DE3730365A1 - Verfahren mit tunnelofen zur integrierten thermischen abwaermenutzung - Google Patents

Verfahren mit tunnelofen zur integrierten thermischen abwaermenutzung

Info

Publication number
DE3730365A1
DE3730365A1 DE19873730365 DE3730365A DE3730365A1 DE 3730365 A1 DE3730365 A1 DE 3730365A1 DE 19873730365 DE19873730365 DE 19873730365 DE 3730365 A DE3730365 A DE 3730365A DE 3730365 A1 DE3730365 A1 DE 3730365A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
furnace
fuel
brenngutbesätze
tunnel
burning
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19873730365
Other languages
English (en)
Inventor
Andreas Ing Grad Haessler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19873730365 priority Critical patent/DE3730365A1/de
Publication of DE3730365A1 publication Critical patent/DE3730365A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F27FURNACES; KILNS; OVENS; RETORTS
    • F27BFURNACES, KILNS, OVENS, OR RETORTS IN GENERAL; OPEN SINTERING OR LIKE APPARATUS
    • F27B9/00Furnaces through which the charge is moved mechanically, e.g. of tunnel type; Similar furnaces in which the charge moves by gravity
    • F27B9/30Details, accessories, or equipment peculiar to furnaces of these types
    • F27B9/3005Details, accessories, or equipment peculiar to furnaces of these types arrangements for circulating gases

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Heat-Exchange Devices With Radiators And Conduit Assemblies (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren und einen Tunnelofen zum Brennen von brennstoffhaltigen keramischen Erzeugnissen oder brennstoffhaltigen Brennbesätzen oder zum Brennen von Form- oder Abfallöle enthaltenden Form­ lingen unter Vermeidung von Schwelgasemissionen.
Es sind verschiedene Verfahren bekannt, um beim Brennen von porosierten Erzeugnissen Schwelgasemission zu vermei­ den, z. B. DBP 26 43 406 und DBP 26 53 118. Es besteht aber bei diesen Verfahren, die sich in der Praxis bewähren, die große Gefahr der Abwärmeüberproduktion, wenn ein geringer Trockenwärmebedarf infolge geringem Anmachewassergehalts vorliegt.
Darüber hinaus muß Abwärme an den Wochenendtagen ins Freie geblasen werden, was alles zusätzliche unnütze Brennstoff­ verbrennung zur Folge hat.
Der Erfindung liegt daher die Hauptaufgabe zugrunde, vor­ liegende Verhältnisse und Verfahren zu verbessern, ohne daß die erreichte hohe Abgasqualität, die ein Abgastempera­ turniveau von ca. 800°C erforderlich macht, zu beeinträch­ tigen.
Die seither über Wärmetauscherprozesse aus den ca. 800- 1000°C heißen Abgasstrom gewonnene und für den Trockenpro­ zeß vorgesehene Abwärme gilt es, für andere Zwecke einzu­ setzen.

Claims (6)

1. Verfahren und Tunnelofen zum Brennen von brennstoffhaltigem Brenngut oder Brenngutbesätzen mit in der Kühl- und Brennzone entgegen der Brenngutdurchlaufrichtung strömenden Ofengasen, dadurch gekennzeichnet, daß das die Brennzone durchströmende Ofengas vor dem Entweichen in die Atmosphäre mindestens einen Wärmetauscher durchströmt, der zum Aufheizen des Brenngutes im Ofen oder vor dem Ofen dient.
2. Verfahren und Tunnelofen zum Brennen von brennstoffhaltigem Brenngut oder Brenngutbesätzen nach Anspruch 1, dadurch ge­ kennzeichnet, daß der/die Wärmetauscher seitliches des Brenn­ kanals oder über demselben so angeordnet, daß sie von den Ofenabgasen in gegenläufiger Richtung der Brenngutdurchlauf­ richtung durchströmt werden.
3. Verfahren und Tunnelofen zum Brennen von brennstoffhaltigem Brenngut oder Brenngutbesätzen nach Anspruch 1 + 2, dadurch gekennzeichnet, daß das die Brennzone durchströmende Ofen­ gas nur zum Teil den/die Wärmetauscher durchströmt und be­ heizt und ein schwefelgashaltiger Teilstrom desselben aus dem Bereich der Anwärmzone in die Brenn- und/oder Kühlzone des Ofens zurückgeführt wird.
4. Verfahren und Tunnelofen zum Brennen von brennstoffhaltigem Brenngut oder Brenngutbesätzen nach Anspruch 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß der der Anwärmzone entnommene schwel­ gashaltige Teilstrom ofenextern verwendet oder nachverbrannt wird.
5. Verfahren und Tunnelofen zum Brennen von brennstoffhaltigem Brenngut oder Brenngutbesätzen nach Anspruch 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß die erste Erwärmungsstufe des Brenngutes mittels des/der abgasbeheizten Wärmetauscher in einer vom übrigen Ofen mittels Schieber oder Trennmittel getrennter Vorwärmkammer erfolgt.
6. Verfahren und Tunnelofen zum Brennen von brennstoffhaltigem Brenngut oder Brenngutbesätzen nach Anspruch 1-5, dadurch gekennzeichnet, daß zur Feuerfortschrittsregelung des Ofens das Verhältnis von Abgasstrom (10) zu Rückgasstrom (9) ent­ sprechend der Ofentemperaturkurve variabel gestaltet und automatisch regelbar ist.
DE19873730365 1987-09-10 1987-09-10 Verfahren mit tunnelofen zur integrierten thermischen abwaermenutzung Ceased DE3730365A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873730365 DE3730365A1 (de) 1987-09-10 1987-09-10 Verfahren mit tunnelofen zur integrierten thermischen abwaermenutzung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873730365 DE3730365A1 (de) 1987-09-10 1987-09-10 Verfahren mit tunnelofen zur integrierten thermischen abwaermenutzung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3730365A1 true DE3730365A1 (de) 1989-03-23

Family

ID=6335680

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873730365 Ceased DE3730365A1 (de) 1987-09-10 1987-09-10 Verfahren mit tunnelofen zur integrierten thermischen abwaermenutzung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3730365A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4023432A1 (de) * 1989-10-18 1991-04-25 Werner Ing Grad Strohmenger Tunnelofen
US7695701B2 (en) 2008-03-07 2010-04-13 Du Pont Process for treating acid gas in staged furnaces with inter-stage heat recovery
DE102014007612A1 (de) 2014-05-22 2015-11-26 Zbk Zentrum Für Baukeramik Gmbh Verfahren und Anlage zum Trocknen und Brennen mit kontinuierlichen Öfen

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3014905B1 (de) * 1980-04-18 1981-02-19 Keller Ofenbau Gmbh Verfahren und Tunnelofen zum Brennen brennstoffhaltiger,keramischer Formlinge
DE3109143A1 (de) * 1981-03-11 1982-11-25 Andreas Ing.(grad.) 7904 Erbach Häßler Tunnelofen fuer rauchgas-nachverbrennung
DE3517866A1 (de) * 1985-05-17 1986-11-20 C. Keller GmbH u. Co KG, 4530 Ibbenbüren Verfahren zur direktbefeuerung eines tunnelofens sowie tunnelofen zur durchfuehrung des verfahrens
DE3637793A1 (de) * 1985-12-23 1987-06-25 Walter Ing Rieger Verfahren zur herstellung von ziegeln aus tonformlingen sowie anlage zur durchfuehrung des verfahrens
DE3632918A1 (de) * 1986-09-27 1988-06-09 Haessler Andreas Tunnelofen mit nebenstrom-nachverbrennung

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3014905B1 (de) * 1980-04-18 1981-02-19 Keller Ofenbau Gmbh Verfahren und Tunnelofen zum Brennen brennstoffhaltiger,keramischer Formlinge
DE3109143A1 (de) * 1981-03-11 1982-11-25 Andreas Ing.(grad.) 7904 Erbach Häßler Tunnelofen fuer rauchgas-nachverbrennung
DE3517866A1 (de) * 1985-05-17 1986-11-20 C. Keller GmbH u. Co KG, 4530 Ibbenbüren Verfahren zur direktbefeuerung eines tunnelofens sowie tunnelofen zur durchfuehrung des verfahrens
DE3637793A1 (de) * 1985-12-23 1987-06-25 Walter Ing Rieger Verfahren zur herstellung von ziegeln aus tonformlingen sowie anlage zur durchfuehrung des verfahrens
DE3632918A1 (de) * 1986-09-27 1988-06-09 Haessler Andreas Tunnelofen mit nebenstrom-nachverbrennung

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4023432A1 (de) * 1989-10-18 1991-04-25 Werner Ing Grad Strohmenger Tunnelofen
US7695701B2 (en) 2008-03-07 2010-04-13 Du Pont Process for treating acid gas in staged furnaces with inter-stage heat recovery
DE102014007612A1 (de) 2014-05-22 2015-11-26 Zbk Zentrum Für Baukeramik Gmbh Verfahren und Anlage zum Trocknen und Brennen mit kontinuierlichen Öfen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2853729C2 (de) Verfahren zum Brennen von Pellets auf einem Wanderrost und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
FR2436346A1 (fr) Procede de cuisson de mineraux bruts dans des fours a chambres verticales a regeneration a courant continu
DE3730365A1 (de) Verfahren mit tunnelofen zur integrierten thermischen abwaermenutzung
DE2657239A1 (de) Regenerativ-gleichstrombrennverfahren fuer die kalkherstellung
DE2641674A1 (de) Verfahren zur herstellung von leichtziegeln unter beimischung von geringwertigen brennstoffen mit hohem anteil an fluechtigen bestandteilen
DE3730362A1 (de) Verfahren und tunnelofen zum brennen von brennstoffhaltigem brenngut oder brenngutbesaetzen mit in der kuehl- und brennzone entgegen der brenngutdurchlaufrichtung stroemenden ofengasen
DE2519738C2 (de) Verfahren zum Brennen von Kohlekörpern, wie Elektroden oder Kohlenstoffsteinen, sowie Ringofen zur Druchführung des Verfahrens
DE3574988D1 (de) Verfahren zur kalzinierung von gruenem koks.
DE967629C (de) Anlage zum Trocknen und Verbrennen von Schlamm und zur Geruchsvernichtung der Brueden
DE10023702A1 (de) Brennofen und Verfahren zum Brennen keramischer Rohlinge
CH228396A (de) Einrichtung zur Wärmebehandlung von Gut verschiedener Art, insbesondere zum Brennen von Zement, von Erdalkali-Karbonaten, z. B. Kalk, Magnesit und Dolomit.
DE3535440A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum brennen von keramischen formlingen
DE565780C (de) Tunnelofen
DE423667C (de) Geblaeseofen mit Gasfeuerung
DE3767601D1 (de) Verfahren und vorrichtung zur vorheizung in einem brennofen von kohlenstoffhaltigen produkten, wie elektroden.
DE492678C (de) Brennen von Elektroden und anderen kuenstlichen Kohlen
DE19503128A1 (de) Verfahren für einen Wärmeverbund zwischen Trocknen und Brennen
DE3437970A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum betreiben eines selbstbrennenden tunnelofens
DE503805C (de) Verfahren und Einrichtung zur Beheizung von Leichenverbrennungsoefen mit Leuchtgas und anderen gasfoermigen Brennstoffen
DE3215032C2 (de) Verfahren zur Rauchgasführung in einem Tunnelofen sowie Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE487934C (de) Verfahren zum Beheizen von Ringoefen unter Einblasung des Brennstoffes in Form eines Schleiers und Vorrichtung dazu
DE3516058C2 (de) Tunnelofen zum Brennen von keramischen Rohlingen und Verfahren zum Betrieb eines solchen Tunnelofens
DE382814C (de) Verfahren zum Erzeugen von Salzglasur in gasgefeuerten Brennoefen
DE330735C (de) Vorrichtung zur Regelung einer flammenlosen Verbrennung
DE391513C (de) Feuerung mit bewegtem Rost und Zufuehrung des Brennstoffes durch von den Rostgasen aussen beheizte Schwelschaechte zur Gewinnung von Nebenerzeugnissen

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection