DE3634711C2 - Verfahren zur Herstellung von Hundefutter - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Hundefutter

Info

Publication number
DE3634711C2
DE3634711C2 DE3634711A DE3634711A DE3634711C2 DE 3634711 C2 DE3634711 C2 DE 3634711C2 DE 3634711 A DE3634711 A DE 3634711A DE 3634711 A DE3634711 A DE 3634711A DE 3634711 C2 DE3634711 C2 DE 3634711C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dog food
grass
digested
production
meal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE3634711A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3634711A1 (de
Inventor
Josef Olberts
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
OLBERTS, JOSEF, 5439 LANGENHAHN, DE SCHIENER-PITZ,
Original Assignee
SCHIENER PITZ RAINER F
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SCHIENER PITZ RAINER F filed Critical SCHIENER PITZ RAINER F
Priority to DE3634711A priority Critical patent/DE3634711C2/de
Publication of DE3634711A1 publication Critical patent/DE3634711A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3634711C2 publication Critical patent/DE3634711C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23KFODDER
    • A23K50/00Feeding-stuffs specially adapted for particular animals
    • A23K50/40Feeding-stuffs specially adapted for particular animals for carnivorous animals, e.g. cats or dogs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23KFODDER
    • A23K10/00Animal feeding-stuffs
    • A23K10/10Animal feeding-stuffs obtained by microbiological or biochemical processes
    • A23K10/12Animal feeding-stuffs obtained by microbiological or biochemical processes by fermentation of natural products, e.g. of vegetable material, animal waste material or biomass
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23KFODDER
    • A23K10/00Animal feeding-stuffs
    • A23K10/30Animal feeding-stuffs from material of plant origin, e.g. roots, seeds or hay; from material of fungal origin, e.g. mushrooms

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biotechnology (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Physiology (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Mycology (AREA)
  • Botany (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Fodder In General (AREA)
  • Coloring Foods And Improving Nutritive Qualities (AREA)
  • Feed For Specific Animals (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Hundefutter, das aus einer Mehrzahl von Bestandteilen, vorzugsweise in zerkleinerter, insbesondere geschroteter, gemahlener oder ähnlicher Form, besteht, insbesondere von Hundefutter mit Grieben, Fleischmehl, Fleischknochenmehl, Blutmehl, Weizenkeimen, aufgeschlemmter Stärke und/oder Mineralstoffen.
Hundefutter sind als Schüttfutter und in gepreßter Form in verschiedenen Zusammensetzungen bekannt. Ein aus der Praxis bekanntes Hundefutter setzt sich zusammen aus Grieben, Fleischmehl, Fleischknochenmehl, Blutmehl, Weizenkeimen, aufgeschlemmter Stärke und Mineralstoffen. Es hat sich gezeigt, daß dieses aus der Praxis bekannte Hundefutter und alle anderen dem Anmelder aus der Praxis bekannten Hundefutter noch nicht ausreichend mit Ballaststoffen angereichert sind. Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zur Herstellung eines Hundefutter anzugeben, bei dem eine bessere Anreicherung mit Ballaststoffen gegeben ist.
Das erfindungsgemäß Verfahren ist dadurch gekennzeichnet, daß den Bestandteilen des Hundefutters als weiterer Bestandteil vorverdautes Gras beigemengt wird. Erfindungsgemäß ist erkannt worden, daß die Beimengung von vorverdautem Gras in gezielter Weise die erforderliche Anreicherung mit Ballaststoffen für Hundefutter ergibt. Unverdautes Gras könnte bei Hunden zu Verdauungsstörungen führen, allein getrocknetes Gras wird von Hunden als unangenehm empfunden. Die Beimengung von vorverdautem Gras führt einerseits zu der erwünschten Anreicherung mit Ballaststoffen, ist andererseits hinsichtlich der Verdauung optimal und führt schließlich auch noch zu einer Bindewirkung der Bestandteile des Hundefutters insgesamt, so daß die Herstellung des Hundefutters insgesamt erleichtert ist. Das unmittelbare Verfahrenserzeugnis, also Hundefutter mit vorverdautem Gras ist ein von Hunden gern akzeptiertes, natürliches, artgerechtes, ballaststoffreiches und leicht verdauliches Futter.
Hinsichtlich der Herstellung des erfindungsgemäßen Hundefutters empfiehlt es sich zunächst, daß der Bestandteil "vorverdautes Gras" der Gesamtmenge des Hundefutters mit etwa 10% Gewichtsanteil beigemengt wird. Diese bevorzugte Mengenangabe ist das Ergebnis von längeren Untersuchungen über die optimale Ballaststoffanreicherung einerseits und die optimale Verarbeitbarkeit im Rahmen der Herstellungsverfahrens andererseits.
Es empfiehlt sich selbstverständlich, das vorverdaute Gras vor der Beimengung zu zerkleinern, insbesondere also zu mahlen. Auch empfiehlt es sich, das vorverdaute Gras vor der Zerkleinerung, insbesondere dem Mahlen, in größeren Einheiten zu pressen und zu trocknen, da damit die Zerkleinerung des vorverdauten Grases leichter möglich ist.
Es stellt sich nun weiter die Frage, wie im Rahmen der Herstellung von Hundefutter mit vorverdautem Gras das vorverdaute Gras selbst beschafft werden kann. Dazu empfiehlt es sich, daß zur Beschaffung des vorverdauten Grases der mit vorverdautem Gras gefüllte Blättermagen eines Rindes, ggf. auch eines anderen Wiederkäuers, insgesamt sterilisiert, danach gepreßt, danach getrocknet und schließlich zu dem beizumengenden Bestandteil zerkleinert, insbesondere gemahlen wird.
Schließlich ist es besonders zweckmäßig, wenn nach Vermengung aller Bestandteile des Hundefutters die vermengten Bestandteile insgesamt oder portionsweise zu einem Formpreßkörper verpreßt werden.
Abschließend ist noch darauf hinzuweisen, daß die Sterilisierung in den verschiedenen Verfahrensstufen, soweit erforderlich, durch Heißdampfbeeinflussung, insbesondere mit überhitztem Dampf von ca. 150°, erfolgen kann. Die Sterilisationsdauer richtet sich nach dem jeweils für den konkreten Anwendungsfall gegebenen Voraussetzungen.

Claims (2)

1. Verfahren zur Herstellung von Hundefutter, das aus einer Mehrzahl von Bestandteilen, vorzugsweise in zerkleinerter, insbesondere geschroteter, gemahlener oder ähnlicher Form, besteht, insbesondere von Hundefutter mit Grieben, Fleischmehl, Fleischknochenmehl, Blutmehl, Weizenkeimen, aufgeschlemmter Stärke und/oder Mineralstoffen, dadurch gekennzeichnet, daß als weiterer, hervorzuhebender Bestandteil des Hundefutters vorverdautes Gras, das aus einem mit vorverdautem Gras gefüllten Blättermagen eines Wiederkäuers gewonnen wird, indem der Blättermagen insgesamt bei 150° C sterilisiert, in größere Einheiten gepreßt und getrocknet, danach durch Mahlen zerkleinert wird, mit 10% Gewichtsanteil beigemengt wird, um eine optimale Ballaststoffanreicherung im Hundefutter und eine optimale Verarbeitbarkeit zu erreichen.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß nach Vermengung aller Bestandteile des Hundefutters die vermengten Bestandteile insgesamt oder portionsweise zu einem Formpreßkörper verpreßt werden.
DE3634711A 1986-10-11 1986-10-11 Verfahren zur Herstellung von Hundefutter Expired - Lifetime DE3634711C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3634711A DE3634711C2 (de) 1986-10-11 1986-10-11 Verfahren zur Herstellung von Hundefutter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3634711A DE3634711C2 (de) 1986-10-11 1986-10-11 Verfahren zur Herstellung von Hundefutter

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3634711A1 DE3634711A1 (de) 1988-04-21
DE3634711C2 true DE3634711C2 (de) 1994-01-27

Family

ID=6311559

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3634711A Expired - Lifetime DE3634711C2 (de) 1986-10-11 1986-10-11 Verfahren zur Herstellung von Hundefutter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3634711C2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202008010602U1 (de) 2008-05-21 2008-10-16 Huber, Günther Tiernahrung aus zerkleinertem Fleisch

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10021432A1 (de) * 2000-05-03 2001-11-08 Jericho S Tiernahrungs Gmbh Hunde-Kauknochen und Verfahren zu seiner Herstellung

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3615721A (en) * 1967-12-26 1971-10-26 Philip Morris Inc Method for the manufacture of food from plant material
DE2841487C2 (de) * 1978-09-23 1981-02-12 Edmund 8901 Wehringen Mueller Futtermittel
DE3031896A1 (de) * 1980-08-23 1982-02-25 Edmund 8901 Wehringen Müller Futtermittel, insbesondere hundevollnahrung
DK209481A (da) * 1981-05-12 1982-11-13 N Ockens Dyrefoder,isaer til hunde

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202008010602U1 (de) 2008-05-21 2008-10-16 Huber, Günther Tiernahrung aus zerkleinertem Fleisch
DE102008037161A1 (de) 2008-05-21 2009-11-26 Huber, Günther Tiernahrung und Verfahren zu deren Herstellung

Also Published As

Publication number Publication date
DE3634711A1 (de) 1988-04-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH645785A5 (de) Diaetetisches mittel zur natuerlichen verdauungsregelung und verfahren zu dessen herstellung.
DE69824618T3 (de) Zichoriepulp enthaltendes haustierfutter
DE102010052923A1 (de) Stückiges Produkt in Tiernahrungsmittelzusammensetzungen sowie Verfahren zu dessen Herstellung
EP0000160B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Presslingen aus mehlförmigen Futtermitteln
DE60031421T2 (de) Pflanzenextrakt-mischungen (cissus, vernonia, brillantaisia) und ihre verwendungen
DE3049380A1 (de) Verfahren zur herstellung eines ein bienenprodukt enthaltenden konzentrats, bienenprodukt enthaltendes konzentrat und seine verwendung
DE3634711C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Hundefutter
WO2000018252A1 (de) Stückiges produkt in tiernahrungsmittelzusammensetzungen sowie ein verfahren zur herstellung desselben
DE19834925C5 (de) Verfahren zur Herstellung einer biologischen Substanz aus Kernen oder Nüssen sowie derartige Substanz und deren Verwendung
DE4029550A1 (de) Chlorella-algen und pilze enthaltende fettoel-nahrungsmittel und verfahren zur herstellung derselben
DE202015106158U1 (de) Knoblauch-Paste
CH631326A5 (en) Low-calorie almond and hazelnut composition
DE4233575A1 (de) Zierfischfutter und Verfahren seiner Herstellung
DE3918631C2 (de) Verfahren zur Herstellung eines Hunde-Kauartikels
DE3604308A1 (de) Verfahren zur herstellung von tierfutter
DE2820944A1 (de) Verfahren zur herstellung eines nahrungsmittels
DE19751181A1 (de) Beifuttermittel
DE3229086A1 (de) Heilmittel gegen husten und andere erkrankungen der atmungsorgane von pferden sowie unter verwendung desselben herestelltes futtermittel fuer pferde
DE2932492C2 (de) Verfahren zur Herstellung eines Zusatzfuttermittels aus Pansen- und/oder Mageninhalt von geschlachteten Tieren
EP0214362B1 (de) Backteig, -masse bzw. -mischung sowie Torffraktion und Verfahren zu dessen Herstellung
DE3428616C2 (de)
DE112017007630T5 (de) Fleischstreifenförmiges Haustierfutter und Verfahren zum Herstellen von dessen
DE112008001465B4 (de) Füllmaterial zur Aufnahme tierischer Exkremente
DE711721C (de) Verfahren zur Herstellung eines die Gesamtbestandteile von Knochen enthaltenden Praeparates fuer therapeutische Zwecke
AT398685B (de) Futtermittel

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee
8170 Reinstatement of the former position
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: OLBERTS, JOSEF, 5439 LANGENHAHN, DE SCHIENER-PITZ,

8181 Inventor (new situation)

Free format text: OLBERTS, JOSEF, 5439 LANGENHAHN, DE

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition