DE366086C - Vorrichtung zum Verdrehen von Blechscheiben in Schraubenform - Google Patents

Vorrichtung zum Verdrehen von Blechscheiben in Schraubenform

Info

Publication number
DE366086C
DE366086C DER49938D DER0049938D DE366086C DE 366086 C DE366086 C DE 366086C DE R49938 D DER49938 D DE R49938D DE R0049938 D DER0049938 D DE R0049938D DE 366086 C DE366086 C DE 366086C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sheet metal
rotatable
ram
punch
screw
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER49938D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rheinische Metallwaaren and Maschinenfabrik AG
Original Assignee
Rheinische Metallwaaren and Maschinenfabrik AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rheinische Metallwaaren and Maschinenfabrik AG filed Critical Rheinische Metallwaaren and Maschinenfabrik AG
Priority to DER49938D priority Critical patent/DE366086C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE366086C publication Critical patent/DE366086C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21CMANUFACTURE OF METAL SHEETS, WIRE, RODS, TUBES OR PROFILES, OTHERWISE THAN BY ROLLING; AUXILIARY OPERATIONS USED IN CONNECTION WITH METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL
    • B21C37/00Manufacture of metal sheets, bars, wire, tubes or like semi-manufactured products, not otherwise provided for; Manufacture of tubes of special shape
    • B21C37/06Manufacture of metal sheets, bars, wire, tubes or like semi-manufactured products, not otherwise provided for; Manufacture of tubes of special shape of tubes or metal hoses; Combined procedures for making tubes, e.g. for making multi-wall tubes
    • B21C37/15Making tubes of special shape; Making tube fittings
    • B21C37/22Making finned or ribbed tubes by fixing strip or like material to tubes
    • B21C37/26Making finned or ribbed tubes by fixing strip or like material to tubes helically-ribbed tubes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Press Drives And Press Lines (AREA)
  • Perforating, Stamping-Out Or Severing By Means Other Than Cutting (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Verdrehen von Blechscheiben in Schraubenform. Bei den geblräuchlichen Herstellungsverfahren für Förderschnecken aus kreisförmigen Blechscheiben wird aus der einzelnen Blechscheibe ein Sektor herausgeschnitten und die Scheibe zwischen zwei Stempeln mit schraubenförmiger Oberfläche ausgepreßt, so daß sie einen ganzen Gewindegang bildet. Die vorliegende Erfindung betrifft demgegenüber eine Vorrichtung, die jede Verkleinerung der Scheibe vermeidet und das Auspressen der ganzen Scheibe ohne Abfall ermöglicht.
  • Gemäß der Erfindung wird beim Arbeitsgang ,der eine .Stempel in .der Weise zwangläufig um seine Achse gedreht, d'aß er sich in den anderen auf- und abwärts gehenden Stempel hineinschraubt. Die Drehung des Stempels kann dadurch bewirkt «-erden, daß er mit dem anderen Preßstempel durch ein besonderes Getriebe verbunden ist, und zwar ist der drehbare Stempel mit einer Führung versehen, in welche ein vorspringender Teil des anderen Stempels eingreift. Natürlich kann auch umgekehrt der drehbare Stempel mit einem vorspringenden Teil versehen werden, der in eine Führung des anderen Stempels eingreift. Es müssen nur beide Stempel in der Weise zwangläufig miteinander verbunden sein, daß beim Vorschub .des einen Stempels der andere um seine Mittelachse gedreht wird. Der drehbare Stempel ist mit einer Haltevorrichtung versehen, welche die Blechscheibe beim Auspressen gegen Verschieben schützt. Außerhalb des drehbaren Stempels ist ein Gesperre gelagert, das in eine Rast des drehbaren Stempels eingreifend. dessen Rückwärtsdrehung begrenzt und so seine Anfangsstellung festhält.
  • Die Zeichnung veranschaulicht ein Ausführungsbeispiel der Erfindung in Abb. i in Ansicht. Abb. 2 dagegen zeigt in einer Seitenansicht den Riegel zum Festhalten der Blechscheibe und Ab. 3 im Grund@riß das Gesperre für den drehbaren Stempel.
  • Die Blechscheibe wird zwischen den beiden Stempeln a und b ausgepreßt, deren innere Oberflächen der Gewindeform der Förderschnecke entsprechend ausgebildet sind. Während nun der obere Stempel a nur in achsialer Richtung beweglich ist, -wird der untere Stempel b um seine Achse drehbar angeordnet. Sein Zapfen c ist als Stirnzapfen ausgebildet und. auf dem Kugellager d gelagert. An dem Stempel a ist eine mit einer Rolle e1 versehene Schiene e befestigt. Die Rolle e1 wird zwischen schrauliengangartig gewundenen Leistenfan dem Stempel b geführt. Wird nun der obere Stempel a- abwärts bewegt, so drückt die Schiene e vermittels ihrer Rolle e1 gegen die untere Führungsleiste f und dreht den unteren Stempel b in der Pfeilrichtung x um seine Achse.
  • Um jedes Verschieben der Blechscheibe beim Hindurchdrehen durch die Stempel va verhüten, ist an dem unteren Stempel b ein Riegel k befestigt, der über den Rand der auszupressendenBlechscheibe geschoben wird. Der im Ouerschnitt zylindrische Riegel k ist. soweit er zur Wirkung kommt, abgeflacht, um das Blech darunterlegen zu können. Wiril der Riegel gedreht, so preßt er sich !in die Blechscheibe an und hält diese fest. Im oberen Stempel a ist eine Aussparung l für den Riegel h vorgesehen.
  • An der das Kugellager d tragenden Grundplatte ist ein Gesperreh vorgesehen, das von einer Konsole i getragen wird und bei der Ruhelage des drehbaren Stempels b in eine Rast g des den Stempel b tragenden Zapfens c greift. Es wird durch den Stempel zurückgeschoben" wenn er in der Pfeilrichtung x sich dreht. -Bei der Rückwärtsbewegung legt sich der -Sperriegel h unter dem Druck seiner Feder wieder in die Rast g und begrenzt die Bewegung des Stempels b.
  • Die nach der Erfindung hergestellte Scheibe ist um das in der Zeichnung schraffierte Stück y größer als ein Gewindegang. Im Gegensatz zu den bisherigen Preßvorrichtungen erfolgt beim Auspressen der Blechscheiben nach der Erfindung keine Deformation, so d'aß bereits vor dem Auspressen die Löcher zur Verbindung der einzelnen Schneckengänge miteinander gebohrt werden können. Außer dieser sparsamen Materialverivendung beschleunigt die Vorrichtung noch den Arbeitsprozeß recht erheblich und erhöht dadurch die stündliche Arbeitsleistung. Die Preßvorrichtung kann an einer gewöhnlichen Spindelpresse angebracht werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Vorrichtung zum Verdrehen von Blechscheiben in Schraubenform für Förderschnecken zwischen zwei entsprechend der Schraube geformten Stempeln, dadurch gekennzeichnet, d'aß beim Arbeitsgang der eine Stempel zwangläufig um seine Achse gedreht wird, so daß er sich in den anderen Stempel hineinschraubt. a. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der drehbare Preßstempel mit einer schrägen Führung versehen ist, in welche eine vorspringende Schiene des auf- und abwärts gehenden Preßstempels eingreift, wodurch ersterer seine Drehbewegung erhält. 3. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der drehbare Preßstempel m-it einer Haltevorrichtung versehen ist, welche die auszupressende Blechscheibe beim Verdrehen gegen eine Verschiebung schützt. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß ein außerhalb des drehbaren Stempels gelagertes Gesperre in eine Rast des drehbaren Stempels eingreifend dessen Rückwärtsdrehun5 begrenzt.
DER49938D 1920-04-10 1920-04-10 Vorrichtung zum Verdrehen von Blechscheiben in Schraubenform Expired DE366086C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER49938D DE366086C (de) 1920-04-10 1920-04-10 Vorrichtung zum Verdrehen von Blechscheiben in Schraubenform

