DE388852C - Koksofenanlage mit an die Kammern angebautem Gasabzugkanal - Google Patents

Koksofenanlage mit an die Kammern angebautem Gasabzugkanal

Info

Publication number
DE388852C
DE388852C DEC32682D DEC0032682D DE388852C DE 388852 C DE388852 C DE 388852C DE C32682 D DEC32682 D DE C32682D DE C0032682 D DEC0032682 D DE C0032682D DE 388852 C DE388852 C DE 388852C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chambers
coke oven
gas outlet
outlet duct
oven system
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEC32682D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Collin & Co
Original Assignee
Collin & Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Collin & Co filed Critical Collin & Co
Priority to DEC32682D priority Critical patent/DE388852C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE388852C publication Critical patent/DE388852C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10BDESTRUCTIVE DISTILLATION OF CARBONACEOUS MATERIALS FOR PRODUCTION OF GAS, COKE, TAR, OR SIMILAR MATERIALS
    • C10B27/00Arrangements for withdrawal of the distillation gases
    • C10B27/06Conduit details, e.g. valves
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10BDESTRUCTIVE DISTILLATION OF CARBONACEOUS MATERIALS FOR PRODUCTION OF GAS, COKE, TAR, OR SIMILAR MATERIALS
    • C10B25/00Doors or closures for coke ovens
    • C10B25/02Doors; Door frames
    • C10B25/08Closing and opening the doors

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Coke Industry (AREA)

Description

  • Koksofenanlage mit an die Kammern angebautem Gasabzugkanal. Die Erfindung betrifft eine Koksofenanlage mit an der Ofendecke eingebautem oder angebautem Abzugkanal für die Destillationsgase. Um zu verhüten, daß während des Erstleerens der Kammer Luft in diesen Gasabzugkanal tritt, ist in jeder Kammer eine in an sich bekannter Weise in zwei Endstellungen wirkende Klappe angeordnet, welche in der einen Endstellung einen Verschluß der von der Kammer zu dem Absaugekanal führenden Öffnung bildet und in der anderen Endstellung die Planieröffnung in der Ofentür verschließt. Auf diese Weise wird gewährleistet, daß die Klappe sich während des Beheizens wie während des Erstleerens der Kammer in der richtigen Stellung befindet.
  • Die Zeichnung veranschaulicht eine gemäß dem Erfindungsgedanken gestaltete Koksofenbatterie als ein Ausführungsbeispiel.
  • Auf der Decke des Ofenblocks d ist in bekannter Weise ein Kanal oder eine gegen Wärmestrahlung gut geschützt eingebaute Leitung e angeordnet, welche durch eine öffnung c mit den Kokskammern d unmittelbar in Verbindung steht. Die Destillationsgase verlassen diesen Abzugkanal und mithin die Batterie mit annähernd ihrer Entstehungstemperatur, so daß sie mit annähernd dieser Temperatur in Wärmeaustauschvorrichtungen, wie z. B. Abhitzekessel o. dgl., eingeführt werden .können.
  • Unterhalb der öffnungen c sind nun gemäß der Erfindung in jeder Kammer von außen bedienbare Klappen b gelagert, welche hochgeklappt einen Verschluß zwischen Kanal e und Kammer a bilden und herabgeklappt die Planieröffnung g in der Ofentür f verschließen. Die Stellung der Klappe b ist mithin von außen sichtbar, und ihre jeweils richtige Einstellung daher leicht festzustellen. Zwecks guter Abdichtung kann die Klappe mit einer Dichtungsrinne d versehen sein.

Claims (1)

  1. PATENT-ANsPRUcH Koksofenanlage mit an die Kammern angebautem Gasabzugkanal, gekennzeichnet durch eine Klappe (b) in jeder Kammer, welche in der einen Endstellung die Verbindungsöffnung von der Kammer zu dem Gasabzugkanal (e) und in der anderen Endstellung die Planieröffnung in der Ofentür verschließt.
DEC32682D 1922-10-10 1922-10-10 Koksofenanlage mit an die Kammern angebautem Gasabzugkanal Expired DE388852C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC32682D DE388852C (de) 1922-10-10 1922-10-10 Koksofenanlage mit an die Kammern angebautem Gasabzugkanal

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC32682D DE388852C (de) 1922-10-10 1922-10-10 Koksofenanlage mit an die Kammern angebautem Gasabzugkanal

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE388852C true DE388852C (de) 1924-01-24

Family

ID=7020449

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC32682D Expired DE388852C (de) 1922-10-10 1922-10-10 Koksofenanlage mit an die Kammern angebautem Gasabzugkanal

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE388852C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE388852C (de) Koksofenanlage mit an die Kammern angebautem Gasabzugkanal
DE531032C (de) Abgashaube
DE347630C (de) Heizkoerper an OEfen
US760633A (en) Method of avoiding loss of heat in furnaces.
DE387848C (de) Liegender Koksofen mit senkrechten Heizzuegen und unter denselben liegendem Gasverteilungskanal
DE833401C (de) Gliederkessel zur Verfeuerung von Scheitholz und aehnlichem Brennstoff
DE646281C (de) Gliederkessel mit vorgebautem Fuellschacht und einer durch feuerfeste Einbauten oberhalb des Feuerraumes abgetrennten Nachverbrennungskammer
DE592900C (de) Ziegelbrennofen
DE495903C (de) Dauerbrandofen mit unterem Abbrand
DE392356C (de) Grudeofen mit Staubabzugskanal
DE409267C (de) Schraegkammerofen u. dgl. mit fallenden Zuegen
DE424252C (de) Gliederkessel mit oberhalb der Feuerung auf und ab gefuehrten Zuegen und einem quer durch den Kessel sich erstreckenden Abzugskanal
DE612076C (de) Fuellschachtheizofen mit unterem Abbrand
DE641572C (de) Kohlenbadeofen mit schachtartigem Feuerraum
DE522532C (de) Muffelofen fuer hohe Waermegrade
DE654247C (de) Fluessigkeitserhitzer mit nach dem Aufstellungsraum abgeschlossener Verbrennungskammer
DE473931C (de) Roehrenheizkessel mit oberhalb der Ausmuendung der senkrecht stehenden Roehren vorgesehenem, durch einen schalenartigen Deckel abgeschlossenem Sammelraum fuer die Heizgase
DE193347C (de)
AT142165B (de) Rauchgasführung, insbesondere für ölgefeuerte Gliederkessel.
DE379429C (de) Fuellofen fuer Saegemehl
DE426503C (de) Feuerung mit durch Feuergase beheiztem Zusatzlufterhitzer
DE627809C (de) Feuerung fuer Flammrohrkessel mit einer oberhalb des Rostes angeordneten haubenartigen Brennstoffentgasungskammer
DE408118C (de) UEberhitzer
US1859217A (en) Bake oven
DE515249C (de) Heizkessel fuer Dampf- und Warmwasserheizungen