DE3721146C2 - Wasserdichte Schiebetür mit aufblasbarer, d.h. aktivierbarer Dichtung - Google Patents

Wasserdichte Schiebetür mit aufblasbarer, d.h. aktivierbarer Dichtung

Info

Publication number
DE3721146C2
DE3721146C2 DE19873721146 DE3721146A DE3721146C2 DE 3721146 C2 DE3721146 C2 DE 3721146C2 DE 19873721146 DE19873721146 DE 19873721146 DE 3721146 A DE3721146 A DE 3721146A DE 3721146 C2 DE3721146 C2 DE 3721146C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sliding door
door
seal
inflatable
rollers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE19873721146
Other languages
English (en)
Other versions
DE3721146A1 (de
Inventor
Hans-Joachim Franz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Blohm and Voss GmbH
Original Assignee
Blohm and Voss GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Blohm and Voss GmbH filed Critical Blohm and Voss GmbH
Priority to DE19873721146 priority Critical patent/DE3721146C2/de
Priority to FI883034A priority patent/FI883034A/fi
Priority to GB8815074A priority patent/GB2206917B/en
Publication of DE3721146A1 publication Critical patent/DE3721146A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3721146C2 publication Critical patent/DE3721146C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61DBODY DETAILS OR KINDS OF RAILWAY VEHICLES
    • B61D17/00Construction details of vehicle bodies
    • B61D17/04Construction details of vehicle bodies with bodies of metal; with composite, e.g. metal and wood body structures
    • B61D17/12Roofs
    • B61D17/16Hatches in roofs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61DBODY DETAILS OR KINDS OF RAILWAY VEHICLES
    • B61D19/00Door arrangements specially adapted for rail vehicles
    • B61D19/003Door arrangements specially adapted for rail vehicles characterised by the movements of the door
    • B61D19/005Door arrangements specially adapted for rail vehicles characterised by the movements of the door sliding
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B43/00Improving safety of vessels, e.g. damage control, not otherwise provided for
    • B63B43/24Arrangements of watertight doors in bulkheads
    • B63B43/26Arrangements of watertight doors in bulkheads of sliding type
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D15/00Suspension arrangements for wings
    • E05D15/06Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane
    • E05D15/10Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane movable out of one plane into a second parallel plane
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B7/00Special arrangements or measures in connection with doors or windows
    • E06B7/16Sealing arrangements on wings or parts co-operating with the wings
    • E06B7/22Sealing arrangements on wings or parts co-operating with the wings by means of elastic edgings, e.g. elastic rubber tubes; by means of resilient edgings, e.g. felt or plush strips, resilient metal strips
    • E06B7/23Plastic, sponge rubber, or like strips or tubes
    • E06B7/2318Plastic, sponge rubber, or like strips or tubes by applying over- or under-pressure, e.g. inflatable
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D15/00Suspension arrangements for wings
    • E05D15/06Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane
    • E05D15/10Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane movable out of one plane into a second parallel plane
    • E05D2015/1028Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane movable out of one plane into a second parallel plane with only the wing moving transversely
    • E05D2015/1039Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane movable out of one plane into a second parallel plane with only the wing moving transversely the wing sliding transversely on the carriage
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/50Application of doors, windows, wings or fittings thereof for vehicles
    • E05Y2900/51Application of doors, windows, wings or fittings thereof for vehicles for railway cars or mass transit vehicles
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/50Application of doors, windows, wings or fittings thereof for vehicles
    • E05Y2900/514Application of doors, windows, wings or fittings thereof for vehicles for ships

