DE3819237A1 - Endotrachealtubus - Google Patents

Endotrachealtubus

Info

Publication number
DE3819237A1
DE3819237A1 DE3819237A DE3819237A DE3819237A1 DE 3819237 A1 DE3819237 A1 DE 3819237A1 DE 3819237 A DE3819237 A DE 3819237A DE 3819237 A DE3819237 A DE 3819237A DE 3819237 A1 DE3819237 A1 DE 3819237A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tube
inner tube
locking element
outer tube
endotracheal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE3819237A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3819237C2 (de
Inventor
Denis Labombard
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Smiths Industries Medical Systems Inc
Original Assignee
Portex Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Portex Inc filed Critical Portex Inc
Publication of DE3819237A1 publication Critical patent/DE3819237A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3819237C2 publication Critical patent/DE3819237C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M16/00Devices for influencing the respiratory system of patients by gas treatment, e.g. mouth-to-mouth respiration; Tracheal tubes
    • A61M16/04Tracheal tubes
    • A61M16/0488Mouthpieces; Means for guiding, securing or introducing the tubes
    • A61M16/0497Tube stabilizer
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M16/00Devices for influencing the respiratory system of patients by gas treatment, e.g. mouth-to-mouth respiration; Tracheal tubes
    • A61M16/04Tracheal tubes
    • A61M16/0402Special features for tracheal tubes not otherwise provided for
    • A61M16/0427Special features for tracheal tubes not otherwise provided for with removable and re-insertable liner tubes, e.g. for cleaning
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M16/00Devices for influencing the respiratory system of patients by gas treatment, e.g. mouth-to-mouth respiration; Tracheal tubes
    • A61M16/04Tracheal tubes
    • A61M16/0465Tracheostomy tubes; Devices for performing a tracheostomy; Accessories therefor, e.g. masks, filters

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Anesthesiology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Emergency Medicine (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Otolaryngology (AREA)
  • Surgical Instruments (AREA)
  • Prostheses (AREA)
  • Quick-Acting Or Multi-Walled Pipe Joints (AREA)
  • Infusion, Injection, And Reservoir Apparatuses (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Endotrachealtubus nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1. Derartige Endotrachealtuben mit herausnehmbarem Innenrohr sind bekannt. Wenn derartige zweiteilige Endotrachealtuben in die Luftröhre des Patien­ ten eingeführt sind, kann die Luftröhre durch ein Entfernen des Innenrohrs gereinigt werden, wenn sie durch Schleim verstopfen sollte. Nach der Reinigung kann das Innenrohr wieder in das Außenrohr des Endotrachealtubus eingesetzt werden, der während der Behandlungszeit in der Lufröhre verbleibt.
Es sind unterschiedliche Lösungen für eine Verbindung des Innenrohrs mit dem Außenrohr und für eine Verbindung des Endotrachealtubus mit einem Beatmungs- oder Belüftungs­ system bekannt (US-PS 30 88 466, US-PS 36 59 612, US-PS 40 09 720, US-PS 43 15 545). Diese bekannten Patentschrif­ ten zeigen verschiedene Mittel zur Verbindung des Innen­ rohrs und des Außenrohrs mittels einer Kupplungsverbindung. Allen bekannten Lösungen ist gemeinsam, daß die Kupplungs­ verbindung zum Beatmungsgerät oder dergleichen einteilig mit dem Innenrohr ist oder mit dem Innenrohr verbunden ist. Es ist eine zusätzliche Verbindung zwischen dem Außenrohr und dem Innenrohr erforderlich.
Die bekannten Endotrachealtuben haben verschiedene Nach­ teile. Zunächst benötigen sie einen zusätzlichen Entkupp­ lungspunkt zwischen dem äußeren und inneren Rohr, welcher die Sicherheit des Systems reduziert. Die bekannten Endo­ trachealtuben müssen eine luftdichte Verbindung zwischen dem Innenrohr und dem Außenrohr und an der Belüftungskupp­ lung haben, welche ein typischer Teil des Innenrohrs ist.
Es besteht die Notwendigkeit, die Sicherheit des Beatmungs­ systems in der Weise zu erhöhen, daß ein unbeabsichtigtes Lösen der Teile des Endotrachealtubus verhindert wird. Ge­ genwärtig existiert kein Verbindungssystem im Zusammenhang mit der Beatmung, das eine ausreichend hohe Sicherheit für eine Verbindung des Innenrohrs innerhalb der Beatmungsappa­ ratur gibt.
Weiterhin besteht die Notwendigkeit, ein System zu schaf­ fen, welches lediglich abkoppelbar von den Beatmungsver­ bindungsmitteln ist. Die gegenwärtig bekannten Endo­ trachealtuben benötigen eine zusätzliche Entkopplungs­ stelle, welche die Sicherheit des Patienten reduziert.
Ausgehend von diesem Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, einen Endotrachealtubus mit einem entfernbaren, zum Einsatz in Beatmungssysteme ausgebildeten Innenrohr zu schaffen, welcher die Sicherheit der Verbin­ dung des Endotrachealtubus dadurch verbessert, daß eine mögliche Trennstelle zwischen Innenrohr und Außenrohr am Verbinder vermieden wird.
Eine weitere Aufgabe der Erfindung besteht darin, Mittel zu schaffen, mit denen das Entfernen des Innenrohrs aus der Ventilatorkupplung des Außenrohrs erleichtert wird.
Ein weiteres Ziel der Erfindung besteht darin, ein System zu schaffen, welches eine einfache und verläßliche Ver­ bindung des Innenrohrs in dem Ventilatorkupplungsstück schafft, ohne daß Dichtungen zwischen dem Außenrohr, dem Innenrohr und/oder dem Ventilatoranschlußstück erforderlich werden. Diese Ziele sollen sämtlich mit einer einfachen und preisgünstigen Konstruktion erreicht werden.
Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt mit den Merkmalen des Kennzeichnungsteils von Anspruch 1.
Diese Lösung vergrößert die Sicherheit des Beatmungssy­ stems. Das entfernbare Innenrohr ist sicher innerhalb des Verbindungsstücks angeordnet, während das Gerät an ver­ schiedene Ventilatorverbindungsmittel angeschlossen ist, wie beispielsweise Bogenstücke, Drehstücke, Anschlußstücke oder dergleichen. Dabei wird die Möglichkeit einer uner­ wünschten Trennung verringert bzw. vermieden.
Bei der Erfindung wird das Innenrohr in den Luftweg des Endotrachealtubus eingesetzt und besitzt Verriegelungsele­ mente an seinem vorderen Ende, welche zur Verrastung mit dem am Außenrohr befindlichen Belüftungsverbindungsstücks ausgebildet sind. Das Verriegelungselement ist mit einer Handhabe versehen, welche das Herausziehen des Innenrohrs aus dem Verbindungsstück erleichtert.
Nachstehend wird eine bevorzugte Ausführungsform der Erfin­ dung anhand der Zeichnung im einzelnen beschrieben. Es zei­ gen:
Fig. 1 eine perspektivische Darstellung eines ent­ fernbaren Innenrohrs, welches in ein Ver­ bindungsstück eingesetzt ist,
Fig. 2 zeigt die Ausführungsform gemäß Fig. 1 bei der das Innenrohr teilweise aus dem Ver­ bindungsstück herausgezogen ist,
Fig. 3 zeigt eine teilweise geschnittene schematische Seitenansicht gemäß Fig. 1.
Das innere Rohr 10 ist in Fig. 2 aus dem Verbindungsstück 8 herausgezogen dargestellt. Es ist als zum Verbindungs­ stück 8 separates Teil ausgebildet. Das Innenrohr 10 besitzt ein vorderes Ende 5 sowie ein in den Zeichnungen nicht er­ sichtliches hinteres Ende. Das hintere Ende wird durch die Öffnung 7 im hülsenförmigen Verbindungsstück 8 in ein nicht dargestelltes Außenrohr eingeschoben. Das Außenrohr des Trachealsystems kann fest und ständig mit dem Verbindungs­ stück 8 verbunden sein oder damit einteilig ausgebildet sein. Das Innenrohr 10 besitzt ein Verriegelungselement 14, das mit Rippen und Nuten versehen und am vorderen Ende 5 des Innenrohrs 10 angeordnet ist. Das Verriegelungselement 14, welches fest mit dem Innenrohr 10 verbunden, beispiels­ weise damit verschweißt ist, ist auf die Außenwand des Innenrohrs 10 aufgesetzt. Das Verriegelungsstück 14 besitzt zwei nebeneinanderliegende Rippen 20 mit einer dazwischen angeordneten, als Falte ausgebildeten Nut 22. Weiterhin be­ findet sich auf dem Verriegelungselement 14 eine Verriege­ lungsrippe 15, neben der sich eine Nut 18 befindet. Es ist ein Ringteil 16 vorgesehen, der über eine Materialbrücke mit dem Einsatzstück 14 verbunden ist. Die Verbindung zwi­ schen dem Ringteil 16 und dem sich anschließenden Verriege­ lungselement 14 ist auf dem größten Teil des Umfangs durch einen Schlitz unterbrochen.
Der Ring 16 bildet einen Zugring, er kann mit den übrigen Teilen des Verriegelungselements 14 integral gefaltet werden und leicht mit den Fingern ergriffen werden. Hier­ durch wird das Herausnehmen des Innenrohrs aus dem Ver­ bindungsstück 8 erleichtert.
Wie dies in Fig. 1 ersichtlich ist, liegt der Ringteil 16 außerhalb des Verbindungsstücks, wenn das Innenrohr 10 in das Verbindungsstück 8 eingeschoben ist. Der Ringteil 16 ist deshalb leicht erreichbar. Gleichzeitig besitzt die als Ringteil ausgebildete Betätigungshandhabe einen nur sehr geringen Platzbedarf innerhalb des Kupplungsverbindungs­ stücks 8. Das Verriegelungselement 14 besteht vorzugsweise aus flexiblem Kunststoff.
Das entfernbare Innenrohr 10 ist so ausgebildet, daß es innerhalb des Verbindungsstücks 8 mittels des Verriege­ lungselements 14 fixierbar und verriegelbar ist. Wie dies am besten aus Fig. 3 ersichtlich ist, besitzt das Verbindungs­ stück 8 auf seiner Innenseite eine Rastnut 19, in die die Verriegelungsrippe 15 des Einsatzstücks 14 eingerastet ist.
Die Rastnut wird von den beiden seitlich sich anschließenden umlaufenden Rippen 17 und 18 begrenzt. Das Einrasten stellt einen einfachen aber zuverlässigen Hinweis darauf dar, daß das Innenrohr 10 im Verbindungsstück 8 richtig eingesetzt ist.
Die Anordnung eines Innenrohrs innerhalb des Verbindungs­ stücks im Belüftungssystem ist sehr vorteilhaft. Die An­ ordnung reduziert die Möglichkeit einer unbeabsichtigten Trennung zwischen Innenrohr und Außenrohr. Wenn das Atem­ gerät an den Endotrachealtubus angeschlossen ist, bildet die plastische Deformation des Verbindungsteils eine zusätzliche Klemmkraft, welche das Innenrohr an seinem vorgesehenen Platz hält.
Der Endotrachealtubus kann auf alle bei bekannten Geräten erforderlichen konventionellen Dichtungsmittel verzichten. Die Sicherheit des erfindungsgemäßen Endotrachealtubus ist wesentlich höher als bei bekannten Geräten, da das Ver­ bindungsstück 8 stets verfügbar ist für eine Verbindung mit einem Beatmungsgerät, wobei das Innenrohr in das Außenrohr eingesetzt oder daraus entfernt sein kann.
Bei der beschriebenen bevorzugten Ausführungsform der Er­ findung wird das Innenrohr in Verbindung mit Trachealtuben verwendet, welche Kupplungsverbindungen mit 15mm oder 20mm verwenden. Es kann jedoch der Verriegelungs- und Zugmecha­ nismus, der in Verbindung mit dem Innenrohr geschildert wird, auch bei vielen anderen Anwendungen verwendet werden. Er kann beispielsweise verwendet werden in Verbindung mit entnehmbaren Filtersystemen, die mit der als Zugring ausge­ bildeten Handhabe verbunden sein können, ferner mit bakteri­ ellen Filtern, Befeuchtungsgeräten und allen Geräten, bei denen die Verwendung des ausklappbaren Rings dazu dient, das Herausnehmen eines Teils aus einer inneren Schnappverbindung oder einem Verriegelungselement zu erleichtern.
Das Verbindungsstück 8 ist mit einem Flansch 2 aus flexiblem Material verbunden. Der Flansch 2 ist über ein Paar flexibler Stege 6 mit dem hinteren Ende des Verbindungs­ stücks 8 verbunden. Die Verbindungsstege 6 sind beispiels­ weise an die beiden zu verbindenden Teile angeschweißt oder daran angespritzt.
Die Stege 6 steigern die Flexibilität des Flansches und ver­ bessern den Komfort für den Patienten, ohne daß der Flansch 2 und das Verbindungsstück 8 sich voneinander trennen könnten. Der Flansch 2 kann als einteiliges Spritzgußteil mit angeformten Stegen 6 ausgebildet sein.
Bei der bevorzugten Ausführungsform ist das Verbindungsstück mit 7 Grad Neigung ausgebildet. Die erniedrigt die Position der Haltegeräte vom oderen Nackenbereich und Kinnbereich.
Im Flansch 2 sind zwei Schlitze 4 vorgesehen. Die Weite der Schlitze reicht aus, um ein Band von ca. 1,5 cm Breite durchzustecken. Die Schlitze verschaffen dem System einen hohen Grad an Beweglichkeit und dienen als Schutz gegen ein Abreiben des Bandes im Nackenbereich. Das Vorsehen von zwei flexiblen Stegen 6 und eine große Öffnung zwischen dem Ver­ bindungsstück 8 sowie den Flanschwänden schafft einen beacht­ lich größeren offenen Bereich um die Mund-Rachen-Öffnung und erlaubt volle Sicht auf diesen Bereich für geeignete Pflege.

Claims (9)

1. Endotrachealtubus mit einem Außenrohr und einem über eine Verbindung mit dem Außenrohr verbindbaren Innen­ rohr, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindung eine am vorderen Ende (5) des Innen­ rohrs angeordnetes Verriegelungselement (14) aufweist, das zum Fixieren des Innenrohrs (10) im Außenrohr aus­ gebildet ist, wobei das Verriegelungselement (14) eine Betätigungshandhabe für ein Herausziehen des Innenrohrs aus dem Außenrohr aufweist.
2. Endotrachealtubus nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Handhabe aus einem auf einem Teil seines Umfangs einstückig mit dem Verriegelungselement (14) zusammen­ hängend ausgebildeten Ringteil (16) besteht.
3. Endotrachealtubus nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Ringteil (16) im eingesetzten Zustand des Ver­ riegelungselements bündig mit der Einlaßöffnung des Außenrohrs liegt.
4. Endotrachealtubus nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Verriegelungselement (14) auf dem Innenrohr min­ destens eine umlaufende Rippe (15) und/oder Nut auf­ weist, die mit korrespondierenden Nut- (19) und/oder Rippenbereichen an der Innenwand eines Außenrohrbereichs (8) verrastbar sind.
5. Endotrachealtubus nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Ringteil (16) und die sich anschließenden über eine Falte (22) miteinander verbundenen Rippen (20) der­ art zusammenfaltbar sind, daß der Ringteil (16) bündig mit der Öffnung (7) des benachbarten Bereichs des Außen­ rohrs liegen.
6. Endotrachealtubus nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das am vorderen Ende des Innenrohrs (10) angeordnete Verriegelungselement (14) mit einem komplementären Ver­ riegelungsbereich an der Innenseite des benachbarten Außenrohrbereichs (8) in Eingriff bringbar ist.
7. Endotrachealtubus mit einem Außenrohr und einem über eine Verbindung mit dem Außenrohr verbindbaren Innen­ rohr, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindung ein am vorderen Ende des Innenrohrs (10) angeordnetes Verriegelungselement (14) aufweist, das zum Fixieren des Innenrohrs (10) im Außenrohr aus­ gebildet ist.
8. Endotrachealtubus nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Verriegelungselement auf dem Innenrohr minde­ stens eine umlaufende Rippe (15) und/oder Nut aufweist, die mit korrespondierenden Nut- (19) und/oder Rippen­ bereichen an der Innenwand eines Verbindungsstücks (8) des Außenrohrs verrastbar sind.
9. Endotrachealtubus nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die zum Eingriff mit dem Verriegelungselement (14) ausgebildeten Gegenbereiche an einem Kupplungsstück (8) vorgesehen sind.
DE3819237A 1987-06-08 1988-06-06 Trachealkanüle Expired - Fee Related DE3819237C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US07/059,078 US4817598A (en) 1987-06-08 1987-06-08 Tracheostomy tube with ring pull removable inner cannula

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3819237A1 true DE3819237A1 (de) 1988-12-22
DE3819237C2 DE3819237C2 (de) 1995-12-14

Family

ID=22020714

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3819237A Expired - Fee Related DE3819237C2 (de) 1987-06-08 1988-06-06 Trachealkanüle

Country Status (8)

Country Link
US (1) US4817598A (de)
JP (1) JPS6452482A (de)
AU (1) AU606422B2 (de)
DE (1) DE3819237C2 (de)
FR (1) FR2616071B1 (de)
GB (1) GB2205504B (de)
IL (1) IL86626A (de)
SE (1) SE500371C2 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19514433C1 (de) * 1995-04-24 1996-01-04 Franz Prof Dr Med Waldeck Tracheostomiekanüle
DE19543169A1 (de) * 1995-05-18 1996-11-21 Ganz Franz Josef Dr Med Endotrachealkanüle
WO2013083117A1 (de) 2011-12-05 2013-06-13 Primed Halberstadt Medizintechnik Gmbh Anordnung in form einer tracheostoma- prothese zum leichten einsetzen und leichten entnehmen einer innenkanüle
US8464718B2 (en) 2011-02-16 2013-06-18 Covidien Lp Neck flange attachment apparatuses for tracheostomy tubes
US10842961B2 (en) 2011-12-05 2020-11-24 Primed Halberstadt Medizintechnik Gmbh Arrangement in the form of a tracheostoma prosthesis for easy insertion and easy removal of an inner cannula

Families Citing this family (63)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE462367B (sv) * 1988-01-22 1990-06-18 Respaid Ab Andningsventil avsedd att anvaendas som talventil
JPH0751154B2 (ja) * 1990-02-14 1995-06-05 欣也 西村 気管内チューブ
GB9100147D0 (en) * 1991-01-04 1991-02-20 Smiths Industries Plc Tracheal tube assemblies and liners
DK170062B1 (da) * 1992-05-11 1995-05-15 Finn Jeppesen Trachealkanyle
EP0691136A2 (de) * 1992-05-11 1996-01-10 JEPPESEN, Finn Trachestomie Kanüle
US5251616A (en) * 1992-07-23 1993-10-12 Wisconsin Alumni Research Foundation Adjustable tracheostomy tube assembly
DK0598948T3 (da) * 1992-11-20 1998-07-20 Mallinckrodt Medical Inc Halsflange til en tracheotomitubus
JP2781114B2 (ja) * 1992-11-27 1998-07-30 ソーリン・バイオメディカル・インコーポレーテッド ネックフランジ及びその製造方法
US5287852A (en) * 1993-01-13 1994-02-22 Direct Trends International Ltd. Apparatus and method for maintaining a tracheal stoma
US5390669A (en) * 1993-08-09 1995-02-21 Mallinckrodt Medical, Inc. Device using connector tube to lock inner cannula inside outer cannula
US5471980A (en) * 1994-05-31 1995-12-05 Varner; Scott H. Tracheostomy tube and oral endotracheal tube holder
DE19549414C2 (de) * 1995-05-18 1997-09-25 Ganz Franz Josef Dr Med Endotrachealkanüle
GB9520864D0 (en) * 1995-10-12 1995-12-13 Smiths Industries Plc Tracheostomy tubes and assemblies
US6248099B1 (en) 1998-05-14 2001-06-19 Medcare Medical Group, Inc. Disposable tracheostomy inner cannula connector
US6105577A (en) * 1998-10-28 2000-08-22 Varner; Scott H. Advanced tracheostomy tube and oral endotracheal tube holder
US6706017B1 (en) * 2000-09-18 2004-03-16 Pavel Dulguerov Percutaneous ostomy device and method for creating a stoma and implanting a canula
US6662804B2 (en) 2001-11-02 2003-12-16 Antonio Ortiz Tracheostomy tube with cuff on inner cannula
GB2391812B (en) * 2002-08-13 2005-01-12 Flexicare Medical Ltd Nasopharyngeal tubes
US20040154623A1 (en) * 2003-02-03 2004-08-12 Cook Critical Care Tracheostomy tube and loading dilator
US7681576B2 (en) 2003-05-06 2010-03-23 Mallinckrodt Inc. Multiple cannula systems and methods
US7195016B2 (en) * 2004-01-07 2007-03-27 E. Benson Hood Laboratories Transtracheal oxygen stent
US7846171B2 (en) 2004-05-27 2010-12-07 C.R. Bard, Inc. Method and apparatus for delivering a prosthetic fabric into a patient
DE102005030300B3 (de) * 2005-06-27 2006-07-27 Ha2 Medizintechnik Gmbh Trachealkanüle mit beweglichen Schild
US7647929B2 (en) * 2005-09-28 2010-01-19 Nellcor Puritan Bennett Llc Medical device tube having a flange with opposing support ears for improved alignment and retention of an inner cannula in an outer cannula
US8485193B2 (en) * 2006-02-06 2013-07-16 Lazarus Medical, LLC Ventilator to tracheotomy tube coupling
US9468730B2 (en) * 2006-02-06 2016-10-18 Lazarus Medical, LLC Ventilator to tracheotomy tube coupling
US20070181130A1 (en) 2006-02-06 2007-08-09 Worley Brian D Ventilator to tracheotomy tube coupling
US8936025B2 (en) * 2006-09-26 2015-01-20 Covidien Lp Tracheostomy tube and technique for using the same
CA2612568C (en) * 2006-11-23 2015-05-19 Technological Resources Pty. Limited Gravity gradiometer
US20090064999A1 (en) * 2007-09-12 2009-03-12 E. Benson Hood Laboratories Tracheostomy tube with inner cannula and obturator for regular and extra-long stomas
US20090320852A1 (en) * 2008-06-27 2009-12-31 Cuevas Brian J Tracheostomy Tube Butterfly Flange
US8104475B2 (en) * 2008-11-05 2012-01-31 Smiths Group Plc Medical tube assemblies
US20110083672A1 (en) * 2009-08-12 2011-04-14 Vanderbilt University Tracheostomy tube having a cuffed inner cannula
WO2013068047A1 (de) * 2011-11-11 2013-05-16 Dolphys Technologies B. V. Vorrichtung zur transtrachealen ventilierung
USD753817S1 (en) * 2012-07-31 2016-04-12 Covidien Lp Tracheostomy tube
USD753818S1 (en) * 2012-07-31 2016-04-12 Covidien Lp Tracheostomy tube
US9010326B2 (en) 2012-08-02 2015-04-21 Covidien Lp Compressible connector for an inner cannula
US9265906B2 (en) 2013-02-25 2016-02-23 Covidien Lp Compressible cannula connector with release grip
GB201303553D0 (en) 2013-02-28 2013-04-10 Smiths Medical Int Ltd Tracheostomy tube assemblies and inner cannulae
GB201303554D0 (en) 2013-02-28 2013-04-10 Smiths Medical Int Ltd Tracheostomy tube assemblies and inner cannulae
US20140261403A1 (en) * 2013-03-15 2014-09-18 Covidien Lp Phonation enabled tracheal apparatus
US9761154B2 (en) 2013-05-23 2017-09-12 University Of Virginia Patent Foundation Tracheostomy trainer device and related method thereof
US9907921B2 (en) 2013-11-14 2018-03-06 Covidien Lp Tracheostomy tube with inner cannula
USD744108S1 (en) * 2014-02-19 2015-11-24 Resmed Limited Humidifier reservoir for positive airway pressure delivery console
GB201407573D0 (en) 2014-04-30 2014-06-11 Smiths Medical Int Ltd Tubes and their manuacture
US10709866B2 (en) 2014-05-13 2020-07-14 Fisher & Paykel Healthcare Limited Usability features for respiratory humidification system
GB201506545D0 (en) 2015-04-16 2015-06-03 Smiths Medical Int Ltd Tracheostomy tube assemblies and inner cannulae
GB201510231D0 (en) 2015-06-11 2015-07-29 Smiths Medical Int Ltd Tracheostomy tube assemblies and inner cannulae
GB201510230D0 (en) 2015-06-11 2015-07-29 Smiths Medical Int Ltd Tracheostomy tube assemblie and inner cannulae
GB201512674D0 (en) 2015-07-15 2015-08-26 Smiths Medical Int Ltd Tracheostomy tube assemblies and inner cannulae
GB201515450D0 (en) 2015-08-29 2015-10-14 Smiths Medical Int Ltd Tracheostomy tube assemblies and inner cannulae
USD811601S1 (en) * 2015-11-12 2018-02-27 Takashima Sangyo Co., Ltd. Adjuster for airway establishment device
US10588502B2 (en) * 2015-11-18 2020-03-17 Sanovas Intellectual Property, Llc Side loading articulating laryngeal access system
USD885580S1 (en) * 2017-03-29 2020-05-26 Jinfang Xiao Lung isolation catheter for equilibrium ventilation
USD878597S1 (en) * 2017-03-29 2020-03-17 Jinfang Xiao Lung isolation catheter for equilibrium ventilation
USD851766S1 (en) * 2017-04-11 2019-06-18 Apacor Limited Cylindrical three-step filter
WO2019040731A1 (en) * 2017-08-24 2019-02-28 St. Joseph Health System TRACHEOTOMY DEVICE
USD858747S1 (en) * 2018-07-05 2019-09-03 Primed Halberstadt Medizintechnik Gmbh Tracheal tube
GB201812444D0 (en) * 2018-07-28 2018-09-12 Smith Medical International Ltd Tracheal tubes
CN109011078B (zh) * 2018-09-25 2020-09-15 南通大学附属医院 一种气管插管病人用多功能管道固定架
USD921900S1 (en) 2018-12-19 2021-06-08 ResMed Pty Ltd Humidification tub
USD858748S1 (en) * 2019-03-04 2019-09-03 Primed Halberstadt Medizintechnik Gmbh Neck plate for tracheal tube
IT201900011766A1 (it) 2019-07-15 2021-01-15 Algra S P A Dispositivo per la stabilizzazione controllata di codoli portautensili

