DE3828960A1 - Halterung fuer schneidwaren, wie messer mit klinge - Google Patents

Halterung fuer schneidwaren, wie messer mit klinge

Info

Publication number
DE3828960A1
DE3828960A1 DE19883828960 DE3828960A DE3828960A1 DE 3828960 A1 DE3828960 A1 DE 3828960A1 DE 19883828960 DE19883828960 DE 19883828960 DE 3828960 A DE3828960 A DE 3828960A DE 3828960 A1 DE3828960 A1 DE 3828960A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layers
blade
block
holder
knives
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19883828960
Other languages
English (en)
Inventor
Manfred Dorn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19883828960 priority Critical patent/DE3828960A1/de
Publication of DE3828960A1 publication Critical patent/DE3828960A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G21/00Table-ware
    • A47G21/14Knife racks or stands; Holders for table utensils attachable to plates

Landscapes

  • Knives (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Halterung für Schneidwaren, wie Messer mit Klinge, die mindestens einen Spalt zum Einstecken der Klinge des Messers aufweist.
Die bekannten Halterungen für Schneidwaren dieser Art sind in der Regel köcherartig ausgebildet, in den ein oder mehrere Messer eingesteckt werden können. Dabei ist der Halt der Messer nicht besonders gut, was zur Folge hat, daß immer wieder ein Messer aus der Halterung fällt, insbesondere dann, wenn die Halterung getragen wird.
Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Halterung für Schneidwaren der eingangs erwähnten Art zu schaffen, bei der die in einen Spalt eingesteckte Klinge des Messers und damit das Messer selbst ausreichend festgehalten wird, so daß es sich auch beim Tragen und Bewegen der Halterung nicht aus der Halterung lösen kann.
Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, daß ein Block aus mehreren Schichten aus dünnem, blattförmigem Material gebildet ist, der in mindestens einer senkrecht zu den Schichten stehenden Seite zwischen den Schichten Spalte bildet.
Die Schichten aus dünnem, blattförmigem Material bilden eine Vielzahl von geschlossenen Spalte, die sich erst beim Einstecken der Klinge durch Verformen der Schichten öffnen und durch die Eigenelastizität der Schichten die Klinge unter Spannung festhalten. Ist der Block ausreichend groß, lassen sich mehrere Messer mit ihren Klingen auf diese Weise an der so ausgebildeten Halterung festlegen.
Eine einfache Ausgestaltung ist dadurch gekennzeichnet, daß die Schichten mittels einer Klammer zusammengehalten sind. Die Klammer hält die Schichten fest zusammen, wobei durchaus eine Vorspannung auf die Schichten ausgeübt werden kann.
Eine besonders einfache Ausgestaltung ist dadurch gekennzeichnet, daß der Block aus rechtwinklig-dreieckförmigen Schichten zusammengesetzt ist. Der Block kann dann leicht für eine Horizontal- oder Vertikalbefestigung ausgebildet sein.
Die Erfindung wird anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert.
Die Halterung besteht aus dem Block 1, der sich aus einer Packung von Schichten 7 aus dünnem, blattförmigem Material zusammensetzt. Der Block 1 ist an den Seiten 3 und 4 geleimt oder er wird mit der Klammer 2 unter Vorspannung zusammengehalten. Die Stirnseite 8, die senkrecht zu den Schichten 7 steht, ist offen und bildet die Aufnahme mit den Spalten. An den übrigen Seiten kann der Block 1 auch umschlossen sein und für eine Horizontal- oder Vertikalbefestigung ausgebildet sein.
An der Stirnseite 8 können die Schneidwaren, d.h. Messer 5 mit ihren Klingen 6 eingesteckt werden und zwar parallel zu den Schichten 7 aus dünnem, blattförmigem Material. Da die Schichten 7 unter Vorspannung gehalten sind, bleiben die eingesteckten Klingen 6 in jeder Stellung gehalten und zwar in einem beliebigen Spalt zwischen zwei Schichten 7.
Die Klammer 2 kann auch lösbar mit dem Block 1 verbunden werden, so daß der Block 1 bei Bedarf ausgetauscht werden kann. Nach dem Herausziehen der Klinge 6 kehren die Schichten 7 in ihre ursprüngliche Lage zurück und schließen den Spalt 79 selbsttätig wieder.

Claims (6)

1. Halterung für Schneidwaren wie Messer mit Klinge, die mindestens einen Spalt zum Einstecken der Klinge des Messers aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß ein Block (1) aus mehreren Schichten (7) aus dünnem, blattförmigem Material gebildet ist, der in mindestens einer senkrecht zu den Schichten (7) stehenden Seite zwischen den Schichten (7) Spalte (9) bildet.
2. Halterung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schichten (7) mittels einer Klammer (2) zusammengehalten sind.
3. Halterung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schichten (7) unter Vorspannung gehalten sind.
4. Halterung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Block (1) aus rechtwinklig-dreieckförmigen Schichten (7) zusammengesetzt ist.
5. Halterung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Block (1) für eine Horizontal- oder Vertikalbefestigung ausgebildet ist.
6. Halterung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Klammer (2) lösbar mit dem Block (1) verbunden ist.
DE19883828960 1987-10-14 1988-08-26 Halterung fuer schneidwaren, wie messer mit klinge Withdrawn DE3828960A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883828960 DE3828960A1 (de) 1987-10-14 1988-08-26 Halterung fuer schneidwaren, wie messer mit klinge

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3734771 1987-10-14
DE19883828960 DE3828960A1 (de) 1987-10-14 1988-08-26 Halterung fuer schneidwaren, wie messer mit klinge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3828960A1 true DE3828960A1 (de) 1989-04-27

Family

ID=25860762

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19883828960 Withdrawn DE3828960A1 (de) 1987-10-14 1988-08-26 Halterung fuer schneidwaren, wie messer mit klinge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3828960A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH684052A5 (de) * 1991-12-10 1994-07-15 Victorinox Ag Messerblock.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH684052A5 (de) * 1991-12-10 1994-07-15 Victorinox Ag Messerblock.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2412455A1 (de) Filmverbindungsvorrichtung
CH676720A5 (de)
DE3203211A1 (de) Sicherungseinsatz, insbesondere fuer nh-sicherungen
DE572673C (de) Zigarrenabschneider
DE2418570A1 (de) Vorrichtung zum aufsetzen von schiebern auf eine reissverschlusskette
DE3828960A1 (de) Halterung fuer schneidwaren, wie messer mit klinge
DE2747736C2 (de)
DE1103894B (de) Schneidleiste fuer Papierschneide-maschinen
CH649679A5 (de) Handgeraet zum schneiden von blumenstielen und zum entdornen von rosenstielen.
DE607091C (de) An Brot- und aehnlichen Messern anbringbare Fuehrungsplatte
DE1038442B (de) Trockenrasiergeraet
DE929269C (de) Messerartige Vorrichtung zum Aufstreichen von Butter und zum Schneiden von Kaese
DE556795C (de) Halter fuer Zeitungen und Zeitschriften, bei dem die Zeitungen u. dgl. zwischen zwei voneinander abhebbaren Leisten, die durch Schrauben miteinander verbunden werden, auf letzteren aufgereiht gehalten werden
DE4411116C1 (de) Klingenhalter zur Aufnahme von Schmalbandklingen
AT262061B (de) Filmklebepresse
DE513728C (de) Kratzenbeschlag
DE3045830C2 (de) Kreissäge mit einem aus senkrechter Lage in Schrägstellung verschwenkbarem Sägeblatt
DE937344C (de) Hilfsvorrichtung an Schneidmaschinen fuer Papier, Pappe od. dgl. mit einer zum Aufwinden des Messers an den Messerbalken dienenden Handkurbel
DE1553772C3 (de) Scherkopf fur ein Trockenrasiergerät
DE677542C (de) Befestigung der Matrizenfuehrungsdraehte von Matrizensetz- und Zeilengiessmaschinen
DE621606C (de) Eierteiler
DE2128269C3 (de) Gerät zum Schneiden und Kleben zweier Teile eines Filmstreifens
AT373532B (de) Schaerfvorrichtung
DE874115C (de) Bleistifthobel
AT21697B (de) Vorrichtung zum Befestigen der Manschette im Rockärmel.

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee