DE3627101C1 - Verschlusskappe fuer Behaelter - Google Patents

Verschlusskappe fuer Behaelter

Info

Publication number
DE3627101C1
DE3627101C1 DE3627101A DE3627101A DE3627101C1 DE 3627101 C1 DE3627101 C1 DE 3627101C1 DE 3627101 A DE3627101 A DE 3627101A DE 3627101 A DE3627101 A DE 3627101A DE 3627101 C1 DE3627101 C1 DE 3627101C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cord
closure cap
cap
closure
closing flap
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3627101A
Other languages
English (en)
Inventor
Des Erfinders Auf Nennung Verzicht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Friedhoff & Mueller Fm Plast
Original Assignee
Friedhoff & Mueller Fm Plast
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Friedhoff & Mueller Fm Plast filed Critical Friedhoff & Mueller Fm Plast
Priority to DE3627101A priority Critical patent/DE3627101C1/de
Priority to AT87105666T priority patent/ATE54894T1/de
Priority to EP87105666A priority patent/EP0256210B1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3627101C1 publication Critical patent/DE3627101C1/de
Priority to DE19883800619 priority patent/DE3800619A1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D51/00Closures not otherwise provided for
    • B65D51/24Closures not otherwise provided for combined or co-operating with auxiliary devices for non-closing purposes
    • B65D51/242Closures not otherwise provided for combined or co-operating with auxiliary devices for non-closing purposes provided with means for facilitating lifting or suspending of the container
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D47/00Closures with filling and discharging, or with discharging, devices
    • B65D47/04Closures with discharging devices other than pumps
    • B65D47/06Closures with discharging devices other than pumps with pouring spouts or tubes; with discharge nozzles or passages
    • B65D47/08Closures with discharging devices other than pumps with pouring spouts or tubes; with discharge nozzles or passages having articulated or hinged closures
    • B65D47/0804Closures with discharging devices other than pumps with pouring spouts or tubes; with discharge nozzles or passages having articulated or hinged closures integrally formed with the base element provided with the spout or discharge passage
    • B65D47/0833Hinges without elastic bias
    • B65D47/0838Hinges without elastic bias located at an edge of the base element

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Verschlußkappe der im Oberbegriff des Patentanspruchs 1 angegebenen Gattung.
Aus dem DE-GM 84 14 322 ist eine Aufhängevorrichtung für mit einer Verschlußkappe ausgestattete Behälter bekannt, und diese Verschlußkappe entspricht der gattungsgemäßen. Die Aufhängevorrichtung besteht aus einer wie eine Kordel geformten Kunststoffschnur, die eine Aufhängeschlaufe bildet und mit ihren Enden an die Verschlußkappe einstückig angeformt ist.
Um die mit dem Abstehen der Aufhängevorrichtung bei früher bekannten Verschlußkappen zusammenhängenden Probleme zu beseitigen, wird die kordelartige, einstückig an die Verschlußkappe aus Kunststoff angespritzte Aufhängeschlaufe in eine schmale Nut eingelegt, die sich über einen Teil der Verschlußkappe und quer über die Schließklappe erstreckt. Das Einlegen der Kordel oder Schnur in die Nut kann jedoch nicht maschinell automatisch erfolgen, so daß immer noch ein manueller Arbeitsgang erforderlich ist, wenn auch die Kordel oder Schnur nicht mehr über die Außenkontur der Verschlußkappe vorragt.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die gattungsgemäße Verschlußkappe mit der Aufhängevorrichtung so zu gestalten, daß das Verschließen der im geöffneten Zustand über das Filmscharnier einstückig mit der Verschlußkappe verbundenen Schließklappe automatisch erfolgen kann.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Kennzeichnungsmerkmale des Patentanspruchs 1 gelöst. Eine zweckmäßige Weiterbildung der Erfindung ist im Unteranspruch gekennzeichnet.
Durch die Erfindung ist es möglich, beim maschinellen Schließen der Schließklappe die Kordel oder Schnur in die Abstufungen der Verschlußkappe einzulegen, so daß kein zusätzlicher manueller Arbeitsgang notwendig ist. Erst bei Gebrauch der Flasche o.dgl. kann die Kordel oder Schnur an den Abreißstegen von der Schließklappe getrennt und als Aufhängevorrichtung verwendet werden.
In den Zeichnungen ist ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Verschlußkappe dargestellt. Dabei zeigt
Fig. 1 eine zur Hälfte geschnittene Seitenansicht der Verschlußkappe bei geöffneter Schließklappe,
Fig. 2 die Draufsicht auf die Verschlußkappe bei geöffneter Schließklappe,
Fig. 3 einen Schnitt nach der Linie III-III in Fig. 2,
Fig. 4 die Draufsicht auf die Verschlußkappe mit geschlossener Schließklappe und
Fig. 5 einen Schnitt nach der Linie V-V in Fig. 4.
Die Verschlußkappe (1) ist mit einer Schließklappe (2) einstückig aus Kunststoff gespritzt, wobei die Verbindung zwischen Verschlußkappe (1) und Schließklappe (2) durch ein Filmscharnier (3) gebildet wird. Eine ebenfalls einstückig angespritzte Schnur oder Kordel (4) ist an ihren Enden bei (5) mit der Verschlußkappe (1) und über Abreißstege (6) mit dem freien Ende der Schließklappe (2) verbunden. Die komplette Verschlußkappe (1) verläßt das Spritzwerkzeug wie in den Fign. 1 bis 3 dargestellt.
Nach den Fign. 4 und 5 ist die Schließklappe (2) geschlossen, was maschinell und automatisch geschehen kann. Dabei legt sich die Schnur oder Kordel (4) in Abstufungen (7), die zu beiden Seiten der geschlossenen Schließklappe (2) in der Verschlußkappe (1) vorgesehen sind, wobei die Schließklappe (2) ihrerseits in einer weiteren Vertiefung (8) versenkt sein kann, so daß ihre Oberfläche mit dem Grund der beidseitigen Abstufungen in einer gemeinsamen Ebene liegt.
Wenn beim Verbraucher die Schnur oder Kordel (4) als Aufhängevorrichtung benutzt werden soll, kann diese an den Abreißstegen (6) von der Schließklappe (2) getrennt werden.

Claims (2)

1. Verschlußkappe für Behälter, wie Flaschen, Dosen oder dgl., mit einer Aufhängevorrichtung in Form einer Schnur oder Kordel aus Kunststoff, die mit ihren Enden an die ebenfalls aus Kunststoff bestehende Verschlußkappe einstückig angeformt ist, sowie mit einer über ein Filmscharnier mit der Verschlußkappe verbundenen Schließklappe, wobei die Schnur oder Kordel beim geschlossenen Behälter zumindest teilweise innerhalb der Kontur der Verschlußkappe mit der Außenoberfläche derselben bündig unterbringbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschlußkappe (1) zu beiden Seiten der geschlossenen Schließklappe (2) abgestuft ist und daß die Schnur oder Kordel (4) mit dem freien Ende der Schließklappe (2) über Abreißstege (6) verbunden ist.
2. Verschlußkappe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die geschlossene Schließklappe (2) in einer weiteren Vertiefung (8) der Verschlußkappe (1) sitzt, derart, daß die Oberfläche der Schließklappe (2) mit dem Grund der beidseitigen Abstufungen (7) in einer gemeinsamen Ebene liegt.
DE3627101A 1986-08-09 1986-08-09 Verschlusskappe fuer Behaelter Expired DE3627101C1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3627101A DE3627101C1 (de) 1986-08-09 1986-08-09 Verschlusskappe fuer Behaelter
AT87105666T ATE54894T1 (de) 1986-08-09 1987-04-16 Verschlusskappe fuer behaelter.
EP87105666A EP0256210B1 (de) 1986-08-09 1987-04-16 Verschlusskappe für Behälter
DE19883800619 DE3800619A1 (de) 1986-08-09 1988-01-12 Verschlusskappe fuer behaelter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3627101A DE3627101C1 (de) 1986-08-09 1986-08-09 Verschlusskappe fuer Behaelter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3627101C1 true DE3627101C1 (de) 1987-10-01

Family

ID=6307098

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3627101A Expired DE3627101C1 (de) 1986-08-09 1986-08-09 Verschlusskappe fuer Behaelter

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP0256210B1 (de)
AT (1) ATE54894T1 (de)
DE (1) DE3627101C1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4423969C2 (de) * 1994-07-07 2002-03-07 Sara Lee De Gmbh & Co Kg Behälter-Verschlußkappen-Kombination mit Aufhängevorrichtung
WO2019125905A1 (en) * 2017-12-21 2019-06-27 Colgate-Palmolive Company Container with integrated protection feature
CN112472163A (zh) * 2020-10-22 2021-03-12 温州医科大学附属第二医院、温州医科大学附属育英儿童医院 一种手术用的切口保护器

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8414322U1 (de) * 1984-05-10 1984-08-02 Frankenwald-Presserei Horst Rebhan, 8647 Stockheim Aufhängevorrichtung für mit einer Verschlußkappe ausgestattete Behälter

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8134679U1 (de) * 1981-11-24 1982-04-08 Gnann GmbH & Co KG, 7085 Bopfingen Behaelter

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8414322U1 (de) * 1984-05-10 1984-08-02 Frankenwald-Presserei Horst Rebhan, 8647 Stockheim Aufhängevorrichtung für mit einer Verschlußkappe ausgestattete Behälter

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4423969C2 (de) * 1994-07-07 2002-03-07 Sara Lee De Gmbh & Co Kg Behälter-Verschlußkappen-Kombination mit Aufhängevorrichtung
WO2019125905A1 (en) * 2017-12-21 2019-06-27 Colgate-Palmolive Company Container with integrated protection feature
CN111465561A (zh) * 2017-12-21 2020-07-28 高露洁-棕榄公司 具有集成保护特征的容器
AU2018388873B2 (en) * 2017-12-21 2021-07-22 Colgate-Palmolive Company Container with integrated protection feature
CN112472163A (zh) * 2020-10-22 2021-03-12 温州医科大学附属第二医院、温州医科大学附属育英儿童医院 一种手术用的切口保护器

Also Published As

Publication number Publication date
EP0256210B1 (de) 1990-07-25
EP0256210A2 (de) 1988-02-24
ATE54894T1 (de) 1990-08-15
EP0256210A3 (en) 1989-02-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60009051T2 (de) Luftdichter rechteckiger Lebensmittelbehälter aus Kunststoff
DE1946898A1 (de) Behaelter mit einer Verschlusskappe
EP0167074B1 (de) Korkenzieher
EP0095544A1 (de) Gegen unbefugtes Öffnen gesicherter Verschlussstopfen für Behälter
DE102005059675A1 (de) Verschluss und Verfahren zu dessen Herstellung
DE3627101C1 (de) Verschlusskappe fuer Behaelter
EP0316269B1 (de) Verschluss für Behälter, insbesondere Flaschen
EP0160981B1 (de) Aufhängevorrichtung für mit einer Verschlusskappe ausgestattete Behälter
DE20309931U1 (de) Verschluß für eine Zweikomponentenkartusche
DE69725690T2 (de) Verschlusskappe für einen mit einem Befestigungsflansch versehenen Behälter
DE8521739U1 (de) Behälter mit auf- oder einzuprellender Kappe
DE19525620A1 (de) Öffner und Verschluß für Pappverpackungen
DE3144924C2 (de)
EP0453775A2 (de) Verpackung
DE19904837C1 (de) Kunststoffverschluß mit integrierter Ausgießhilfe
DE2300759A1 (de) Behaelter mit deckel
DE10229257C1 (de) Verschluß für Behälter, insbesondere für Flaschen
DE4229604C2 (de) Siegelkappe für einen Sicherheitsverschluß
DE102009010681B3 (de) Deckelanordnung mit Originalitätssiegel
DE3508050A1 (de) Fluessigkeitsbehaelter mit traggriff
CH674831A5 (en) Hinged plastic closure cap for bottles - has integrally moulded cap, guarantee band and a lower part
EP4153495A1 (de) Kunststoffbehälter
EP0614816A1 (de) Verpackungsbehälter mit einem Aufhänger
DE4223884A1 (de) Aus einer Kunststoffolie im Tiefziehverfahren hergestelltes Gefäß
DE10047459A1 (de) Wiederverschließbarer Flaschenverschluß

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of patent without earlier publication of application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3800619

Format of ref document f/p: P

8339 Ceased/non-payment of the annual fee