DE224011C - - Google Patents

Info

Publication number
DE224011C
DE224011C DENDAT224011D DE224011DA DE224011C DE 224011 C DE224011 C DE 224011C DE NDAT224011 D DENDAT224011 D DE NDAT224011D DE 224011D A DE224011D A DE 224011DA DE 224011 C DE224011 C DE 224011C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vessel
pressure
liquid
bottle
substance
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT224011D
Other languages
English (en)
Publication of DE224011C publication Critical patent/DE224011C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N15/00Investigating characteristics of particles; Investigating permeability, pore-volume or surface-area of porous materials
    • G01N15/08Investigating permeability, pore-volume, or surface area of porous materials

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Dispersion Chemistry (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Der Gegenstand vorliegender Erfindung betrifft eine Einrichtung, an welcher die Luftoder Gas-Durchlässigkeit von Stoffen und Platten unter einem einstellbaren, gleichbleibenden Druck festgestellt wird.
Bei den bisher bekannten Vorrichtungen mußte der Druck, unter welchem Stoff oder Platte geprüft wurde, entweder mechanisch reguliert werden, oder es erfolgte die Messung unter stets sich änderndem Druck, womit bedeutende Ungenauigkeiten verbunden waren. Ein weiterer Nachteil" der bisherigen Vorrichtungen bestand darin, daß stets eine Bedienung nötig war, welche durch ihre mehr oder weniger gewissenhafte Tätigkeit das Prüfungsresultat beeinflussen konnte. Diese Mißstände sind nun gemäß vorliegender Erfindung be- ; hoben, indem die Regulierung des Gasdruckes; vollständig automatisch erfolgt.
ao Der Gegenstand: vorliegender Erfindung ist auf der Zeichnung in schematischer Darstellung beispielsweise erläutert.
Eine Flasche a. welche mit einer Flüssigkeit angefüllt ist, ist mit ihrer einzigen öffnung in ein oben offenes Gefäß g eingeführt, welches mit dem Gefäß b durch eine entsprechend angebrachte Röhre in Verbindung steht. Das Gefäß δ ist mit dem zu prüfenden Stoff s abgeschlossen, und enthält.der Hohlraum je nach Bedarf Luft oder Gas.
.Es wird nun aus der Flasche a so viel Flüssigkeit in das Gefäß g eintreten, bis die Öffnung von α durch das Flüssigkeitsniveau des Gefäßes g . abgeschlossen wird. Zugleich
ist so viel Flüssigkeit in das Gefäß δ eingetreten, daß in ihm ein Druck entsteht, welcher der Flüssigkeitssäule zwischen Einlauföffnung e und dem Flüssigkeitsniveau d entspricht. Beginnt nun der Druck in dem ■-'■ Körper b durch Austreten von Gas durch den 40 Stoff s zu sinken, so fließt Flüssigkeit aus ■ dem Gefäß g nach; hierdurch wird die Öffnung ' der Flasche α für einen Moment freigegeben, und es können Luftbläschen in die Flasche a...'-,. eindringen, so daß stets das gleiche Flüssig- 45 keitsniveau im Gefäß g erhalten bleibt. ^
Durch Höher- oder Tiefersetzen der Flasche α kann der zu erzielende Druck eingestellt werden, ; ferner kann an einer an diesem Körper ange-; brachten Skala die in einer bestimmten Zeit scr entwichene Flüssigkeit und hierdurch das , durch den Stoff entwichene Gasquantum abgelesen werden.

Claims (1)

  1. Patent-An sprüche:
    ι. Apparat zum Messen der Luft- oder. Gas-Durchlässigkeit von Stoffen und Platten, dadurch gekennzeiqhnet, daß durch v. die an sich bekannte selbsttätige Zuführung einer Flüssigkeit aus einer unten 60 . offenen Flasche (a) der Druck in dem Ge- > fäß (b), welcher durch den zu prüfenden Stoff (s) abgeschlossen ist, konstant er- . halten wird. ■■■-..'
DENDAT224011D Active DE224011C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE224011C true DE224011C (de)

Family

ID=484781

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT224011D Active DE224011C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE224011C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3184957A (en) * 1961-06-28 1965-05-25 California Research Corp Asphalt permeability measurement apparatus

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3184957A (en) * 1961-06-28 1965-05-25 California Research Corp Asphalt permeability measurement apparatus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2543302C3 (de) Verfahren zum Herstellen von Reaktionsgemischen für die Herstellung von Polyurethanschaumstoffen und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE224011C (de)
DE2461579C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zur kontinuierlichen Zuführung pulverförmigen Gutes von einem Vorratsbehälter zu einem Verbraucher
DE1642918C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Dosieren eines pulverförmigen Gutes
DE4307283C2 (de) Vorrichtung zum Prüfen von porösen Rohren o. dgl. auf Dichtheit sowie Verfahren dafür
DE3930470C2 (de)
EP0125541B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Messung der Gasbeladung einer flüssigen Kunststoffkomponente
DE102005008232B4 (de) Kokslöschfahrzeug und Verfahren zur Bestimmung der in den Koksbehälter des Kokslöschfahrzeuges eingefüllten Koksmenge
DE2612899C2 (de) Vorrichtung zum Fördern von staubartigen oder körnigen Fördergütern
DE2362158C2 (de) Vorrichtung zum Bestimmen der in einer Flüssigkeit enthaltenen Menge gelösten Gases
DE1224522B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Probeentnahme von Milch aus einer Durchflussleitung
DE1972294U (de) Vorrichtung zur bestimmung der spezifischen massen von festen koerpern.
DE3838541A1 (de) Verfahren zum beschicken eines vorratsbehaelters mit einer trockenmischung und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
EP2282181A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung des Betriebsgasvolumens
DE1583318B1 (de) Verfahren zur Ermittlung des Kohlenstoffgehalts einer Stahlschmelze in einem Sauerstoffaufblaskonverter
DE3113785A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur bestimmung der konsistenz von angemachtem beton
EP0539753A1 (de) Fallkörper-Viskosimeter
DE281584C (de)
DE1523104A1 (de) Vorrichtung zum Dosieren von fluessigen Reagenzien in intermittierend arbeitenden chemischen Apparaturen
DE1903671A1 (de) Vorrichtung zum Pruefen der Fuellung von Zigaretten od.dgl.
DE2533070B2 (de) Verfahren zur dosierten Abgabe von Schüttgut
DE4103900C2 (de)
DE3007743C2 (de) Verfahren zum gleichmäßigen Begichten von Hochöfen
DE257872C (de)
DE2101178A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum dynamischen Wägen