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Specific Sealing Or Ventilating Devices For Doors And Windows (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine wasserdichte, mittels Rollen auf Schienen laufende Schiebetür mit einer an dem Türumfang vorgesehenen aufblasbaren, d. h. aktivierbaren Dichtung, gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die aufblasbare Dichtung während des Verschiebevorganges mit Sicherheit gegen Beschädigungen zu schützen.
Diese Aufgabe wird durch die im Anspruch 1 angegebenen Merkmale gelöst.
Einzelheiten der erfindungsgemäßen Ausbildung einer solchen Schie­ betür werden nachstehend anhand eines zeichne­ risch dargestellten Beispieles näher erläutert. In der Zeichnung zeigen:
Fig. 1 eine Schiebetür gemäß der Erfindung in geschlossenem Zustand mit nicht aktivierter Dichtung,
Fig. 2 eine Schiebetür gemäß Fig. 1 geschlossen mit aktivierter Dichtung,
Fig. 3 die Verriegelung der geschlossenen Schiebetür gemäß Fig. 1 als Ausschnitt in vergrößertem Maßstab und
Fig. 4 eine Schiebetür gemäß Fig. 1 in halbgeöffneter Stellung.
Gemäß Fig. 1 ist eine Öffnung 1 in einer Wandung 2 mittels einer Schiebetür 3 verschlossen und mit Hilfe einer aufblasbaren Dichtung 4 an dem Türumfang abgedichtet. Die Dichtung 4 ist in einer Zarge 5 angeordnet, die rund um die Öffnung 1 der Wandung 2 verläuft und, wie aus Fig. 1 und Fig. 4 ersichtlich, Halterungen 6 und 7 für die Längs- und Querverriegelung der Schiebetür trägt. Die Halterungen 6 und 7 sind zu diesem Zweck mit entsprechenden Auflagen 8 ver­ sehen, bzw. als Haken 9 ausgebildet.
Die Schiebetür 3 wird mit Hilfe von an der Tür befestigten Rollen 10 auf Achsen 11, die rechtwinklig zu der Türebene verlaufen, auf Schienen 13 im allgemeinen maschinell von der Offen- in die Schließstellung und umgekehrt bewegt, wobei die Dichtungen 4 nicht aktiviert sind. Das ergibt folgenden Funktionsablauf:
Die Schiebetür 3 ist geöffnet. Durch Knopfdruck/Schalter wird durch einen oberhalb der Tür angeordneten Pneumatikzylinder (nicht gezeichnet) die Schiebevorrichtung betätigt. Wichtig hierbei ist, daß die Laufrolle 10 durch die Federn 12 in einer justierbaren Anschlagposition gehalten werden, so daß sich die Tür 3 während des Schiebevorganges freigängig von der inaktiven Dichtung 4 in die Endposition verschieben läßt.
Bei Erreichen der Endposition wird die pneumatische Dichtung 4 aktiviert, was z. B. durch einen Endlagenschalter bewirkt werden kann. Hierbei werden die Federkräfte der querbeweglichen Laufrollen 10 überlagert und das Türblatt 3 gegen die vertikal angeordneten Querverriegelungen (durch Lastaufnahmen) gedrückt. In dieser Position ist die Tür 3 einerseits durch den Reibungswiderstand der Dichtung 4 und andererseits durch die Nase der an dem Türblatt befestigten Verriegelung (6, 7) auch in der Längsrichtung verriegelt.
Die Schiebetür 3 ist jetzt geschlossen.
Durch Knopfdruck wird der Öffnungsvorgang mit dem Entlüften der Dichtung 4 eingeleitet. Die Federn 12 der Laufrollen 10 drücken jetzt das Türblatt 3 nach innen, wodurch dieses gleichzeitig entriegelt wird. Mit einer geringen Zeitverzögerung (innerhalb der Steuerung) wird die Tür 3 mittels des Pneumatikzylinders geöffnet.
Bezugszeichenliste
1 Türöffnung
2 Wandung, in der sich die Türöffnung befindet
3 Schiebetür
4 Dichtung
5 Zarge für die Dichtung
6 Halterung für 3
7 Halterung für 3
8 Auflagefläche
9 Haken
10 Rolle
11 Achse für 10
12 Feder auf 11
13 Schiene für 10

Claims (2)

1. Wasserdichte mittels Rollen auf Schienen laufende Schiebetür mit einer an dem Türumfang vorgesehenen aufblasbaren, d. h. aktivierbaren Dichtung, wobei die Rollen an der Schiebetür vorgesehen und auf rechtwink­ lig zu der Türfläche verlaufenden Achsen angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Rollen (10) in einer bei geschlossener Schiebetür (3) justierbaren Anschlagposition gegenüber der Dichtung (4) angeordnet sind, wobei die justierbare Anschlagposition jeweils mittels einer Feder (12) zwischen der Innenfläche der Türwandung und der auf seiner Achse (11) laufenden Rolle (10) im Zusammenwirken mit vertikal angeordneten Querverriegelungen und durch Aktivierung der Dichtung (4) erzielt wird.
2. Schiebetür nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Querverriegelung Halterungen (6, 7) für die Schiebetür (3) in geschlossener Stellung in Verbindung mit der Zarge (5) vorgesehen sind.
DE19873721146 1987-06-26 1987-06-26 Wasserdichte Schiebetür mit aufblasbarer, d.h. aktivierbarer Dichtung Expired - Lifetime DE3721146C2 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873721146 DE3721146C2 (de) 1987-06-26 1987-06-26 Wasserdichte Schiebetür mit aufblasbarer, d.h. aktivierbarer Dichtung
FI883034A FI883034A (fi) 1987-06-26 1988-06-23 Vattentaet skjutdoerr med uppblaosbar eller aktiverbar taetning.
GB8815074A GB2206917B (en) 1987-06-26 1988-06-24 Water-tight sliding door with inflatable, i.e. activatable seal

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873721146 DE3721146C2 (de) 1987-06-26 1987-06-26 Wasserdichte Schiebetür mit aufblasbarer, d.h. aktivierbarer Dichtung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3721146A1 DE3721146A1 (de) 1989-01-05
DE3721146C2 true DE3721146C2 (de) 1996-03-21

Family

ID=6330354

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873721146 Expired - Lifetime DE3721146C2 (de) 1987-06-26 1987-06-26 Wasserdichte Schiebetür mit aufblasbarer, d.h. aktivierbarer Dichtung

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE3721146C2 (de)
FI (1) FI883034A (de)
GB (1) GB2206917B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19706338A1 (de) * 1997-02-19 1998-08-27 Heintzmann Sicherheitssysteme Sicherheitsverschluß
EP2273055B1 (de) 2009-05-04 2016-02-17 Air-lux technik ag Vorrichtung zum abdichtenden Verschluss einer Raumöffnung

Families Citing this family (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2253659A (en) * 1991-03-09 1992-09-16 Robert Jackson A sealing device
GB2258001A (en) * 1991-07-06 1993-01-27 Ultrasonic Power Services Ltd Storage tank for volatile solvents
AT403148B (de) * 1992-01-08 1997-11-25 Wiener Metallwerk Gesmbh Aussentüre, insbesondere übergangstüre an der stirnwand, eines waggons für den schienengebundenen personenverkehr sowie verfahren zum öffnen und schliessen derselben
AT404707B (de) * 1992-12-15 1999-02-25 Wiener Metallwerk Gesmbh Türanordnung für ein fahrzeug, insbesondere übergangstür an der stirnwand eines eisenbahnwaggons
AT405962B (de) * 1996-02-22 2000-01-25 Johann Aschauer Dichtungsvorrichtung für ein rahmenloses fenster
FR2778689B1 (fr) * 1998-05-14 2000-06-30 Paul Chavagnon Ensemble formant une porte coulissante etanche, notamment pour local a atmosphere controlee tel qu'un laboratoire
GB2375135A (en) * 2001-05-04 2002-11-06 Mark Christopher Hughes Flood Barrier
US7451717B1 (en) * 2004-05-21 2008-11-18 Conocophillips Company Systems and processes for covering openings of marine vessel hulls
GB2423109B (en) * 2005-02-11 2008-07-16 Clearview Ind Ltd A sash window with a retractable parting bead
US7658570B2 (en) 2006-10-02 2010-02-09 Delaware Captial Formation, Inc. Manhole system
CN101855479A (zh) * 2007-11-07 2010-10-06 西德尔合作公司 用于物品处理机的密封装置
BE1019911A3 (fr) * 2011-04-21 2013-02-05 Stuv S A Dispositif d'etancheite.
DE102013109272A1 (de) * 2013-08-27 2015-03-05 Hautau Gmbh Schiebetür und Verfahren zum Öffnen und Schließen einer Schiebetür
CN110388172A (zh) * 2019-06-13 2019-10-29 宿州市金长城科技门业有限公司 一种高强度多功能防盗门
US11603121B2 (en) 2020-01-15 2023-03-14 Gunderson Llc Hopper railroad car flexible top hatch cover
US11713061B2 (en) 2020-08-25 2023-08-01 Gunderson Llc Hopper railroad car having top hatch cover assembly

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE6948531U (de) * 1969-12-16 1970-06-25 Rheinhold & Mahla Gmbh Tuer, insbesondere fuer kuehl- und gefrierraeume.
US3747275A (en) * 1972-01-19 1973-07-24 Goodrich Co B F Door seal system

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19706338A1 (de) * 1997-02-19 1998-08-27 Heintzmann Sicherheitssysteme Sicherheitsverschluß
DE19706338C2 (de) * 1997-02-19 2002-04-25 Heintzmann Sicherheitssysteme Sicherheitsverschluß
EP2273055B1 (de) 2009-05-04 2016-02-17 Air-lux technik ag Vorrichtung zum abdichtenden Verschluss einer Raumöffnung

Also Published As

Publication number Publication date
GB2206917B (en) 1991-04-17
DE3721146A1 (de) 1989-01-05
FI883034A (fi) 1988-12-27
FI883034A0 (fi) 1988-06-23
GB2206917A (en) 1989-01-18
GB8815074D0 (en) 1988-08-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3721146C2 (de) Wasserdichte Schiebetür mit aufblasbarer, d.h. aktivierbarer Dichtung
DE2513302C2 (de) Blockierbare pneumatische oder hydropneumatische Feder
CH680522A5 (de)
DE7539577U (de) Gasfeder mit mechanischer arretierung
DE2516896A1 (de) Elektromechanische vorrichtung mit not-handbetaetigung zum oeffnen der tueren von sicherheitsausruestungskaesten an bord von flugzeugen
DE1708120C3 (de) Gelenkverbindung zum gegenseitigen Verschwenken zweier Plattenelemente
DE2004097C3 (de) Mechanisch-hydraulische Vorrichtung zur Folgesteuerung der Bewegungen eines Fahrwerks
DE3905503C1 (en) Sun-shielding device for double-glazed window panes of vehicles
DE2261385C3 (de) Elektromagnetische Verriegelungsvorrichtung eines Schlosses
EP0060965B1 (de) Vorrichtung zum Richten von Blechbändern
EP2843169B1 (de) Schiebetür mit einem Tragsystem
CH659215A5 (de) Buchblockzange.
DE2419995C3 (de) Verriegelungsvorrichtung für eine Stockwerkstür eines Fahrstuhlschachtes
DE2343553C3 (de) Filtervorrichtung
EP0280191A1 (de) Einklemmschutz für eine Türe
DE2047538A1 (de) Gasdichter Verschluß für zwei aneinander ankoppelbare Öffnungen zweier Behälter
DE1605012B2 (de) Fahrzeug, insbesondere Eisenbahnwagen mit aufklappbarem Dach
DE112017004058T5 (de) Verriegelungsvorrichtung für eine Drehflügeltür
WO1987004483A1 (fr) Dispositif d'entrainement pneumatique ou hydraulique pour l'ouverture et la fermeture des portes
DE2554351A1 (de) Lamellenjalousie mit lotrecht angeordneten, seitlich verschiebbaren und um ihre laengsachse verschwenkbaren lamellen
DE19626481C2 (de) Schaltschrank für eine elektrische Niederspannungs- oder Mittelspannungsschalt-, -steuer- oder -regelanlage
DE642176C (de) Riegelstangenverschluss fuer Fenster, Tueren o. dgl.
DE3103429C2 (de) Vorrichtung zum Öffnen und Schließen einer mit einem Rahmen versehenen Rauch- und Wärmeabzugsklappe
DE2340052A1 (de) Fuehrungs- und dichtelement fuer schiebetueren, schiebefenster oder dergleichen
DE3201808C2 (de) Vorrichtung zum dichten Verschließen eines Kanals

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: BLOHM + VOSS GMBH, 20457 HAMBURG, DE