DE3744542B4 - Pharmazeutische Verwendung von L-δ-Hydroxylysin - Google Patents

Pharmazeutische Verwendung von L-δ-Hydroxylysin Download PDF

Info

Publication number
DE3744542B4
DE3744542B4 DE3744542A DE3744542A DE3744542B4 DE 3744542 B4 DE3744542 B4 DE 3744542B4 DE 3744542 A DE3744542 A DE 3744542A DE 3744542 A DE3744542 A DE 3744542A DE 3744542 B4 DE3744542 B4 DE 3744542B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hydroxylysine
pharmaceutical use
isomer
pharmaceutically acceptable
adnexitis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE3744542A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3744542A1 (de
Inventor
Wilhelm Hoerrmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE3744542A priority Critical patent/DE3744542B4/de
Priority to CH4684/88A priority patent/CH678490A5/de
Priority to GB8900048A priority patent/GB2226759A/en
Publication of DE3744542A1 publication Critical patent/DE3744542A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3744542B4 publication Critical patent/DE3744542B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/185Acids; Anhydrides, halides or salts thereof, e.g. sulfur acids, imidic, hydrazonic or hydroximic acids
    • A61K31/19Carboxylic acids, e.g. valproic acid
    • A61K31/195Carboxylic acids, e.g. valproic acid having an amino group
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/13Amines
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P13/00Drugs for disorders of the urinary system
    • A61P13/08Drugs for disorders of the urinary system of the prostate

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Urology & Nephrology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)
  • Medicines That Contain Protein Lipid Enzymes And Other Medicines (AREA)

Abstract

Verwendung eines Isomeren des L-δ-Hydroxylysins oder dessen pharmazeutisch annehmbaren Derivaten, gegebenenfalls zusammen mit mit üblichen pharmazeutischen Hilfsmitteln bei Venenerkrankungen, Prostatitis und Adnexitis.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine neue medizinische Verwendung von einem Isomeren des Hydroxylysins oder dessen pharmazeutisch annehmbaren Derivaten, gegebenenfalls zusammen mit üblichen Trägern und Hilfsmitteln. Dabei ist zu beachten, daß das Isomere des Hydroxylysins in der L-Form vorliegt und daß die Hydroxylgruppe sich an der delta Position der Kohlenstoffkette befindet. wobei bezüglich der stereoisomeren Stellung der Hydroxygruppe beide Isomere therapeutisch von Bedeutung sind.
  • Die Wirkung dieser Arzneimittel kann durch die Zugabe von N-methylaminoethanol und/oder N-dimethylaminoethanol, zum Beispiel in Form ihrer Säureadditionssalze, gesteigert werden. Die genannten Verbindungen sind als solche bekannt und können nach an sich bekannten Vefahren hergestellt werden.
  • Die erfindungsgemäßen Arzneimittel können die Isomere des L-δ-Hydroxylysins in Form von pharmazeutisch verträglichen Derivaten enthalten, besonders solche, die im Körper in die freie Form der Isomere übergehen. Dazu gehören insbesonders Alkalisalze, Erdalkalisalze, Säureadditionssalze, Ester, Amide und Äther von Hydroxylysinund deren N-alkyl-Derivate sowie Oligo- oder Polypeptide davon.
  • Die erfindungsgemmäßen Arzneimittel dienen der Behandlung der nachfolgend aufgeführten Erkrankungen, sei es durch ihre alleinige Gabe oder zur Unterstützung herkömmlicher Therapie. Die herkömmliche Therapie ist in vielen Fällen unbefriedigend, was schon daraus hervorgeht, daß in einer nicht kleinen Zahl von Fällen operative Eingriffe unumgänglich sind.
  • Anwendung der erfindungsgemäßen Arzneimittel:
    • 1. Venenerkrankungen: hierzu gehören vor allem Erweiterungen und entzündliche Veränderungen der Venen, sowie Varicocoelen und Hämorrhoiden.
    • 2. Prostatitis und Adnexitis.
  • Die Erfindung betrifft somit die in den Ansprüchen bezeichneten Gegenstände.
  • Das Wirkprinzip in den obengenannten Fällen liegt in einer durch die erfindungsgemäßen Arzneimittel bewirkten Stärkung von intra- und extrazellulären Fasersystemen.
  • Die erfindungsgemäßen Arzneimittel werden in grundsätzlich gleicher Weise wie die gewöhnlichen Aminosäuren verabreicht, also bevorzugt peroral oder intravenös, bzw. zentralintravenös. Auch die Zufuhr in Tabletten, Dragees, Injektions- und Infusionslösungen ist die gleiche.
  • Bei oberflächlichen, gut zugänglichen Krankheitsherden kommt auch die örtliche Anwendung als Lösung oder Puder oder Salbe oder dergleichen in Betracht.
  • Da es sich um untoxische Verbindungen handelt, kann sich die Dosierung in einem weiten Bereich bewegen, wobei man die übliche therapeutische Aminosäure-Dosierung mit 0,01 bis 0,1 g pro kg auch hier zu Grunde legen kann.
  • Die für alle Aminosäuren geltenden Kontraindikationen sind auch hier zu beachten.
  • Die pharmazeutische Herstellung und Verarbeitung erfolgt in allgemein üblicher Weise und berücksichtigt die gesetzlichen Bestimmungen in Hinsicht auf Substanzreinheit, Sterilität, Pyrogenfreiheit u.s.w.

Claims (3)

  1. Verwendung eines Isomeren des L-δ-Hydroxylysins oder dessen pharmazeutisch annehmbaren Derivaten, gegebenenfalls zusammen mit mit üblichen pharmazeutischen Hilfsmitteln bei Venenerkrankungen, Prostatitis und Adnexitis.
  2. Verwendung nach Anspruch 1 von α- oder β-stereosisomeren Formen des L-δ-Hydroxylysins.
  3. Verwenung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß zusätzlich N-methylaminethanol und/oder N-dimethylaminoethanol, vorzugsweise in Form ihrer Säureadditionssalze, anwesend sind.
DE3744542A 1987-12-30 1987-12-30 Pharmazeutische Verwendung von L-δ-Hydroxylysin Expired - Fee Related DE3744542B4 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3744542A DE3744542B4 (de) 1987-12-30 1987-12-30 Pharmazeutische Verwendung von L-δ-Hydroxylysin
CH4684/88A CH678490A5 (de) 1987-12-30 1988-12-21
GB8900048A GB2226759A (en) 1987-12-30 1989-01-04 Pharmaceutical compositions containing lysine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3744542A DE3744542B4 (de) 1987-12-30 1987-12-30 Pharmazeutische Verwendung von L-δ-Hydroxylysin

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3744542A1 DE3744542A1 (de) 1989-07-13
DE3744542B4 true DE3744542B4 (de) 2004-06-03

Family

ID=6343857

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3744542A Expired - Fee Related DE3744542B4 (de) 1987-12-30 1987-12-30 Pharmazeutische Verwendung von L-δ-Hydroxylysin

Country Status (3)

Country Link
CH (1) CH678490A5 (de)
DE (1) DE3744542B4 (de)
GB (1) GB2226759A (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3912477A1 (de) * 1989-04-15 1990-10-18 Mueller Robert Dr Aeusserlich anzuwendendes praeparat und seine verwendung
IT1407715B1 (it) * 2010-06-18 2014-04-30 Alphrema Srl Composizioni ad uso topico per la profilassi ed il trattamento igienico di alcune problematiche di patologia ano-rettale, come emorroidi, ragadi, ascessi e fistole.

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3728852A1 (de) * 1987-08-28 1989-03-09 Hoerrmann Wilhelm Arzneimittel, die abkoemmlinge des lysins oder hydroxylysins enthalten

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR6588M (de) * 1967-10-11 1968-12-30
GB1219869A (en) * 1968-07-24 1971-01-20 Farmaceutici Italia Stabilized estrogen sulphate salts
GB1399887A (en) * 1971-06-10 1975-07-02 Prockop D J Composition and methods for controlling collagen synthesis
BE789856A (fr) * 1971-10-13 1973-02-01 Tixier Georges Medicament a base de derives de la lysine susceptibles de stimuler differents metabolismes, en particulier la genese des leucocytes
JPS60243028A (ja) * 1984-04-28 1985-12-03 Kyowa Hakko Kogyo Co Ltd インタ−フエロンの可溶化方法
FR2587900B1 (fr) * 1985-10-01 1988-10-07 Morelle Jean Associations acides gras-acides amines basiques, douees de proprietes emollientes, emulsifiantes et antioxydantes, destinees a la cosmetique, la dermatologie et l'alimentation

