DE3640331A1 - Vorrichtung zur auswertung von gluecksspiel-vordrucken - Google Patents

Vorrichtung zur auswertung von gluecksspiel-vordrucken

Info

Publication number
DE3640331A1
DE3640331A1 DE19863640331 DE3640331A DE3640331A1 DE 3640331 A1 DE3640331 A1 DE 3640331A1 DE 19863640331 DE19863640331 DE 19863640331 DE 3640331 A DE3640331 A DE 3640331A DE 3640331 A1 DE3640331 A1 DE 3640331A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
acc
stencil
template
number field
positions
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19863640331
Other languages
English (en)
Inventor
Wolfgang Lohmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LOHMANN WOLFGANG DIPL KAUFM
Original Assignee
LOHMANN WOLFGANG DIPL KAUFM
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LOHMANN WOLFGANG DIPL KAUFM filed Critical LOHMANN WOLFGANG DIPL KAUFM
Priority to DE19863640331 priority Critical patent/DE3640331A1/de
Publication of DE3640331A1 publication Critical patent/DE3640331A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F3/00Board games; Raffle games
    • A63F3/06Lottos or bingo games; Systems, apparatus or devices for checking such games
    • A63F3/0625Devices for filling-in or checking
    • A63F3/063Checking-cards with rupturable portions
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C15/00Generating random numbers; Lottery apparatus
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F3/00Board games; Raffle games
    • A63F3/06Lottos or bingo games; Systems, apparatus or devices for checking such games
    • A63F3/0625Devices for filling-in or checking
    • A63F3/0635Punchers for filling-in or checking lotto or bingo games

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Perforating, Stamping-Out Or Severing By Means Other Than Cutting (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung, mit deren Hilfe einfach und sicher Spielscheine von Lotto, Toto und ähnlichen Glücksspielarten auf Gewinntreffer untersucht werden können.
Bei den weitverbreiteten Glücksspielen Toto und Lotto müssen vom Spieler die wöchentlichen Gewinnzahlen mit den Eintragungen in seinem Spielschein verglichen werden, um etwaige Gewinne von der Lotteriegesellschaft einfordern zu können.
Insbesondere wenn mehrere Zahlenfelder auf einem Spielschein ausgefüllt wurden, ist dieser Abgleich mühsam und Irrtümer sind nicht auszuschließen. Eine einfache, manuell zu bedienende Vorrichtung, um dem abzuhelfen, ist nicht bekannt.
Es stellt sich daher die Aufgabe, eine Vorrichtung zu schaffen, welche schnell, unkompliziert und preisgünstig den Abgleich kompletter Zahlenfelder eines Spielscheins auf Gewinntreffer ermöglicht.
Die erfindungsgemäße Vorrichtung löst diese Aufgabe dergestalt, daß ein Abbild eines Zahlenfeldes des jeweiligen amtlichen Spielscheins durch Kennzeichnung mit den gezogenen Gewinnzahlen zu einer Schablone umgestaltet wird, mit deren Hilfe nun alle Zahlenfelder des ausgefüllten Spielscheins auf Gewinntreffer untersucht werden können und zwar dergestalt, daß die Gewinntreffer eines Zahlenfeldes in ihrer Gesamtheit auf einen Blick sichtbar gemacht werden können.
Eine vorteilhafte Ausführung besteht darin, daß das Abbild des Zahlenfeldes auf Abschnitten aus Papier, Karton oder Plastikfolie aufgebracht ist und mit einer Stanzvorrichtung an den Positionen der aktuellen Gewinnzahlen perforiert wird. Da die Stanz-Vorrichtung genau auf die Zahlengröße des amtlichen Spielscheins abgestimmt sein muß, bildet sie zusammen mit den Zahlenfeldabschnitten eine funktionale Einheit und ist vorzugsweise als Lochzange oder als Perforierstift mit zugehöriger Lochplatte ausgestaltet.
In einer weiteren vorteilhaften Ausführung besteht das Abbild des amtlichen Zahlenfeldes aus einer dünnen Platte vorzugsweise aus Kunststoff oder Metall, die an sämtlichen Zahlenpositionen durchbohrt ist, wobei sämtliche Bohrungen mit Stöpseln verschlossen sind, die jeweils an den Positionen der Gewinnzahlen entfernt werden können, so daß bei Auflegen der so präparierten Schablone auf ein ausgefülltes Zahlenfeld die Gewinntreffer durch die geöffneten Löcher sichtbar werden.
Beschreibung der Ausführungsbeispiele anhand der Zeichnungen
Abb. 1 zeigt den vorzugsweise in Papier, Karton oder Plastikfolie ausgeführten Abschnitt mit der aufgedruckten oder aufgeprägten Zahlenfeld-Einteilung (a) und beispielhaften Ausstanzungen (b). Die Lasche (c) dient zum Führen des Abschnittes über die Spielscheinfelder.
Abb. 2 zeigt eine beispielhafte Perforierzange. In Position (a) befindet sich das Federgelenk, das in Form eines dauerelastischen Winkels aus Kunststoff oder Federstahl ausgebildet ist oder seine Federkraft aus einer Spiral- oder Blattfeder in Pos. (b) bezieht. Pos. (c) zeigt den Stanz-Stempel, Pos. (d) das dem Stanzstempel genau gegenüberliegende Stanzloch.
Abb. 3 zeigt eine andere beispielhafte Perforierzange, bei der das Federelement im Gelenk (a) untergebracht ist. Stanzstempel und gegenüberliegendes Stanzloch sind in Position (b) und (c) angedeutet.
Abb. 4 beschreibt eine andere Stanzmethode. Die Zahlenfeldschablone gem. Abb. 1 wird auf die Lochplatte gelegt und mittels des Stößels (a) an den Gewinnzahlen- Positionen durchstanzt. Die auf der Lochplatte aufgebrachte Erhöhung (c) gewährleistet einen exakten Sitz der Schablone, so daß der Stößel die Gewinnzahlen mittig durch die Aussparungen der Lochplatte (b) perforieren kann.

