DE3838541A1 - Verfahren zum beschicken eines vorratsbehaelters mit einer trockenmischung und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens - Google Patents

Verfahren zum beschicken eines vorratsbehaelters mit einer trockenmischung und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens

Info

Publication number
DE3838541A1
DE3838541A1 DE19883838541 DE3838541A DE3838541A1 DE 3838541 A1 DE3838541 A1 DE 3838541A1 DE 19883838541 DE19883838541 DE 19883838541 DE 3838541 A DE3838541 A DE 3838541A DE 3838541 A1 DE3838541 A1 DE 3838541A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mixture
supply container
storage container
hose
container
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19883838541
Other languages
English (en)
Inventor
Bernhard Ladwein
Hans Giese
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19883838541 priority Critical patent/DE3838541A1/de
Publication of DE3838541A1 publication Critical patent/DE3838541A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G69/00Auxiliary measures taken, or devices used, in connection with loading or unloading
    • B65G69/18Preventing escape of dust
    • B65G69/181Preventing escape of dust by means of sealed systems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Filling Or Emptying Of Bunkers, Hoppers, And Tanks (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens zum Beschicken eines Vorratsbehälters mit einer trockenen, aus mehreren fein- und grobkörnigen Stoffen bestehenden Mischung, wobei die Mischung an der Oberseite des Vorratsbehälters zugeführt wird und über einen Einlaß in den Vorratsbehälter gelangt.
Für das Aufbewahren von fertigen Mischungen aus trockenen, fein- und grobkörnigen Stoffen, beispielsweise aus Zement, Sand und Kies für Trockenmörtel, vor dem Versand durch Silowagen, offenen LKW oder in Säcken verpackt, sind bekanntlich ca. 10 bis 30 m hohe Vorratsbehälter vorgesehen. Das Beschicken der Vorratsbehälter mit fertigen Mischungen erfolgt bei bekannten Anlagen über Bandfördereinrichtungen, die die Mischungen dem Vorratsbehälter von oben über eine Einlaßöffnung zuführen. Während des Einfüllens durchfällt die Mischung die Höhe des Vorratsbehälters und auf Grund der unterschiedlichen Dichten der Mischkomponenten ist beim freien Fall eine Entmischung unvermeidlich.
Diese Entmischung ist unerwünscht und beeinträchtigt die Qualität der Mischung wesentlich.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, ein Verfahren und die zugehörige Vorrichtung zum Beschicken eines Vorratsbehälters mit einer aus mehreren fein- und grobkörnigen Stoffen bestehenden Trockenmischung zu schaffen, womit das Beschicken der Vorratsbehälter ohne Entmischung der einzelnen Bestandteile durchführbar ist.
Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Mischung mit Hilfe eines in Längsrichtung des Vorratsbehälters dehnbaren, rüsselähnlichen Schlauches in relativ kleinen Mengen vom Boden des Vorratsbehälters steigend eingebracht wird.
Nach einer vorteilhaften Ausbildung der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist vorgesehen, daß der in Längsrichtung des Vorratsbehälters dehnbare, rüsselähnliche Schlauch an dem Einlaß angebracht ist, daß seine Enden über Seile mit Gegengewichten verbunden sind und eine Verschlußklappe aufweisen, und daß ein Antrieb zum Heben des Schlauches vorgesehen ist, der über einen Fühler steuerbar ist.
Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß die aus fein- und grobkörnigen Stoffen bestehende fertige Trockenmischung von oben in den Vorratsbehälter eingefüllt werden kann, ohne daß eine Entmischung der einzelnen Bestandteile während des Beschickens erfolgt.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird nachfolgend näher beschrieben.
Die Zeichnung zeigt einen Längsschnitt durch einen Vorratsbehälter 1 für fertige Trockenmischung. Die Mischung wird über die Fördereinrichtung 10 dem Vorratsbehälter 1 von oben zugeführt und gelangt über den Einlaß 3 in den Vorratsbehälter 1. Während bei bekannten Anlagen die Trockenmischung beim Beschicken den Vorratsbehälter 1 im freien Fall durchfällt und sich dabei wieder mehr oder weniger stark entmischt, wird erfindungsgemäß die Mischung in den an dem Einlaß 3 angebrachten, mit einer Verschlußklappe 7 versehenen, rüsselähnlichen Schlauch 2 gefüllt. Die Enden 4 des Schlauches 2 sind über Seile 5 und Umlenkrollen 12 mit einem Antrieb 8 und Gegengewichten 6 verbunden und weisen außerdem einen Fühler 9 als Steuerung für das Öffnen der Verschlußklappe 7 und des Antriebes 8 zum Anheben des Schlauches 2 auf. Die Gegengewichte 6 dienen als Gewichtsausgleich für die in den Schlauch 2 eingefüllte Mischung.
Beim Einfüllen dehnt sich unter dem Gewicht der Mischung der rüsselähnliche Schlauch 2 in Längsrichtung des Vorratsbehälters 1 aus, bis die an den Schlauchenden 3 angebrachten Fühler 9 den konischen Boden 13 des Vorratsbehälters 1 berühren. Dadurch werden die Verschlußklappe 7 geöffnet und gleichzeitig der Antrieb 8 zum Heben des Schlauches 2 über die Seile 5 in Gang gesetzt.
Beim Anheben des Schlauches 2 tritt die Trockenmischung in relativ kleinen Mengen in den Vorratsbehälter 1 aus, ohne daß es zu einer Entmischung kommt, und bildet einen Schüttkegel 11. Während des Beschickens ist der Fühler 9 mit der Oberfläche des wachsenden Schüttkegels 11 in dauerndem Kontakt und steuert den Antrieb für das Anheben des Schlauches, wobei der Behälter 1 von unten steigend gefüllt wird.

Claims (2)

1. Verfahren zum Beschicken eines Vorratsbehälters mit einer trockenen, aus mehreren fein- und grobkörnigen Stoffen bestehenden Mischung, wobei die Mischung an der Oberseite des Vorratsbehälters zugeführt wird und über einen Einlaß in den Vorratsbehälter gelangt, dadurch gekennzeichnet, daß die Mischung mit Hilfe eines in Längsrichtung des Vorratsbehälters dehnbaren, rüsselähnlichen Schlauches zu relativ kleinen Mengen vom Boden des Vorratsbehälters steigend eingebracht wird.
2. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der in Längsrichtung des Vorratsbehälters (1) dehnbare, rüsselähnliche Schlauch (2) an dem Einlaß (3) angebracht ist, daß seine Enden (4) über Seile (5) mit Gegengewichten (6) verbunden sind und eine Verschlußklappe (7) aufweisen, und daß ein Antrieb (8) zum Heben des Schlauches (2) vorgesehen ist, der über einen Fühler (9) steuerbar ist.
DE19883838541 1988-11-14 1988-11-14 Verfahren zum beschicken eines vorratsbehaelters mit einer trockenmischung und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens Withdrawn DE3838541A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883838541 DE3838541A1 (de) 1988-11-14 1988-11-14 Verfahren zum beschicken eines vorratsbehaelters mit einer trockenmischung und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883838541 DE3838541A1 (de) 1988-11-14 1988-11-14 Verfahren zum beschicken eines vorratsbehaelters mit einer trockenmischung und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3838541A1 true DE3838541A1 (de) 1990-05-17

Family

ID=6367132

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19883838541 Withdrawn DE3838541A1 (de) 1988-11-14 1988-11-14 Verfahren zum beschicken eines vorratsbehaelters mit einer trockenmischung und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3838541A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1995029864A1 (en) * 1994-04-30 1995-11-09 Leslie Neville Reeves Filling containers
EP0686588A3 (de) * 1994-06-07 1997-02-05 Matcon R & D Ltd Vorrichtung zum Handhaben von Material
NL1007301C2 (nl) * 1997-10-17 1999-04-20 Spaans Babcock B V Silo voor een bulkgoed.

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1995029864A1 (en) * 1994-04-30 1995-11-09 Leslie Neville Reeves Filling containers
US5697408A (en) * 1994-04-30 1997-12-16 Reeves; Leslie Neville Filling containers
EP0686588A3 (de) * 1994-06-07 1997-02-05 Matcon R & D Ltd Vorrichtung zum Handhaben von Material
NL1007301C2 (nl) * 1997-10-17 1999-04-20 Spaans Babcock B V Silo voor een bulkgoed.
EP0909729A1 (de) * 1997-10-17 1999-04-21 Spaans Babcock B.V. Silo für Schüttgut

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3405092C2 (de)
DE4312281A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur gravimetrischen Dosierung und Vermischung mindestens zweier Komponenten
DE3517162A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum automatischen bestimmen von bestimmten zementeigenschaften
DE1558745B2 (de) Ruettelanlage zur herstellung grosser formkoerper
DE3716047A1 (de) Verfahren und einrichtung zum betreiben einer fuellvorrichtung fuer staubfoermiges oder koerniges gut
DE1573126A1 (de) Vorrichtung zum Abmessen und Vermischen von trockenen,gekoernten Materialien
DE3838541A1 (de) Verfahren zum beschicken eines vorratsbehaelters mit einer trockenmischung und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE3834339C2 (de)
DE3834191C2 (de)
EP3176251B1 (de) Behälter mit revisionsöffnung
DE1947566A1 (de) Verfahren zur Regelung der Feuchtigkeit von koernigen Massen,insbesondere von Formsand und Vorrichtung zur Durchfuehrung des Verfahrens
DE3613394A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum fuellen von grosssaecken
DE1917570A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Einfuellen bzw. Foerdern von pulvrigem oder koernigem Material mit einer im wesentlichen konstanten Geschwindigkeit bzw. Rate
DE834847C (de) Vorrichtung und Verfahren zum Zufuehren feinverteilter fester Stoffe in Reaktionsgefaesse
DE3204315C2 (de) Beschickungsanlage für Gleichstrom-Regenerativ-Schachtöfen zum Brennen von Kalkstein und ähnlichen mineralischen Rohstoffen
DE863321C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Beschicken von Schachtoefen
DE19948938A1 (de) Vorrichtung zum Einfüllen von Beton aus einem Betonkübel in eine Schalung
DE224011C (de)
DE3643799C2 (de)
DE3338356C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Umladen von Schüttgut, insbesondere von Inertstoffen
AT237663B (de) Vorrichtung zur Herstellung von Mischungen aus Kleingestein und Bindemitteln, beispielsweise Asphalt
AT397406B (de) Vorrichtung zum sammeln von abfällen
CH386138A (de) Dosiereinrichtung für schüttfähiges Festgut
AT254777B (de) Silo mit Vorrichtung zur Betonaufbereitung
DE19738445A1 (de) Mischernachbehälter für Tellermischer

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee