DE3636241C2 - Vorrichtung zur Betätigung von Siegelbacken einer Verpackungsmaschine - Google Patents

Vorrichtung zur Betätigung von Siegelbacken einer Verpackungsmaschine

Info

Publication number
DE3636241C2
DE3636241C2 DE3636241A DE3636241A DE3636241C2 DE 3636241 C2 DE3636241 C2 DE 3636241C2 DE 3636241 A DE3636241 A DE 3636241A DE 3636241 A DE3636241 A DE 3636241A DE 3636241 C2 DE3636241 C2 DE 3636241C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sealing jaws
sealing
packaging machine
actuating
jaws
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE3636241A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3636241A1 (de
Inventor
Heinz Focke
Hans-Juergen Bretthauer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Focke and Co GmbH and Co KG
Original Assignee
Focke and Co GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Focke and Co GmbH and Co KG filed Critical Focke and Co GmbH and Co KG
Priority to DE3636241A priority Critical patent/DE3636241C2/de
Priority to JP26617087A priority patent/JP2585304B2/ja
Priority to IT2238087A priority patent/IT1231911B/it
Priority to US07/111,534 priority patent/US4840010A/en
Publication of DE3636241A1 publication Critical patent/DE3636241A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3636241C2 publication Critical patent/DE3636241C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C65/00Joining or sealing of preformed parts, e.g. welding of plastics materials; Apparatus therefor
    • B29C65/02Joining or sealing of preformed parts, e.g. welding of plastics materials; Apparatus therefor by heating, with or without pressure
    • B29C65/18Joining or sealing of preformed parts, e.g. welding of plastics materials; Apparatus therefor by heating, with or without pressure using heated tools
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C66/00General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts
    • B29C66/40General aspects of joining substantially flat articles, e.g. plates, sheets or web-like materials; Making flat seams in tubular or hollow articles; Joining single elements to substantially flat surfaces
    • B29C66/41Joining substantially flat articles ; Making flat seams in tubular or hollow articles
    • B29C66/43Joining a relatively small portion of the surface of said articles
    • B29C66/431Joining the articles to themselves
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C66/00General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts
    • B29C66/80General aspects of machine operations or constructions and parts thereof
    • B29C66/82Pressure application arrangements, e.g. transmission or actuating mechanisms for joining tools or clamps
    • B29C66/822Transmission mechanisms
    • B29C66/8221Scissor or lever mechanisms, i.e. involving a pivot point
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C66/00General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts
    • B29C66/80General aspects of machine operations or constructions and parts thereof
    • B29C66/82Pressure application arrangements, e.g. transmission or actuating mechanisms for joining tools or clamps
    • B29C66/822Transmission mechanisms
    • B29C66/8226Cam mechanisms; Wedges; Eccentric mechanisms
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C66/00General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts
    • B29C66/80General aspects of machine operations or constructions and parts thereof
    • B29C66/82Pressure application arrangements, e.g. transmission or actuating mechanisms for joining tools or clamps
    • B29C66/822Transmission mechanisms
    • B29C66/8227Transmission mechanisms using springs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C66/00General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts
    • B29C66/80General aspects of machine operations or constructions and parts thereof
    • B29C66/83General aspects of machine operations or constructions and parts thereof characterised by the movement of the joining or pressing tools
    • B29C66/832Reciprocating joining or pressing tools
    • B29C66/8324Joining or pressing tools pivoting around one axis
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C66/00General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts
    • B29C66/80General aspects of machine operations or constructions and parts thereof
    • B29C66/84Specific machine types or machines suitable for specific applications
    • B29C66/849Packaging machines
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C66/00General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts
    • B29C66/90Measuring or controlling the joining process
    • B29C66/92Measuring or controlling the joining process by measuring or controlling the pressure, the force, the mechanical power or the displacement of the joining tools
    • B29C66/924Measuring or controlling the joining process by measuring or controlling the pressure, the force, the mechanical power or the displacement of the joining tools by controlling or regulating the pressure, the force, the mechanical power or the displacement of the joining tools
    • B29C66/9241Measuring or controlling the joining process by measuring or controlling the pressure, the force, the mechanical power or the displacement of the joining tools by controlling or regulating the pressure, the force, the mechanical power or the displacement of the joining tools by controlling or regulating the pressure, the force or the mechanical power
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B51/00Devices for, or methods of, sealing or securing package folds or closures; Devices for gathering or twisting wrappers, or necks of bags
    • B65B51/10Applying or generating heat or pressure or combinations thereof