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3728852A1 (de) * 1987-08-28 1989-03-09 Hoerrmann Wilhelm Arzneimittel, die abkoemmlinge des lysins oder hydroxylysins enthalten

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
CHAITOW, L.: Amino Acids in Therapy, Thorsons Publ. Ltd., New York 1985, S. 52-55 *

Also Published As

Publication number Publication date
GB8900048D0 (en) 1989-03-01
GB2226759A (en) 1990-07-11
DE3744542A1 (de) 1989-07-13
CH678490A5 (de) 1991-09-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69822665T2 (de) Verwendung von 9-desoxy-2',9-alpha-methano-3-oxa-4,5,6-trinor-3,7-(1',3'-interphenylen)-13,14-dihydroprostaglandin-f1 zur behandlung von peripheren vaskulären erkrankungen
DE3514054C2 (de)
DE3235093C2 (de)
DE19528388A1 (de) Verwendung von Adamantan-Derivaten zur Behandlung von Erkrankungen des Innenohrs
DE2907778A1 (de) Verwendung von phosphatidylverbindungen in arzneimitteln gegen wahrnehmungs-, bewusstseins- und bewegungsstoerungen
EP0752246A2 (de) Kappa-Opiate für entzündliche Darmerkrankungen
EP0185210A2 (de) Verwendung von Dipeptidderivaten für die Herstellung von Arzneimitteln zur Behandlung von an amyotropher Lateralsklerose Erkrankten
EP0575613B1 (de) Verwendung der aminosäure glycin zur herstellung von arzneimitteln mit antistress-, stressschutz- und nootroper wirkung
EP0618797B1 (de) Bilobalid enthaltende pharmazeutische zubereitungen zur behandlung von spannungs- und angstzuständen
DE3643119A1 (de) Therapeutische zusammensetzung fuer diabetes-komplikationen
DE3744542B4 (de) Pharmazeutische Verwendung von L-δ-Hydroxylysin
EP0345247A2 (de) Verwendung von monosubstituierten selenorganischen Verbindungen zur Herstellung eines Arzneimittels sowie daraus hergestelltes Arzneimittel und Verfahren zu seiner Herstellung
DE2206570B2 (de) Verwendung von ( + ) - Catechin
DE3234537A1 (de) Arzneimittel zur behandlung kardiovaskulaerer erkrankungen
DE4425280C2 (de) Verwendung von (S)-Adenosyl-L-methionin und dessen physiologisch verträglichen Salzen zur Behandlung von Reperfusionsschäden, die nach temporärer fokaler Ischämie ausgelöst werden
DE69937574T2 (de) Verwendung des pharmazeutischen präparates "histochrome" zur behandlung des akuten herzinfarkts und ischämischer herzerkrankungen
EP0223850B1 (de) Arzneimittel, die derivate des prolin oder hydroxyprolin enthalten
DE2633891C2 (de) Tris-(hydroxymethyl)-aminomethansalz der 2-(5-Benzoylthienyl)-α-methylessigsäure, Verfahren zu dessen Herstellung und dieses enthaltende pharmazeutische Zusammensetzungen
DE2131679A1 (de) 3,4,5-Trimethoxybenzamidocarbonsaeure und ihre Salze sowie Arzneipraeparate
DE3844046A1 (de) Arzneimittel, die isomere des hydroxylysins oder lysins enthalten
EP0484581B1 (de) Verwendung von Thromboxan-A2-Antagonisten zur Verhinderung von degenerativen Vorgängen im penilen Gewebe
DE2117762A1 (de) Behandlung von Alopecia und pharmazeutische Präparation für die Durchführung der Behandlung
EP1603583A2 (de) Verwendung von weihrauch oder seinen hydrierungsprodukten zur prophylaxe und/oder behandlung von zerebraler ischemie und/oder schedel/hirntrauma
DE3136455C2 (de) Verwendung von Caerulein oder dessen pharmazeutisch verträglichen Salzen bei der Bekämpfung von psychotischen Krankheitszuständen
DE2237407A1 (de) Magnesiumsalze, ihre verwendung und verfahren zu ihrer herstellung

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8139 Disposal/non-payment of the annual fee
8170 Reinstatement of the former position
8339 Ceased/non-payment of the annual fee