DE379869C - Wassersportapparat mit zwei oder mehreren Schwimmern - Google Patents

Wassersportapparat mit zwei oder mehreren Schwimmern

Info

Publication number
DE379869C
DE379869C DET26918D DET0026918D DE379869C DE 379869 C DE379869 C DE 379869C DE T26918 D DET26918 D DE T26918D DE T0026918 D DET0026918 D DE T0026918D DE 379869 C DE379869 C DE 379869C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
water sports
floats
sports apparatus
float
swimmers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DET26918D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DET26918D priority Critical patent/DE379869C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE379869C publication Critical patent/DE379869C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B1/00Hydrodynamic or hydrostatic features of hulls or of hydrofoils
    • B63B1/02Hydrodynamic or hydrostatic features of hulls or of hydrofoils deriving lift mainly from water displacement
    • B63B1/10Hydrodynamic or hydrostatic features of hulls or of hydrofoils deriving lift mainly from water displacement with multiple hulls
    • B63B1/12Hydrodynamic or hydrostatic features of hulls or of hydrofoils deriving lift mainly from water displacement with multiple hulls the hulls being interconnected rigidly
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B34/00Vessels specially adapted for water sports or leisure; Body-supporting devices specially adapted for water sports or leisure
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B1/00Hydrodynamic or hydrostatic features of hulls or of hydrofoils
    • B63B1/02Hydrodynamic or hydrostatic features of hulls or of hydrofoils deriving lift mainly from water displacement
    • B63B1/10Hydrodynamic or hydrostatic features of hulls or of hydrofoils deriving lift mainly from water displacement with multiple hulls
    • B63B1/12Hydrodynamic or hydrostatic features of hulls or of hydrofoils deriving lift mainly from water displacement with multiple hulls the hulls being interconnected rigidly
    • B63B1/125Hydrodynamic or hydrostatic features of hulls or of hydrofoils deriving lift mainly from water displacement with multiple hulls the hulls being interconnected rigidly comprising more than two hulls
    • B63B2001/126Hydrodynamic or hydrostatic features of hulls or of hydrofoils deriving lift mainly from water displacement with multiple hulls the hulls being interconnected rigidly comprising more than two hulls comprising more than three hulls
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B3/00Hulls characterised by their structure or component parts
    • B63B3/02Hulls assembled from prefabricated sub-units
    • B63B3/08Hulls assembled from prefabricated sub-units with detachably-connected sub-units
    • B63B2003/085Multiple hull vessels, e.g. catamarans, assembled from detachably-connected sub-units

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Motorcycle And Bicycle Frame (AREA)

Description

  • Wassersportapparat mit zwei oder mehreren Schwimmern. Der Gegenstand der Erfindung ist ein Wassersportapparat mit zwei oder mehreren Schwimmern, welche in der Mitte oder am Ende mit einer Verschraubung oder einem sonst lösbaren Verschluß versehen sind. Die einzelnen Schwimmkörper besitzen einen verschieden großen Querschnitt. Damit wird bezweckt, daß man die Schwimmkörper nach erfolgtem Lösen der Verschraubung des leichteren Transports hall:er ineinander unterbringen kann.
  • Damit eine gleichmäßige Tragfähigkeit der einzelnen Schwinunkörper erreicht wird, sind die Schwimmkörper mit kleinerem Querschnitt länger gehalten als die finit größerem Querschnitt.
  • Die einzelnen Scliwimnikörper sollen durch eine einfache Rahmenkonstruktion zusammenl'elialten werden, und zwar sind -zweckmäßig je zwei nebeneinanderliegende Schwimmer Lurch eine einfache Stange verbunden, welche an ihren beiden Enden mit einem Reifen versehen ist, um mit Hilfe #_ler letzteren lose auf #üe Schwimmkörper aufgesteckt werden zu Sc@.)niien.
  • Die Erfinrlung ist auf der Zeichnung in zwei Ausführungsbeispielen dargestellt, und zwar zligt Abb. i den Wassersportapparat von oben, Abb.2 die ineinandergesteckten Schwimmkörper.
  • Abb. 3 eine Ausführung mit nur zwei nebene:nanrierliegenden Schwimmern und in der Mitte lösbarer Verschraubung, Abb. 4. die ineinanderhesteckten Schwimmerhälften und Abb. 5 eine Verbindungsstange mit den reifenartigen Ausbildungen an den Enden.
  • An einem Rahmengestell i, dessen einzelne Stäbe noch der leichteren Zerlegbarkeit halber unterteilt und durch eine Hülse 3 zusammengehalten werden, sind rlie Schwimmkörper 2 paarweise hintereinander angebracht. Die Scli«-imink<irper sind in verschieden großem Otterschnitt und verschiedener Länge gehalten .find an ihrem hinteren F-nrle mit lösbaren Verschraubungen 4. versehen. Bei dem zweiten Ausführungsbeispiel in AII.3 sind die vorleren Teile 5 und die hinteren Teile 6 der Schwimmer in der Mitte mit einer lösbaren N'`erschraubung 9 versehen. Dadurch ist es möglich, auch die einzelnen Schwimmerhälften ini umgedrehten Zustande ineinander unterzubringen. Die beiden Schwimmerhälften 5 und 6 werden durch Verbindungsstangen 7 zusainmengehalten, welche an ihren Enden zum Aufstecken auf die Schwimmkörper reifenartige Ausbildungen 8 besitzen.
  • Der Wassersportapparat soll vornehmlich dazu dienen, Nichtschwimmern Gelegenheit zu geben, sich weiter aufs `'Wasser hinauszuwagen. Zu diesem Zwecke ist innerhalb des Rahmengestelles i ein einfacher Gurt verspannt gedacht. Man kann natürlich auch das Rahmengestell weiter ausbauen und nach Art bekannter Vorrichtungen mit einer Sitzgelegenheit sowie einer beliebigen Antriebsvorrichtung ausrüsten.

Claims (3)

  1. PATEN-r-AN sprL cri i:: i. Wasserspor tapparat mit zwei oder mehreren Schwimmern, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwimmkörper in der Mitte oder am Ende mit einer Verschraubung (.4 bzw. 9) oder einem sonst lösbaren Verschluß versehen sind.
  2. 2. Wassersportapparat nach Anspruch i, :ladurch gekennzeichnet, daß die einzelnen Schwimmkörper oder zwei Schwimmerhälften einen verschieden großen Querschnitt besitzen, um nach erfolgtem Lösen der Verschraubung des leichteren Transports halber ineinandergesteckt werden zu können.
  3. 3. Wassersportapparat nach Anspruch i Und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwimmkörper kleineren Querschnitts eine größere Länge aufweisen als die Schwimmkörper größeren Querschnitts, so daß eine gleichmäßige Tragkraft erreicht wird. ..1.Wassersportapparat nach Anspruch i bis 3, bei dem je zwei nebeneinanderliegende Schwimmer durch eine einfache Stange verbunden werden, dadurch gekennzeichnet, daß diese Stange (7) an ihren Enden mit je einem Reifen (8) oder einer entsprechenden Ausbildung versehen ist. welche lose auf den einzelnen Schwimmkörper aufgesteckt wird.
DET26918D Wassersportapparat mit zwei oder mehreren Schwimmern Expired DE379869C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET26918D DE379869C (de) Wassersportapparat mit zwei oder mehreren Schwimmern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET26918D DE379869C (de) Wassersportapparat mit zwei oder mehreren Schwimmern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE379869C true DE379869C (de) 1923-08-29

Family

ID=7553129

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DET26918D Expired DE379869C (de) Wassersportapparat mit zwei oder mehreren Schwimmern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE379869C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1196534B (de) * 1962-01-24 1965-07-08 Waldemar Mamleew Zerlegbares Doppelrumpf-Ruderboot
US5299588A (en) * 1992-06-17 1994-04-05 Macleod Donna R Floatable sunshade assembly
US5409412A (en) * 1994-05-20 1995-04-25 Colon; Jose A. Flotation rehabilitation exerciser

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1196534B (de) * 1962-01-24 1965-07-08 Waldemar Mamleew Zerlegbares Doppelrumpf-Ruderboot
US5299588A (en) * 1992-06-17 1994-04-05 Macleod Donna R Floatable sunshade assembly
US5409412A (en) * 1994-05-20 1995-04-25 Colon; Jose A. Flotation rehabilitation exerciser

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1550483A1 (de) Wellnessgerät
DE379869C (de) Wassersportapparat mit zwei oder mehreren Schwimmern
DE3211825C2 (de)
DE578646C (de) Gelenkbogenausbau mit Bolzenabstuetzung fuer Grubenraeume
DE723810C (de) Elastischer Dalben aus mehreren, im Abstand voneinander angeordneten, eisernen Rammpfaehlen
DE372386C (de) Turnreck mit verspannbarem Stuetzgestell
DE579039C (de) Vorrichtung zur Geburtshilfe bei Tieren
DE533693C (de) Kesselaufhaengung
DE441789C (de) Wassersportgeraet
DE545312C (de) Schwimmgeraet
DE1478057A1 (de) Turnbarren in Stufenform mit Verspannung
DE102020003567B3 (de) Doppelte Rennruderbootteilung im Sportbootbau für Kurzanhängertransport
DE661778C (de) Koerperuebungsvorrichtung mit Rollsitz
DE547634C (de) Vorrichtung zum Geraderichten von Schussfaeden
DE509752C (de) Auftriebsvorrichtung zum Offenhalten der Muendung von Schleppnetzen
AT90618B (de) Beförderungsfähige Erdverankerung.
AT220049B (de) Schleppanlage zur Ausübung des Wasserskisportes oder des Skijörings
DE2624291A1 (de) Schwimmfaehiges wassersportgeraet
DE1703800A1 (de) Heimreck
DE429360C (de) Wassersportgeraet mit an einem Gestell angebrachten aufblasbaren Tragkoerpern
AT299718B (de) Wassersport-Flugdrachen
DE1942515A1 (de) Schwimmsportgeraet
DE413601C (de) Volksbelustigung in Form einer Wasserstrahlspritzanordnung
DE435649C (de) Holzstabfilter
DE700949C (de) Wurzelbewaesserungsvorrichtung