butylperoxyisobutyrat,
t-Butylperoxy(2-ethylhexanoat),
t-Hexylperoxyneohexanoat,
t-Butylperoxypivalat,
t-Butylperoxymaleat, und
1,1-Bis(t-butylperoxy)cyclohexan.
Andererseits schließen organische Peroxide, die wegen
einer höheren Aktivierungsenergie als 36,0 kcal/Mol nicht
in der vorliegenden Erfindung verwendet werden sollen,
obwohl sie im Molekül eine -O-O-C(CH₃)₂R′-Gruppe
aufweisen, worin R′ eine Niedrigalkyl- oder
(substituierte) Phenylgruppe ist, z. B. die folgenden
Verbindungen ein:
Organische Peroxide, die nicht in der vorliegenden
Erfindung verwendet werden sollen, weil sie keine solche
-O-O-C(CH₃)₂-R-Gruppe in den Molekülen aufweisen,
obwohl sie eine Aktivierungsenergie von nicht mehr als
36,0 kcal/Mol besitzen, schließen z. B. die folgenden
Verbindungen ein:
Eine vernetzbare, fluorhaltige Elastomer-Zusammensetzung
gemäß der vorliegenden Erfindung wird hergestellt, indem
man ca. 0,1 bis ca. 10 Gew.-Teile, vorzugsweise ca. 0,5
bis ca. 5 Gew.-Teile, des spezifischen organischen
Peroxids oder seines Master-batch, 100 Gew.-Teilen jod-
und/oder bromhaltigem, fluorhaltigem Elastomer zufügt,
worauf Mischung gemäß einem üblichen
Vermischungsverfahren erfolgt, z. B. Roll-, Knet-,
Bambury-, Lösungsmischen usw.
Es ist wünschenswert, der Zusammensetzung ca. 0,1 bis ca.
15 Gew.-Teile, vorzugsweise ca. 2 bis ca. 10 Gew.-Teile,
einer polyfunktionellen Verbindung, wie
Tri(meta)allylisocyanurat, Tri(meta)allylcyanurat,
Triallyltrimellitat, N,N′-m-Phenylenbismaleimid,
Diallylphthalat, Tris(diallylamin)-s-triazin,
Triallylphosphit, Diethylenglykoldiacrylat,
Neopentylglykoldiacrylat usw. pro 100 Gew.-Teilen des
fluorhaltigen Elastomers zur Verbesserung der mechanischen
Stärke, der Kompressionshärtung usw. zuzufügen. Falls
notwendig, können andere Additive, wie Füllstoffe,
Verstärkungsmittel, Weichmacher, Gleitmittel,
Verarbeitungshilfsstoffe, Pigmente usw., der
Zusammensetzung in geeigneter Weise zugefügt werden.
Die Vernetzung der Zusammensetzung wird im allgemeinen
durch eine primäre Vernetzung bei ca. 100 bis ca. 250°C
für 1 bis 120 Minuten und eine sekundäre Vernetzung bei
ca. 150 bis ca. 300°C für 0 bis 30 Stunden durchgeführt,
wobei eine 1minütige Halbwertstemperatur des verwendeten
organischen Peroxids angemessen ist.
Wenn fluorhaltige Elastomere, die zudem Jod und/oder Brom
in den Molekülen enthalten, mit einem organischen Peroxid
durch Erhitzen vernetzt werden, ist die Erzeugung
toxischer Gase, wie von Methyljodid, Methylbromid usw.,
unvermeidbar, die Menge der erzeugten toxischen Gase kann
jedoch wirksam erniedrigt werden, indem man selektiv ein
organisches Peroxid verwendet, das eine spezifische
Peroxygruppe im Molekül aufweist und eine
Aktivierungsenergie von nicht mehr als (34,0 kcal/Mol) 142,3 kJ/Mol
besitzt.
Wenn andererseits ein organisches Peroxid mit einer
spezifischen Peroxygruppe, jedoch mit einer
Aktivierungsenergie von mehr als (34,0 kcal/Mol) 142,3 kJ/Mol verwendet
wird, steigt die Menge der erzeugten toxischen Gase an,
und wenn andererseits ein organisches Peroxid mit keiner
solchen spezifischen Peroxygruppe, jedoch mit einer
Aktivierungsenergie von nicht mehr als (34,0 kcal/Mol ) 142,3 kJ/Mol
verwendet wird, kann die Erzeugung toxischer Gase zwar
wirksam unterdrückt werden, es tritt jedoch Schäumen usw.
auf, was dazu führt, daß es mißlingt, einen brauchbaren,
vulkanisationsformbaren Gummi herzustellen.
Als Ergebnis einer detaillierten Untersuchung der
Zusammenhänge zwischen der Struktur und
Aktivierungsenergie von zu verwendendem organischen
Peroxid und der Menge an erzeugtem hochtoxischen
Methyljodid, Methylbromid usw. haben die hier auftretenden
Erfinder die vorliegende Erfindung erstellt, die auf
wirksame Weise zur Verhinderung von Umweltverschmutzungen
beiträgt.
Die vorliegende Erfindung wird nachfolgend unter Bezug auf
die Beispiele beschrieben.
1500 ml deionisiertes Wasser und 7,5 g
Ammoniumperfluoroctanoat wurden in einen Autoklaven mit
einer Nettokapazität von 3 l gegeben, und der Innenraum
des Autoklaven wurde gründlich mit einer Gasmischung aus
Vinylidenfluorid/Hexafluorpropen/Tetrafluorethylen in
einem Molverhältnis von 42 : 38 : 20 gespült. Dann wurden der
Innendruck mit dieser Gasmischung auf 12 kg/cm² (Ventil)
gesteigert und sodann 4,0 g 1-Brom-2-jodperfluorethan
eingespritzt. Die Innentemperatur wurde unter Rühren auf
80°C angehoben, worauf der Innendruck 16 kg/cm² (Ventil)
erreichte.
Dann wurden 0,5 g Ammoniumpersulfat, gelöst in 20 ml
deionisiertem Wasser, zugegeben, um die
Polymerisationsreaktion zu initiieren. Da der Innendruck
mit Fortschreiten der Reaktion absank, und als der
Innendruck auf 15 kg/cm² (Ventil) erniedrigt war, wurde
er erneut mit einer Gasmischung aus
Vinylidenfluorid/Hexafluorpropen/Tetrafluorethylen in
einem Molverhältnis von 58 : 20 : 22 auf 16 kg/cm² (Ventil)
angehoben. Die Polymerisation wurde unter einem Druck
zwischen 15 und 16 kg/cm² (Ventil) entsprechend
fortgesetzt, und 24 Stunden danach wurde die unreagierte
Gasmischung aus dem Autoklaven abgeführt, um die
Polymerisationsreaktion zu unterbrechen.
Dann wurde der so erhaltenen wäßrigen Emulsion eine
wäßrige 5%ige Kaliumaluminat-Lösung zugefügt, um die
gebildete Polymere zu koagulieren, danach wurde mit
Wasser gewaschen und getrocknet, und es wurden 468 g
gummiartige Polymere erhalten.
Fluorhaltiges Elastomer I:
jod- und bromhaltiges Fluor-Elastomer, Gummi-Copolymer des Bezugsbeispiels.
jod- und bromhaltiges Fluor-Elastomer, Gummi-Copolymer des Bezugsbeispiels.
Fluorhaltiges Elastomer II:
bromhaltiges Fluor-Elastomer, Viton GF, Produkt von E. I. DuPont, USA.
bromhaltiges Fluor-Elastomer, Viton GF, Produkt von E. I. DuPont, USA.
Fluorhaltiges Elastomer III:
jodhaltiges Fluor-Elastomer, Daiel G-902, Produkt von Daikin K. K., Japan.
jodhaltiges Fluor-Elastomer, Daiel G-902, Produkt von Daikin K. K., Japan.
Eine Mischung aus 100 Gew.-Teilen eines der Elastomere,
20 Gew.-Teilen MT-Kohlenstoffruß, 1,2 Gew.-Teilen
2,5-Dimethyl-2,5-di(t-butylperoxy)hexan oder eines anderen
organischen Peroxids, entsprechend der aktiven
Sauerstoffmenge des
2,5-Dimethyl-2,5-di(t-butylperoxy)hexans, 3 Gew.-Teilen
Bleioxid und 4 Gew.-Teilen Triallylisocyanurat wurde durch
Rollen hindurchgeknetet.
Dann wurden 30 bis 40 mg der entstandenen, gekneteten
Mischung in einen Pyrolyseofen gegeben und bei einer
1minütigen Halbwertstemperatur des verwendeten
organischen Peroxids 20 Minuten lang zersetzt, um die
erzeugten Gase durch Gaschromatographie (QP-100 GC-MS,
Handelsname eines Gerätes von Shimazu Seisakusho K. K.,
Japan) quantitativ zu bestimmen. Die Ergebnisse sind in
der folgenden Tabelle gezeigt, und zwar als Verhältnisse
der Menge an CH₃I und CH₃Br, erzeugt mit anderem
organischen Peroxid, zur
Menge an CH₃I und CH₃Br, erzeugt mit
2,5-Dimethyl-2,5-di(t-butylperoxy)hexan, das zur Zeit in
den meisten Fällen verwendet wird. In der folgenden
Tabelle ist ein ODR-Drehmoment (Einheit: kg · cm)
mitaufgeführt.
Claims (7)
1. Vernetzbare, fluorhaltige Elastomer-Zusammensetzung,
die ein fluorhaltiges Elastomer, enthaltend
mindestens eines von Jod und Brom im Molekül, sowie
ein organisches Peroxid umfaßt, das eine
Peroxygruppe, dargestellt durch die allgemeine Formel
-O-O-C(CH₃)₂R, worin R eine Niedrigalkylgruppe
ist, im Molekül aufweist und eine Aktivierungsenergie
von nicht mehr als (34,0 kcal/Mol) 142,3 kJ/Mol besitzt.
2. Vernetzbare, fluorhaltige Elastomer-Zusammensetzung
gemäß Anspruch 1, dadurch
gekennzeichnet, daß das fluorhaltige
Elastomer, enthaltend mindestens eines von Jod und
Brom im Molekül, ein fluorhaltiges Olefin-Copolymer
ist, das durch Polymerisationsreaktion von
fluorhaltigen Olefinen in Gegenwart einer gesättigten
oder ungesättigten, linearen oder aromatischen
Verbindung, dargestellt durch die allgemeine Formel
RBr n I m , worin R eine Fluorkohlenwasserstoff-,
Chlorfluorkohlenwasserstoff-, Chlorkohlenwasserstoff-
oder Kohlenwasserstoffgruppe und n und m 1 oder 2
sind, erhältlich ist.
3. Vernetzbare, fluorhaltige Elastomer-Zusammensetzung
gemäß Anspruch 1, dadurch
gekennzeichnet, daß das fluorhaltige
Elastomer, enthaltend Jod im Molekül, ein
fluorhaltiges Olefin-Copolymer ist, erhältlich durch
Polymerisationsreaktion von fluorhaltigen Olefinen in
Gegenwart einer Jod-substituierten aromatischen,
perfluoraromatischen oder gesättigten oder
ungesättigten aliphatischen Kohlenwasserstoff-,
fluoraliphatischen Kohlenwasserstoff- oder
chlorfluoraliphatischen Kohlenwasserstoff-Verbindung.
4. Vernetzbare, fluorhaltige Elastomer-Zusammensetzung
gemäß Anspruch 1, dadurch
gekennzeichnet, daß das fluorhaltige
Elastomer, enthaltend Brom im Molekül, ein
fluorhaltiges Olefin-Copolymer ist, erhältlich durch
Polymerisationsreaktion von fluorhaltigen Olefinen in
Gegenwart einer Brom-substituierten aromatischen,
perfluoraromatischen oder gesättigten oder
ungesättigten aliphatischen
Kohlenwasserstoff-Verbindung.
5. Vernetzbare, fluorhaltige Elastomer-Zusammensetzung
gemäß jedem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch
gekennzeichnet, daß das fluorhaltige
Elastomer, enthaltend mindestens eines von Jod und
Brom, mindestens eines von Jod und Brom in einem
Verhältnis von 0,001 bis 10 Gew.-% enthält.
6. Vernetzbare, fluorhaltige Elastomer-Zusammensetzung
gemäß Anspruch 1, dadurch
gekennzeichnet, daß 0,1 bis
10 Gew.-Teile des organischen Peroxids pro
100 Gew.-Teilen des fluorhaltigen Elastomers,
enthaltend mindestens eines von Jod und Brom,
enthalten sind.
