DE3231364A1 - Belueftungsvorrichtung fuer die bremse in einem kraftfahrzeug - Google Patents

Belueftungsvorrichtung fuer die bremse in einem kraftfahrzeug

Info

Publication number
DE3231364A1
DE3231364A1 DE19823231364 DE3231364A DE3231364A1 DE 3231364 A1 DE3231364 A1 DE 3231364A1 DE 19823231364 DE19823231364 DE 19823231364 DE 3231364 A DE3231364 A DE 3231364A DE 3231364 A1 DE3231364 A1 DE 3231364A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wheel
ventilation device
outer opening
air flow
flow channel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19823231364
Other languages
English (en)
Inventor
Anatole 7031 Döffingen Lapine
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dr Ing HCF Porsche AG
Original Assignee
Dr Ing HCF Porsche AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dr Ing HCF Porsche AG filed Critical Dr Ing HCF Porsche AG
Priority to DE19823231364 priority Critical patent/DE3231364A1/de
Publication of DE3231364A1 publication Critical patent/DE3231364A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B7/00Wheel cover discs, rings, or the like, for ornamenting, protecting, venting, or obscuring, wholly or in part, the wheel body, rim, hub, or tyre sidewall, e.g. wheel cover discs, wheel cover discs with cooling fins
    • B60B7/20Wheel cover discs, rings, or the like, for ornamenting, protecting, venting, or obscuring, wholly or in part, the wheel body, rim, hub, or tyre sidewall, e.g. wheel cover discs, wheel cover discs with cooling fins having an element mounted for rotation independently of wheel rotation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)

Description

  • Belüftungsvorrichtung für
  • die Bremse in einem Kraftfahrzeug Die Erfindung bezieht sich auf eine Belüftungsvorrichtung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
  • Bei Kraftfahrzeugen, insbesondere bei leistungsstarken Kraftfahrzeugen ist es besonders wichtig, die in der Regel im Inneren des Rades angeordneten Bremsen wirksam zu belüften, um die durch die Bremsvorgänge erzeugte Wärme in der Bremstrommel oder in der Bremsscheibe schnell abzuführen. Da die in der Radschüssel vorgesehenen Belüftungsöffnuncen allein noeh keine ausreichende Belüftung brachten, wurden an der Radinnenseite oder an der Radaußenseite mit Ventilatorschaufeln ausgerüstete Lüfterringe angebracht, um mit Hilfe dieser Schaufeln eine definierte Luftströmung durch die Belüftungsöffnungen hindurch zu erzeugen. Bei dieser Ausführung sind aufwendige Lüfterringe mit Schaufeln erforderlich, die einen hohen baulichen Aufwand erforderlich machen.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, eine Belüftungsvorrichtung für eine Bremse zu schaffen, die bei guter Wirksamkeit mit einfachen Mitteln zu realisieren ist.
  • Diese Aufgaben wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. Weitere vorteilhafte Merkmale beinhalten die Unteransprüche.
  • Die mit der Erfindung hauptsächlich erzielten Vorteile bestehen darin, daß durch die Ausbildung der Radkappe mit einem Luftströmkanal eine Luftführung von der Radinnenseite bis zur Radaußenseite sichergestellt ist. Die hierfür ausgebildeten Segmente der Radk ppe gewährleisten somit während der Fahrt eine ständige Saugbelüftung, was in Verbindung mit dem düsenartig ausgebildeten Luftströmkanal eine sehr wirkungsvolle Wärmeabfuhr möglich macht.
  • Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt und werden im folgenden näher beschrieben.
  • Es zeigt Fig. 1 eine Seitenansicht des Fahrzeuges mit einer Belüftungsvorrichtung, Fig. 2 eine Draufsicht auf ein Rad der Belüftungsvorrichtung, Fig. 3 bis 8 verschiedene Ausführungsformen von Radkappen mit Belüftungsvorrichtungen in einer Seitenansicht sowie entsprechende Horizontalschnitten, Fig. 9 eine Seitenansicht einer Radkappe mit Leitwerk und Fig. 10 eine llorizontalschnitt durch die Radkappe nach Fig. 9.
  • Das Fahrzeugrad 1 umfaßt im wesentlichen eine Felge 2 mit einer Radschüssel 3, welche Innenöffnungen 4 aufweist. Innerhalb der Felge 2 ist eine Bremse 5 vorgesehen. Die Außenseite der Felge 2 wird von einer Radkappe 6; 7; 8; 9 abgedeckt, die auf einer feststehenden Radachse 10 gehalten ist. Die Radkappe besteht vorzugsweise aus einem elastichen Werkstoff wie Kunststoff, Gummi oder dgl. . Sie umfaßt in den verschiedenen Ausführungen, gemäß der Fig. 2 bis 10, jeweils zwei miteinander verbunde Segmente 11 und 12. Es wird nachfolgend für diese Segmente der verschiedenen Ausführungsformen jeweils eine gleiche Bezugsnummer verwendet.
  • Die Segmente 11 und 12 sind derart zueinander angeordnet, daß sich zwischen ihnen mindestens einen Lufströmkanal 13 bildet, der eine schlitzförmige Außenöffnung 14 aufweist und eine Verbindung zu den Innenöffnungen 4 der Felge 2 herstellt. Die Offnung 14 ist vorzugsweise in einer vertikalen Ebene x-x und quer zur Anströmrichtung 15 ausgerichtet.
  • Wie z. B. Fig. 2 näher zeigt, weist eines der Segmente z. B. das Segment 12 der Radkappe ein Ansatzstück 16 auf, das mit der Radachse 10 verbunden wird. Das weitere Segment 11 ist mit dem Segment 12 durch eine umfangsseitige Verbindung zu einer Einheit zusammengefaßt. Ebenfalls können zur Verbindung der Segmenten radial verlaufende Stege vorgesehen sein.
  • Zur Bildung des Luftströmkanals 13 werden die Segmente 11, 12 der Radkappe in der Weise ausgeführt, daß die nach innen gezogenen Wandungen 17, 18 der Segmente zur Luftführung dienen, wie insbesondere die Fig. 5 und 6 zeigen.
  • Die schlitzförmige Außenöffnung 14 des Luftströmkanals 13 ist vorzugsweise bogenförmig verlaufend ausgeführt und erstreckt sich nahezu über die gesamte Radkappe, wobei ein Rand 19 stehen bleibt, der die Segmente 11, 12 zu einer Einheit zusammenhält.
  • Nach einer Ausführungsform gem. der Fig. 5 und 6 ist das Segment 11 an seinem Öffnungsrand mit einer aus der Außenoberfläche der Radkappe vorstehenden Kante 20 versehen die eine Beeinflussung der Luftströmung bewirkt.
  • Nach einer weiteren Ausführungsform ist die Radkappe über das Ansatzelement 16 relativ drehbar zur Felge 2 der feststehenden Radachse 10 verbunden. Die Drehbarkeit ist über bekannte Stellelemente zwischen dem Ansatzelement und der Radachse 10 bis zum Festsetzen beeinflußbar.
  • Zur optimalen Einstellung einer drehbar zur Radachse 10 gehaltenen Radkappe in Strömungsrichtung der Luft ist auf dem Segment ein Leitwerk 21 vorgesehen, das quer zur Außenöffnung 14 des Luftströmkanals 13 Höhe der Radachse 10 angeordnet ist.
  • Der Luftströmungsverlauf von der Innenseite der Felge 2 bis zur Außenseite ist jeweils mit einem Pfeil angedeutet. Die Luft wird aufgrund der geschaffenen Druckverhältnisse an der Felge von innen zu außen aus dem Innenraum der Felge 2, in der die Bremse 5 angeordnet ist, durch die Felgenöffnungen 4 in den Luftströmkanal 13 gesogen und tritt dann durch die schlitzförmige Außenöffnung 14 ins Freie.

Claims (9)

  1. Patentansprüche Belüftungsvorrichtung für die Bremse in einem Kraftfahrzeugrad, bei der zur Bildung eines von der Radinnenseite bis zur Radaußenseite führenden Luftströmkanals in einer Felgenschüssel Innenöffnungen und in einer Radkappe Außenöffnungen vorgesehen sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Radkappe (6; 7; 8; 9) auf einer feststehenden Radachse (10) gehalten ist und zwei miteinander verbundene Segmente (11, 12) umfaßt, die zwischen sich mindestens einen Luftströmkanal (13) mit einer schlitzförmigen Außenöffnung (14) bilden, welche in einer vertikalen Ebene (x-x) quer zur Anströmrichtung (15) ausgerichtet ist.
  2. 2. Belüftungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Luftströmkanal (13) von sich düsenartig zur Außenöffnung (14) hin verengenden Luftleitwänden (17, 18) der Segmente (11, 12) gebildet wird.
  3. 3. Belüftungsvorrichtung nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die - in bezug auf die Fahrtrichttung (F) - vorn liegende Begrenzungskante (20) der Außenöffnung (14) vorstehend zur Außenoberfläche der Radkappe (7, 9) ausgebildet ist.
  4. 4. Belüftungsvorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß'die Außenöffnung (14) einen bogenförmigen Verlauf aufweist und sich nahezu bis zum Rand der Radkappe erstreckt.
  5. 5. Belüftungsvorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenöffnung (14) - in bezug auf die Fahrtrichtung (F) -hinter der Raddrehachse (22) angeordnet ist.
  6. 6. Belüftungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Radkappe (6; 7; 8; 9;) über ein nabenförmiges Ansatzelement (16) relativ drehbar zur Felge (2) mit der feststehenden Radachse (10) verbunden ist.
  7. 7. Belüftungsvorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß das - in bezug auf die Fahrtrichtung (F) -vorn liegende Segment (11) ein Leitwerk (21) aufweist, das quer zur Außenöffnung (14) des Luftströmkanals (13) in Höhe der Radachse (10) angeordnet ist.
  8. 8. Belüftungsvorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Drehbarkeit der Radkappe über Stellelemente zwischen dem Ansatzelement (16) und der feststehenden Radachse (10) bis zum Festsetzen beeinflußbar ist.
  9. 9. Belüftungsvorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Radkappe (6; 7; 8; 9) sowie das Leitwerk (21) aus einem Kunststoff, Gummi cder dergleichen bestehen.
DE19823231364 1982-08-24 1982-08-24 Belueftungsvorrichtung fuer die bremse in einem kraftfahrzeug Withdrawn DE3231364A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823231364 DE3231364A1 (de) 1982-08-24 1982-08-24 Belueftungsvorrichtung fuer die bremse in einem kraftfahrzeug

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823231364 DE3231364A1 (de) 1982-08-24 1982-08-24 Belueftungsvorrichtung fuer die bremse in einem kraftfahrzeug

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3231364A1 true DE3231364A1 (de) 1984-03-01

Family

ID=6171542

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823231364 Withdrawn DE3231364A1 (de) 1982-08-24 1982-08-24 Belueftungsvorrichtung fuer die bremse in einem kraftfahrzeug

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3231364A1 (de)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0255163A1 (de) * 1986-07-10 1988-02-03 Louis Huidekoper Radaufhängung
US5121972A (en) * 1990-10-22 1992-06-16 Glover Gordon W Device for cooling vehicle brake area
DE4342138A1 (de) * 1993-12-10 1995-06-14 Audi Ag Lüfteranordnung an einer Radfelge für Kraftfahrzeuge
DE10158408B4 (de) * 2001-11-29 2004-07-15 Winkhardt, Wolfgang Radscheibe eines Kraftfahrzeugrades
EP1477327A1 (de) * 2003-05-15 2004-11-17 Sven Donhuysen Rad für Kraftfahrzeuge
FR3044591A1 (fr) * 2015-12-02 2017-06-09 Renault Sas Enjoliveur de jante aerodynamique
GB2577931A (en) * 2018-10-11 2020-04-15 Mclaren Automotive Ltd Wheel cover
CN111469817A (zh) * 2020-04-22 2020-07-31 西安航空制动科技有限公司 一种多功能飞机刹车冷却控制装置
WO2023072516A1 (de) * 2021-10-28 2023-05-04 Zf Friedrichshafen Ag Anordnung einer nicht rotierenden radblende an einem achsschenkel

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0255163A1 (de) * 1986-07-10 1988-02-03 Louis Huidekoper Radaufhängung
US5121972A (en) * 1990-10-22 1992-06-16 Glover Gordon W Device for cooling vehicle brake area
DE4342138A1 (de) * 1993-12-10 1995-06-14 Audi Ag Lüfteranordnung an einer Radfelge für Kraftfahrzeuge
DE10158408B4 (de) * 2001-11-29 2004-07-15 Winkhardt, Wolfgang Radscheibe eines Kraftfahrzeugrades
EP1477327A1 (de) * 2003-05-15 2004-11-17 Sven Donhuysen Rad für Kraftfahrzeuge
FR3044591A1 (fr) * 2015-12-02 2017-06-09 Renault Sas Enjoliveur de jante aerodynamique
GB2577931A (en) * 2018-10-11 2020-04-15 Mclaren Automotive Ltd Wheel cover
GB2577931B (en) * 2018-10-11 2022-08-03 Mclaren Automotive Ltd Wheel cover
US11648799B2 (en) 2018-10-11 2023-05-16 Mclaren Automotive Limited Wheel cover
CN111469817A (zh) * 2020-04-22 2020-07-31 西安航空制动科技有限公司 一种多功能飞机刹车冷却控制装置
WO2023072516A1 (de) * 2021-10-28 2023-05-04 Zf Friedrichshafen Ag Anordnung einer nicht rotierenden radblende an einem achsschenkel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3321750C2 (de)
EP0258538A2 (de) Vorrichtung zum Zuführen von Kühlluft zu einer Bremsscheibe
DE1939532A1 (de) Kuehleinrichtung fuer Scheibenbremsen
DE2147750A1 (de) Vorrichtung zur verminderung der eigen- und fremdverschmutzung fuer kraftwagen
DE4344051C2 (de) Luftgekühlte Scheibenbremse
EP3007907B1 (de) Rad eines kraftfahrzeugs mit einer verkleidung des speichen-raumes
DE3231364A1 (de) Belueftungsvorrichtung fuer die bremse in einem kraftfahrzeug
DE7524641U (de) Gegossenes speichenrad fuer kraftfahrzeuge, insbesondere fuer motorraeder
DE102017221009A1 (de) Luftleiteinrichtung und Fahrzeug mit einer Luftleiteinrichtung
EP2833016B1 (de) Abschirmvorrichtung für eine Bremsscheibe
DE4114761A1 (de) Scheibenbremse mit einer kuehlluftfuehrung
DE3152498A1 (de) Zierblende fuer die aussenseitige verkleidung der raeder eines kraftfahrzeuges
DE1961139A1 (de) Vorrichtung zum Kuehlen von Scheibenbremsen
EP4102094A1 (de) Bremsstaubpartikelfilter, scheibenbremsenanordnung, verwendung eines filters und verfahren zum filtern von bremsstaubbeladener luft
DE3631489A1 (de) Zierblende fuer die aussenseitige verkleidung luftbereifter kraftfahrzeugraeder
DE1961138A1 (de) Vorrichtung zum Kuehlen von Scheibenbremsen
DE3437855A1 (de) Bereifbares rad fuer fahrzeuge
DE3416416A1 (de) Flugzeugfahrgestell
DE2750425A1 (de) Radzierblende
DE102016001365A1 (de) Luftwiderstandsoptimiertes Fahrzeugrad
CH542730A (de) Rad für bereifte Fahrzeuge
EP0491227A1 (de) Geteilte oder ungeteilte Bremsscheibe mit Ventilation
DE3411648A1 (de) Vorrichtung zum abweisen des durch antrieb der bremskloetze entstehenden bremsstaubes von den radsprossen eines kraftfahrzeugrades
DE4114776A1 (de) Fahrzeugrad mit einer kuehlluftfuehrung
DE8236581U1 (de) Kraftfahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
8120 Willingness to grant licences paragraph 23
8141 Disposal/no request for examination