DE386876C - Einrichtung zum Reinigen von Waermeaustauschern waehrend des Betriebs, bei denen eine vor den Rohren befindliche Kammer mit einem drehbaren Deckel versehen ist - Google Patents

Einrichtung zum Reinigen von Waermeaustauschern waehrend des Betriebs, bei denen eine vor den Rohren befindliche Kammer mit einem drehbaren Deckel versehen ist

Info

Publication number
DE386876C
DE386876C DEM78310D DEM0078310D DE386876C DE 386876 C DE386876 C DE 386876C DE M78310 D DEM78310 D DE M78310D DE M0078310 D DEM0078310 D DE M0078310D DE 386876 C DE386876 C DE 386876C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
during operation
heat exchangers
chamber located
pipes
cover
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM78310D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAN AG
Original Assignee
MAN Maschinenfabrik Augsburg Nuernberg AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAN Maschinenfabrik Augsburg Nuernberg AG filed Critical MAN Maschinenfabrik Augsburg Nuernberg AG
Priority to DEM78310D priority Critical patent/DE386876C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE386876C publication Critical patent/DE386876C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28GCLEANING OF INTERNAL OR EXTERNAL SURFACES OF HEAT-EXCHANGE OR HEAT-TRANSFER CONDUITS, e.g. WATER TUBES OR BOILERS
    • F28G3/00Rotary appliances
    • F28G3/04Rotary appliances having brushes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Heat-Exchange Devices With Radiators And Conduit Assemblies (AREA)

Description

  • Einrichtung zum Reinigen von Wärmeaustauschern während des Betriebs, bei denen eine vor den Rohren befindliche Kammer mit einem drehbaren Deckel versehen ist. Beim Betrieb von Wärmeaustausche- -i, insbesondere bei Abwärmeverwertungsanlagen, die von den Abgasen von öfen usw. durchströmt werden, hat. sich das Bedürfnis herausgestellt, die Rohrbündel während des Betriebs auf der dem Gasstrom zugekehrten Seite reinigen zu können. Als einfachste Einrichtung zu diesem Zweck hat man in dem Deckel der vor den Röhren befindlichen Kamniern zahlreiche verschließbare Öffnungen angebracht, durch welche man mit einem Rohrwischer das Innere der Rohre durchstoßen und auf diese Weise reinigen konnte. Hierbei blieben aber stets eine größere An - zahl von Rohren unzugänglich, die sich während des Betriebs immer mehr zusetzten und zu deren Reinigung dann eine Betriebsunterbrechung der Vorrichtung erforderlich war. Durch verwickelte Konstruktionen hat man versucht, auch diese Schwierigkeiten zu umgehen, doch haben sich derartige Einrichtungen nur wenig einführen können. Durch die Erfindung wird eine überaus einfache Bauart für eine Einrichtung zum Reinigen sämtlicher Rohre von Wärmeaustauschern während des Betriebes angegeben. Sie besteht darin, daß der drehbare Deckel einer vor den Rohren befindlichen Kammer mit einer Anzahl von verschließbaren öffnungen in einer derartigen Verteilung versehen ist, daß durch Drehen des Deckels und unter Benutzung der verschiedenen Öffnungen nacheinander alle Rohre zugänglich werden. Hierbei sind die öffnungen nur so groß gewählt, daß gerade ein Rohrreiniger hindurchgeführt werden kann und solange er benutzt wird, die Öffnung gänzlich schließt. Der Durchmesser des drehbaren Deckels muß selbstverständlich so groß bemessen werden, daß auch die äußersten Rohre durch eine entsprechend angeordnete öffnung erreicht werden können.
  • In der Zeichnung ist eine Ausführungsform der Erfindung dargestellt, und zwar zeigt Abb. i einen Querschnitt durch das die Erfindung zeigende Ende eines Wärmeaustauschers, während Abb. 2 eine Ansicht gegen den drehbaren Deckel mit seinen verschließbaren Öffnungen darstellt.
  • \lor dem Rolirbündel a, welches in dem eigentlichen Wärineaustauscher b angeordnet ist, befindet sich in bekannter Weise die Kammer c. Diese ist mit einem drehbaren Verschlußdeckel d versehen, der durch eine Reihe von Bügelschrauben e angepreßt und in jeder Lage gehalten werden kann. In dem Deckel sind eine Anzahl von leicht verschließbaren öffnungen f angeordnet, deren Verteilung derartig ist, daß durch dieselben bei Verdrehung des Deckels sämtliche Rohre nacheinander zugänglich werden. Der Verschluß der öffnungen kann in beliebiger Weise erfolgen; die in der Zeichnung dargestellten einfachen Schiebeklappen geben nur ein Beispiel hierfür an.

Claims (1)

  1. PATENT-AxSPRUCH. Einrichtung zum Reinigen der Rohre von Wärmeaustauschern während des Betriebs, bei denen eine vor den Rohren befindliche Kammer mit einem drehbargn Deckel versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel (d) ein Anzahl von verschließbaren Öffnungen (f) in derartiger Verteilung besitzt, daß durch Drehen des Deckels und unter Benutzung der verschiedenen Öffnungen nacheinander alle Rohre zugänglich gemacht werden können.
DEM78310D 1922-07-04 1922-07-04 Einrichtung zum Reinigen von Waermeaustauschern waehrend des Betriebs, bei denen eine vor den Rohren befindliche Kammer mit einem drehbaren Deckel versehen ist Expired DE386876C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM78310D DE386876C (de) 1922-07-04 1922-07-04 Einrichtung zum Reinigen von Waermeaustauschern waehrend des Betriebs, bei denen eine vor den Rohren befindliche Kammer mit einem drehbaren Deckel versehen ist

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM78310D DE386876C (de) 1922-07-04 1922-07-04 Einrichtung zum Reinigen von Waermeaustauschern waehrend des Betriebs, bei denen eine vor den Rohren befindliche Kammer mit einem drehbaren Deckel versehen ist

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE386876C true DE386876C (de) 1923-12-21

Family

ID=7318034

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM78310D Expired DE386876C (de) 1922-07-04 1922-07-04 Einrichtung zum Reinigen von Waermeaustauschern waehrend des Betriebs, bei denen eine vor den Rohren befindliche Kammer mit einem drehbaren Deckel versehen ist

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE386876C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2917389C2 (de) Vorrichtung zum Abscheiden von Luft aus einem Flüssigkeitskreislauf
DE386876C (de) Einrichtung zum Reinigen von Waermeaustauschern waehrend des Betriebs, bei denen eine vor den Rohren befindliche Kammer mit einem drehbaren Deckel versehen ist
DE562228C (de) Gasbeheizter, an der Wand befestigter Fluessigkeitserhitzer
DE374701C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Heizroehren
DE476776C (de) Reinigungsvorrichtung fuer Spritzrohre
DE463207C (de) Vorrichtung zum Abbruehen von Borstenvieh o. dgl.
DE1175713B (de) Salznebelfilter
AT45393B (de) Vorrichtung zum Erhitzen von Luft und anderen Gasen.
DE494801C (de) Heizvorrichtung zur Vernichtung von Bakterien fuer Staubsauger
DE1579886C3 (de) Heizungskessel
DE608604C (de) Reiniger fuer Generatorgas
DE2817992B1 (de) Roehrenwaermetauscher mit einer Reinigungsvorrichtung
DE402275C (de) Speisewasservorwaermer fuer Lokomotiv- und andere Kessel
DE410303C (de) In der Rauchkammer eines Heizroehrenkessels angeordnete Blasvorrichtung zum Reinigen der Rohre
DE430225C (de) Vorrichtung zur Aussenreinigung von Rippenrohren fuer Vorwaermer, Kondensatoren u. dgl.
DE228547C (de)
DE400152C (de) Roehrenluftvorwaermer fuer Lokomotiven
DE1948739U (de) Rohrbuendelwaermeuebertrager mit reinigungseinrichtung.
DE469593C (de) Vorrichtung zum Trocknen oder Abschwelen feinkoerniger Massen in stetigem Betrieb
DE2117627C3 (de)
DE65842C (de) Liegender Röhrenkessel, welcher mit oder ohne Umkehrung der Flamme zu heizen ist
DE1237251B (de) Brenneranlage fuer pulsierende Verbrennung
DE497002C (de) Vorrichtung zur Abfuehrung der Flugasche aus dem zweiten und dritten Zuge von Kohlenstaubfeuerungen fuer Dampfkesselanlagen
DE350988C (de) Wasserroehrenkessel mit Sammelkammern fuer Asche und Russ
DE502552C (de) Vorrichtung zum Behandeln von Gas mit ihm entgegenstroemender Fluessigkeit