    • B65B51/14Applying or generating heat or pressure or combinations thereof by reciprocating or oscillating members
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C66/00General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts
    • B29C66/01General aspects dealing with the joint area or with the area to be joined
    • B29C66/05Particular design of joint configurations
    • B29C66/10Particular design of joint configurations particular design of the joint cross-sections
    • B29C66/11Joint cross-sections comprising a single joint-segment, i.e. one of the parts to be joined comprising a single joint-segment in the joint cross-section
    • B29C66/112Single lapped joints
    • B29C66/1122Single lap to lap joints, i.e. overlap joints
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C66/00General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts
    • B29C66/90Measuring or controlling the joining process
    • B29C66/91Measuring or controlling the joining process by measuring or controlling the temperature, the heat or the thermal flux
    • B29C66/914Measuring or controlling the joining process by measuring or controlling the temperature, the heat or the thermal flux by controlling or regulating the temperature, the heat or the thermal flux
    • B29C66/9141Measuring or controlling the joining process by measuring or controlling the temperature, the heat or the thermal flux by controlling or regulating the temperature, the heat or the thermal flux by controlling or regulating the temperature
    • B29C66/91421Measuring or controlling the joining process by measuring or controlling the temperature, the heat or the thermal flux by controlling or regulating the temperature, the heat or the thermal flux by controlling or regulating the temperature of the joining tools
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C66/00General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts
    • B29C66/90Measuring or controlling the joining process
    • B29C66/91Measuring or controlling the joining process by measuring or controlling the temperature, the heat or the thermal flux
    • B29C66/914Measuring or controlling the joining process by measuring or controlling the temperature, the heat or the thermal flux by controlling or regulating the temperature, the heat or the thermal flux
    • B29C66/9141Measuring or controlling the joining process by measuring or controlling the temperature, the heat or the thermal flux by controlling or regulating the temperature, the heat or the thermal flux by controlling or regulating the temperature
    • B29C66/91431Measuring or controlling the joining process by measuring or controlling the temperature, the heat or the thermal flux by controlling or regulating the temperature, the heat or the thermal flux by controlling or regulating the temperature the temperature being kept constant over time
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C66/00General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts
    • B29C66/90Measuring or controlling the joining process
    • B29C66/93Measuring or controlling the joining process by measuring or controlling the speed
    • B29C66/934Measuring or controlling the joining process by measuring or controlling the speed by controlling or regulating the speed
    • B29C66/93431Measuring or controlling the joining process by measuring or controlling the speed by controlling or regulating the speed the speed being kept constant over time
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C66/00General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts
    • B29C66/90Measuring or controlling the joining process
    • B29C66/93Measuring or controlling the joining process by measuring or controlling the speed
    • B29C66/934Measuring or controlling the joining process by measuring or controlling the speed by controlling or regulating the speed
    • B29C66/93451Measuring or controlling the joining process by measuring or controlling the speed by controlling or regulating the speed by controlling or regulating the rotational speed, i.e. the speed of revolution
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C66/00General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts
    • B29C66/90Measuring or controlling the joining process
    • B29C66/93Measuring or controlling the joining process by measuring or controlling the speed
    • B29C66/939Measuring or controlling the joining process by measuring or controlling the speed characterised by specific speed values or ranges
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C66/00General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts
    • B29C66/90Measuring or controlling the joining process
    • B29C66/94Measuring or controlling the joining process by measuring or controlling the time
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29LINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
    • B29L2031/00Other particular articles
    • B29L2031/7414Smokers'' requisites, e.g. pipe cleaners
    • B29L2031/7416Smokers'' requisites, e.g. pipe cleaners for cigars or cigarettes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Package Closures (AREA)
  • Wrapping Of Specific Fragile Articles (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Betätigung und Steuerung der Andrückdauer von Siegelbacken in einer Ver­ packungsmaschine, insbesondere von Siegelbacken zum Siegeln von Faltlappen, mit einem mit einer Steuerkurve versehenen Betätigungsorgan für die Siegelbacken, einem das Betätigungsorgan antreibenden Antrieb und einem Abtastorgan zur Übertragung der Bewegung des Betätigungsorgans auf die Siegelbacken, wobei die Andrückdauer unabhängig von der Taktzeit der Verpackungsmaschine, zugleich aber in Abhängigkeit vom Beginn eines Arbeitstaktes steuerbar ist.
