DE387013C - Sicherheitsverschluss fuer Haarspangen - Google Patents

Sicherheitsverschluss fuer Haarspangen

Info

Publication number
DE387013C
DE387013C DED42622D DED0042622D DE387013C DE 387013 C DE387013 C DE 387013C DE D42622 D DED42622 D DE D42622D DE D0042622 D DED0042622 D DE D0042622D DE 387013 C DE387013 C DE 387013C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clasp
safety lock
web
hair clips
locking
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED42622D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KARL DANNHOFF
Original Assignee
KARL DANNHOFF
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KARL DANNHOFF filed Critical KARL DANNHOFF
Priority to DED42622D priority Critical patent/DE387013C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE387013C publication Critical patent/DE387013C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D8/00Hair-holding devices; Accessories therefor
    • A45D8/24Hair clasps, i.e. multi-part clasps with pivotal connection of parts at their ends
    • A45D8/28Hair clasps, i.e. multi-part clasps with pivotal connection of parts at their ends with other fastener

Landscapes

  • Hooks, Suction Cups, And Attachment By Adhesive Means (AREA)

Description

DEUTSCHES REICH
AUSGEGEBEN AM 22. DEZEMBER 1923
REICHSPATENTAMT
PATENTSCHRIFT
KLASSE 33 c GRUPPE
(D 42622 XJ33c)
Karl Dannhoff in Hamburg. Sicherheitsverschluß für Haarspangen. Patentiert im Deutschen Reiche vom 31. Oktober 1922 ab.
Bei Haarspangen mit Sicherheitsverschluß, bei denen der Verschlußsteg mit seinem einen Ende an die Spange angelenkt und mit seinem anderen Ende in einen Spangeneinschnitt federnd eingreifen kann, ist der Verschlußsteg unlösbar mit der Spange verbunden.
Gemäß der Erfindung ist eine lösbare Gelenkverbindung zwischen der Spange und dem Verschlußsteg geschaffen, die im Bedarfsfalle eine leichte Auswechslung bzw. Erneuerung des Verschlußsteges ermöglicht.
Zu diesem Zweck ist der Verschlußsteg an seinem einen Ende zu einer offenen Öse geformt, mittels welcher er nach Durchstecken durch einen von zwei hintereinanderliegenden, nur durch einen schmalen Verbindungssteg getrennte Schlitze der· Spange über den Verbindungssteg gehakt wird. Das andere Ende des Verschlußsteges kann mittels eines löffelartig gestalteten Ansatzes in efinen Einschnitt der Spange in an sich bekannter Weise federnd festgelegt werden.
Die Zeichnung erläutert den Erfindungsgegenstand durch
Abb. ι in Draufsicht,
Abb. 2 im Längsschnitt und
Abb. 3 im Längsschnitt in der Stellung beim Schließen.
Die Haarspange« kann von jeder beliebigen Gestaltung sein und aus jedem zweckdienlichen Material, wie Horn, Kunsthorn, Schildpatt, Zelluloid 0. dgl. bestehen. Nach der Erfindung ist dieselbe mit einem Sicherheitsverschluß versehen, der sich wie folgt zusammensetzt: An dem einen Ende der Spange α sind zwei schmale Schlitze b vorgesehen, die durch einen Steg c getrennt werden. Dieser Steg c bildet den Gelenkbolzen, um welchen sich der Verschlußsteg d bewegt. Am gegenüberliegenden Ende ist die Spange α mit einem schmalen Einschnitt e versehen, in welchen das eine Ende des Verschlußsteges d eindringen kann. Der Verschlußsteg d ist an seinem einen Ende zu einer offenen öse f geformt, welche nach Eim führen des Verschluß Steges d durch den äußeren der Schlitze b über den Verbindungssteg c gehakt wird, wodurch die Gelenkverbindung zwischen der Spange« und dem Verschlußsteg d hergestellt ist. Das andere Ende des Verschlußsteges d ist löffelartig gestaltet und besitzt einen verjüngten Hals g hinter dem äußeren löffelartigen Ansatz h. Der verjüngte Hals g kann in den Einschnitte der Spange α eingreifen. Zum Schließen der Spange α wird dieselbe in der Hand der Länge nach, wie Abb. 3 zeigt, zusammengedrückt, bis der Hals g des Verschlußsteges d in den Einschnitt e der Spange α eintreten kann. Nach dem Eindrücken des Verschlußsteges d in den Einschnitt e untergreift die Spange α infolge ihrer eigenen Federwirkung den Ansatz h, wodurch der Verschluß bewirkt ist. Zum öffnen des Verschlusses kann ähnlich gehandelt werden, d. h. die Spange α kann etwas zusammengedrückt und alsdann durch Druck auf den Ansatz h des Verschlußsteges d, letzterer aus
dem Einschnitt e der Spange α herausgedrückt werden.^i,. .·.-. «

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Sicherheitsverschluß für Haarspangen mit einem auf dem einen Spangenende federnd festlegbaren und am anderen Spangenende gelenkig angeordneten Verschlußsteg, dadurch gekennzeichnet, daß der Verschlußsteg (d) mit der Spange (α) lösbar verbunden ist, indem das eine Ende des Verschlußsteges (d) als offene öse ausgebildet ist und mit dieser nach Durchstecken durch einen von zwei hintereinanderliegenden, nur durch einen schmalen Verbindungssteg (c) getrennten Schützen (b) der Spange (α.) über den Verbindungssteg (c) gehakt werden.
    Abb.
    Abb.
    Abb.
DED42622D 1922-10-31 1922-10-31 Sicherheitsverschluss fuer Haarspangen Expired DE387013C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED42622D DE387013C (de) 1922-10-31 1922-10-31 Sicherheitsverschluss fuer Haarspangen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED42622D DE387013C (de) 1922-10-31 1922-10-31 Sicherheitsverschluss fuer Haarspangen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE387013C true DE387013C (de) 1923-12-22

Family

ID=7046990

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED42622D Expired DE387013C (de) 1922-10-31 1922-10-31 Sicherheitsverschluss fuer Haarspangen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE387013C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2693637A1 (fr) * 1992-07-20 1994-01-21 C S P Diffusion Sa Barrette pour chevelure à branche de serrage en matière plastique.
FR2694873A1 (fr) * 1992-07-20 1994-02-25 C S P Diffusion Sa Barrette pour chevelure à branche de serrage en matière plastique.

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2693637A1 (fr) * 1992-07-20 1994-01-21 C S P Diffusion Sa Barrette pour chevelure à branche de serrage en matière plastique.
FR2694873A1 (fr) * 1992-07-20 1994-02-25 C S P Diffusion Sa Barrette pour chevelure à branche de serrage en matière plastique.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE387013C (de) Sicherheitsverschluss fuer Haarspangen
DE410274C (de) Hilfsstielverbindung fuer Spaten-, Forken- oder aehnliche Stiele
DE531987C (de) Buegelverschluss fuer Handtaschen
DE436831C (de) Vorrichtung zum Festhalten falschen Haares am Kopfhaar
DE429577C (de) Sicherheitsnadel
DE226822C (de)
DE654023C (de) Krawattenhalter
DE369745C (de) Zusammenklappbares Fangnetz fuer Schmetterlinge usw.
DE410666C (de) Gliederverbindung fuer Puppen und aehnliche Spielzeuggegenstaende mittels Zugschnur und kegelfoermiger Druckplatte
DE466082C (de) Sockenhalter
DE449545C (de) Kleiderhaken
DE370851C (de) Druckknopfartiger Manschettenhalter
DE378145C (de) Sicherungspatrone mit einem auswechselbaren, den Schmelzeinsatz enthaltenden Einsatzkoerper
DE382069C (de) Sicherungsstift fuer Wagenradbuechsen
DE188834C (de)
DE369181C (de) Nadeletikette
DE292381C (de)
DE182502C (de)
DE443480C (de) Kragenknopfsicherung
DE377455C (de) Sackverschluss
DE440995C (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Etikettes am Stoff
DE462105C (de) Taschenbuegelverschluss
DE374803C (de) Streichholzschachtelsicherung
DE438055C (de) Schutzvorrichtung an Kraftfahrzeugen gegen ein ueber die Fahrbahn gespanntes Seil
DE423402C (de) Dauerwellvorrichtung mit verstellbaren Verschlussplatten