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER49938D DE366086C (de) 1920-04-10 1920-04-10 Vorrichtung zum Verdrehen von Blechscheiben in Schraubenform

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE366086C true DE366086C (de) 1922-12-28

Family

ID=7408843

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER49938D Expired DE366086C (de) 1920-04-10 1920-04-10 Vorrichtung zum Verdrehen von Blechscheiben in Schraubenform

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE366086C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2512224A (en) * 1947-07-12 1950-06-20 Allyn R Cooper Reel blade forming machine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2512224A (en) * 1947-07-12 1950-06-20 Allyn R Cooper Reel blade forming machine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2054820C3 (de) Querfördereinrichtung an Mehrstufenpressen für die Herstellung von Muttern, Bolzen oder dergleichen Massenartikel
DE366086C (de) Vorrichtung zum Verdrehen von Blechscheiben in Schraubenform
DE2134487C3 (de) Rundschalttisch mit einem Schaltteller
DE664003C (de) Vorrichtung zum Zusammenheften miteinander zu verbindender, vorgelochter, plattenartiger Teile
DE406891C (de) Drehschieber
DE815954C (de) Setzvorrichtung fuer Grubenstempel
DE936026C (de) Werkzeug mit winkelfoermigem Druckstueck zum fortlaufenden Biegen, Boerdeln und Abkanten von Werkstuecken aus Blech od. dgl.
DE428699C (de) Doppeldruckkaltpresse fuer Kopfschrauben
DE523535C (de) Portionsteilmaschine, insbesondere fuer Butter
DE693344C (de) Werkzeug zum Richten von Kotfluegeln aus Blech
DE822332C (de) Zweihand-Sicherheitseinrueckvorrichtung fuer Pressen, Stanzen oder aehnliche Arbeitsmaschinen
DE808423C (de) Klemmvorrichtung fuer die Lineale von Zeichenmaschinenkoepfen
AT165221B (de) Klemmvorrichtung für die Lineale von Zeichenmaschinenköpfen
AT146841B (de) Sensenblattbefestigung.
CH525770A (de) Tablettenstempelpaar
DE335760C (de) Locher
DE328193C (de) Stempelreinigungsvorrichtung an Pressen
AT20550B (de) Vorrichtungen für das Einstellen, Feststellen und Justieren der nebeneinander auf einer Welle angeordneten Typenscheiben von Präge-, Stanzmaschinen u. dgl.
DE2252467C3 (de)
DE155965C (de)
DE478007C (de) Vorrichtung zum Heften von Blaettern, Papieren u. dgl. durch gezahnte oder geriffelte, regelbar abgefederte Werkzeuge
DE25585C (de) Selbstthätige Facon- und Schraubenschneide-Drehbank
AT66250B (de) Tastenlose Typenradschreibmaschine.
DE445448C (de) Maschine zur Herstellung von Drahtstiften
DE446217C (de) Kopfpressstempel fuer Maschinen zur Herstellung von Naegeln und Stiften aus Draht