Claims (7)

1. Flächig ausgeprägte Schablone in Form und Abbildung der Zahlenfelder von Glücksspiel-Formularen, aus der zum aktuellen Spielscheinabgleich die jeweiligen Gewinnzahlenfelder ausgespart werden können.
2. Schablone gem. Anspruch 1, jedoch soll von den vier Seiten der Zahlenfeldbegrenzung mindestens eine zu Positionierungszwecken exakt der Zahlenfeldbegrenzung des zugehörigen Spielscheins entsprechen.
3. Schablone gem. Anspruch 1, jedoch versehen mit einer Griffflasche an mindestens einer der vier Seiten der Zahlenfeldbegrenzung.
4. Schablone gem. Anspruch 1, bei der die Aussparung der Gewinnzahlenpositionen mittels einer Lochstanze in Zangenform bewirkt wird.
15. Schablone gem. Anspruch 1, bei der die Aussparung der Gewinnposition mittels Stößel und Lochplatte bewirkt wird dergestalt, daß die zu bearbeitende Schablone mit Hilfe von Begrenzungselementen auf der Lochplatte positioniert und mittels des Stanzstößels perforiert wird.
6. Schablone gem. Anspruch 1, bei der die Aussparungen der Gewinnpositionen mittels eines handelsüblichen Stanz- Eisens hergestellt werden.
7. Schablone gem. Anspruch 1, die aus einem dauerhaften Material wie z. B. Holz, Pappe, Kunststoff oder Metall hergestellt ist und bei der sämtliche Zahlenpositionen bereits vorgelocht und mit entfernbaren, wiederverwendbaren Verschluß-Elementen versehen sind.
DE19863640331 1986-11-26 1986-11-26 Vorrichtung zur auswertung von gluecksspiel-vordrucken Withdrawn DE3640331A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863640331 DE3640331A1 (de) 1986-11-26 1986-11-26 Vorrichtung zur auswertung von gluecksspiel-vordrucken

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863640331 DE3640331A1 (de) 1986-11-26 1986-11-26 Vorrichtung zur auswertung von gluecksspiel-vordrucken

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3640331A1 true DE3640331A1 (de) 1988-06-09

Family

ID=6314773

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863640331 Withdrawn DE3640331A1 (de) 1986-11-26 1986-11-26 Vorrichtung zur auswertung von gluecksspiel-vordrucken

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3640331A1 (de)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8138086U1 (de) * 1980-12-31 1982-09-16 Journaud, Philippe, 16000 Angoulême Vorrichtung zum lagefixierten halten von pruefkarten
DE8531293U1 (de) * 1985-11-06 1985-12-19 Sommerfeld, Herbert, 7460 Balingen Vorrichtung zur Auswertung von Wettscheinen
DE8531905U1 (de) * 1985-11-12 1986-01-02 Fuchs, Jürgen, 7900 Ulm Schablone zur Speicherung der Gewinnzahlen von Lottospielen
DE8607506U1 (de) * 1986-03-19 1986-06-05 Fischer, Bernd, 5330 Königswinter Stanzer für Wettschein-Schablonen
DE8616033U1 (de) * 1986-06-13 1986-07-31 Knipping, Daniel, 5144 Wegberg Überprüfungsvorrichtung

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8138086U1 (de) * 1980-12-31 1982-09-16 Journaud, Philippe, 16000 Angoulême Vorrichtung zum lagefixierten halten von pruefkarten
DE8531293U1 (de) * 1985-11-06 1985-12-19 Sommerfeld, Herbert, 7460 Balingen Vorrichtung zur Auswertung von Wettscheinen
DE8531905U1 (de) * 1985-11-12 1986-01-02 Fuchs, Jürgen, 7900 Ulm Schablone zur Speicherung der Gewinnzahlen von Lottospielen
DE8607506U1 (de) * 1986-03-19 1986-06-05 Fischer, Bernd, 5330 Königswinter Stanzer für Wettschein-Schablonen
DE8616033U1 (de) * 1986-06-13 1986-07-31 Knipping, Daniel, 5144 Wegberg Überprüfungsvorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3640331A1 (de) Vorrichtung zur auswertung von gluecksspiel-vordrucken
DE19518901A1 (de) Vorrichtung zum Entwerten von Chipkarten
DE2721986A1 (de) Schablone zum ausfuellen von spielscheinen
DE2260129A1 (de) Spielschein-kontrollschablone
DE2743901A1 (de) Vorrichtung zur ermittlung der anzahl richtiger vorhersagen auf spielscheinen
DE7818774U1 (de) Vorrichtung zur kontrolle eines lotteriescheins, insbesondere lottoscheins
DE2833455C3 (de) Locher
DE2907552A1 (de) Vorrichtung zur markierung von spielscheinen, insbesondere von lotto-spielscheinen u.dgl.
DE19754325C2 (de) Vorrichtung zum Erkennen oder Auffinden von Symbolen, Buchstaben oder Zahlen
DE3026943A1 (de) Vorrichtung zum wahlweisen markieren und lochen von zahlenfeldern eines spielscheines
DE19923533C1 (de) Spielvorrichtung
DE7435155U (de) Schablone
DE3820851A1 (de) Vorrichtung zum ermitteln von gewinnzahlen bei lotto, toto, 6 aus 45 und anderen spielen dieser art
DE2314476A1 (de) Vorrichtung fuer die feststellung der uebereinstimmung der gewinnzahlen mit den getippten zahlen in lotto- oder totospielen
DE202017005527U1 (de) Schablonen-Stanzgerät mit Schablonenkarten zum ankreuzen und auswerten von Lottoscheinen
DE8405928U1 (de) Vorrichtung fuer den vergleich von spielscheinen
DE7705822U1 (de) Vorrichtung zum ueberpruefen eines lotto- tippscheines
DE7514329U (de) Schablone
DE3028710A1 (de) Vorrichtung zur markierung von spielschienen
DE8435532U1 (de) Zur verwendung als pruefschablone vorbereitete karte
DE2441005A1 (de) Vorrichtung zum vergleich von sollwerten mit istwerten
DE2425709A1 (de) Vorrichtung zum markieren von feldern einer flaeche
DE2550515A1 (de) Wettschein-auswerter
DE3413314A1 (de) Gewinnzahlen-kontrollkarte fuer lottoscheine
DE7244958U (de) Spielschein-Kontrollschablone

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee