DE364792C - Elektrische Taschenlampe als Dunkelkammerlampe - Google Patents

Elektrische Taschenlampe als Dunkelkammerlampe

Info

Publication number
DE364792C
DE364792C DEM76740D DEM0076740D DE364792C DE 364792 C DE364792 C DE 364792C DE M76740 D DEM76740 D DE M76740D DE M0076740 D DEM0076740 D DE M0076740D DE 364792 C DE364792 C DE 364792C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lamp
light
darkroom
electric flashlight
electric
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM76740D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEM76740D priority Critical patent/DE364792C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE364792C publication Critical patent/DE364792C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03DAPPARATUS FOR PROCESSING EXPOSED PHOTOGRAPHIC MATERIALS; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03D17/00Dark-room arrangements not provided for in the preceding groups; Portable dark-rooms

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Fastening Of Light Sources Or Lamp Holders (AREA)

Description

  • Elektrische Taschenlampe als Dunkelkammerlampe. Gegenstand der Erfindung ist eine elektrische Handdunkelkammerlampe. Solche Lampen mit verschiedenfarbigen Leuchtbirnen sind bekannt, bei denen durch Schaltung die einzelnen zum Leuchten und zum Verlöschen gebracht werden. Die Lampe nach der Erfindung hat nur eine Glühbirne und Filterrahmen, durch deren Verschiebung die Änderung der Lichtfarbe herbeigeführt wird. Auch läßt sich die obere Kappe auf elektrische Taschenlampen gewöhnlicher Größe aufsetzen.
  • Eine Ausführungsform ist -in der bei-liegenden Zeichnung beispielsweise dargestellt. Abb. z zeigt einen Querschnitt durch die Kappe; Abb. z stellt die Kappe von oben dar.
  • k ist eine große Zerstreuungslinse (Abb. r); e ist ein Längsschlitz, in welchem die Greifer d (Abb.2) der Filterhalter c lagern; g ist die Auflagefläche für die Filter A und B und ist zweckmäßig an beiden Flächen mit Plüsch oder Samt ausgeschlagen, damit aktinisches Licht nicht nach außen treten kann; i sind die Befestigungsnieten der Auflagefläche mit der Kappe. In Abb.2 stellt f den Reflektor, welcher in der Mitte ein Glühlämpchen trägt, dar.
  • Die beschriebene Einrichtung wirkt in folgender Weise: Schiebt man an den im Längsschlitz c nach außen tretenden Greifern d die Filterhalter c und damit die Filter über die Lampe, so erhält man je nach Wunsch rotes oder gelbes Licht. Durch Versehen der inneren Filterhalterkante mit Plüsch oder Samt wird ermöglicht, daß rotes und gelles Licht unmittelbar hintereinandergeschaltet werden kann, ohne daß weißes Licht nach außen tritt.
  • Bei zurückgezogenen Filtern gibt die Lampe weißes Licht, so daß insgesamt drei Lichtarten erzielbar sind.
  • Durch Anwendung einer Linse h mit großer Streuung wird ermöglicht, 'eine größere Platte wirklich voll zu beleuchten, zumal auch durch Verwendung von Planfiltern nur eine geringe Absorption des Lichtes eintritt.
  • Die in der Kappe untergebrachten Filter A und B sind vor jeder Beschädigung geschützt.

Claims (1)

  1. PATrNT-ANspRUcH Elektrische Taschenlampe als Dunkelkammerlampe, gekennzeichnet durch eine auf eine gewöhnliche Taschenlampe aufsetzbare Kappe mit großer Linse, in welcher verschiebbare Planfarbfilter angeordnet sind.
DEM76740D Elektrische Taschenlampe als Dunkelkammerlampe Expired DE364792C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM76740D DE364792C (de) Elektrische Taschenlampe als Dunkelkammerlampe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM76740D DE364792C (de) Elektrische Taschenlampe als Dunkelkammerlampe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE364792C true DE364792C (de) 1923-02-13

Family

ID=7317202

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM76740D Expired DE364792C (de) Elektrische Taschenlampe als Dunkelkammerlampe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE364792C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE364792C (de) Elektrische Taschenlampe als Dunkelkammerlampe
DE956566C (de) Mit einem Leerflaechen aufweisenden Rueckstrahler vereinigte Fahrzeugrueckleuchte
DE930612C (de) Blinklichtsignalanlage zur Anzeige des beabsichtigten Richtungswechsels bei Kraftfahrzeugen
DE541952C (de) Als Kuehlkuevette ausgebildeter Beleuchtungsspiegel
DE60301768T2 (de) Signalleuchte für ein Kraftfahrzeug
DE621538C (de) Elektrischer Scheinwerfer mit mehreren Lichtquellen, insbesondere mit einer Zweifadenlampe fuer Kraftfahrzeuge und einer den Lichtquellen zugewandten Vorrichtung zum Anzeigen des Leuchtens
DE358948C (de) Elektrische Taschenlampe als Dunkelkammerlampe
DE705415C (de) Schluss- und Warnlampe fuer Kraftfahrzeuge
DE710827C (de) Glasglocke fuer Normal- und Luftschutzbeleuchtung
DE652810C (de) Luftschutzabblendlaterne mit gewoelbter Abschlusskappe
DE695871C (de) Elektrische Leuchte fuer Luftschutzzwecke mit uebereinander angeordneten Lichtquellen
DE396372C (de) Dunkelkammerlaterne
DE691671C (de) Lichtueberwachungseinrichtung fuer Kraftfahrzeuge
DE716464C (de) Beleuchtungsanlage zum Verschieben von motorisierten militaerischen Kolonnen
DE692318C (de) Signalleuchte fuer die aufeinanderfolgende Anzeige verschiedener Signalfarben mittels verschiedenfarbiger Lichtquellen, insbesondere fuer Lichtsignalanlagen
DE892141C (de) Lichtsignal fuer Eisenbahnsicherungseinrichtungen
DE886869C (de) Optisches Signal
DE649355C (de) Elektrische Leuchte fuer Luftschutzzwecke
DE908115C (de) Mehrfarbensignallaterne zur Verkehrsregelung
DE377481C (de) Gluehlampe fuer elektrische Taschenlampen
DE373967C (de) Wagenlaterne
DE373245C (de) Reklamesaeule mit Innenbeleuchtung
GB243686A (en) Improvements in anti-dazzle devices
DE737475C (de) Messgeraet zur kolorimetrischen Bestimmung der Temperatur gluehender Koerper
DE374014C (de) Filternde Lampenumhuellung, insbesondere fuer sogenannte Tageslichtlampen