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3088466A (en) * 1960-05-04 1963-05-07 Edgar B Nichols Tracheal devices
US3334631A (en) * 1964-09-11 1967-08-08 Dow Corning Tracheal tube assembly
US3659612A (en) * 1970-11-12 1972-05-02 Donald P Shiley Tracheostomy tube
US4009720A (en) * 1975-08-14 1977-03-01 Shiley Laboratories, Inc. Wedge seal for a tracheotomy tube
US4033353A (en) * 1975-10-16 1977-07-05 International Paper Company Tracheostomy tube
DE2601623A1 (de) * 1976-01-17 1977-07-21 Muellern Uta Dr Trachealkanuele
US4315505A (en) * 1980-04-07 1982-02-16 Shiley, Inc. Tracheostomy tube with disposable inner cannula
US4627433A (en) * 1984-11-23 1986-12-09 Lieberman Edgar M Tracheostomy device

Family Cites Families (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB125754A (en) * 1918-04-25 1919-04-25 Arthur Lawrence Abel A New Laryngotome and Tracheotome.
US2765792A (en) * 1953-04-17 1956-10-09 Edgar B Nichols Tracheal devices
GB883293A (en) * 1957-03-20 1961-11-29 Lewis Lab Ltd Improvements in or relating to anaesthetic apparatus of the endotracheal type
US3263684A (en) * 1962-02-26 1966-08-02 Robert L Bolton Tracheotomy tube with one-way valve
US3169529A (en) * 1963-05-27 1965-02-16 Norman Z Koenig Tracheostomy tube
US3587589A (en) * 1969-02-10 1971-06-28 Carpenter And Paterson Inc Decannulation device for tracheal tube
US3688774A (en) * 1969-10-06 1972-09-05 Taichiro Akiyama Tracheotomy cannula and supporter thereof
US3688773A (en) * 1970-04-16 1972-09-05 Sol Weiss Device for performing a tracheostomy and other surgical procedures
US3731692A (en) * 1971-03-19 1973-05-08 Foregger Co Tracheotomy or endotracheal tube cuff
US4045058A (en) * 1971-09-20 1977-08-30 Instrumentation Industries, Inc. Slip-proof coupling device
US3889688A (en) * 1973-12-19 1975-06-17 Precha Eamkaow Tracheostomy tube with novel retaining means
US3948273A (en) * 1974-09-13 1976-04-06 Medical Engineering Corporation Endotracheal tube having a non-sticking inner surface
US3987798A (en) * 1975-03-20 1976-10-26 Lanz Medical Products Corporation Tracheostomy tube and retainer
US3973569A (en) * 1975-08-06 1976-08-10 National Catheter Corporation Tracheostomy tube device with neck size adjustment means
US4235229A (en) * 1979-06-06 1980-11-25 Sherwood Medical Industries Inc. Adjustable tracheostomy tube assembly
US4471776A (en) * 1980-12-08 1984-09-18 Cox Everard F Static tracheostomy tube
FR2539998B1 (fr) * 1983-01-31 1986-04-11 Gauch Laurent Dispositif d'intubation tracheale par voie orale ou nasale
US4593690A (en) * 1984-06-28 1986-06-10 David S. Sheridan Endotracheal tubes with improved proximal end connector units

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3088466A (en) * 1960-05-04 1963-05-07 Edgar B Nichols Tracheal devices
US3334631A (en) * 1964-09-11 1967-08-08 Dow Corning Tracheal tube assembly
US3659612A (en) * 1970-11-12 1972-05-02 Donald P Shiley Tracheostomy tube
DE2155088A1 (de) * 1970-11-12 1972-05-18 Shiley, Donald Pearce, Santa Ana, Calif. (V.StA.) Ersatzluftröhre
US4009720A (en) * 1975-08-14 1977-03-01 Shiley Laboratories, Inc. Wedge seal for a tracheotomy tube
US4033353A (en) * 1975-10-16 1977-07-05 International Paper Company Tracheostomy tube
DE2601623A1 (de) * 1976-01-17 1977-07-21 Muellern Uta Dr Trachealkanuele
US4315505A (en) * 1980-04-07 1982-02-16 Shiley, Inc. Tracheostomy tube with disposable inner cannula
US4627433A (en) * 1984-11-23 1986-12-09 Lieberman Edgar M Tracheostomy device

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19514433C1 (de) * 1995-04-24 1996-01-04 Franz Prof Dr Med Waldeck Tracheostomiekanüle
US6053167A (en) * 1995-04-24 2000-04-25 Tracoe Gesellschaft fu medizinische Tracheostomy cannula
DE19543169A1 (de) * 1995-05-18 1996-11-21 Ganz Franz Josef Dr Med Endotrachealkanüle
US8464718B2 (en) 2011-02-16 2013-06-18 Covidien Lp Neck flange attachment apparatuses for tracheostomy tubes
WO2013083117A1 (de) 2011-12-05 2013-06-13 Primed Halberstadt Medizintechnik Gmbh Anordnung in form einer tracheostoma- prothese zum leichten einsetzen und leichten entnehmen einer innenkanüle
US10842961B2 (en) 2011-12-05 2020-11-24 Primed Halberstadt Medizintechnik Gmbh Arrangement in the form of a tracheostoma prosthesis for easy insertion and easy removal of an inner cannula

Also Published As

Publication number Publication date
SE8802099L (sv) 1988-12-09
GB2205504B (en) 1992-01-15
JPH0363904B2 (de) 1991-10-03
US4817598A (en) 1989-04-04
AU606422B2 (en) 1991-02-07
FR2616071A1 (fr) 1988-12-09
GB2205504A (en) 1988-12-14
SE500371C2 (sv) 1994-06-13
AU1744488A (en) 1988-12-08
SE8802099D0 (sv) 1988-06-06
IL86626A (en) 1994-10-07
GB8812473D0 (en) 1988-06-29
JPS6452482A (en) 1989-02-28
FR2616071B1 (fr) 1994-02-04
DE3819237C2 (de) 1995-12-14
IL86626A0 (en) 1988-11-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3819237A1 (de) Endotrachealtubus
DE60224947T2 (de) Medizinisches verbindungsstück für eine beatmungsanordnung
EP0276024B1 (de) Konnektions-System für Gasleitungen mit ineinander steckbaren Verbindungselementen für Beatmungs- oder Anästhesie-Geräte
DE2426234C2 (de) Verbindungsstück aus Kunststoff oder Metall zum lösbaren Anschluß von Rohren mit unterschiedlichen Durchmessern
DE3048223C2 (de) Konnektions-System für Gas-Leitungen mit ineinandersteckbaren Verbindungselementen für Beatmungs- bzw. Anästhesie-Geräte
DE102005041717B4 (de) Atemmaske mit Strömungsleitstrukturen
DE4200008A1 (de) Trachealtubeneinheit
DE4100837A1 (de) Adaptor mit trachealtubus
DE4113707C1 (de)
DE19841070A1 (de) Gasbrille, insbesondere Sauerstoffbrille
DE3523663A1 (de) Endotrachealkanuele bzw. -tubus
DE102009054573A1 (de) Tracheostomiekanüle mit Fenster
DE1475706A1 (de) Rohrfoermiges Verbindungsaggregat
DE2831267A1 (de) Verbindungsstueck zur verbindung einer injektionsspritze mit einem katheter
EP2222997A1 (de) Rohr mit einem rohrendabschnitt zum anschluss an einen luftaustrittsstutzen, und luftausstrittsstutzen hierfür
EP3393568B1 (de) Einführhilfe
DE69816799T2 (de) Inhalationsvorrichtung
DE102007058159B4 (de) Tülle zum Hindurchführen eines Kabels
EP0911050A2 (de) Leitungselement für den Anschluss mindestens einer Atemgasleitung für einen Patienten
DE2411718A1 (de) Roehren-adapterstueck
DE3623367C2 (de)
DE3921730C2 (de)
DE102020000503A1 (de) Gekrümmte Verbindungseinheit zum Verbinden eines Patienten mit einem Beatmungsgerät
DE202005020018U1 (de) Tracheostomaplatzhalter
EP1683543B1 (de) Kanülenansatzsystem

Legal Events

Date Code Title Description
8101 Request for examination as to novelty
8105 Search report available
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: SMITHS INDUSTRIES MEDICAL SYSTEMS, INC. (N.D.GES.D

8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee