DE363702C - Ausgleichvorrichtung fuer den Verschleiss der Druckspindel bei Walzwerken o. dgl. - Google Patents

Ausgleichvorrichtung fuer den Verschleiss der Druckspindel bei Walzwerken o. dgl.

Info

Publication number
DE363702C
DE363702C DED39308D DED0039308D DE363702C DE 363702 C DE363702 C DE 363702C DE D39308 D DED39308 D DE D39308D DE D0039308 D DED0039308 D DE D0039308D DE 363702 C DE363702 C DE 363702C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nut
pressure
pressure spindle
wear
spindle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED39308D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ABTEILUNG FRIEDRICH WILHELMSHU
DEUTSCH LUXEMBURGISCHE BERGWER
Original Assignee
ABTEILUNG FRIEDRICH WILHELMSHU
DEUTSCH LUXEMBURGISCHE BERGWER
Publication date
Priority to DED39308D priority Critical patent/DE363702C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE363702C publication Critical patent/DE363702C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B31/00Rolling stand structures; Mounting, adjusting, or interchanging rolls, roll mountings, or stand frames
    • B21B31/16Adjusting or positioning rolls
    • B21B31/20Adjusting or positioning rolls by moving rolls perpendicularly to roll axis
    • B21B31/22Adjusting or positioning rolls by moving rolls perpendicularly to roll axis mechanically, e.g. by thrust blocks, inserts for removal
    • B21B31/24Adjusting or positioning rolls by moving rolls perpendicularly to roll axis mechanically, e.g. by thrust blocks, inserts for removal by screws
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B2203/00Auxiliary arrangements, devices or methods in combination with rolling mills or rolling methods
    • B21B2203/02Backlash elimination

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)

Description

  • Ausgleichvorrichtung für den Verschleiß der Druckspindel bei Walzwerken o. dgl. Bekanntlich sind die Druckspindeln bei Walzwerken einem sehr starken Verschleiß unterworfen. Durch dieselt Verschleiß entsteht zwischen Druckspindel und Druckmutter ein Spiel, da die unteren Gewindeflächen der Druckspindel sich auf die oberen Gewindeflächen der Druckmutter auflegen.
  • Beim Eintritt des Walzgutes in die Walzen wird die Oberwalze und damit die Druckspindel nach oben gedrückt. Dieser Vorgang geschieht plötzlich, so daß die Druckspindel sich mit einem Stoß an die Druckmutter anlegt. Solche Stöße bedeuten eine große Bruchgefahr und erhöhen außerdem den Verschleiß außerordentlich.
  • Vorliegende Erfindung beseitigt diesen Übelstand* dadurch, daß im Walzenständer eine festgelagerte Haltemutter angeordnet ist. Zwischen dieser und der Druckspindel ist eine außen und innen mit Gewinde versehene Ausgleichmutter angebracht, die infolge einer ständig an ihr wirkenden Drehkraft bestrebt ist, eine Aufwärtsbewegung auszuführen. Bei dieser Drehung legen sich die oberen Gewindeflächen des inneren Gewindes der Ausgleichmutter gegen die unteren Gewindeflächen der Druckspindel und drücken diese ständig nach oben, dadurch legen sich die oberen Gewindeflächen der Druckspindel gegen die unteren Gewindeflächen der im Ständer festgelagerten Druckmutter. Infolgedessen ist das Eintreten eines Spieles zwischen Druckspindel und Druckmutter vollständig ausgeschlossen, der evtl. eintretende Verschleiß wird also vollständig ausgeglichen.
  • Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einer beispielsweisen Ausführungsform dargestellt.
  • Abb. i veranschaulicht die Vorrichtung im Längsschnitt; Abb. z ist eine Draufsicht auf die Ausgleichmutter; Abb. 3 ist eine vergrößerte Einzeldarstellung der Abb. i.
  • In dem Walzenständer d sind die Druckinutter b und die Haltemutter c fest gelagert. Zwischen der Haltemutter c und der Druckspindel d ist die Ausgleichmutter e angeordnet, die außen und innen Gewinde trägt und sich durch Drehung frei nach oben oder unten bewegen läßt. An der Ausgleichmutter e sind zwei Bolzen angebracht, an welche die beiden Zugstangen F angreifen. Durch die Federn g wird auf die Stangen F eine solche Zugkraft ausgeübt, daß die Ausgleichmutter e gedreht wird, so daß sie eine Aufwärtsbewegung ausführt und die Druckspindel d mitnimmt. Dabei legen sich die oberen Gewindegangflächen der Druckspindel d fest an die unteren Gewindegangflächen der Druckmutter b. Anstatt der Federn g können natürlich auch andereKonstruktionselemente angewandt werden, die eine Drehung der Ausgleichmutter hervorbringen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Ausgleichvorrichtung für den Verschleiß der Druckspindel bei Walzwerken o. dgl., dadurch gekennzeichnet, daß eine im Walzenständer (a) festgelagerte Haltemutter (c) angeordnet ist, zwischen der und der Druckspindel eine außen und innen mit Gewinde versehene Ausgleichmutter (e) derart selbsttätig gedreht wird, daß bei ihrer Aufwärtsbewegung die Druckspindel mitgenommen wird und dadurch deren Gewindegänge stets fest an die entsprechenden Gewindegangflächen der Druckmutter gedrückt werden. a. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Drehung der Ausgleichmutter (e) durch an ihr angelenkte Zugstangen (F), die unter ständigem Druck oder Zug stehen, erfolgt.
DED39308D Ausgleichvorrichtung fuer den Verschleiss der Druckspindel bei Walzwerken o. dgl. Expired DE363702C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED39308D DE363702C (de) Ausgleichvorrichtung fuer den Verschleiss der Druckspindel bei Walzwerken o. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED39308D DE363702C (de) Ausgleichvorrichtung fuer den Verschleiss der Druckspindel bei Walzwerken o. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE363702C true DE363702C (de) 1922-11-13

Family

ID=7044665

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED39308D Expired DE363702C (de) Ausgleichvorrichtung fuer den Verschleiss der Druckspindel bei Walzwerken o. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE363702C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1527713A1 (de) Mehrwalzengeruest
DE363702C (de) Ausgleichvorrichtung fuer den Verschleiss der Druckspindel bei Walzwerken o. dgl.
DE1137856B (de) Walzwerk, insbesondere zum Kalandern von Folien oder Baendern aus plastischen Massen
DE489215C (de) Lagerung der Treibspindel von Karrenwalzen
AT116790B (de) Karrenwalze.
DE461616C (de) Doppelbremse zum Stillsetzen von Spinn- und Zwirnspindeln
DE455383C (de) Rollager mit mehreren, insbesondere mit zwei Rollkraenzen fuer Walzwerke
DE339740C (de) Walzenstaender
DE1938723C3 (de) Ständerloses Walzgerüst mit kippbaren Bauelementen für die Einbaustücke der Walzen
DE472673C (de) Kaltwalzmaschine
DE721851C (de) Trio-Walzwerk mit ortsgebundener Mittelwalze
DE696040C (de) Vorrichtung zum Verstellen der Walzen von Walzwerken in achsiger Richtung
DE390899C (de) Walzenpresse
DE640419C (de) Kurbelgetriebe mit selbsttaetiger Nachstellung
DE930840C (de) Rotor fuer Schleudermuehlen
DE529966C (de) Rohrwalze
AT65596B (de) Vorrichtung zur Vermeidung eines toten Ganges der die verstellbare Oberwalze tragenden Druckschrauben bei Walzwerken.
DE735155C (de) Anstellvorrichtung fuer die Walzen von Walzwerken
DE953243C (de) Anstellvorrichtung fuer die Walzen von Walzwerken
DE408196C (de) Druckregelungsvorrichtung fuer nachgiebig gelagerte Arbeitswalzen von Knickmaschinen
DE438963C (de) Walzenlagerung
DE406985C (de) Lagerung fuer die Arbeitsspindel von Werkzeugmaschinen
DE510800C (de) Radscheibenwalzwerk mit konischen Walzen, besonders fuer Radscheiben von Automobilscheibenraedern mit nach dem Umfang zu abnehmender Dicke
AT116331B (de) Walzenlagerung für Walzwerke.
DE827777C (de) Warenbaum fuer Webstuehle