DE378760C - Stichfadenentferner zum Ausheben der alten Stichfaeden bei Rahmenschuhen - Google Patents

Stichfadenentferner zum Ausheben der alten Stichfaeden bei Rahmenschuhen

Info

Publication number
DE378760C
DE378760C DESCH65533D DESC065533D DE378760C DE 378760 C DE378760 C DE 378760C DE SCH65533 D DESCH65533 D DE SCH65533D DE SC065533 D DESC065533 D DE SC065533D DE 378760 C DE378760 C DE 378760C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stitch
old
thread remover
digging out
threads
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH65533D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ADOLF SCHWICK
Original Assignee
ADOLF SCHWICK
Publication date
Priority to DESCH65533D priority Critical patent/DE378760C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE378760C publication Critical patent/DE378760C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43DMACHINES, TOOLS, EQUIPMENT OR METHODS FOR MANUFACTURING OR REPAIRING FOOTWEAR
    • A43D91/00Stitch-separating or seam-indenting machines
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43DMACHINES, TOOLS, EQUIPMENT OR METHODS FOR MANUFACTURING OR REPAIRING FOOTWEAR
    • A43D5/00Hand appliances or hand tools for making or repairing shoes, other than those covered by groups A43D15/00, A43D19/00, A43D95/00, A43D100/00, A43D117/00
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43DMACHINES, TOOLS, EQUIPMENT OR METHODS FOR MANUFACTURING OR REPAIRING FOOTWEAR
    • A43D5/00Hand appliances or hand tools for making or repairing shoes, other than those covered by groups A43D15/00, A43D19/00, A43D95/00, A43D100/00, A43D117/00
    • A43D5/04Knives

Landscapes

  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description

  • Stichfadenentferner zum Ausheben der alten Stichfäden bei Rahmenschuhen. Gegenstand der Erfindung ist ein Stichfadenentferner für Schuhe, welcher bezweckt, bei Reparaturen die alten Stichfäden, insbesondere am Rahmen bei Rahmenschuhen, zu entfernen. Das Wesen des Erfindungsgegenstandes besteht darin, daß der Stichfadenentferner als Haken ausgebildet ist, der eine kurze, umgebogene Spitze besitzt, die einen Schenkel eines stumpfen Winkels bildet, während der andere Schenkel in schlanker Abrundung allmählich eine gerade Stielform annimmt.
  • Die Zeichnung veranschaulicht den Erfindungsgegenstand in einer beispielsweisen Ausführungsform, und es zeigt: Abb. i eine Seitenansicht des Stichfadenentferners, Abb.2 ein Anwendungsbeispiel.
  • Der Stichfadenentferner besteht aus einem Haken, der eine kurze, umgebogene Spitze i besitzt. Diese bildet einen Schenkel eines stumpfen Winkels, während der andere Schenke12 in schlanker Abrundung allmählich eine gerade Stielform annimmt, an der ein Griff 3 befestigt ist. Der Stichfadenentferner findet insbesondere Anwendung zum Ausheben der alten Stiche bei Rahmenschuhen. Dies geschieht durch Einsetzen der Spitze unter den Stichfaden und Rückwärtsbiegen des Stichfadenentferners in der Pfeilrichtung nach Abb. 2. Auf diese `reise ist es ausgeschlossen, daß der Rahmen selbst beschädigt wird, und er erhält bei wiederholtem Neubesohlen des Schuhes eine lange Lebensdauer.
  • Die Form des Hakens muß genau beibehalten werden, weil sonst bei anderen Ausfüh= rungen ein einwandfreies Ausheben der Stichfäden nicht möglich ist.

Claims (1)

  1. YATENT-ANSPRUCH: Stichfadenentferner zum Ausheben der alten Stichfäden bei Rahmenschuhen, dadurch gekennzeichnet, daß er eine kurze, umgebogene Spitze (i) besitzt, die einen Schenkel eines stumpfen Winkels bildet, während der andere Schenkel (2) in schlanker Abrundung eine gerade Stielform annimmt.
DESCH65533D Stichfadenentferner zum Ausheben der alten Stichfaeden bei Rahmenschuhen Expired DE378760C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH65533D DE378760C (de) Stichfadenentferner zum Ausheben der alten Stichfaeden bei Rahmenschuhen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH65533D DE378760C (de) Stichfadenentferner zum Ausheben der alten Stichfaeden bei Rahmenschuhen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE378760C true DE378760C (de) 1923-07-31

Family

ID=7438608

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH65533D Expired DE378760C (de) Stichfadenentferner zum Ausheben der alten Stichfaeden bei Rahmenschuhen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE378760C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3380092A (en) * 1966-06-20 1968-04-30 Edward S. Golczynski Tool and method for removing insoles

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3380092A (en) * 1966-06-20 1968-04-30 Edward S. Golczynski Tool and method for removing insoles

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602606C (de) Einteiliger Splint mit Widerhaken und federnden Schenkeln
DE378760C (de) Stichfadenentferner zum Ausheben der alten Stichfaeden bei Rahmenschuhen
DE502712C (de) Vorrichtung zur Befestigung von Steckstollen in Hufeisen
CH178718A (de) Lenkeinrichtung an Kinderwagen.
DE373827C (de) Nadelstab fuer Kaemm- und aehnliche Maschinen
DE482122C (de) Zerlegbare Zahnbuerste mit auswechselbarem Buerstenkoerper
DE320209C (de) Nadel fuer Schnuersenkel
DE432663C (de) Schraubenschluessel, insbesondere zum Abnehmen des Freilaufrades von einer Fahrradachse
DE339331C (de) Haekelnadel
DE609247C (de) Schienenbefestigung auf Holzquerschwellen unter Verwendung von eisernen Unterlegplatten und Schienennaegeln
AT104360B (de) Verfahren zur Herstellung von Hufeisen.
DE356041C (de) Aus Draht hergestellter Formstift
DE393570C (de) Verfahren zur Verwertung von Seifenresten
DE333808C (de) Korkenzieher mit Hilfsvorrichtung zum Herausziehen von in die Flasche gefallenen Korken
DE377744C (de) Nadel zum Zusammenhalten von Gewebeteilen
DE428429C (de) Schwalbungen fuer die Formen von Brikettpressen und aehnliche Pressformen, die einer grossen Abnutzung unterworfen sind
DE462594C (de) Niedrige Ausschlussmatrize fuer Schriftgiessmaschinen
DE334295C (de) Buerste, insbesondere Auftragbuerste, mit abnehmbarem Drahtbuegel als Stiel
DE338342C (de) Reissbrettstift
DE630293C (de) Vorrichtung zur loesbaren Befestigung eines Griffes und von Stollen an einem Hufeisen
DE526214C (de) Mehrteiliger Abdruckloeffel
DE324967C (de) Peitschenkopf
DE622237C (de) Druckknopfartige Verbindung von Schreib-, Rechenmaschinen u. dgl. mit dem Bodenbrett
DE63247C (de) Auswechselbarer Griff für Hufeisen
AT151996B (de) Hufeisen.