DE3908655A1 - Fahrzeugbremse mit einer bremsscheibe - Google Patents

Fahrzeugbremse mit einer bremsscheibe

Info

Publication number
DE3908655A1
DE3908655A1 DE19893908655 DE3908655A DE3908655A1 DE 3908655 A1 DE3908655 A1 DE 3908655A1 DE 19893908655 DE19893908655 DE 19893908655 DE 3908655 A DE3908655 A DE 3908655A DE 3908655 A1 DE3908655 A1 DE 3908655A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brake
disc
brake disc
friction discs
reinforcing rib
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19893908655
Other languages
English (en)
Other versions
DE3908655C2 (de
Inventor
Karl Schwaerzell
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE19893908655 priority Critical patent/DE3908655C2/de
Publication of DE3908655A1 publication Critical patent/DE3908655A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3908655C2 publication Critical patent/DE3908655C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D65/00Parts or details
    • F16D65/02Braking members; Mounting thereof
    • F16D65/12Discs; Drums for disc brakes
    • F16D65/128Discs; Drums for disc brakes characterised by means for cooling

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Fahrzeugbremse mit einer Bremsscheibe der im Oberbegriff des Patentan­ spruchs 1 genannten und aus dem DE-Gm 18 30 445 (Abb. 1 und 2) hervorgehenden Art.
Bei der aus dieser Druckschrift bekannten Bremsscheibe verlaufen die einander zugewandten Innenseiten der beiden Reibscheiben in einem Vertikalschnitt konkav, wodurch diese an ihrem innenliegenden und außenliegenden Randbereich eine verdickte Wandung aufweisen. Durch die beiden verdickten Wandungen wird jedoch das Gewicht der Bremsscheibe und damit auch das Gewicht der ungefederten Massen erhöht.
Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine Bremsscheibe der im Oberbegriff des Patentanspruchs 1 genannten Art derart auszubilden, daß das Gewicht der Bremsscheibe vermindert und das Bremsenrubbeln möglichst vermieden wird, wobei jedoch der Luftdurchsatz in den Kühlluft­ kanälen weitgehend beibehalten werden soll.
Zur Lösung der Aufgabe sind die im kennzeichnenden Teil des Patentanspruchs 1 dargelegten Merkmale vorgesehen.
Da die verdickte Wandung der Reibscheiben erfindungsge­ mäß lediglich als eine peripher verlaufende Verstär­ kungsrippe ausgebildet ist, wird vorteilhafterweise das Gewicht der Bremsscheibe vermindert, jedoch der die Kühlluftkanäle durchströmende Luftdurchsatz kaum ver­ mindert. Durch die peripher verlaufenden Verstärkungs­ rippen wird darüber hinaus unter Vermeidung von Form­ fehlern wie Taumeln, Welligkeit oder dgl. die Eigen­ steifigkeit der Bremsscheibe erheblich erhöht, so daß diese weniger anfällig gegen das Bremsenrubbeln ist.
Durch zwei in radialem Abstand voneinander angeordnete und dabei an beiden Reibscheiben vorgesehene Verstär­ kungsrippen (Merkmale der Patentansprüche 2 und 3) kann die Eigensteifigkeit der Bremsscheibe noch erheblich gesteigert und das Bremsenrubbeln entsprechend vermin­ dert werden, was insbesondere bei einem großen Brems­ scheibendurchmesser von Bedeutung ist.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeich­ nung dargestellt und wird im folgenden erläutert. Es zeigt:
Fig. 1 Eine Bremsscheibe im Schnitt, deren Reibscheiben mit Verstärkungsrippen versehen sind,
Fig. 2 einen Schnitt längs der Linie II-II in Fig. 1.
Die in den Fig. 1 und 2 gezeigte Bremsscheibe 1 ist als ein einstückiges Teil ausgebildet und dient für die Scheibenbremse eines Personenkraftwagens. Für die Befestigung der Bremsscheibe 1 auf einem nicht darge­ stellten Achsteil ist diese mit einer nur teilweise dargestellten topfförmigen Nabe 2 versehen. Von dieser steht eine radial gerichtete Bremsringscheibe 3 ab, deren Ebene senkrecht zur Rotationsachse der topfför­ migen Nabe 2 verläuft. Die Bremsringscheibe 3 besteht ihrerseits aus zwei Reibscheiben 4 und 5, welche durch eine Anzahl von in gleichgroßem Winkelabstand vonein­ ander angeordneten Stegen 6 miteinander verbunden sind. Diese verlaufen jeweils divergierend radial nach außen, wobei zwischen den Stegen 6 jeweils ein Kühlluftkanal 7 liegt.
Wie in den Fig. 1 und 2 ferner ersichtlich, weisen die beiden Reibscheiben 4 und 5 an ihren einander zugewand­ ten Innenseiten 4′ und 5′ jeweils eine erste, peripher verlaufende Verstärkungsrippe 9 auf, die am oder nahe des Außenmantels 4′′ bzw. 5′′ der Reibscheiben 4 und 5 liegt. Radial nach innen versetzt von den ersten Ver­ stärkungsrippen 9 - jedoch am außenliegenden Randbereich der Reibscheiben 4 und 5 - sind an deren Innenseiten 4′ und 5′ ferner jeweils eine zweite Verstärkungsrippe 10 ausgebildet, die zwischen den Stegen 6 (Fig. 2) und damit ebenso wie die Verstärkungsrippen 9 um den ganzen Umfangsbereich der Reibscheiben 4 und 5 verlaufen.
Durch die in die Kühlluftkanäle 7 ragenden Verstär­ kungsrippen 9 und/oder 10 wird die Eigensteifigkeit der Bremsscheibe 1 wesentlich erhöht. Dabei kann die Eigen­ steifigkeit durch entsprechend breit und hoch ausge­ bildete Verstärkungsrippen 9 und 10 sowie durch einen entsprechenden Verlauf von deren Flankenwinkel variiert werden.

Claims (3)

1. Fahrzeugbremse mit einer Bremsscheibe, welche im wesentlichen aus einer mittigen Befestigungsauf­ nahme und einer Bremsringscheibe besteht, die ihrerseits zwei, unter Bildung von Kühlluftkanälen durch eine Anzahl von Stegen miteinander verbundene Reibscheiben aufweist, von denen mindestens eine an ihrer Innenseite sowie am außenliegenden Randbe­ reich eine verdickte Wandung hat, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die verdickte Wandung als mindestens eine, peripher verlaufende Verstärkungsrippe (9 oder 10) ausgebildet ist.
2. Fahrzeugbremse nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß eine erste Verstärkungsrippe (9) am oder nahe des Außenmantels (4′′ oder 5′′) der Reib­ scheibe (4 oder 5) liegt und daß radial nach innen versetzt eine zweite Verstärkungsrippe (10) vor­ gesehen ist.
3. Fahrzeugbremse nach Anspruch 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß beide Reibscheiben (4 und 5) mit jeweils zwei Verstärkungsrippen (9 und 10) versehen sind.
DE19893908655 1989-03-16 1989-03-16 Fahrzeugbremse mit einer Bremsscheibe Expired - Fee Related DE3908655C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893908655 DE3908655C2 (de) 1989-03-16 1989-03-16 Fahrzeugbremse mit einer Bremsscheibe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893908655 DE3908655C2 (de) 1989-03-16 1989-03-16 Fahrzeugbremse mit einer Bremsscheibe

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3908655A1 true DE3908655A1 (de) 1990-09-20
DE3908655C2 DE3908655C2 (de) 1995-09-28

Family

ID=6376518

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19893908655 Expired - Fee Related DE3908655C2 (de) 1989-03-16 1989-03-16 Fahrzeugbremse mit einer Bremsscheibe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3908655C2 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19819425A1 (de) * 1997-11-27 1999-06-02 Itt Mfg Enterprises Inc Bremsscheibe, insbesondere für Kraftfahrzeuge
US6142267A (en) * 1993-09-21 2000-11-07 Kelsey-Hayes Company Disc brake rotor
US6216829B1 (en) * 1998-12-31 2001-04-17 Hayes Lemmerz International, Inc. Rotor with tubular vent ducts
DE102011111837B3 (de) * 2011-08-27 2012-12-06 Audi Ag Innenbelüftete Bremsscheibe für eine Scheibenbremse eines Kraftfahrzeugs sowie Verfahren zur Herstellung einer Bremsscheibe

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2368621A (en) * 1942-12-30 1945-02-06 American Steel Foundries Brake rotor
US2464754A (en) * 1944-08-21 1949-03-15 American Steel Foundries Brake rotor
DE846042C (de) * 1950-08-17 1952-08-07 Bergische Stahlindustrie Doppelwandige Bremsscheibe fuer Scheibenbremsen, insbesondere von Schienenfahrzeugen
DE1830445U (de) * 1961-02-28 1961-05-04 Krauss Maffei Ag Bremsscheibe der aussenbauart.
US3805935A (en) * 1972-06-27 1974-04-23 Lipe Rollway Corp Impingement cooling means for friction clutch or disc brake
DE3026354A1 (de) * 1979-07-18 1981-02-12 Kelsey Hayes Co Scheibenbremse
DE3120104A1 (de) * 1980-05-21 1982-04-15 Nissan Motor Co., Ltd., Yokohama, Kanagawa "rotor fuer belueftete scheibenbremsen"
JPS591825A (ja) * 1982-06-28 1984-01-07 Akebono Brake Ind Co Ltd ベンチレ−テツドロ−タ
DE3527577A1 (de) * 1985-08-01 1987-02-05 Bergische Stahlindustrie Bremsscheibe fuer niedrige antriebsleistung

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2368621A (en) * 1942-12-30 1945-02-06 American Steel Foundries Brake rotor
US2464754A (en) * 1944-08-21 1949-03-15 American Steel Foundries Brake rotor
DE846042C (de) * 1950-08-17 1952-08-07 Bergische Stahlindustrie Doppelwandige Bremsscheibe fuer Scheibenbremsen, insbesondere von Schienenfahrzeugen
DE1830445U (de) * 1961-02-28 1961-05-04 Krauss Maffei Ag Bremsscheibe der aussenbauart.
US3805935A (en) * 1972-06-27 1974-04-23 Lipe Rollway Corp Impingement cooling means for friction clutch or disc brake
DE3026354A1 (de) * 1979-07-18 1981-02-12 Kelsey Hayes Co Scheibenbremse
DE3120104A1 (de) * 1980-05-21 1982-04-15 Nissan Motor Co., Ltd., Yokohama, Kanagawa "rotor fuer belueftete scheibenbremsen"
JPS591825A (ja) * 1982-06-28 1984-01-07 Akebono Brake Ind Co Ltd ベンチレ−テツドロ−タ
DE3527577A1 (de) * 1985-08-01 1987-02-05 Bergische Stahlindustrie Bremsscheibe fuer niedrige antriebsleistung

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
JP 59 1825 A. In: Patents Abstracts of Japan, M-290, April 17, 1984, Vol.8, No.83 *

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6142267A (en) * 1993-09-21 2000-11-07 Kelsey-Hayes Company Disc brake rotor
DE19819425A1 (de) * 1997-11-27 1999-06-02 Itt Mfg Enterprises Inc Bremsscheibe, insbesondere für Kraftfahrzeuge
US6216829B1 (en) * 1998-12-31 2001-04-17 Hayes Lemmerz International, Inc. Rotor with tubular vent ducts
DE102011111837B3 (de) * 2011-08-27 2012-12-06 Audi Ag Innenbelüftete Bremsscheibe für eine Scheibenbremse eines Kraftfahrzeugs sowie Verfahren zur Herstellung einer Bremsscheibe
CN102954131A (zh) * 2011-08-27 2013-03-06 奥迪股份公司 机动车盘式制动器的内通风式制动盘和制动盘制造方法
CN102954131B (zh) * 2011-08-27 2015-10-28 奥迪股份公司 机动车盘式制动器的内通风式制动盘和制动盘制造方法

Also Published As

Publication number Publication date
DE3908655C2 (de) 1995-09-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3342608C2 (de) Speichenrad, insbesondere für einen schlauchlosen Reifen
EP0698507B1 (de) Rad für ein Kraftfahrzeug
DE2355821C3 (de) Lagereinheit
DE3335807A1 (de) Bremsscheibe und formkern zur herstellung einer solchen bremsscheibe
DE3239802C2 (de) Radnabe
DE19807943C2 (de) Rad für ein Fahrzeug, insbesondere Ersatzrad für ein Kraftfahrzeug
DE3217458C2 (de) Einstückig aus einer Leichtmetallegierung gegossenes oder geschmiedetes Rad für Kraftfahrzeuge, sowie Verfahren zu seiner Herstellung
DE10253451A1 (de) Verbundbremsscheibe für eine Fahrzeug-Scheibenbremse
DE3908655C2 (de) Fahrzeugbremse mit einer Bremsscheibe
EP1138526B2 (de) Rad mit Speichen mit V-förmigem Querschnitt
EP0074624B1 (de) Radnabe für Personen- oder Lastwagen
DE2325033C3 (de) Rad
DE2163655A1 (de) Luftreifen
EP0125640B1 (de) Vollreifen für Fahrzeugräder od. dgl.
DE3539640C1 (de) Bremsscheibe für eine Scheibenbremse eines Kraftfahrzeugs
DE102017107408A1 (de) Rad und Verfahren zu seiner Herstellung
DE3824917C2 (de)
DE4114761A1 (de) Scheibenbremse mit einer kuehlluftfuehrung
DE3231364A1 (de) Belueftungsvorrichtung fuer die bremse in einem kraftfahrzeug
DE3541123C2 (de)
EP0191188B1 (de) Rad, insbesondere Bandrad für den Schusseintrag an einer Webmaschine
DE10202200B4 (de) Radlagereinheit mit Befestigungsöffnungen für den Bremssattelträger
DE3616232A1 (de) Hochelastische wellenkupplung
DE102017204769A1 (de) Felge für ein Rad eines Fahrzeugs
DE1961138A1 (de) Vorrichtung zum Kuehlen von Scheibenbremsen

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee