DE369331C - An beiden Enden offenes, vorzugsweise konisch ausgestaltetes Rohr zum Ausstechen von Pflanzloechern - Google Patents

An beiden Enden offenes, vorzugsweise konisch ausgestaltetes Rohr zum Ausstechen von Pflanzloechern

Info

Publication number
DE369331C
DE369331C DEH89375D DEH0089375D DE369331C DE 369331 C DE369331 C DE 369331C DE H89375 D DEH89375 D DE H89375D DE H0089375 D DEH0089375 D DE H0089375D DE 369331 C DE369331 C DE 369331C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
open
cutting out
preferably conical
conical tube
tube
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH89375D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEH89375D priority Critical patent/DE369331C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE369331C publication Critical patent/DE369331C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01CPLANTING; SOWING; FERTILISING
    • A01C5/00Making or covering furrows or holes for sowing, planting or manuring
    • A01C5/02Hand tools for making holes for sowing, planting or manuring

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Cultivation Receptacles Or Flower-Pots, Or Pots For Seedlings (AREA)

Description

Beim Ausstechen von Pflanzlöchern für Kleinpflanzen, Zwiebeln usw. mit einem gewöhnlichen Pflanzstab zeigt sich der recht fühlbare Mangel, daß die Seiten und der Boden des Loches festgedrückt werden, weil das Loch ganz einfach dadurch hervorgebracht wird, daß der Pflanzstab ein gewisses Quantum Erde verdrängt und das Loch unten spitz wird.
ίο Die harten Seiten- und Bodenwandungen des Loches sind für die Wurzelfasern der Pflanzen oder Zwiebeln nur schwer durchdringlich.
Um diese Unannehmlichkeit zu vermeiden, ist vorgeschlagen worden, an beiden Enden offene, vorzugsweise konisch gestaltete Ausheberrohre zu verwenden, die es ermöglichen, daß man durch einen einzigen Stich ein Pflanzloch hervorbringen kann, dessen Seiten und Boden nicht festgedrückt sind und dessen Boden unten flach ist. Gemäß der Erfindung ist das untere Ende des Rohres durch einen nicht winkelrecht verlaufenden Schnitt abgeschnitten, wodurch sich im besonderen automatisch eine günstige Auflockerung des Pflanzenlochbodens ergibt.
Auf der Zeichnung ist eine Ausführungsform der Erfindung gezeigt.
Die Vorrichtung besteht aus einem vorzugsweise konischen Rohr α aus Metall oder anderem geeigneten Material, welches Rohr an beiden Enden offen ist. An dem einen Ende — wenn es konisch ist, an dem schmäleren — ist das Rohr durch einen Schnitt der nicht winkelrecht zur Achse des Rohres ist, abgeschnitten. Das andere Ende des Rohres ist mit einem geeigneten Handgriff & versehen.
Beim Stechen eines Pflanzloches folgt die Erde, die beim Hineinstecken des Apparates in den Erdboden dessen Inneres füllt, mit nach oben, so daß durch einen einzigen Stich ein Loch hervorgebracht wird, dessen Wände und Boden für die Wurzelfasern leicht durchdringbar sind.
Selbstverständlich können die Einzelheiten des Apparates geändert werden, ohne daß man darum den Rahmen der Erfindung überschreitet.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    An beiden Enden offenes, vorzugsweise konisch ausgestaltetes Rohr zum Ausstechen von Pflanzlöchern, dadurch gekennzeichnet, daß das Rohr (α) an seinem verjungten Ende durch einen Schnitt abgeschnitten ist, der nicht winkelrecht zur Rohrachse ist.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DEH89375D An beiden Enden offenes, vorzugsweise konisch ausgestaltetes Rohr zum Ausstechen von Pflanzloechern Expired DE369331C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH89375D DE369331C (de) An beiden Enden offenes, vorzugsweise konisch ausgestaltetes Rohr zum Ausstechen von Pflanzloechern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH89375D DE369331C (de) An beiden Enden offenes, vorzugsweise konisch ausgestaltetes Rohr zum Ausstechen von Pflanzloechern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE369331C true DE369331C (de) 1923-02-17

Family

ID=7165570

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH89375D Expired DE369331C (de) An beiden Enden offenes, vorzugsweise konisch ausgestaltetes Rohr zum Ausstechen von Pflanzloechern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE369331C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1808604B2 (de) Nagel
DE2419703A1 (de) Vorrichtung zur dauerbefeuchtung von pflanzen in beliebigen behaeltern
DE369331C (de) An beiden Enden offenes, vorzugsweise konisch ausgestaltetes Rohr zum Ausstechen von Pflanzloechern
DE183168C (de)
DE603210C (de) Vorrichtung zum Ziehen von Zahnwurzeln
DE2925666C2 (de)
DE609506C (de) Pflanzgeraet zum Ausheben von Pflanzloechern
DE719123C (de) Handkultivator
DE884345C (de) Vorrichtung zur Befestigung von Wasch-Glocken an den Platten von Destillations- und Rektifikationskolonnen
DE264974C (de)
AT152005B (de) Handegge.
DE459441C (de) Pflanzlochstern
DE320677C (de) Zur Begrenzung der Lochtiefe und zum Vorzeichnen der naechsten Pflanzstelle eingerichteter Pflanzlochstecher
DE331187C (de) Handsaeapparat
DE508773C (de) Einrichtung zur Verplombung der Verschlusskappe des Ausgussrohres von Kannen
DE1511073A1 (de) Verbesserter Schneidestempel fuer Materialbahnen
DE679360C (de) Pflanzgeraet
DE592268C (de) Bodenfraese mit gegen hakenfoermige Hauen austauschbaren messerfoermigen Hauen
DE610079C (de) Vorrichtung zum Abstechen von Dung
DE601093C (de) Beschlag mit in die Unterlage einzuschlagenden spitzen Zaehnen
DE404929C (de) Kombiniertes Gartengeraet
DE415410C (de) Schleppsaege zum Entkrauten von Gewaessern
DE841518C (de) Pflanzhacke
DE410280C (de) Wuehlwalze
DE541512C (de) Scherbrett fuer Schleppnetze