DE380661C - Waermespeichernd wirkender Einsatzkoerper fuer den Brennerraum von Gasherden - Google Patents

Waermespeichernd wirkender Einsatzkoerper fuer den Brennerraum von Gasherden

Info

Publication number
DE380661C
DE380661C DEST34609D DEST034609D DE380661C DE 380661 C DE380661 C DE 380661C DE ST34609 D DEST34609 D DE ST34609D DE ST034609 D DEST034609 D DE ST034609D DE 380661 C DE380661 C DE 380661C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
insert body
heat
gas stoves
burner chamber
accumulating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEST34609D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEST34609D priority Critical patent/DE380661C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE380661C publication Critical patent/DE380661C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24HFLUID HEATERS, e.g. WATER OR AIR HEATERS, HAVING HEAT-GENERATING MEANS, e.g. HEAT PUMPS, IN GENERAL
    • F24H9/00Details
    • F24H9/18Arrangement or mounting of grates or heating means
    • F24H9/1854Arrangement or mounting of grates or heating means for air heaters
    • F24H9/1877Arrangement or mounting of combustion heating means, e.g. grates or burners
    • F24H9/1881Arrangement or mounting of combustion heating means, e.g. grates or burners using fluid fuel

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Air Supply (AREA)

Description

  • Wärmespeichernd wirkender Einsatzkörper für den Brennerraum von Gasherden. Den Gegenstand der Erfindung bildet ein wärmespeichernd wirkender Einsatzkörper für ,ien Brennerraum von Gasherden o. dgl., welcher unter Bildung von geschlossenen L uftzwischenräumen in rlie Herdfassung eingesetzt Ist.
  • Die Luftzwischenräume können durch Anordnung von Aussparungen auf der Außenseite des Einsatzkörpers gebildet werden, deren Abdeckung jeweils durch die Herdeinfassung erfolgt.
  • Die Form der Aussparungen ist beliebig: es können Ringnuten vorgesehen «-erlen oder schraubenförmig verlaufende Nuten oder in der Höhenrichtung sieh erstreckende, senkrechte oder schräge Ausnehmungen, deren Breite klein. deren Zahl jedoch entsprechend ziem 1=insatzkörperumfang verhältnismäßig groß gewählt ist.
  • Auf der Zeichnung sind verschiedene Ausführungsformen derartiger Aussparungen an Zen Einsatzkörpern veranschaulicht. Abb.1 zeigt hierbei einen Einsatzkörper b mit ringförmiger Aussparung c, welche durch die Herdeinfassung a abgedeckt wird. Abb. 2 stellt einen Einsatzkörper b mit schraubenförmiger Aussparung d dar, die ebenfalls durch rlen Herdmantel a abgedeckt ist und neben welcher eine zweite Schraubennut angeordnet «-erden kann.
  • Abb. 3 und 4. zeigen in einem senkrechten und wagerechten Schnitt nach der Linie A-B einen Einsatzkörper, dessen Ausnehmungen e als Parallelnuten zu den Mantellinien des Einsatzkörpers b verlaufen, «-elch letzterer wie ciie Herdfassung die Form eines umgekehrten Kegelstumpfes besitzt.
  • Durch die Anordnung der geschlossenen Luftzwischenräume wird die Wärmeabfuhr nach der Herdeinfassung hin verringert und somit die Speicherfähigkeit des Einsatzkörpers wesentlich erhöht.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: r. Wärmespeichernd wirkender Einsatzkörper für den Brennerraum von Gasherden, dadurch gekennzeichnet, daß der Einsatzkörper unter Bildung von geschlossenen Luftzwischenräumen in die Herdfassung eingesetzt ist.
  2. 2. Einsatzkörper nach Anspruch i. dadurch gekennzeichnet, daß die Luftzwischenräume durch auf der Außenseite (les Körpers angebrachte Nuten gebildet werden, «-elche senkrecht oder schräg, in Schrauben- oder Ringform verlaufen.
DEST34609D Waermespeichernd wirkender Einsatzkoerper fuer den Brennerraum von Gasherden Expired DE380661C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST34609D DE380661C (de) Waermespeichernd wirkender Einsatzkoerper fuer den Brennerraum von Gasherden

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST34609D DE380661C (de) Waermespeichernd wirkender Einsatzkoerper fuer den Brennerraum von Gasherden

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE380661C true DE380661C (de) 1923-09-11

Family

ID=7462087

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEST34609D Expired DE380661C (de) Waermespeichernd wirkender Einsatzkoerper fuer den Brennerraum von Gasherden

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE380661C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2504141A (en) * 1946-04-08 1950-04-18 Standard Oil Co Refractory element for stoves and the like
DE802763C (de) * 1949-09-24 1951-02-22 Bernhard Boeing Kochplatte fuer Gasherde, Spirituskocher u. dgl.
DE4338419A1 (de) * 1993-11-10 1995-05-11 Olsberg Hermann Everken Gmbh Elektrospeicherheizgerät

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2504141A (en) * 1946-04-08 1950-04-18 Standard Oil Co Refractory element for stoves and the like
DE802763C (de) * 1949-09-24 1951-02-22 Bernhard Boeing Kochplatte fuer Gasherde, Spirituskocher u. dgl.
DE4338419A1 (de) * 1993-11-10 1995-05-11 Olsberg Hermann Everken Gmbh Elektrospeicherheizgerät

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE380661C (de) Waermespeichernd wirkender Einsatzkoerper fuer den Brennerraum von Gasherden
DE485086C (de) Steinstrahlbrenner mit aus mehreren Einzelsteinen bestehendem Strahlstein
DE660890C (de) Hochspannungskondensator mit einem wellenfoermigen, auf beiden Oberflaechen die Belaege tragenden Dielektrikum
DE445891C (de) Gliederkessel mit zwischen zwei Halbgliederreihen durch eingebaute Waende gebildetem Fuellschacht
DE556928C (de) Einrichtung zur nachtraeglichen Veraenderung der Groesse von Wasserrohrkuehlflaechenin Feuerraeumen
DE474596C (de) Wassergekuehlte Feuerraumwand, insbesondere fuer Kohlenstaubfeuerungen
DE672921C (de) Gaserzeuger
DE366444C (de) Umlaufender Ofen zum Trocknen
DE535722C (de) Destillationsofen fuer Kohle u. dgl. mit liegender Kammer und senkrechten Heizwaenden
DE471719C (de) Besatzstein fuer Winderhitzer o. dgl.
DE475507C (de) Brennkraftmaschine mit Brennstoffeinspritzung und Selbstzuendung
DE855716C (de) Stehender Feuerbuchskessel mit quer durch die Feuerbuchse gelegten Wasserkammern
DE370242C (de) Dauerbrandofen fuer Brikettfeuerung mit mehreren nebeneinanderliegenden Fuellschaechten
DE435480C (de) Brennkammer fuer Kohlenstaubfeuerungen
DE387295C (de) Brennstaubfeuerung
DE559355C (de) Von Koksbrand auf Steinkohlenbrand umstellbarer Fuellschachtheizkessel
DE374740C (de) Ersatzzuendkerzenanordnung fuer Explosionsmotoren
DE339515C (de) Zuendkerze fuer Explosionskraftmaschinen
DE556528C (de) Einspritzbrennkraftmaschine mit Luftspeicher
DE482110C (de) Form zur Herstellung von Steinen mit durchgehenden Hohlraeumen kleinen Durchmessers
DE462801C (de) Regenerativgas-Gleichstromofen
DE458903C (de) Rostfeuerung fuer Dampfkessel und industrielle OEfen mit unterhalb der laengsgelagerten Roststaebe angeordneten Verteilungskaesten fuer die Verbrennungsluft
DE462593C (de) Aus Wasserrohrfeuerbuechse und Langkessel bestehender Lokomotivzweidruckkessel
DE573981C (de) Ofen zum Verkoken kuenstlich verdichteter Kohlekuchen
DE433969C (de) Doppel-Schraegrohrkessel mit Staubfeuerung