DE3620018C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3620018C2
DE3620018C2 DE3620018A DE3620018A DE3620018C2 DE 3620018 C2 DE3620018 C2 DE 3620018C2 DE 3620018 A DE3620018 A DE 3620018A DE 3620018 A DE3620018 A DE 3620018A DE 3620018 C2 DE3620018 C2 DE 3620018C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
corrosion
acid
mixture
cooling water
weight
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3620018A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3620018A1 (de
Inventor
Michael A. Passaic N.J. Us Mullins
Peter A. Morris N.J. Us Thomas
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Drew Chemical Corp
Original Assignee
Drew Chemical Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Drew Chemical Corp filed Critical Drew Chemical Corp
Publication of DE3620018A1 publication Critical patent/DE3620018A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3620018C2 publication Critical patent/DE3620018C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C23COATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; CHEMICAL SURFACE TREATMENT; DIFFUSION TREATMENT OF METALLIC MATERIAL; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL
    • C23FNON-MECHANICAL REMOVAL OF METALLIC MATERIAL FROM SURFACE; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL; MULTI-STEP PROCESSES FOR SURFACE TREATMENT OF METALLIC MATERIAL INVOLVING AT LEAST ONE PROCESS PROVIDED FOR IN CLASS C23 AND AT LEAST ONE PROCESS COVERED BY SUBCLASS C21D OR C22F OR CLASS C25
    • C23F11/00Inhibiting corrosion of metallic material by applying inhibitors to the surface in danger of corrosion or adding them to the corrosive agent
    • C23F11/08Inhibiting corrosion of metallic material by applying inhibitors to the surface in danger of corrosion or adding them to the corrosive agent in other liquids
    • C23F11/10Inhibiting corrosion of metallic material by applying inhibitors to the surface in danger of corrosion or adding them to the corrosive agent in other liquids using organic inhibitors

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Preventing Corrosion Or Incrustation Of Metals (AREA)
  • Lubricants (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf Korrosionshemmung. Insbesondere bezieht sich die vorliegende Erfindung auf die Korrosionshemmung in wäßrigen Systemen.
Zahlreiche chemische Zusätze und Kombinationen von Zusätzen sind zur Korrosionshemmung in Kühlsystemen bei industriellen Herstellungsverfahren, kommerziellen und institutionellen Klimaanlagesystemen und ähnlichem vorgeschlagen worden. Von diesen Korrosionsinhibitoren sind als gut wirkend bekannt Chemikalien wie Chromate, Zink, Nitrite, Silicate, Nitrate, Polyphosphate und Benzoate und andere. Neuerdings werden verschiedene Phosphonsäuren und Phosphoncarbonsäuren favorisiert, entweder alleine oder in Kombination miteinander, mit oder ohne den anderen bekannten Korrosionsinhibitoren. So offenbart z. B. die US-PS 42 46 103 verschiedene Phosphon- und Diphosphonsäuren als Korrosionsinhibitoren, während US-PS 40 52 160 und 40 57 511 für die gleiche Aufgabe verschiedene Phosphoncarbonsäuren beschreiben. Eine Kombination einer Phosphonsäure und eines Orthophosphates als Korrosionsinhibitor wird in der US-PS 38 37 803 offenbart, während eine ablagerungshemmende Verbindung, welche eine Phosphoncarbonsäure und Polymaleinsäureanhydrid enthält, in der US-PS 43 51 796 beschrieben ist. Die korrosionshemmenden Kombinationen einer Phosphonsäure und eines Phosphates, zusammen mit einem Acrylsäure- oder Methacrylsäurepolymer, werden in der US-PS 39 92 318 und 41 05 581 dargestellt, während die US-PS 43 17 744 ähnliche Mischungen benennt, in denen Phosphat durch Tolyltriazol, einem besonders wirksamen Korrosionsinhibitor für Nichteisenmetalle ersetzt worden ist.
In der US-PS 44 06 811 ist eine die Korrosion hemmende Mischung für die Verwendung in wäßrigen Systemen beschrieben, besonders solche, welche für viele Metalle Bedeutung haben, die eine Kombination eines Triazols und einer aliphatischen Mono- oder Dicarbonsäure beinhaltet. Wahlweise kann in diese Mischung als Hemmstoff für Ablagerungen eine Diphosphonsäure und eine Phosphoncarbonsäure eingebracht werden.
Eine ablagerungenhemmende Kombination der Diphosphonsäure und der Phosphoncarbonsäure wird in der US-PS 39 59 168 als Antiabscheidungsmittel offenbart, für das ein Synergismus beansprucht wird.
Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Mischung mit verbesserter Korrosionshemmung zu schaffen.
Als erfindungsgemäße Lösung ist nun festgestellt worden, daß eine Dreikomponentenmischung, welche (a) 0,3-30 Gew.-% Nitrilotrimethylenphosphonsäure, (b) 0,4-40 Gew.-% 2-Phosphonobutantricarbonsäure- 1,2,4 und (c) 0,4-40 Gew.-% Tolyltriazol, enthält, eine überraschend wirksame Mischung zur Korrosionshemmung von Metallflächen für wäßrige Systeme ist.
Selbstverständlich sind auch Salze der Nitrilomethylenphosphorsäure verwendbar. Ebenso enthält die Mischung noch Restwasser.
Die Wahl der optimalen Mengen der verschiedenen Komponenten obliegt dem Erfahrungsbereich des Fachmannes.
Die Mischung der vorliegenden Erfindung wird im allgemeinen in Kombination mit einem flüssigen Medium, vorzugsweise Wasser, angewandt. Es versteht sich jedoch, daß die Verbindung auch in fester Form angewandt werden kann und daß die Komponenten individuell dem wäßrigen System zugesetzt werden können. Im allgemeinen wird die Mischung durch Verwendung von Wasser als Medium angewandt, wobei die Komponenten dem Wasser hinzugefügt werden, um eine Konzentration der drei Komponenten im Wasser zu erreichen, die von ungefähr 1 Gewichtsprozent bis ungefähr 80 Gewichtsprozent reicht, vorzugsweise von ungefähr 5 Gewichtsprozent bis ungefähr 40 Gewichtsprozent. Die Mischung kann auch andere Wasserbehandlungskomponenten mit einschließen, z. B. solche wie Mittel zur Flockungsverhinderung (Vinylpolymere), Entschäumer, Dispersionsmittel, Biozide, usw., so daß demgemäß der Zusatz solcher Komponenten im Anwendungsbereich der vorliegenden Erfindung liegt. Eine besonders wünschenswerte und wahlweise Komponente ist ein Polymer, welches Ausfällungen verhindert. Für diesen Zweck kann jede der verschiedenen Vinylpolymere angewandt werden, bevorzugt Polyacrylamid, welches ein Molekulargewicht von ungefähr 1000 besitzt.
Die Menge, die wirksam genug ist die Korrosion in dem System zu verhindern, wird in Abhängigkeit des Systems zu dem die Mischung hinzugefügt wird, variieren und wird durch Faktoren bestimmt, wie der durch Korrosion betroffenen Oberfläche, Verfahrensbedingungen (pH, Temperatur, Wassermenge, usw.). Im allgemeinen wird der Korrosionsinhibitor im System in einer Menge angewandt, um eine Konzentration der drei Komponenten von wenigstens 1 ppm und vorzugsweise von wenigstens 5 ppm zu erreichen. In den meisten Fällen wird die Konzentration der drei aktiven Komponenten 100 ppm nicht übersteigen, in allen Fällen wird auf das Gewicht bezogen.
Die Mischung der vorliegenden Erfindung ist besonders für Korrosionshemmung in wäßrigen Systemen geeignet. Der Korrosionsinhibitor der vorliegenden Erfindung ist besonders für die Korrosionshemmung von eisenenthaltenden Metallen wirksam, im besonderen für Flußstahl und ist deshalb besonders für die Korrosionshemmung in Kühlwassersystemen, die Kreislaufwasser ohne Verwendung von Säure zwecks Reduzierung des pH-Wertes benutzen. Die Mischung ist jedoch ebenso wirksam bei der Beherrschung der Korrosion in nichteisenenthaltenden Systemen, besonders in Systemen, die seewasserfestes Sondermessing enthalten.
Die vorliegende Erfindung wird weiter im folgenden Beispiel beschrieben, wobei sich die Angaben auf das Gewicht beziehen, wenn es nicht anderweitig angegeben ist.
Beispiel
Die Wirksamkeit der Mischung zur Beherrschung der Korrosion wurde durch Aufhängen von Flußstahl - und Messingmustern in einem wäßrigen Millieu von pH 8,7 bis 9,3 bestimmt, welches dazu vorgesehen ist, das in den Türmen im Kreislauf geführte Kühlwasser eines Kühlwassersystems zu simulieren. Eine wäßrige Mischung entsprechend der Erfindung und als Mischung A ausgewiesen, welche 3% Nitrilotrimethylenphosphonsäure, 4% 2-Phosphonobutantricarbonsäure-1,2,4 und 4,0% Tolyltriazol enthält, wurde als Korrosionsinhibitor dem wäßrigen Millieu hinzugefügt. Der pH-Wert des wäßrigen Millieus betrug 8,7 bis 9,3. Die Korrosion wurde gegen eine Kontrolle in Millimeter Eindringtiefe pro Jahr bei zwei verschiedenen Konzentrationen nach 72 Stunden gemessen und zwar nach der Gewichtsverlustmethode; d. h. die Probe wird vor und nach dem Test gewogen und der Gewichtsverlust in mm pro Jahr umgerechnet. Die Ergebnisse sind in der nachfolgenden Tabelle zusammengestellt.
Tabelle

Claims (3)

1. Mischung zur Korrosionshemmung von Metallflächen, insbesondere von Flußstahl in einem alkalischen Kühlwassersystem, das als aktive Komponenten aufweist
  • (a) 0,3-30 Gew.-% Nitrilotrimethylenphosphonsäure;
  • (b) 0,4-40 Gew.-% 2-Phosphonobutantricarbonsäure-1,2,4; und
  • (c) 0,4-40 Gew.-% Tolyltriazol,
mit der Maßgabe, daß keine aliphatische Mono- oder Dikarbonsäure vorhanden ist.
2. Verfahren zur Korrosionshemmung von Metallflächen, insbesondere von Flußstahl, in einem alkalischen Kühlwassersystem, dadurch gekennzeichnet, daß eine wirksame Menge der Mischung nach Anspruch 1 in das Kühlwasser eingebracht wird.
DE19863620018 1985-06-14 1986-06-13 Korrossionsinhibitor Granted DE3620018A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US06/745,311 US4664884A (en) 1985-06-14 1985-06-14 Corrosion inhibitor

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3620018A1 DE3620018A1 (de) 1986-12-18
DE3620018C2 true DE3620018C2 (de) 1989-04-06

Family

ID=24996157

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863620018 Granted DE3620018A1 (de) 1985-06-14 1986-06-13 Korrossionsinhibitor

Country Status (8)

Country Link
US (1) US4664884A (de)
JP (1) JPS621892A (de)
BE (1) BE904898A (de)
CA (1) CA1268030A (de)
DE (1) DE3620018A1 (de)
GB (1) GB2178023B (de)
NL (1) NL8601538A (de)
ZA (1) ZA863937B (de)

Families Citing this family (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4806310A (en) * 1985-06-14 1989-02-21 Drew Chemical Corporation Corrosion inhibitor
JP2608550B2 (ja) * 1986-10-17 1997-05-07 株式会社 片山化学工業研究所 軟水ボイラの防食処理方法
US5340727A (en) * 1987-11-17 1994-08-23 The Scripps Research Institute GPIbα fragments and recombinant DNA expression vectors
JPH01177108U (de) * 1988-05-31 1989-12-18
US4966711A (en) * 1989-02-27 1990-10-30 Nalco Chemical Company Transition metals as treatment chemical tracers
US5200106A (en) * 1989-02-27 1993-04-06 Nalco Chemical Company Compositions comprising transition metals for treating and monitoring liquid systems
US5578246A (en) * 1994-10-03 1996-11-26 Ashland Inc. Corrosion inhibiting compositions for aqueous systems
US5565619A (en) * 1994-11-14 1996-10-15 Betz Laboratories, Inc. Methods and apparatus for monitoring water process equipment
US5663489A (en) * 1994-11-14 1997-09-02 Betzdearborn Inc. Methods and apparatus for monitoring water process equipment
WO2000039359A1 (en) * 1998-12-29 2000-07-06 Calgon Corporation Corrosion inhibitor compositions and methods to control metal corrosion in brine systems
US6207079B1 (en) * 1999-01-28 2001-03-27 Ashland Inc. Scale and/or corrosion inhibiting composition
EP2199011B1 (de) 2008-09-12 2017-05-17 Panasonic Intellectual Property Management Co., Ltd. Positionierer
ES2673595T3 (es) * 2014-02-12 2018-06-25 Kurita Water Industries Ltd. Uso de ácido fosfotartárico y sus sales para el tratamiento de agua en sistemas de conducción de agua
CN117923676A (zh) 2018-03-08 2024-04-26 Bl 科技公司 减少唑类和aox腐蚀抑制剂的方法和组合物
US11525186B2 (en) * 2019-06-11 2022-12-13 Ecolab Usa Inc. Corrosion inhibitor formulation for geothermal reinjection well

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3716569A (en) * 1970-10-12 1973-02-13 Petrolite Corp Silicon-containing aminomethyl phosphonates
US4057511A (en) * 1972-05-26 1977-11-08 Bayer Aktiengesellschaft Process for preventing corrosion and the formation of scale in water circulating system
US3837803A (en) * 1972-07-11 1974-09-24 Betz Laboratories Orthophosphate corrosion inhibitors and their use
DE2333353C2 (de) * 1973-06-30 1983-05-19 Bayer Ag, 5090 Leverkusen Verfahren zur Verhinderung von Korrosion in wasserführenden Systemen und Korrosionsschutzmittel zur Durchführung des Verfahrens
US3992318A (en) * 1973-10-09 1976-11-16 Drew Chemical Corporation Corrosion inhibitor
US3935125A (en) * 1974-06-25 1976-01-27 Chemed Corporation Method and composition for inhibiting corrosion in aqueous systems
US4052160A (en) * 1975-07-23 1977-10-04 Ciba-Geigy Corporation Corrosion inhibitors
US4105581A (en) * 1977-02-18 1978-08-08 Drew Chemical Corporation Corrosion inhibitor
US4406811A (en) * 1980-01-16 1983-09-27 Nalco Chemical Company Composition and method for controlling corrosion in aqueous systems
US4351796A (en) * 1980-02-25 1982-09-28 Ciba-Geigy Corporation Method for scale control
GB2112370B (en) * 1981-09-04 1984-09-26 Ciba Geigy Ag Inhibition of scale formation and corrosion in aqueous systems
US4497713A (en) * 1982-04-01 1985-02-05 Betz Laboratories Method of inhibiting corrosion and deposition in aqueous systems

Also Published As

Publication number Publication date
DE3620018A1 (de) 1986-12-18
ZA863937B (en) 1987-01-28
GB8613832D0 (en) 1986-07-09
JPS621892A (ja) 1987-01-07
JPH0141705B2 (de) 1989-09-07
GB2178023A (en) 1987-02-04
US4664884A (en) 1987-05-12
CA1268030A (en) 1990-04-24
BE904898A (fr) 1986-10-01
NL8601538A (nl) 1987-01-02
GB2178023B (en) 1989-05-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3620018C2 (de)
EP0074336B1 (de) Gegen Korrosion und/oder Kesselsteinablagerung inhibierte Systeme
DE2505435C3 (de) Verwendung von Carboxy-alkan-Verbindungen des Phosphors als Korrosionsinhibitoren
EP0118395B1 (de) Verfahren zur Inhibierung der Korrosion von Metalloberflächen und/oder der Kesselsteinablagerung darauf
DE2447895A1 (de) Korrosions-schutzmittel
DE1517399B2 (de) Verfahren zur Verhütung der Niederschlagsbildung kesselsteinbildender Salze in einem wässrigen System
DE1936990A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Verhinderung von Korrosion
DE2918967C2 (de)
DE1903651A1 (de) Korrosionsinhibierende Zubereitungen,Verfahren zu ihrer Herstellung und Verfahren zur Korrosionsinhibierung
DE2225645A1 (de) Verfahren zur verhinderung von korrosion und steinansatz in wasserfuehrenden systemen
CH694764A5 (de) Ablagerungs- und/oder Korrosionshemmende Zusammensetzung.
DE3137525A1 (de) Behandlung von waessrigen systemen zur korrosionshemmung
DE3904733A1 (de) Korrosionsinhibitor
DE2338352A1 (de) Korrosionsschutzmittel zur inhibierung der wasserkorrosion
DE3230264A1 (de) Verfahren zur verhuetung der korrosion von metalloberflaechen in waessrigen systemen
EP0025863A1 (de) Verwendung von 1,2,4-Triazolderivaten als Korrosionsinhibitoren für Buntmetalle
DE1521899B2 (de) Antikorrosionsmittel und Verfahren zur Verhinderung der Korrosion von Eisenober flachen
EP0099598A1 (de) Behandlungsflüssigkeit zum Korrosionsschutz von Metalloberflächen und Konzentrat zu deren Herstellung
DE2016686A1 (de) Korrosionsschutzmittel
DE2658475C2 (de) Verwendung einer Phosphoncarbonsäure in alkalischen Lösungen
EP0102587B1 (de) Verfahren zur Korrosionsschutzbehandlung wasserführender Systeme
DE1621440B2 (de) Korrosions und steinansatzverhuetungsmittel fuer kuehl wasser sowie verfahren zur verhinderung der korrosion und steinsalzbildung durch kuehlwasser
DE2233312A1 (de) Polyalkylenpolyamin-korrosionsinhibitoren
US3019195A (en) Method and composition for treating cooling water
DE2344498A1 (de) Verfahren zur verhuetung der korrosion in kuehlwasserkreislaeufen

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8331 Complete revocation