7. Vernetzbare, fluorhaltige Elastomer-Zusammensetzung
gemäß Anspruch 1, dadurch
gekennzeichnet, daß 0,1 bis
15 Gew.-Teile einer polyfunktionellen Verbindung pro
100 Gew.-Teilen des fluorhaltigen Elastomers,
enthaltend mindestens eines von Jod und Brom,
zusätzlich enthalten sind.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
JP63192766A JP2665947B2 (ja) | 1988-08-03 | 1988-08-03 | 架橋性含フッ素エラストマー組成物 |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3925743A1 true DE3925743A1 (de) | 1990-02-08 |
DE3925743C2 DE3925743C2 (de) | 1998-07-02 |
Family
ID=16296684
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE3925743A Expired - Fee Related DE3925743C2 (de) | 1988-08-03 | 1989-08-03 | Vernetzbare, fluorhaltige Elastomer-Zusammensetzung |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4981918A (de) |
JP (1) | JP2665947B2 (de) |
DE (1) | DE3925743C2 (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0410351A1 (de) * | 1989-07-24 | 1991-01-30 | AUSIMONT S.p.A. | Härtbare Mischungen aus brom- oder jodhaltigen Fluorelastomeren und organischen Peroxiden |
EP0444604A3 (en) * | 1990-02-26 | 1992-01-08 | Atochem Deutschland Gmbh | Crosslinking of fluorrubber via crosslinking initiators not forming any methyl- or phenyl-radicals |
EP0506105A3 (en) * | 1991-03-27 | 1992-12-16 | Daikin Industries, Ltd. | Vulcanizable rubber composition |
EP0769520A1 (de) * | 1995-10-20 | 1997-04-23 | AUSIMONT S.p.A. | Fluorelastomerzusammensetzungen |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JP2888303B2 (ja) * | 1989-07-31 | 1999-05-10 | 日本メクトロン株式会社 | 架橋性含フッ素エラストマー組成物 |
US5219904A (en) * | 1989-07-31 | 1993-06-15 | Nippon Mektron Limited | Crosslinkable, fluorine-containing elastomer composition |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4214060A (en) * | 1975-03-27 | 1980-07-22 | E. I. Du Pont De Nemours And Company | Fluoropolymer composition |
Family Cites Families (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3306879A (en) * | 1962-06-25 | 1967-02-28 | Du Pont | Curable copolymers of tetrafluoroethylene |
JPS5946985B2 (ja) * | 1979-12-19 | 1984-11-16 | ダイキン工業株式会社 | 加硫可能なフツ素ゴム組成物 |
JPS57209950A (en) * | 1981-06-18 | 1982-12-23 | Daikin Ind Ltd | Vulcanizable fluororubber composition |
US4708988A (en) * | 1985-07-01 | 1987-11-24 | E. I. Du Pont De Nemours And Company | Process for dynamically partially gelling fluoroelastomers |
JPS6274948A (ja) * | 1985-09-28 | 1987-04-06 | Daikin Ind Ltd | パ−オキサイド加硫可能な含フツ素弾性状重合体組成物 |
JPS62260807A (ja) * | 1986-05-07 | 1987-11-13 | Nippon Mektron Ltd | 含フッ素重合体の製造方法 |
JPS6323907A (ja) * | 1986-07-16 | 1988-02-01 | Nippon Mektron Ltd | パ−オキサイド加硫可能な含フツ素エラストマ−の製造方法 |
-
1988
- 1988-08-03 JP JP63192766A patent/JP2665947B2/ja not_active Expired - Lifetime
-
1989
- 1989-07-10 US US07/377,097 patent/US4981918A/en not_active Expired - Lifetime
- 1989-08-03 DE DE3925743A patent/DE3925743C2/de not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4214060A (en) * | 1975-03-27 | 1980-07-22 | E. I. Du Pont De Nemours And Company | Fluoropolymer composition |
Cited By (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0410351A1 (de) * | 1989-07-24 | 1991-01-30 | AUSIMONT S.p.A. | Härtbare Mischungen aus brom- oder jodhaltigen Fluorelastomeren und organischen Peroxiden |
US5153272A (en) * | 1989-07-24 | 1992-10-06 | Ausimont S.R.L. | Curable mixes of fluoroelastomers containing bormine or iodine and of organic peroxides |
EP0444604A3 (en) * | 1990-02-26 | 1992-01-08 | Atochem Deutschland Gmbh | Crosslinking of fluorrubber via crosslinking initiators not forming any methyl- or phenyl-radicals |
EP0506105A3 (en) * | 1991-03-27 | 1992-12-16 | Daikin Industries, Ltd. | Vulcanizable rubber composition |
US5296549A (en) * | 1991-03-27 | 1994-03-22 | Daikin Industries Ltd. | Vulcanizable rubber composition containing a peroxide crosslinker |
US5470917A (en) * | 1991-03-27 | 1995-11-28 | Daikin Industries Limited | Vulcanizable bromine-containing fluororubber composition containing a peroxy-benzoate |
EP0769520A1 (de) * | 1995-10-20 | 1997-04-23 | AUSIMONT S.p.A. | Fluorelastomerzusammensetzungen |
US5948868A (en) * | 1995-10-20 | 1999-09-07 | Ausimont, S.P.A. | Fluoroelastomeric compositions |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
JP2665947B2 (ja) | 1997-10-22 |
US4981918A (en) | 1991-01-01 |
DE3925743C2 (de) | 1998-07-02 |
JPH0243232A (ja) | 1990-02-13 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69701498T2 (de) | Fluoroelastomer und seine härtbare Zusammensetzung | |
DE2940135C2 (de) | ||
DE19713806B4 (de) | Fluorhaltige, elastomere Copolymere, Verfahren zu deren Herstellung und ihre Verwendung | |
DE3715210C2 (de) | Fluor enthaltende Polymere und härtbare Zusammensetzungen, welche diese enthalten | |
DE4203575B4 (de) | Verfahren zur Herstellung von mittels Peroxid vulkanisierbaren, Fluor enthaltenden Elastomeren | |
DE69005519T2 (de) | Mit Peroxid härtbare Fluorelastomere mit Brom- und Jod-Vernetzungspunkten und ihre Herstellung. | |
DE2940686C2 (de) | ||
DE3818349C2 (de) | Verfahren zur Herstellung von mittels Peroxid vulkanisierbaren, Fluor enthaltenden Elastomeren | |
DE4244434A1 (de) | ||
DE3710818C2 (de) | Verfahren zur Herstellung von mittels Peroxid vulkanisierbaren, Fluor enthaltenden Elastomeren | |
DE60317530T2 (de) | Fluorpolymere mit verbessertem druckverformungsrest | |
DE10124126A1 (de) | Fluorcopolymer und Verfahren zu seiner Herstellung | |
DE19909058B4 (de) | Vulkanisierbare Fluorkautschuk-Zusammensetzung | |
DE19926260A1 (de) | Verfahren zur Herstellung eines fluorhaltigen Blockcopolymers | |
DE60133019T2 (de) | Metallaminkomplex enthaltende fluorpolymer- zusammensetzungen | |
DE69832910T2 (de) | Fluorierte thermoplastische Elastomere und daraus hergestellte Gegenstände | |
DE3925743C2 (de) | Vernetzbare, fluorhaltige Elastomer-Zusammensetzung | |
DE60128833T2 (de) | Perfluoroelastomere mit niedriger glasübergangstemperatur und deren herstelungsverfahren | |
DE60119634T2 (de) | Mischungen aus fluorierten Elastomeren und Acrylelastomeren | |
DE19642029B4 (de) | Fluorelastomer und vernetzbare Zusammensetzung | |
DE19939043B4 (de) | Verfahren zur Herstellung fluorierten Copolymers, fluoriertes Copolymer, vernetzbare Zusammensetzung, welche dasselbe und Dichtungsmaterial enthält | |
DE4024343C2 (de) | Vernetzbare fluorhaltige Elastomermasse | |
DE4023657C2 (de) | Peroxidvulkanisierbare fluorhaltige Elastomermasse | |
DE3710819A1 (de) | Verfahren zur herstellung von mittels peroxid vulkanisierbaren, fluor enthaltenden elastomeren | |
JP2783576B2 (ja) | パーオキサイド加硫可能な含フッ素エラストマー組成物 |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |