DE424252C - Gliederkessel mit oberhalb der Feuerung auf und ab gefuehrten Zuegen und einem quer durch den Kessel sich erstreckenden Abzugskanal - Google Patents

Gliederkessel mit oberhalb der Feuerung auf und ab gefuehrten Zuegen und einem quer durch den Kessel sich erstreckenden Abzugskanal

Info

Publication number
DE424252C
DE424252C DEM83555D DEM0083555D DE424252C DE 424252 C DE424252 C DE 424252C DE M83555 D DEM83555 D DE M83555D DE M0083555 D DEM0083555 D DE M0083555D DE 424252 C DE424252 C DE 424252C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
boiler
furnace
flue duct
articulated
duct extending
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM83555D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
OSCAR R MEHLHORN GmbH
Original Assignee
OSCAR R MEHLHORN GmbH
Publication date
Priority to DEM83555D priority Critical patent/DE424252C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE424252C publication Critical patent/DE424252C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23BMETHODS OR APPARATUS FOR COMBUSTION USING ONLY SOLID FUEL
    • F23B80/00Combustion apparatus characterised by means creating a distinct flow path for flue gases or for non-combusted gases given off by the fuel
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23BMETHODS OR APPARATUS FOR COMBUSTION USING ONLY SOLID FUEL
    • F23B60/00Combustion apparatus in which the fuel burns essentially without moving
    • F23B60/02Combustion apparatus in which the fuel burns essentially without moving with combustion air supplied through a grate
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23BMETHODS OR APPARATUS FOR COMBUSTION USING ONLY SOLID FUEL
    • F23B2700/00Combustion apparatus for solid fuel
    • F23B2700/01Combustion apparatus for solid fuel adapted for boilers built up from sections

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Incineration Of Waste (AREA)

Description

  • Gliederkessel mit-,oberhalb der Feuerung auf und ab geführten Zügen und einem quer durch den Kessel sich erstreckenden Abzugskanal. Die Erfindung richtet sich auf einen Gliederkessel mit oberhalb der Feuerung auf und ab geführten Zügen und einem quer durch den Kessel sich erstreckenden Abzugskanal und besteht darin, daß der Abzugskanal durch eine zwischen der Feuerung und ihm angeordnete Feuerbrücke aus Schamotte o. dgl. von der Feuerung getrennt ist, um dadurch eine neue Wärmeaufnahme der abziehenden Feuergase zu vermeiden.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung in Abb. i und 2 in einem senkrechten Quer- und Längsschnitt veranschaulicht.
  • Bei dem neuen Kessel stellt a einen Füllschacht dar und bi, b3, b3 einen wassergekühlten Schräg-, Treppen- und Planrost. c ist eine vorgewärmte Frischluft zuführende Einrichtung, d ein in zwei Teile geteilter aufsteigender Heizgaskanal, der an der Stelle f sich wendet und in den nach abwärts sich erstrekkenden geteilten Heizgaskanal g übergeht. Die Heizkanäle aller Glieder münden in einen quer durch den Kessel sich erstreckenden, wagerecht liegenden Abzugskanal lt aus. Oberhalb der Feuerung ist gemäß der Erfindung eine - Brücke i aus Schamotte o. dgl. angeordnet, die sowohl den Abzugskanal h als auch den wassergefüllten Ansatz h abdeckt und dadurch eine Aufheizung der durch den Abzugskanal abziehenden Heizgase verhindert. Für die Ansätze k sind entsprechende Aussparungen in der Feuerbrücke i vorgesehen. Die Feuerbrücke i erstreckt sich weit in den Hinterraum hinein und bildet so einen großen Brennraum.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCII: Gliederkessel mit oberhalb der Feuerung auf und ab geführten Zügen und einem quer durch den Kessel sich erstreckenden Abzugskanal, dadurch gekennzeichnet, daß zur Verhütung einer Aufheizung der durch den Abzugskanal abziehenden 'Gase der Abzugskanal (h) durch eine zwischen der Feuerung und ihm angeordnete, zweckmäßig weit in den Hinterraum sich erstrekkende Feuerbrücke (i) aus Schamotte o. dgl. von der Feuerung getrennt ist.
DEM83555D Gliederkessel mit oberhalb der Feuerung auf und ab gefuehrten Zuegen und einem quer durch den Kessel sich erstreckenden Abzugskanal Expired DE424252C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM83555D DE424252C (de) Gliederkessel mit oberhalb der Feuerung auf und ab gefuehrten Zuegen und einem quer durch den Kessel sich erstreckenden Abzugskanal

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM83555D DE424252C (de) Gliederkessel mit oberhalb der Feuerung auf und ab gefuehrten Zuegen und einem quer durch den Kessel sich erstreckenden Abzugskanal

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE424252C true DE424252C (de) 1926-01-19

Family

ID=7319639

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM83555D Expired DE424252C (de) Gliederkessel mit oberhalb der Feuerung auf und ab gefuehrten Zuegen und einem quer durch den Kessel sich erstreckenden Abzugskanal

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE424252C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE972632C (de) * 1952-08-06 1959-08-20 Strebelwerk G M B H Grossraumgliederkessel fuer Sammelheizungsanlagen und Verfeuerung minderwertiger Kohle, insbesondere Braunkohle

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE972632C (de) * 1952-08-06 1959-08-20 Strebelwerk G M B H Grossraumgliederkessel fuer Sammelheizungsanlagen und Verfeuerung minderwertiger Kohle, insbesondere Braunkohle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE424252C (de) Gliederkessel mit oberhalb der Feuerung auf und ab gefuehrten Zuegen und einem quer durch den Kessel sich erstreckenden Abzugskanal
US1542647A (en) Calcining method and apparatus
DE410867C (de) Schmiedeeiserner Roehrenkessel fuer Hoch- und Niederdruck
DE698725C (de) Stetig betriebener Spuelgasschwelofen
DE394300C (de) Trockendarre
DE399171C (de) Halbgasfeuerung fuer feuchte, kleinkoernige Brennstoffe mit dem Rost vorgebauter Trockenkammer
DE405191C (de) Schachtvorfeuerung mit Entschwelung des Brennstoffes zur Gewinnung von Wertstoffen
DE337328C (de) Feuerung fuer Kuechen- und Zimmeroefen mit Auskleidung des Feuerraumes durch luftfuehrende Hohlsteine
DE399665C (de) Feuerungsrost
DE464185C (de) Rostfeuerung mit vorgebautem Trocken- und Schwelschacht
DE917333C (de) Gliederkessel fuer Sammelheizungsanlagen mit mittig durch die Glieder gebildetem Fuellschacht
DE370234C (de) Schuettfeuerung fuer Dampfkessel o. dgl. mit im Brennstoffschachte eingebauten, nach unten offenen Auffangkanaelen fuer Schwelgase, die dem Roste zugefuehrt werden
DE431890C (de) Gliederkessel
DE365619C (de) Unterschubfeuerung mit Unterschubstoessel
DE507211C (de) Regenerativflammofen mit kalter Koksgasbeheizung
DE387848C (de) Liegender Koksofen mit senkrechten Heizzuegen und unter denselben liegendem Gasverteilungskanal
DE354948C (de) Kassettenringofen mit von oben bedienbaren Kassetten
DE320478C (de) Regenerativkoksofen, dessen Heizwaende aus paarweise zusammengehoerenden, wechselweise vertauschbaren Heizzuegen bestehen
DE930476C (de) Ofen mit Rauchgasheizmantel
DE563884C (de) Vorrichtung zur Abwaermeausnutzung in Drehrohroefen
DE410014C (de) Gasheizofen fuer Heizlufterzeugung
AT89917B (de) Kanalofen zum Brennen oder Emaillieren von Töpferwaren u. dgl.
DE422228C (de) Koks- und Gaserzeugungsofen
DE387983C (de) Feuerung fuer Grudeoefen
DE398207C (de) Winderhitzer mit mittlerem Brennschacht und Verbrennungskammer