Verpackungsmaschinen sind mit Schweiß- bzw. Siegelorganen, nämlich Siegelbacken, ausgerüstet, wenn Gegenstände in siegelfähige Folien bzw. in mit siegelfähiger Beschichtung versehenes Verpackungsmaterial eingehüllt werden. Bei der Herstellung von Zigarettenpackungen ist deren äußere Umhüllung aus thermisch schweißbarer Folie im Bereich von Stirnflächen zur Fixierung von einander überdeckenden Falt­ lappen zu siegeln. Hierfür werden (beheizte) Siegelbacken eingesetzt, die während einer begrenzten Zeit Anlage an den Flächen der Packungen bzw. an den Faltlappen erhalten.
Um einerseits eine ausreichend haltbare Siegelung der Falt­ lappen zu erzielen, andererseits aber eine Beschädigung der Folie durch überlange Beaufschlagung durch die beheizten Siegelbacken zu vermeiden, ist es erforderlich, die Andrückdauer der Siegelbacken exakt einzuhalten. Die Sicherstellung genauer, konstanter Siegelzeiten bei vorgegebenem Druck und bestimmter Temperatur der Siegelbacken ist dadurch erschwert, daß die zu beaufschlagenden Packungen mit unterschiedlicher Geschwindigkeit transportiert werden können. Grund hierfür sind Veränderungen in der Taktzeit bzw. -zahl der Verpackungsmaschine. Grundsätzlich sind mindestens drei unterschiedliche Leistungsbereiche der Ver­ packungsmaschine in der Praxis anzutreffen: Die Normal­ geschwindigkeit entspricht der vorgegebenen Leistung der Verpackungsmaschine, bei Zigarettenpackungen zum Beispiel 400 Takte pro Minute. Für die Durchführung von Arbeiten an der Verpackungsmaschine, insbesondere für die Beseitigung von Fehlpackungen etc., ist ein Kriechgang eingerichtet, bei dem die Verpackungsmaschine mit deutlich reduzierter Taktzahl läuft, zum Beispiel mit 200 Takten je Minute. Sodann sind Verpackungsmaschinen mit einem sogenannten Overdrive ausgerüstet, der kurzzeitig Taktzahlen oberhalb der Normalgeschwindigkeit ermöglicht.
Aus der DE 33 35 310 A1 ist eine Vorrichtung zum Konstant­ halten der Siegelzeit beim Heißsiegeln der Klarsichthüllen von Zigarettenpackungen bekannt. Unabhängig von der Takt­ geschwindigkeit oder der Taktzeit einer zugeordneten Ver­ packungsmaschine soll stets eine konstante Siegeldauer gewährleistet sein. Der Antrieb für die Siegelbacken ist zu diesem Zweck unabhängig vom Antrieb der Verpackungsmaschine. Einzig der Beginn einer jeden Bewegung der Siegelbacken muß in Abhängigkeit vom Beginn der einzelnen Arbeitstakte gesteuert werden. Hierzu sind aufwendige Logikschaltungen in Verbindung mit verschiedenen Signalgebern vorgesehen. Die Bewegung der Siegelbacken erfolgt mit Hilfe einer Steuerscheibe, die einen mit einem Näherungsinitiator zusammenwirkenden Steuernocken aufweist. Aufbau und Wirkungsweise sind äußerst kompliziert.
Hiervon ausgehend ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine konstruktiv besonders einfache Vorrichtung vorzuschlagen, die eine konstante, den jeweiligen Erforder­ nissen angepaßte Andrückdauer und damit Siegeldauer der Schweiß- bzw. Siegelbacken unabhängig von der Taktzahl der Verpackungsmaschine gewährleistet.
Zur Lösung der Aufgabe ist die erfindungsgemäße Vorrichtung dadurch gekennzeichnet, daß das Betätigungsorgan eine hin- und herschwenkbare Kurvenschwinge ist, die als zweiarmiger Hebel ausgebildet ist und die vom Antrieb in Abhkängigkeit vom Beginn eines Arbeitstaktes über eine Kurbel angetrieben wird, wobei die Kurvenschwinge während einer vollen Um­ drehung der Kurbel eine hin- und hergehende Schwenkbewegung ausführt und dabei mit einer an einem Ende der Schwinge angeordneten Kurvenbahn auf das die Siegelbacken beauf­ schlagende Tastorgan zur Bestimmung der Stellung der Siegel­ backen wirkt.
An sich ist es bereits aus der DE 25 28 631 A1 bekannt, die Siegelbacken mit Hilfe eines Tastorgans zu bewegen, welches einen hin- und herschwenkbaren Kurvenbahnabschnitt abtastet, der seinerseits durch eine Kurbel bzw. einen Exzenter angetrieben wird und während einer vollen Umdrehung dieser Kurbel bzw. dieses Exzenters genau eine hin und her Schwenkbewegung ausführt. Bei dieser bekannten Anordnung stehen jedoch Siegeldauer und Taktzeit in einem konstanten Verhältnis, weshalb die Siegeldauer nicht unabhängig von der Taktzahl variiert werden kann.
Anmeldungsgemäß wird das Betätigungsorgan für die Siegelbacken bzw. ein Antrieb hierfür so betätigt, daß die Andrückdauer der Siegelbacken stets, also auch bei sich ändernder Maschinendrehzahl, konstant ist, gleichwohl aber der Beginn einer Andrückphase der Siegelbacken durch die Verpackungsmaschine (mittelbar) eingeleitet wird.
Vorteilhafte Ausgestaltungen sind in den rückbezogenen Ansprüchen angegeben.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist nachfolgend anhand der Zeichnungen näher beschrieben. Es zeigt:
Fig. 1 ein Getriebe für die Betätigung von Siegel­ backen in schematischer Seitenansicht,
Fig. 2 das Getriebe gemäß Fig. 1 in veränderter Position (Siegelstellung).
Die gezeigte Vorrichtung kommt zum Einsatz in Verbindung mit einer Verpackungsmaschine für quaderförmige Packungen, insbesondere Zigarettenpackungen 10. Es geht hier um die Siegelung von Faltlappen einer äußeren Umhüllung der Zigarettenpackungen 10 aus siegelbarer Folie. Die Falt­ lappen (im einzelnen nicht dargestellt) befinden sich im Bereich von Stirnseiten 11 der Zigarettenpackungen 10. Diese werden im vorliegenden Falle auf einer zur Ver­ packungsmaschine gehörenden (horizontal verlaufenden) Förderbahn taktweise transportiert, und zwar in zwei Lagen, also mit jeweils zwei Zigarettenpackungen 10 übereinander. Die Stirnflächen 11 mit den zu siegelnden Faltlappen sind zur Seite gerichtet. Während einer Still­ standsphase der Zigarettenpackungen 10 werden die Falt­ lappen der äußeren Umhüllung durch Aufbringen von Wärme und Druck gesiegelt. Aufbau und Funktion der Förderbahn für die Zigarettenpackungen 10 sind in Verbindung mit Verpackungsmaschinen für Zigaretten allgemein bekannt.
Zur Siegelung von Faltlappen jeweils zweier übereinander­ liegender Zigarettenpackungen 10 sind hier entsprechend dimensionierte, beheizte Siegelbacken 12 vorgesehen, die durch Schwenkbewegung aus einer zurückgezogenen Stellung (Fig. 1) in die Siegelstellung (Fig. 2) unter Anlage an den Stirnseiten 11 der Zigarettenpackungen 10 bewegt werden.
Die Siegelbacken 12 sind zu diesem Zweck hier an einem zweiarmigen Andrückhebel 13 angebracht. Der aufrechte Andrückhebel 13 ist mit einem Schwenklager 14 ortsfest gelagert.
Die Siegelbacken 12 bzw. deren Andrückhebel 13 sind ständig durch ein elastisches Andrückorgan in die Siegel­ stellung (Fig. 2) belastet. Zu diesem Zweck ist am unteren, freien Ende des Andrückhebels 13 im vorliegen­ den Falle eine Zugfeder 15 angebracht, die den Andrück­ hebel 13 im Gegenuhrzeigersinn, also in Richtung auf die Siegelstellung gemäß Fig. 2, belastet.
Die Siegelbacken 12 werden durch ein Betätigungsorgan be­ aufschlagt, welches bei dem gezeigten Ausführungsbei­ spiel als zweiarmige Kurvenschwinge 16 ausgebildet ist. Diese ist ebenfalls ortsfest gelagert und um ein Dreh­ lager 17 in vertikaler Ebene hin- und herschwenkbar. Die Kurvenschwinge 16 wirkt auf den Andrückhebel 13 und zwar auf den unteren Teil desselben. Eine an dem Andrückhebel 13 drehbar angebrachte Tastrolle 18 läuft auf einer am äußeren, freien Ende der Kurvenschwinge 16 gebildeten Kurvenbahn 19 ab, wenn die Kurvenschwinge 16 auf und ab schwenkend bewegt wird.
Die Kurvenbahn 19 ist in besonderer Weise ausgebildet. Ein unterer Bereich ist als Vertiefung 20 und ein oberer Teil als Erhöhung bzw. als radialer Vorsprung 21 ge­ staltet. Zwischen beiden Bereichen der Kurvenbahn 19 be­ findet sich ein geschwungener Übergang 22. Vertiefung 20 und Vorsprung 21 sind so gestaltet bzw. haben einen solchen Abstand vom Drehlager 17, daß die Siegelbacken 12 sich in Siegelstellung befinden, wenn die Tastrolle 18 im Bereich der Vertiefung 20 an der Kurvenbahn 19 anliegt. Befindet sich die Tastrolle 18 im Bereich des Vorsprungs 21, ist die Siegelbacke 12 zurückgeschwenkt, befindet sich also außer Siegelstellung.
Die Kurvenschwinge 16 wird durch einen präzise arbeiten­ den Antrieb bewegt, welcher die Dauer einer Hin- und Herbewegung exakt festlegt. Dabei wird durch die Länge (Umfangsabmessung) der Vertiefung 20 die Andrück­ zeit der Siegelbacken 12 an den Zigarettenpackungen 10 bestimmt. Wenn die Tastrolle 18 durch entsprechende Be­ wegung der Kurvenschwinge 16 den Bereich der Ver­ tiefung 20 verläßt, ist die Siegelphase beendet.
Bei dem gezeigten Ausführungsbeispiel wird die Kurven­ schwinge 16 durch einen Schrittmotor 23 über ein Zwischen­ getriebe bewegt, nämlich über eine Kurbel 24. Auf einer ortsfesten Kurbelwelle 25 ist ein mit der Kurbelwelle umlaufender Kurbelzapfen 26 angebracht, der einen ge­ lenkig mit dem freien Ende der Kurvenschwinge 16 ver­ bundenen Kurbelarm 27 antreibt. Die Kurbelwelle 25 wird durch den Schrittmotor 23 angetrieben.
Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist die Kurbel 24 so ausgelegt, daß während einer vollen Umdrehung der Kurbelwelle 25 und damit des Kurbelzapfens 26 die Kurven­ schwinge 16 eine volle Auf- und Abbewegung durchführt. Diese Bewegung spielt sich innerhalb eines Arbeitstaktes der Verpackungsmaschine ab. Die Be­ wegung der Kurvenschwinge 16 kann unmittelbar mit Be­ ginn eines Arbeitstaktes der Verpackungsmaschine in Gang gesetzt und im Extremfalle, z.B. bei Overdrive-Ge­ schwindigkeit, mit diesem abschließen. Die Tätigkeit der Kurvenschwinge 16 und damit die Bewegung der Siegel­ backen 12 können aber innerhalb eines Arbeitstaktes der Verpackungsmaschine zeitversetzt erfolgen. Die vorzugs­ weise einstellbare Bewegungs- bzw. Antriebsdauer des Schrittmotors 23 ist konstant. Bei dem vorliegenden Aus­ führungsbeispiel wird während einer halben Umdrehung des Kurbelarms 27 die Siegelbacke 12 in Siegelstellung (Fig. 2) gehalten (Bewegungsphase gemäß Pfeil 28).
Der Schrittmotor 23 als Antrieb für die Kurven­ schwinge 16 wird durch die Verpackungsmaschine in Gang gesetzt. Bei dem gezeigten Ausführungsbeispiel ist zu diesem Zweck auf einer Maschinenwelle 29, die zweck­ mäßigerweise genau im Takt mit der Verpackungsmaschine umläuft, ein Schaltorgan angebracht in Form einer mit­ umlaufenden Schaltscheibe 30. An dieser ist ein in Radialrichtung vorstehender Schaltzapfen 31 angebracht, der auf ein Schaltorgan, nämlich einen Initiator 32 wirkt. Dieser wiederum ist schalttechnisch mit dem Schrittmotor 23 verbunden, so daß bei Erregung des Initiators 32 durch den Schaltzapfen 31 der Schritt­ motor 23 eingeschaltet wird.
Die zurückgeschwenkte Stellung der Siegelbacken 12 ist durch den Drehbereich der Kurbel 24 außerhalb des Pfeiles 28 bestimmt und durch die Dauer des Arbeitstaktes der Verpackungs­ maschine bis zum nächsten Schaltimpuls.
Bezugszeichenliste
10 Zigarettenpackung
11 Stirnseiten
12 Siegelbacke
13 Andrückhebel
14 Schwenklager
15 Zugfeder
16 Kurvenschwinge
17 Drehlager
18 Tastrolle
19 Kurvenbahn
20 Vertiefung
21 Vorsprung
22 Übergang
23 Schrittmotor
24 Kurbel
25 Kurbelwelle
26 Kurbelzapfen
27 Kurbelarm
28 Pfeil
29 Maschinenwelle
30 Schaltscheibe
31 Schaltzapfen
32 Initiator

Claims (3)

1. Vorrichtung zur Betätigung und Steuerung der Andrückdauer von Siegelbacken in einer Verpackungsmaschine, insbesondere von Siegelbacken zum Siegeln von Faltlappen, mit einem mit einer Steuerkurve versehenen Betätigungsorgan für die Siegelbacken, einem das Betätigungsorgan antreibenden Antrieb und einem Abtastorgan zur Übertragung der Bewegung des Betätigungsorgans auf die Siegelbacken, wobei die Andrückdauer unabhängig von der Taktzeit der Verpackungs­ maschine, zugleich aber in Abhängigkeit vom Beginn eines Arbeitstaktes steuerbar ist, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das Betätigungsorgan eine hin- und herschwenkbare Kurvenschwinge (16) ist, die als zweiarmiger Hebel ausgebildet ist und die vom Antrieb (23) in Abhängigkeit vom Beginn eines Arbeitstaktes über eine Kurbel (24) angetrieben wird, wobei die Kurvenschwinge (16) während einer vollen Umdrehung der Kurbel (24) eine hin- und hergehende Schwenkbewegung ausführt und dabei mit einer an einem Ende der Schwinge angeordneten Kurvenbahn (19) auf das die Siegelbacken (12) beaufschlagende Tastorgan zur Bestimmung der Stellung der Siegelbacken wirkt.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Antrieb (23) für die Kurvenschwinge (16) durch einen Initiator (32) einschaltbar ist, der durch ein auf der Maschinenwelle (29) angeordnetes Steuerorgan, insbesondere eine Schaltscheibe mit radial abstehendem Schaltzapfen (31), beaufschlagbar ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Siegelbacken (12) durch eine Feder (15) in die Siegelstellung und durch die Kurvenschwinge (16) aus der Siegelstellung bewegbar sind.
DE3636241A 1986-10-24 1986-10-24 Vorrichtung zur Betätigung von Siegelbacken einer Verpackungsmaschine Expired - Fee Related DE3636241C2 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3636241A DE3636241C2 (de) 1986-10-24 1986-10-24 Vorrichtung zur Betätigung von Siegelbacken einer Verpackungsmaschine
JP26617087A JP2585304B2 (ja) 1986-10-24 1987-10-21 梱包機械のシール用ジョーの作動装置
IT2238087A IT1231911B (it) 1986-10-24 1987-10-22 Dispositivo per azionare ganasce di sigillatura di una macchina confezionatrice.
US07/111,534 US4840010A (en) 1986-10-24 1987-10-23 Device for actuation of sealing jaws of a packaging machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3636241A DE3636241C2 (de) 1986-10-24 1986-10-24 Vorrichtung zur Betätigung von Siegelbacken einer Verpackungsmaschine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3636241A1 DE3636241A1 (de) 1988-04-28
DE3636241C2 true DE3636241C2 (de) 1994-03-03

Family

ID=6312408

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3636241A Expired - Fee Related DE3636241C2 (de) 1986-10-24 1986-10-24 Vorrichtung zur Betätigung von Siegelbacken einer Verpackungsmaschine

Country Status (4)

Country Link
US (1) US4840010A (de)
JP (1) JP2585304B2 (de)
DE (1) DE3636241C2 (de)
IT (1) IT1231911B (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5078667A (en) * 1989-07-14 1992-01-07 First Brands Corporation Thermoplastic handled bags and their method of manufacture
JP2001171607A (ja) * 1999-12-21 2001-06-26 Dengen Automation Kk 包装装置
DE102008019626A1 (de) * 2008-04-18 2009-10-29 Multivac Sepp Haggenmüller Gmbh & Co. Kg Arbeitsstation einer Verpackungsmaschine mit einer Hubvorrichtung
CN108674703A (zh) * 2018-05-31 2018-10-19 重庆众点农业有限公司 种子装袋机
KR102232944B1 (ko) * 2020-09-29 2021-03-26 윤정원 4면 플랩 타입 박스 클로징 카토너 장치
WO2023129109A2 (en) * 2021-12-30 2023-07-06 Atha Maki̇na Anoni̇m Şi̇rketi̇ A sealing device for packaging machines

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT971143B (it) * 1972-11-23 1974-04-30 Rossi Vittorio Metodo e macchina per produrre sacchetti
IT1018094B (it) * 1974-07-10 1977-09-30 Gd Spa Dispositivo per la saldatura con trollata degli involucri di mate riale termoplastico particolarmente nelle macchine sovraincartatrici ad esempio di pacchetti di sigarette e simili
IT1018091B (it) * 1974-07-10 1977-09-30 Gd Spa Dispositivo per la saldatura con trollata degli involucri di mate riale termoplastico particolarmente nelle macchine sovraincartatrici ad esempio di pacchetti di sigarette e simili
IT1018092B (it) * 1974-07-10 1977-09-30 Gd Spa Dispositivo per la saldatura con trollata degli involucri di mate riale termoplastico particolarmen te nelle macchine sovraincartatri ci ad esempio di pacchetti di sigarette e simili
DE2740266C2 (de) * 1977-09-07 1983-06-01 Focke & Pfuhl, 3090 Verden Vorrichtung zum Einhüllen von Gegenständen in einen Zuschnitt
DE2910404A1 (de) * 1979-03-16 1980-09-25 Focke & Co Vorrichtung zum heissiegeln von packungs-umhuellungen u.dgl.
