DE3838831A1 - Vorrichtung zur ernte von grobstengeligem erntegut, zum beispiel von mais - Google Patents

Vorrichtung zur ernte von grobstengeligem erntegut, zum beispiel von mais

Info

Publication number
DE3838831A1
DE3838831A1 DE19883838831 DE3838831A DE3838831A1 DE 3838831 A1 DE3838831 A1 DE 3838831A1 DE 19883838831 DE19883838831 DE 19883838831 DE 3838831 A DE3838831 A DE 3838831A DE 3838831 A1 DE3838831 A1 DE 3838831A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
disks
appliance
circumference
coarse
discs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19883838831
Other languages
English (en)
Inventor
Rudi Arnold
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Claas Saulgau GmbH
Original Assignee
Claas Saulgau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Claas Saulgau GmbH filed Critical Claas Saulgau GmbH
Priority to DE19883838831 priority Critical patent/DE3838831A1/de
Publication of DE3838831A1 publication Critical patent/DE3838831A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D45/00Harvesting of standing crops
    • A01D45/02Harvesting of standing crops of maize, i.e. kernel harvesting
    • A01D45/021Cornheaders
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D43/00Mowers combined with apparatus performing additional operations while mowing
    • A01D43/08Mowers combined with apparatus performing additional operations while mowing with means for cutting up the mown crop, e.g. forage harvesters
    • A01D43/081Mowers combined with apparatus performing additional operations while mowing with means for cutting up the mown crop, e.g. forage harvesters specially adapted for ensilage of maize
    • A01D43/082Gathering units

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Harvester Elements (AREA)

Description

In der OS P 37 13 025.0 werden ein Verfahren und Vorrichtungen zur Ernte von grobstengeligem Erntegut beansprucht, bei denen die Strünke der Pflanzen so verändert werden, daß sie die Reifen von Fahrzeugen nicht mehr beschädigen können.
Die vorliegende Erfindung gibt eine Anleitung für die Ausgestal­ tung besonders wirksamer und dennoch einfacher Vorrichtungen zur Erreichung der gestellten Aufgabe. Nach dem Hauptanspruch sollen unterhalb einer aus rotierenden Mähscheiben bestehenden Mähvor­ richtung mit diesen umlaufende Scheiben angeordnet sein, die sich an ihrem Umfang überlappen und von denen mindestens eine Scheibe am Umfang mit Kerben versehen ist.
Weitere vorteilhafte Ausführungsmerkmale werden in den Unteran­ sprüchen beansprucht.
Die Erfindung wird anhand von 2 Abbildungen beispielsweise erläu­ tert.
Fig. 1 zeigt rotierende Mähscheiben mit Scheiben zur Zer­ faserung der Stengel von vorn und
Fig. 2 zeigt den gleichen Gegenstand von oben.
An einem nicht weiter dargestellten Maiserntegerät sind an auf­ rechten Wellen (9) drehend angetriebene Messerscheiben (10) ge­ lagert. Am oberen Ende der Wellen (9) sind Kettenräder (11) be­ festigt, über die Förderketten (12) laufen. Unterhalb der Mes­ serscheiben (10) sind fest mit diesen verbunden glockenförmige Hohlkörper (20, 21), die an ihrer Unterseite zu waagrechten Scheiben (18, 19) ausgeformt sind. Die Scheibe (19) hat einen größeren Außendurchmesser als die Scheibe (18), so daß sich die beiden Scheiben (18, 19) bei gleicher Drehzahl der Wellen (9) mit unterschiedlicher Umfangsgeschwindigkeit drehen. Die Scheiben (18, 19) überlappen sich und sind am Umfang so ge­ kerbt, daß sich spitzwinklige Zähne (22) bilden.
Wenn die Maisstengel in der Ebene der Messerscheiben (10) ab­ geschnitten werden, werden ihre im Boden stehenden Strünke von den Zähnen (22) der Scheiben (18, 19) erfaßt, und wegen deren ungleicher Umfangsgeschwindigkeit zerfasert. Die Struktur der röhrenförmigen Strünke wird dadurch so zerstört, daß sie Reifen von Geräten oder Wagen nicht mehr beschädigen können.

Claims (5)

1. Vorrichtung zur Durchführung eines Verfahrens zur Ernte von grobstengeligem Erntegut, bei dem die nach dem Mähen im Boden verbleibenden Strünke gebrochen oder zerfasert werden, nach der DE-OS 37 13 025, dadurch gekennzeichnet, daß unterhalb einer aus rotierenden Mähscheiben (10) bestehenden Mähvorrichtung mit diesen umlaufende Scheiben (18, 19) angeordnet sind, die sich an ihrem Umfang überlappen und von denen mindestens eine Scheibe am Umfang mit Kerben versehen ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Scheiben (18, 19) ungleiche Umfangsgeschwindigkeiten haben.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Scheiben (18, 19) unterschiedliche Außendurchmesser haben.
4. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß die Überlappung der Scheiben (18, 19) etwa der Tiefe der Kerben entspricht.
5. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1-4, dadurch gekennzeich­ net, daß die Scheiben (18, 19) in Form spitzwinkliger Zähne (22) gekerbt sind.
DE19883838831 1988-11-17 1988-11-17 Vorrichtung zur ernte von grobstengeligem erntegut, zum beispiel von mais Withdrawn DE3838831A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883838831 DE3838831A1 (de) 1988-11-17 1988-11-17 Vorrichtung zur ernte von grobstengeligem erntegut, zum beispiel von mais

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883838831 DE3838831A1 (de) 1988-11-17 1988-11-17 Vorrichtung zur ernte von grobstengeligem erntegut, zum beispiel von mais

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3838831A1 true DE3838831A1 (de) 1990-05-23

Family

ID=6367301

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19883838831 Withdrawn DE3838831A1 (de) 1988-11-17 1988-11-17 Vorrichtung zur ernte von grobstengeligem erntegut, zum beispiel von mais

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3838831A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108934217A (zh) * 2018-05-16 2018-12-07 合肥银创宏达机器人有限公司 一种割灌锄草旋耕器

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3606030A1 (de) * 1985-02-25 1986-08-28 Mem Müszaki Intézet, Gödöllö Verfahren und vorrichtung zum effektiven einbringen von halmfruechten mit maehdreschern

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3606030A1 (de) * 1985-02-25 1986-08-28 Mem Müszaki Intézet, Gödöllö Verfahren und vorrichtung zum effektiven einbringen von halmfruechten mit maehdreschern

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108934217A (zh) * 2018-05-16 2018-12-07 合肥银创宏达机器人有限公司 一种割灌锄草旋耕器

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2722554A1 (de) Maehmaschine
DE2043264A1 (de) Messerbefestigung bei rotierenden Mahwerken
DE1507154B1 (de) Heuwerbungsmaschine mit einem Maehwerk und einer Aufbereitungseinrichtung
EP0069898A2 (de) Mehrreihige Erntemaschine, insbesondere für Mais
DE2924500A1 (de) Maehvorrichtung
DE3222919A1 (de) Verfahren zum ernten von baumwolle und maschine zur durchfuehrung desselben
DE3713025A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur ernte von grobstengeligem erntegut, zum beispiel von mais
CH637523A5 (de) Vorrichtung zur bearbeitung von rasenflaechen mittels eines sichelmaehers.
EP0818136B1 (de) Einrichtung zum Häckseln von Pflanzen
DE4109064C2 (de) Maiserntegerät
EP0245780B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Bearbeiten von bepflanzbaren Böden, insbesondere von Waldböden
DE2363293A1 (de) Erntevorsatz fuer in reihe stehendes getreide, insbesondere fuer mais, mit einem rotor zum erfassen der ueber dem leitblech in die benachbarte reihe ueberhaengenden stengelteile
DE3838831A1 (de) Vorrichtung zur ernte von grobstengeligem erntegut, zum beispiel von mais
DD273568A1 (de) Drehegge
DE3338812C3 (de) Kreiselmäher
DE2524894A1 (de) Einzugsvorrichtung an einem feldhaecksler
DE1757448C3 (de) Mähmaschine
DE19715813A1 (de) Aufbereiter für Halmgut
DE1959851B2 (de) Maschine zum Ernten von Pflanzen, insbesondere von Rosenkohl
DE3809098A1 (de) Einzelstockschutzvorrichtung fuer pflanzen
DE4032489A1 (de) Verfahren und geraet zur pflege hochrankender pflanzen
DE862839C (de) Kartoffelroder
EP0418985B1 (de) Erntewagen, insbesondere für Zwiebel-, Knollen- oder Wurzelgewächse, wie Zuckerrüben
DE731936C (de) Kartoffelerntemaschine mit zwei Wurfwerken
AT143094B (de) Krauttabschneider für Kartoffelerntemaschinen.

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee