DE333808C - Korkenzieher mit Hilfsvorrichtung zum Herausziehen von in die Flasche gefallenen Korken - Google Patents

Korkenzieher mit Hilfsvorrichtung zum Herausziehen von in die Flasche gefallenen Korken

Info

Publication number
DE333808C
DE333808C DE1920333808D DE333808DD DE333808C DE 333808 C DE333808 C DE 333808C DE 1920333808 D DE1920333808 D DE 1920333808D DE 333808D D DE333808D D DE 333808DD DE 333808 C DE333808 C DE 333808C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
corkscrew
bottle
auxiliary device
fallen
pulling out
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1920333808D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HELMUTH SEGGER
Original Assignee
HELMUTH SEGGER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HELMUTH SEGGER filed Critical HELMUTH SEGGER
Application granted granted Critical
Publication of DE333808C publication Critical patent/DE333808C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67BAPPLYING CLOSURE MEMBERS TO BOTTLES JARS, OR SIMILAR CONTAINERS; OPENING CLOSED CONTAINERS
    • B67B7/00Hand- or power-operated devices for opening closed containers
    • B67B7/02Hand- or power-operated devices for opening closed containers for removing stoppers
    • B67B7/10Hand- or power-operated devices for opening closed containers for removing stoppers with means for retrieving stoppers from the interior of the container

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Devices For Opening Bottles Or Cans (AREA)

Description

  • Korkenzieher mit Hilfsvorrichtung zum Herausziehen von in die Flasche gefallenen Korken: Vorliegende Erfindung betrifft einen Korkenzieher mit Hilfsvorrichtung zum Herausziehen von in die Flasche gefallenen Korken.
  • Die bisher im Gebrauch befindlichen Werkzeuge, die dem gleichen Zwecke dienten, verursachten dem Benutzer viel Mühe und erforderten viel Zeit.
  • Im Gegensatz hierzu bietet die vorliegende Hilfsvorrichtung in Verbindung mit dem Korkenzieher eine bequeme Handhabe, die ein verhältnismäßig schnelles Herausholen des Korkens ermöglicht.
  • Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt, und zwar zeigt Fig. i einen Längsschnitt derselben, Fig.2 eine Draufsicht, Fig. 3 eine Anwendung -des Korkenziehers im teilweisen Schnitt.
  • Die Erfindung besteht im wesentlichen aus dem Korkenzieher und dem Hilfswerkzeug. Letzteres besteht aus einem Querholz a, dessen untere und obere Kante zweckmäßig abgeflacht ist und das tiefe Bohrungen in beiden Stirnseiten zur Aufnahme von Hülsen b besitzt. Die Hülsen sind durch je eine gewundene Druckfeder c federnd gehalten. Durch je einen Knopf g werden die Hülsen b nach außenhin verschlossen.
  • In dem Querholz a befinden sich auf beiden Seiten unterhalb. der Hülse je ein Führungsschlitz f, durch welchen von dem inneren Ende der beiden Hülsen b je eine Stange d von genügender Länge herabreicht. Die unteren Enden dieser beiden Stangen d laden seitlich etwas aus, doch sind ihre Spitzen winklig gegeneinander umgebogen.
  • In der Mitte des Querholzes d befindet sich zwischen den beiden Enden der Stirnbohrung ein durchgehender Querschlitz h, der die Durchführung des Korkenziehers i und seine seitliche Verschiebung in der Länge des Schlitzes ermöglicht.
  • Die Erfindung wird in der Weise gebraucht, daß zunächst das Hilfswerkzeug in die Einführungslage gebracht wird, indem man die beiden Knöpfe g und damit auch die Hülsen b möglichst tief in die Ausbohrungen des Querholzes hineindrückt, wobei dann auch die Stangen d sich soweit nähern, daß sie beide zu gleicher Zeit durch den Hals der Flasche geführt werden können. Ist dieses geschehen, so wird der Korken auf dem Boden der Flasche mittels der Greifarme d erfaßt (s. Fig. 3), darauf wird der Korkenzieher i durch -den Schlitz h eingeführt. Durch einen Druck von oben bewirkt man ein Umstellen des Korkens auf die hohe Kante und ist nunmehr in der Lage, den von den Greifarmen bzw. Stangen d gehaltenen Korken anzubohren und nach vorheriger Entfernung des Hilfswerkzeuges den Korken wie üblich herauszuziehen.
  • Um das Hilfswerkzeug vor dem Herausziehen des Korkens aus dem Flaschenhals zu entfernen, ist der Handgriff des Korkenziehers leicht lösbar angeordnet. Es wird darnach zunächst der Handgriff 1 des Korkenziehers von seinem Schaft abgehoben und erst dann das Hilfswerkzeug aus dem Flaschenhals herausbefördert, indem das obere Ende des Korkenzieherschaftes durch den Querschlitz h des Querstückes ca der Hilfsvorrichtung bei Abheben des letzteren hindurchfährt.
  • An Stelle des dargestellten Handgriffes l kann selbstverständlich auch jede andere Konstruktion verwandt werden, die ein bequemes Abheben vom Schaft ermöglicht.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH: Korkenzieher mit Hilfsvorrichtung zum Herausziehen von in die Flasche gefallenen Korken, dadurch gekennzeichnet, claß mit Hilfe einer federnden Greifvorrichtung (a, b, c, d, f, a) der Korken in der Flasche festgestellt und dann durch Eingriff des mit leicht abnehmbarem Handgriff (L) versehenen Korkenziehers (i) der Korken aus der Flasche herausgezogen wird.
DE1920333808D 1920-05-21 1920-05-21 Korkenzieher mit Hilfsvorrichtung zum Herausziehen von in die Flasche gefallenen Korken Expired DE333808C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE333808T 1920-05-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE333808C true DE333808C (de) 1921-03-14

Family

ID=6212283

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1920333808D Expired DE333808C (de) 1920-05-21 1920-05-21 Korkenzieher mit Hilfsvorrichtung zum Herausziehen von in die Flasche gefallenen Korken

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE333808C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007005213A2 (en) * 2005-07-05 2007-01-11 Wining Taylors, Llc Corkscrew with cork stabiliser

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007005213A2 (en) * 2005-07-05 2007-01-11 Wining Taylors, Llc Corkscrew with cork stabiliser
WO2007005213A3 (en) * 2005-07-05 2007-03-29 Mark Kahn Taylor Corkscrew with cork stabiliser
US7237455B2 (en) 2005-07-05 2007-07-03 Wining Taylors, Llc Bottle stop remover
US7290463B2 (en) 2005-07-05 2007-11-06 Wining Taylors, Llc Bottle stop remover
GB2442420A (en) * 2005-07-05 2008-04-02 Wining Taylors Llc Corkscrew with cork stabiliser
GB2442420B (en) * 2005-07-05 2008-10-29 Wining Taylors Llc Corkscrew with cork stabiliser
AU2006266346B2 (en) * 2005-07-05 2010-07-08 Wining Taylors, Llc Corkscrew with cork stabiliser

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE333808C (de) Korkenzieher mit Hilfsvorrichtung zum Herausziehen von in die Flasche gefallenen Korken
DE713164C (de) Aufrollbarer Bildschirm
DE655401C (de) Vorrichtung zum OEffnen von Flaschen, insbesondere Sektflaschen
DE414470C (de) OEffner fuer Sardinenbuechsen
DE566376C (de) Spucknapfhaltevorrichtung
DE727531C (de) Mit einer Gabel vereinigtes Messer zum Gebrauch fuer Einhaendige
DE457985C (de) Geburtszange
DE255595C (de)
DE392773C (de) Rollenrasier- und Haarschneidegeraet mit Abziehvorrichtung
DE411119C (de) Vorrichtung zum Abtrennen der Spitze von Eierschalen
DE551560C (de) Stellzange fuer Tellereisen
DE2339422C3 (de) Splintzieher-Zange
DE390375C (de) Auswechselbares Stupfraedchen
DE741777C (de) Zange zum Aufbiegen und Entfernen von Drahtheftklammern
DE427456C (de) Schraubenzieher
DE372543C (de) Huelse, die zum Aufbewahren von Haut- und Nagelpflege- o. dgl. Geraeten und als Griff fuer dieselben dient
DE613425C (de) Zigarettenhalter
DE556435C (de) Verfahren zum Verschliessen der Enden von Bandeisen- oder Stahlbandumreifungen von Kisten, Ballen, Paketen u. dgl. und Werkzeug zur Ausuebung des Verfahrens
DE240256C (de)
DE510852C (de) Vorrichtung zum Herausnehmen von Nadeln o. dgl. aus einem Behaelter
DE332935C (de) Sicherungsvorrichtung fuer Fenster gegen unbefugtes OEffnen
DE491024C (de) Jacquard-Einrichtung fuer Flach-Strickmaschinen
DE426280C (de) Vorrichtung zum Abziehen der leeren Huelsen von der Schuetzenspindel
DE530754C (de) Vibrationsapparat
AT123490B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Einführen von Strohhalmen u. dgl. in Papierhüllen.