JPH0698972B2 (ja) * 1982-10-12 1994-12-07 ケルベル・アクチェンゲゼルシャフト シガレットパッケージ或いは他の塊状の物質用包装機における包装材料の部分を接合するための装置
DE3335310A1 (de) * 1982-10-12 1984-04-12 Hauni-Werke Körber & Co KG, 2050 Hamburg Vorrichtung fuer packmaschinen zum verbinden von teilen des einschlages von zigarettenpackungen oder anderen blockfoermigen gegenstaenden
DE3334856A1 (de) * 1982-10-15 1984-04-19 Hauni-Werke Körber & Co KG, 2050 Hamburg Antrieb fuer ein heizwerkzeug einer packmaschine
US4617784A (en) * 1984-01-05 1986-10-21 Monarch Marking Systems, Inc. Apparatus for stacking and banding tags
JPH0330242Y2 (de) * 1984-11-27 1991-06-26

Also Published As

Publication number Publication date
JPS63110120A (ja) 1988-05-14
JP2585304B2 (ja) 1997-02-26
IT8722380A0 (it) 1987-10-22
US4840010A (en) 1989-06-20
IT1231911B (it) 1992-01-15
DE3636241A1 (de) 1988-04-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2528607C2 (de) Vorrichtung zum Verschweißen von Hüllen aus thermoplastischem Material an Verpackungsmaschinen, insbesondere für Zigarettenpäckchen
DE69914156T2 (de) Antriebsmechanismus für Faltaggregat in einer Verpackungsmachine
DE3627912A1 (de) Revolver fuer verpackungsmaschinen
DE2528631C2 (de) Vorichtung zum Verschweißen von Hüllen aus thermoplastischem Material, insbesondere für Verpackungsmaschinen, zur Verpackung von Zigarettenpäckchen
DE2235479B2 (de) Maschine zum Trennschweißen von thermoplastischen Kunststoffbahnen
DE3636241C2 (de) Vorrichtung zur Betätigung von Siegelbacken einer Verpackungsmaschine
EP1008525B1 (de) Einrichtung zum Bearbeiten von kontinuierlich durchlaufendem Material
DE2528632C2 (de) Vorrichtung zum Verschweißen von Hüllen aus thermoplastischem Material an Verpackungsmaschinen, insbesondere für Zigarettenpäckchen
DD150182A5 (de) Maschine zum einwickeln und gruppieren von produkten
DE2755860B1 (de) Maschine zum Herstellen von Schweissnaehten an einer thermoplastischen Folienbahn
EP0405260B1 (de) Verfahren zum Bilden von Gruppen aus (Weich-)Packungen und Vorrichtung hierfür
EP0265660B1 (de) Vorrichtung zur Betätigung von Siegelbacken einer Verpackungsmaschine
DE2900615C2 (de)
DE3046709A1 (de) Schliessradvorrichtung fuer verpackungsmaschinen
DE1902379A1 (de) Verpackungsmaschine
WO2008089879A1 (de) Arbeitseinrichtung für verpackungsmaschinen
DE2432679C2 (de) Fördervorrichtung für nacheinander mittels eines Faltkastens zu verpackender Gegenstände
DE1774847B2 (de) Verfahren und Einrichtung zum Aufwickeln ununterbrochen angelieferten bahnförmigen Gutes auf Wickelhülsen
DE69824328T2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verpacken von Zigarettenpackungen
DE3335310A1 (de) Vorrichtung fuer packmaschinen zum verbinden von teilen des einschlages von zigarettenpackungen oder anderen blockfoermigen gegenstaenden
DE3026038C2 (de) Vorrichtung zum Anbringen von Querschweiß- oder Querschweißtrennähten an eine Bahn aus thermoplastischem oder heißsiegelfähigem Material
DE1264686B (de) Maschine zum selbsttaetigen Abtrennen und Aufwickeln von Abschnitten bestimmter Laenge von einem Wattevlies fuer Tampons od. dgl.
DE1965693A1 (de) Heisssiegelvorrichtung
DE3024565C2 (de) Drehantreibbare Vorrichtung, insbesondere Rundschalttisch
EP0133287B1 (de) Vorrichtung zur Steuerung des Bewegungsablaufes in einer Folien-verarbeitungsmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee