DE390375C - Auswechselbares Stupfraedchen - Google Patents

Auswechselbares Stupfraedchen

Info

Publication number
DE390375C
DE390375C DESCH67141D DESC067141D DE390375C DE 390375 C DE390375 C DE 390375C DE SCH67141 D DESCH67141 D DE SCH67141D DE SC067141 D DESC067141 D DE SC067141D DE 390375 C DE390375 C DE 390375C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wheel
interchangeable
stub
nudging
spring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH67141D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCHUHMASCHINEN und WERKZEUGFAB
Original Assignee
SCHUHMASCHINEN und WERKZEUGFAB
Publication date
Priority to DESCH67141D priority Critical patent/DE390375C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE390375C publication Critical patent/DE390375C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43DMACHINES, TOOLS, EQUIPMENT OR METHODS FOR MANUFACTURING OR REPAIRING FOOTWEAR
    • A43D91/00Stitch-separating or seam-indenting machines

Landscapes

  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)
  • Holders For Apparel And Elements Relating To Apparel (AREA)

Description

  • Auswechselbares Stupfrädchene Gegenstand der Erfindung ist ein Stupfrädchen für Schuhmacher, bei welcher das Rädchen am Griff in bekannter Weise auswechselbar befestigt ist, so daB es ohne Zuhilfenahme von Werkzeugen von dem Griff abgenommen und wieder befestigt werden kann. Das Wesen der Erfindung besteht darin, daß in dem Rädchen eine Feder angeordnet ist, welche mit einer Ringnut am Drehzapfen des Griffes in Eingriff treten kann, während der Drehzapfen an seinem Ende mit einem kugelartigen Kopf versehen ist, der ein leichtes Eindrücken und Herausziehen des Zapfens gestattet. Durch diese Art und Weise der Verlegung der Befestigungsanordnung in das Innere des Gerätes wird im Gegensatz zu den bekannten lösbaren Befestigungen eine sich nicht lockernde Befestigung geschaffen, bei der keine beim Arbeiten vorstehenden hindernden Teile vorhanden sind.
  • Auf der Zeichnung ist eine Ausführungsform des Stupfrädchens dargestellt, und zwar zeigt Abb. i einen Längsschnitt, Abb. 2 einen Schnitt nach Linie A-B der Abb. i.
  • An dem Griff i ist ein Zapfen 2 angenietet, auf dem das Stupfrädchen 3 läuft. In dem letzteren ist :eine Aussparung q. vorgesehen, in der eine Feder 5 liegt, die durch einen Pfropfen 6, der fest in das Rädchen eingedrückt ist, in ihrer Lage gehalten wird. Die Feder 5 greift in eine Ringnut 7 des Zapfens :2 ein, der an seinem vorderen Ende mit einem kugelartigen Kopf 8 versehen ist. Durch. kräftiges Ziehen am Stupfrädchen 3 geht die Feder 5 auseinander und läßt sich über den Kopf 8 überstreifen. Das gleiche geschieht beim Wiederaufschieben des gleichen oder eines anderen Rädchens.

Claims (1)

  1. PATENT-AN.sPRUcH: Auswechselbares Stupfrädchen für Schuhmacher, dadurch gekennzeichnet, daB das Stupfrädchen (3) mittels einer in eine Ringnut (7) des Drehzapfens (2) eingreifenden Feder (5) auf dem Drehzapfen (2) befestigt ist.
DESCH67141D Auswechselbares Stupfraedchen Expired DE390375C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH67141D DE390375C (de) Auswechselbares Stupfraedchen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH67141D DE390375C (de) Auswechselbares Stupfraedchen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE390375C true DE390375C (de) 1924-02-22

Family

ID=7439053

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH67141D Expired DE390375C (de) Auswechselbares Stupfraedchen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE390375C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE390375C (de) Auswechselbares Stupfraedchen
DE606411C (de) Pendelhacke
DE633716C (de) Buegel zum Abdecken von Greiferraedern bzw. Ketten
DE448335C (de) Schlauchverbindung zum Anschluss einer Fettpresse
DE491030C (de) Mit einer Schuhbuerste verbundenes, als Aufhaengeoese benutzbares Schuhreinigungsgeraet
DE321964C (de) Gartengeraet mit gegeneinander auswechselbaren Arbeitsteilen
DE444379C (de) Handfeger mit umstellbarem Handgriff
DE360454C (de) Buerste
DE373042C (de) Rasiermesser mit auswechselbarer Klinge
DE437134C (de) Gartengeraet, welches als Spaten, Hacke oder Harke verwendbar ist
DE370851C (de) Druckknopfartiger Manschettenhalter
DE435343C (de) Verschlusswerkzeug zum Verbinden von Metallstreifen
DE592319C (de) Kohlenschaufel mit Deckel
DE435372C (de) Leicht Ioesbare Pflugscharbefestigung
DE372736C (de) Klemmstueck fuer Klemmer oder Fingerkneifer
DE333808C (de) Korkenzieher mit Hilfsvorrichtung zum Herausziehen von in die Flasche gefallenen Korken
DE409451C (de) Rasiermesser
DE844861C (de) Abschleppvorrichtung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE469529C (de) Befestigungsvorrichtung fuer Stalltiere
DE406347C (de) Koffersicherung
DE385503C (de) Geraet fuer die Nagelpflege
DE671489C (de) Hahn mit loesbarem Kueken
DE390108C (de) Sicherung fuer Hutnadeln, Busennadeln o. dgl.
DE613873C (de) Gesteuerte Umkehrsperre
DE442396C (de) Abnehmbarer Stiefelabsatz