DE3723156A1 - Verfahren zum herstellen einer dekorplatte - Google Patents
Verfahren zum herstellen einer dekorplatteInfo
- Publication number
- DE3723156A1 DE3723156A1 DE19873723156 DE3723156A DE3723156A1 DE 3723156 A1 DE3723156 A1 DE 3723156A1 DE 19873723156 DE19873723156 DE 19873723156 DE 3723156 A DE3723156 A DE 3723156A DE 3723156 A1 DE3723156 A1 DE 3723156A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- aluminum powder
- transparent plastic
- net
- greased
- plastic
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 10
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 title description 2
- 229920003023 plastic Polymers 0.000 claims abstract description 25
- XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N aluminium Chemical compound [Al] XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims abstract description 19
- 239000000049 pigment Substances 0.000 claims abstract description 8
- 238000001035 drying Methods 0.000 claims abstract description 4
- 239000004033 plastic Substances 0.000 claims description 11
- 239000002245 particle Substances 0.000 claims description 8
- 229920002635 polyurethane Polymers 0.000 claims description 5
- 239000004814 polyurethane Substances 0.000 claims description 5
- 238000007605 air drying Methods 0.000 claims description 4
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 claims description 3
- 238000000576 coating method Methods 0.000 claims description 3
- 239000011148 porous material Substances 0.000 claims description 3
- 238000007592 spray painting technique Methods 0.000 claims description 3
- 230000001680 brushing effect Effects 0.000 claims description 2
- 238000005096 rolling process Methods 0.000 claims description 2
- 230000000694 effects Effects 0.000 abstract description 9
- 229910052782 aluminium Inorganic materials 0.000 abstract 1
- 239000004411 aluminium Substances 0.000 abstract 1
- 239000000843 powder Substances 0.000 abstract 1
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 description 3
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 3
- 230000003647 oxidation Effects 0.000 description 2
- 238000007254 oxidation reaction Methods 0.000 description 2
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 2
- 238000004040 coloring Methods 0.000 description 1
- 238000009500 colour coating Methods 0.000 description 1
- 230000002349 favourable effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B44—DECORATIVE ARTS
- B44C—PRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
- B44C5/00—Processes for producing special ornamental bodies
- B44C5/04—Ornamental plaques, e.g. decorative panels, decorative veneers
Landscapes
- Laminated Bodies (AREA)
- Application Of Or Painting With Fluid Materials (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen einer Dekorplatte,
wobei eine Trägerplatte auf ihrer Dekorerhebungen aufweisenden Ober
seite mit einem pigmentierten Klarsichtkunststoff beschichtet wird.
lm Rahmen der aus der Praxis bekannten, druckschriftlich nicht
näher belegten Maßnahmen der genannten Art erhält man eine be
schichtete Dekorplatte mit gleichmäßiger Farbbeschichtung.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, das Verfahren auf ein
fache Art so zu führen, daß Dekorplatten mit ästhetisch ansprechen
derer Farbgebung entstehen.
Zur Lösung dieser Aufgabe lehrt die vorliegende Erfindung, daß der
Klarsichtkunststoff in niedrigviskoser Konsistenz mit 2 bis 5 Gew.-%
Farbpigmenten und 2 bis 5 Gew.-% befettetem Aluminiumpulver ver
setzt sowie aufgetragen und nach Abtrocknen mit einem unpigmentier
ten Klarsichtkunststoff versiegelt wird.
Die Erfindung geht hierbei von der bisher unbekannten Tatsache
aus, daß das dem niedrigviskosen Klarsichtkunststoff beigegebene
befettete Aluminiumpulver einige Zeit nach dem Auftragen des Klar
sichtkunststoffes aufschwimmt und zu einem schlierig irisierenden
Metalleffekt führt, der im Bereich der Kanten der Dekorerhebungen
besonders ausgeprägt ist. Da zufolge Oxidation des Aluminiumpulvers
durch Luft der Metalleffekt verschwindet, wird die abschließende
Versiegelung vorgenommen.
Für die weitere Ausgestaltung bestehen im Rahmen der Erfindung
mehrere Möglichkeiten. So empfiehlt es sich, für eine aus einem
porösen Material, insbesondere Beton, bestehende Trägerplatte, auf
diese Trägerplatte vor dem Beschichten mit dem pigmentierten sowie
mit dem Aluminiumpulver versehenen Klarsichtkunststoff als Grun
dierung eine Schicht aus einem mit denselben Farbpigmenten ver
sehenen Klarsichtkunststoff aufzubringen und antrocknen zu lassen.
Trägt man nämlich bei solchen Trägerplatten sofort bzw. nur einmal
den mit dem befetteten Aluminiumpulver versehenen Klarsichtkunst
stoff auf, ist der Metalleffekt erheblich verringert, weil die Porosi
tät der Trägerplatte den Aufschwimmeffekt reduziert. Aus dem ge
nannten Grunde empfiehlt sich die angetrocknete Grundierung, die
natürlich ohne weiteres auch mit dem mit den Farbpigmenten und dem
befetteten Aluminiumpulver versetzten Klarsichtkunststoff durchgeführt
werden kann. Für alle Klarsichtkunststoffe (Grundierung, Metalleffekt
schicht, Versiegelungsschicht) wird vorzugsweise einkomponentiges,
lufttrocknendes Polyurethan eingesetzt. Aufgetragen werden können
die Klarsichtkunststoffe durch Pinseln, Rollen und/oder Spritzlackie
ren. Bezüglich des Metalleffektes ergeben sich besonders günstige
Verhältnisse, wenn das befettete Aluminiumpulver eine Schüttdichte
von 0,25 bis 0,35, insbesondere 0,3 kg/l, aufweist. Im übrigen wird
der Aufschwimmeffekt erleichtert, wenn das Aluminiumpulver zu 99%
eine Teilchengröße kleiner als 160 µm und/oder eine durchschnittliche
Teilchengröße zwischen 35 und 40, insbesondere 37 µm, aufweist.
lm folgenden wird die Erfindung anhand einer ein Ausführungsbei
spiel darstellenden Zeichnung näher erläutert. Es zeigen
Fig. 1 einen Schnitt durch eine Trägerplatte einer Dekorplatte und
Fig. 2 eine Aufsicht auf einen Ausschnitt einer Dekorplatte.
Die in den Figuren dargestellte Dekorplatte besteht aus einer Träger
platte 1, die auf ihrer Oberseite Dekorerhebungen 2 aufweist und mit
einem pigmentierten Klarsichtkunststoff 3 beschichtet worden ist. Die
Trägerplatte 1 besteht aus einem porösen Material, nämlich Beton,
und ist aus diesem Grunde zunächst mit einem Klarsichtkunststoff in
Form eines einkomponentigen, lufttrocknenden Polyurethans mit 2
bis 5 Gew.-% Farbpigmenten grundiert worden. Nach dem Antrocknen
der Grundierung (10-15 Minuten) wurde die Trägerplatte erneut
beschichtet. Hierzu wurde ein Klarsichtkunststoff, nämlich einkompo
nentiges, lufttrocknendes Polyurethan in niedrigviskoser Konsistenz
mit 2 bis 5 Gew.-% Farbpigmenten und 2 bis 5 Gew.-% befettetem Alu
miniumpulver verwendet. Das befettete Aluminiumpulver wies eine
Schüttdichte von 0,3 kg/l und zu 99% eine Teilchengröße kleiner als
160 µm sowie eine durchschnittliche Teilchengröße von 37 µm auf.
Einige Zeit nach dem Auftrag begannen die Aluminiumpulverteilchen
aufzuschwimmen und insbesondere im Bereich der Kanten der Dekor
erhebungen einen changierenden Metalleffekt zu bilden (vgl. Fig. 2
bei 4). Nach dem Abtrocknen wurde die aufgebrachte Schicht noch
mit einem unpigmentierten Klarsichtkunststoff (Polyurethan) versiegelt,
um die Aluminiumpulverteilchen vor einer Oxidation zu schützen. Das
Auftragen aller Schichten erfolgte durch Spritzlackieren. Selbstver
ständlich wurde die Trägerplatte 1 im Zuge des Beschichtens horizon
tal gehalten, um ein Ablaufen des jeweils aufgespritzten Klarsicht
kunststoffes zu verhindern.
Claims (8)
1. Verfahren zum Herstellen einer Dekorplatte, wobei eine Träger
platte auf ihrer Dekorerhebungen aufweisenden Oberseite mit einem
pigmentierten Klarsichtkunststoff beschichtet wird, dadurch
gekennzeichnet, daß der Klarsichtkunststoff in
niedrigviskoser Konsistenz mit 2 bis 5 Gew.-% Farbpigmenten und
2 bis 5 Gew.-% befettetem Aluminiumpulver versetzt sowie aufgetra
gen und nach Abtrocknen mit einem unpigmentierten Klarsichtkunst
stoff versiegelt wird.
2. Verfahren nach Anspruch 1 in der Ausführungsform für eine aus
einem porösen Material, insbesondere Beton, bestehende Trägerplatte,
dadurch gekennzeichnet, daß man auf die Trägerplatte vor dem
Beschichten mit dem pigmentierten sowie mit dem Aluminiumpulver
versetzten Klarsichtkunststoff als Grundierung eine Schicht aus einem
mit denselben Farbpigmenten versehenen Klarsichtkunststoff aufbringt
und antrocknen läßt.
3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß
als Klarsichtkunststoff einkomponentiges, lufttrocknendes Polyurethan
eingesetzt wird.
4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeich
net, daß die Klarsichtkunststoffe durch Pinseln, Rollen und/oder
Spritzlackieren aufgetragen werden.
5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeich
net, daß das befettete Aluminiumpulver eine Schüttdichte von 0,25
bis 0,35 kg/l aufweist.
6. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das be
fettete Aluminiumpulver eine Schüttdichte von 0,3 kg/l aufweist.
7. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeich
net, daß das Aluminiumpulver zu 99% eine Teilchengröße kleiner
als 160 µm aufweist.
8. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeich
net, daß das Aluminiumpulver eine durchschnittliche Teilchengröße
zwischen 35 und 40 µm aufweist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19873723156 DE3723156A1 (de) | 1987-07-14 | 1987-07-14 | Verfahren zum herstellen einer dekorplatte |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19873723156 DE3723156A1 (de) | 1987-07-14 | 1987-07-14 | Verfahren zum herstellen einer dekorplatte |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3723156A1 true DE3723156A1 (de) | 1989-01-26 |
Family
ID=6331490
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19873723156 Withdrawn DE3723156A1 (de) | 1987-07-14 | 1987-07-14 | Verfahren zum herstellen einer dekorplatte |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3723156A1 (de) |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
RU2148002C1 (ru) * | 1999-08-04 | 2000-04-27 | Стафеев Станислав Владимирович | Способ изготовления каменного панно |
WO2000031002A1 (en) * | 1998-11-26 | 2000-06-02 | Sam Joo S.M.C Co., Ltd. | Method for preventing deterioration of concrete using aluminium oxide film |
RU2167069C1 (ru) * | 1999-11-19 | 2001-05-20 | Санкт-Петербургский государственный горный институт им. Г.В. Плеханова (Технический университет) | Декоративный элемент |
RU2167068C1 (ru) * | 2000-07-27 | 2001-05-20 | Главное Управление Исполнения наказаний Министерства Юстиции РФ по Челябинской области | Декоративный элемент |
RU2170179C1 (ru) * | 2000-05-15 | 2001-07-10 | Курашев Владимир Васильевич | Способ подготовки лицевой поверхности каменной основы для художественного панно |
-
1987
- 1987-07-14 DE DE19873723156 patent/DE3723156A1/de not_active Withdrawn
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2000031002A1 (en) * | 1998-11-26 | 2000-06-02 | Sam Joo S.M.C Co., Ltd. | Method for preventing deterioration of concrete using aluminium oxide film |
RU2148002C1 (ru) * | 1999-08-04 | 2000-04-27 | Стафеев Станислав Владимирович | Способ изготовления каменного панно |
RU2167069C1 (ru) * | 1999-11-19 | 2001-05-20 | Санкт-Петербургский государственный горный институт им. Г.В. Плеханова (Технический университет) | Декоративный элемент |
RU2170179C1 (ru) * | 2000-05-15 | 2001-07-10 | Курашев Владимир Васильевич | Способ подготовки лицевой поверхности каменной основы для художественного панно |
RU2167068C1 (ru) * | 2000-07-27 | 2001-05-20 | Главное Управление Исполнения наказаний Министерства Юстиции РФ по Челябинской области | Декоративный элемент |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2023121A1 (de) | Strukturierte Verkleidungstafeln und Verfahren zur Herstellung strukturierter Flaechen | |
DE3840877A1 (de) | Dekorative schichtpressstoffplatte und verfahren zur herstellung einer deckschicht hierfuer | |
DE3781215T2 (de) | Zierspiegel und dessen herstellungsverfahren. | |
DE3723156A1 (de) | Verfahren zum herstellen einer dekorplatte | |
DE2231205A1 (de) | Dekorationsschicht und verfahren zu deren herstellung | |
DE2724196C2 (de) | Oberflächlich angefärbtes oder eingefärbtes Material zum Abdecken, Verkleiden oder Abdichten sowie Verfahren zur Herstellung desselben | |
DE2330185C2 (de) | Verfahren zur Bildung von in acrylischem Kunstharz dekorierten Platten und die damit erzielten Platten | |
DE19615298A1 (de) | Bodenbelag und Verfahren zur Herstellung desselben | |
DE2537822A1 (de) | Bekleidungsmittel | |
DE554995C (de) | Verfahren zum Wetterfestmachen von Baustoffen | |
DE4404832C2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Aufbringen farbig gestalteter Beschichtungen auf Wand- und/oder Bodenflächen | |
DE2450946A1 (de) | Verfahren zum herstellen einer wasserdichten verkleidung fuer oberflaechen aus beton oder dergl. | |
DE267851C (de) | ||
DE2443894C2 (de) | Hydraulische, Sand enthaltende Zementmasse und ihre Verwendung | |
DE2425311C2 (de) | Walze zur Musterung von Oberflächen aus hochviskosem Material unter Bildung von unebenen strukturierten Mustern und ihre Verwendung | |
DE1879213U (de) | Wandplatte, fliese od. dgl. | |
DE321314C (de) | Projektionsschirm fuer kinematographische Zwecke und fuer andere Lichtbilderprojektionen und Verfahren zu seiner Herstellung | |
DE1792803C2 (de) | Überzugsmittel mit einem Gehalt an vorbehandelten Glasflocken | |
DE653696C (de) | Verfahren zum Herstellen wetterbestaendiger Ankuendigungs-, Richtungs- o. dgl. Blechschilder | |
DE102023129524A1 (de) | Plattenförmiges Bauelement mit einer lackierten Fase und ein Verfahren zu dessen Herstellung | |
DE2659819B2 (de) | Verfahren zum Überziehen von Gegenständen durch elektrostatisches Aufsprühen von Emailpulver | |
DE504868C (de) | Anstrichverfahren | |
DE866169C (de) | Verfahren zur Herstellung von kuenstlichen Marmorplatten | |
DE1194242B (de) | Verfahren zur Herstellung von Gipskartonplatten fuer die Bauindustrie | |
DE605044C (de) | Verfahren zur Herstellung schalldurchlaessiger Projektionsflaechen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |