DE3710261A1 - Verfahren zum betreiben eines kompressors - Google Patents

Verfahren zum betreiben eines kompressors

Info

Publication number
DE3710261A1
DE3710261A1 DE19873710261 DE3710261A DE3710261A1 DE 3710261 A1 DE3710261 A1 DE 3710261A1 DE 19873710261 DE19873710261 DE 19873710261 DE 3710261 A DE3710261 A DE 3710261A DE 3710261 A1 DE3710261 A1 DE 3710261A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure
compressor
opening
valve
closing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19873710261
Other languages
English (en)
Inventor
Wolf Zolldann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mahle GmbH
Original Assignee
Mahle GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mahle GmbH filed Critical Mahle GmbH
Priority to DE19873710261 priority Critical patent/DE3710261A1/de
Publication of DE3710261A1 publication Critical patent/DE3710261A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04CROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; ROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04C28/00Control of, monitoring of, or safety arrangements for, pumps or pumping installations specially adapted for elastic fluids
    • F04C28/24Control of, monitoring of, or safety arrangements for, pumps or pumping installations specially adapted for elastic fluids characterised by using valves controlling pressure or flow rate, e.g. discharge valves or unloading valves

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Applications Or Details Of Rotary Compressors (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben eines Kompressors nach dem Oberbegriff des Patentan­ spruchs.
Insbesondere bei Schraubenkompressoren ist es er­ wünscht, den Kompressor zunächst über eine bestimmte Zeit im Leerlaufbetrieb zu fahren, um dadurch eine relativ langsame Druckaufladung zur Schonung der noch nicht voll mit Öl benetzten Schraubenrotoren zu er­ reichen. Leerlaufbetrieb bedeutet hierbei, daß die Ansaugöffnung gedrosselt ist.
Gelöst wird diese Aufgabe durch die Verfahrensschrit­ te nach dem kennzeichnenden Teil des Patentanspruchs.
Ein Ausführungsbeispiel ist in der Zeichnung darge­ stellt, die einen Längsschnitt durch den Ansaugstut­ zen eines Kompressors zeigt.
Das zu verdichtende Gas tritt durch die Ansaugöffnung 1 in den Ansaugstutzen ein und gelangt über die Öff­ nung 2 in den Ansaugraum des Kompressors. Durch ein Ventil 3 ist die Öffnung 2 verschließbar. In ver­ schlossenem Zustand der Öffnung 2 kann zu verdichten­ des Gas lediglich über ein Bypass-Ventil 8 in den An­ saugraum des Kompressors gelangen. Über pneumatische Steuerleitungen 4, 5 und 6 steht das Ventil 3 mit dem Druck des Kompressordruckraumes in Verbindung.
Das Ventil 3 ist ein Pneumatikventil, dessen Schließ­ kraft von einer Feder 7 aufgebracht wird. Gegen diese Kraft der Feder 7 wirkt der über die pneumatischen Steuerleitungen 4, 5 und 6 auf das Ventil geleitete Druck aus dem Kompressordruckraum. Ist die durch den Steuerdruck aufgebrachte Kraft in dem Ventil 3 größer als die Schließkraft der Feder 7, so öffnet das Ven­ til die Öffnung 2.
Um zu erreichen, daß die Öffnung 2 erst bei Vorliegen eines Druckes von 2 bar in dem Kompressordruckraum freigegeben wird, ist die Kraft der Feder 7 lediglich derart auszulegen, daß erst ein Druck von über 2 bar zu einem Öffnen des Ventils 3 führt.

Claims (1)

  1. Verfahren zum Betreiben eines Kompressors, bei dem die Ansaugöffnung im Leerlaufbetrieb gedrosselt ist und der volle Ansaugquerschnitt durch Öffnen eines Ventiles zur Verfügung gestellt wird, wobei der Schließdruck durch eine dem Ventil immanente fest vorgegebene Schließkraft ausübt und die zum Öffnen erforderliche Kraft durch die Höhe des Druckes im Kompressordruckraum bestimmt wird, dadurch gekennzeichnet, daß das Ventil erst bei einem Druck im Kompressor­ druckraum von mindestens 2 bar öffnet.
DE19873710261 1987-03-28 1987-03-28 Verfahren zum betreiben eines kompressors Withdrawn DE3710261A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873710261 DE3710261A1 (de) 1987-03-28 1987-03-28 Verfahren zum betreiben eines kompressors

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873710261 DE3710261A1 (de) 1987-03-28 1987-03-28 Verfahren zum betreiben eines kompressors

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3710261A1 true DE3710261A1 (de) 1988-10-13

Family

ID=6324211

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873710261 Withdrawn DE3710261A1 (de) 1987-03-28 1987-03-28 Verfahren zum betreiben eines kompressors

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3710261A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10063273A1 (de) * 2000-12-19 2002-07-04 Bosch Gmbh Robert Überdruckerzeugungsvorrichtung und Ventil

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3602610A (en) * 1970-02-19 1971-08-31 Worthington Corp Control system for rotary compressors
DE7930864U1 (de) * 1979-10-31 1981-12-17 Isartaler Schraubenkompressoren GmbH, 8192 Geretsried Ansaugsteuervorrichtung fuer einen verdichter

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3602610A (en) * 1970-02-19 1971-08-31 Worthington Corp Control system for rotary compressors
DE7930864U1 (de) * 1979-10-31 1981-12-17 Isartaler Schraubenkompressoren GmbH, 8192 Geretsried Ansaugsteuervorrichtung fuer einen verdichter

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10063273A1 (de) * 2000-12-19 2002-07-04 Bosch Gmbh Robert Überdruckerzeugungsvorrichtung und Ventil
US6799601B2 (en) 2000-12-19 2004-10-05 Robert Bosch Gmbh Positive pressure generation device and valve

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2708527A1 (de) Steueranordnung fuer die oeleinspritzung in einen schraubenverdichter
DE4321013C5 (de) Gasverdichter
EP1650434A2 (de) Mehrstufiger Kolbenverdichter mit reduzierter Leistungsaufnahme im Leerlauf
DE19848217A1 (de) Gasverdichter
DE102005040921B4 (de) Trockenlaufender Schraubenverdichter mit pneumatisch gesteuertem Entlüftungsventil
DE102013001147A1 (de) Mehrstufiger Kolbenverdichter
DE60210088T2 (de) Schraubenverdichter
DE3710261A1 (de) Verfahren zum betreiben eines kompressors
DE202016009065U1 (de) Ventil mit einer Überwachungsfunktion
DE2944053A1 (de) Ansaugsteuervorrichtung fuer einen verdichter
CH633080A5 (de) Verfahren und vorrichtung zur regelung der foerdermenge von verdichtern.
DE19626956B4 (de) Gastrockner mit einer Auslaßkammer
EP1386811A1 (de) Druckluftversorgungseinrichtung für Fahrzeug-Druckluftanlage
DE3301049A1 (de) Anordnung zur anfahrsteuerung von schraubenverdichtern
DE29920634U1 (de) Kombinationsbauteil mit zwei Ventilen für einen Flüssigkeitsfilter
DE635149C (de) Sicherheitsventileinrichtung fuer die Drucklufteinrichtung, insbesondere einer Kraftfahrzeugbremse
WO2011141086A2 (de) Hydraulikventil
DE3710248C2 (de) Luftansaugstutzen zum Anflanschen an einen Kompressor
DE302134C (de)
DE10217037A1 (de) Sicherheitssteuervorrichtung
DE102007012482A1 (de) Ölabscheider, Abscheideverfahren und deren Verwendung
DE1650448C3 (de) Anfahrentlastungsventilvorrichtung für Verdrängermaschinen
DE721513C (de) Gutbehaelterauslauf fuer Saugfoerderanlagen in Speichern mit mehreren Gutbehaeltern
DE2503121C3 (de) Absperrventil für Hochdruckspritzpistolen
DE4219499A1 (de) Betätigungsanordnung für ein automatisches Absperrventil in einer Kompressionskälteanlage

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee