DE3619938A1 - Zuendkerze fuer brennkraftmaschinen - Google Patents

Zuendkerze fuer brennkraftmaschinen

Info

Publication number
DE3619938A1
DE3619938A1 DE19863619938 DE3619938A DE3619938A1 DE 3619938 A1 DE3619938 A1 DE 3619938A1 DE 19863619938 DE19863619938 DE 19863619938 DE 3619938 A DE3619938 A DE 3619938A DE 3619938 A1 DE3619938 A1 DE 3619938A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spark plug
ground electrode
electrode
internal combustion
spark
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19863619938
Other languages
English (en)
Inventor
Josef Holzmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE19863619938 priority Critical patent/DE3619938A1/de
Priority to EP87108504A priority patent/EP0249241A1/de
Priority to PCT/EP1987/000308 priority patent/WO1987007777A1/de
Publication of DE3619938A1 publication Critical patent/DE3619938A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01TSPARK GAPS; OVERVOLTAGE ARRESTERS USING SPARK GAPS; SPARKING PLUGS; CORONA DEVICES; GENERATING IONS TO BE INTRODUCED INTO NON-ENCLOSED GASES
    • H01T13/00Sparking plugs
    • H01T13/20Sparking plugs characterised by features of the electrodes or insulation
    • H01T13/32Sparking plugs characterised by features of the electrodes or insulation characterised by features of the earthed electrode
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01TSPARK GAPS; OVERVOLTAGE ARRESTERS USING SPARK GAPS; SPARKING PLUGS; CORONA DEVICES; GENERATING IONS TO BE INTRODUCED INTO NON-ENCLOSED GASES
    • H01T13/00Sparking plugs
    • H01T13/46Sparking plugs having two or more spark gaps
    • H01T13/467Sparking plugs having two or more spark gaps in parallel connection

Landscapes

  • Spark Plugs (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Zündkerze nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
Herkömmliche Zündkerzen besitzen eine Masseelektrode, die seitlich angesetzt ist und mit ihrem freien Ende die Mittel­ elektrode übergreift. Daneben ist bekannt, ringförmige Mas­ seelektroden vorzusehen, die konzentrisch zur Mittelelektrode angeordnet sind. Beispiele hierfür finden sich in der DE-34 41 997 A1 sowie der DE-24 44 454 A1. Bei diesen Zünd­ kerzen ist die Masseelektrode entweder auf Höhe der Mit­ telektrode oder in axialer Richtung zurückgesetzt angeordnet. Bei letzterer Anordnung ist dabei zwischen Mittel- und Mas­ selektrode ein Isolierkörper vorgesehen, an dessen Oberfläche der Zündfunken entlangläuft. In beiden Fällen ist die Anord­ nung der Zündkerze bzw. der Verlauf des Zündfunkens im Bezug auf den Brennraum ungünstig. Bei den eingangs genann­ ten konventionellen Zündkerzen liegt ein einseitiger Abrand der Mittelektrode vor mit der Folge, daß mit zunehmender Betriebsdauer der Zündfunke bezüglich des Brennraums un­ günstiger sitzt.
Der Erfindung iiegt die Aufgabe zugrunde, eine Zündkerze der eingangs genannten Art zu schaffen, die ein gleichmäßiges Verschleißbild an der Mittelektrode auch bei längerem Gebrauch und eine gute Lage des Zündfunkens in Bezug auf den Brenn­ raum, besitzt. Des weiteren wird gerade bei geringen Lasten und im Teillastbereich der Brennverlauf und somit das Abgas günstig beeinflußt.
Die Erfindung löst diese Aufgabe durch die kennzeichnenden Merkmale des Patentanspruchs 1.
Durch den radialen Abstand entspricht die Lage des Zünd­ funkens in etwa der Lage, die er bei der eingangs genannten konventionellen Zündkerze besitzt. Durch die ringförmige Ausbildung der Masseelektrode ist darüber hinaus ein gleich­ mäßiges Verschleißbild gewährleistet. Die erfindungsgemäße Zündkerze vereinigt somit die Vorteile bekannter Zündkerzen, ohne deren Nachteile aufzuweisen.
Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den weiteren Patentansprüchen. Dabei ist die Maßnahme nach Patentanspruch 2 insoweit vorteilhaft, als sie die Möglichkeit einer freien Wahl der relativen Anordnung von Masse- und Mittelelektrode ermöglicht. Je nach Typ der Brennkraftma­ schine kann der axiale Abstand zwischen Masse- und Mittel­ elektrode individuell eingestellt werden.
Die konstruktiven Merkmale nach den Patentansprüchen 3 und 5 ermöglichen eine besonders einfache Realisierung der Er­ findung. Damit ist es beispielsweise möglich, bereits vor Serienfertigung der Zündkerze aus der eingangs genannten konventionellen Zündkerze durch die Anordnung der Stege und der Masseelektrode ein Prüfmuster für die erfindungsgemäße Zündkerze herzustellen. Einer dieser Stege kann durch Um­ formung der Masseelektrode dieser Zündkerze erzeugt werden.
In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt. Es zeigt
Fig. 1 eine Zündkerze gemäß der Erfindung im Teilschnitt und
Fig. 2 die Zündkerze von Fig. 1 von unten betrachtet. Die Pfeile in Fig. 1 geben dabei die Blickrichtung an.
Die Zündkerze 1 gemäß der Erfindung ist in ihrem oberen, zu dem nicht dargestellten Zündkabel führenden Teil von der üblichen Bauform. Es befinden sich beispielsweise ein An­ schlußkontaktteil 2, ein Isolierkörper 3 sowie ein 6-eckiger Schaft 4. Zentrisch angeordnet ist eine Mittelelektrode 5 sowie eine ringförmige Masseelektrode 6. Der Innendurchmesser der Masseelektrode 6 ist größer als der Außendurchmesser a der Mittelelektrode 5.
Die Masseelektrode ist durch 3 Stege 7 gehalten, die parallel zur Längsachse der Zündkerze 1 verlaufen . Dabei liegen radial von der Masselektrode 6 abstehende Ansätze 8 auf den Endflächen der Stege auf.
Durch die bauliche Ausgestaltung der Zündkerze läßt sich der Zündfunke in der gewünschten Lage bezüglich des Brennraums positionieren. Die ringförmige Ausgestaltung der Masseelek­ trode gewährleistet darüber hinaus einen gleichmäßigen Abbrand der Mittelelektrode, da der Zündfunke bei unterschiedlichen Betriebsbedingungen der Brennkraftmaschine von unterschied­ lichen Stellen der Mittelelektrode ausgeht.

Claims (4)

1. Zündkerze für eine Brennkraftmaschine mit einer mit ihrem freien Ende zentrisch angeordneten Mittelelektrode und einer konzentrisch zu dieser angeordneten ringför­ migen Masseelektrode, dadurch gekennzeichnet, daß die Masseelektrode (6) über die Mittelelektrode (5) in axialem Abstand hinausstehend angeordnet ist.
2. Zündkerze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Innendurchmesser der Masseelektrode (6) größer als der oder gleich dem Außendurchmesser der Mittelelektrode (5) ist.
3. Zündkerze nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeich­ net, daß die Masseelektrode (6) durch parallel zur Längsachse der Zündkerze (1) verlaufende Stege (7) gehalten ist.
4. Zündkerze nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Masseelektrode (6) radiale Ansätze (8) besitzt, die auf den Endflächen der Stege (7) aufliegen.
DE19863619938 1986-06-13 1986-06-13 Zuendkerze fuer brennkraftmaschinen Withdrawn DE3619938A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863619938 DE3619938A1 (de) 1986-06-13 1986-06-13 Zuendkerze fuer brennkraftmaschinen
EP87108504A EP0249241A1 (de) 1986-06-13 1987-06-12 Zündkerze für Brennkraftmaschinen
PCT/EP1987/000308 WO1987007777A1 (en) 1986-06-13 1987-06-12 Spark plug for internal combustion engines

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863619938 DE3619938A1 (de) 1986-06-13 1986-06-13 Zuendkerze fuer brennkraftmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3619938A1 true DE3619938A1 (de) 1987-12-17

Family

ID=6302937

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863619938 Withdrawn DE3619938A1 (de) 1986-06-13 1986-06-13 Zuendkerze fuer brennkraftmaschinen

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP0249241A1 (de)
DE (1) DE3619938A1 (de)
WO (1) WO1987007777A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3937215A1 (de) * 1988-11-24 1990-05-31 Ryohei Kashiwara Zuendkerze mit hohler, zylindrischer masseelektrode und zuendverfahren bei ihrer verwendung
US9735552B2 (en) 2013-11-12 2017-08-15 Ngk Spark Plug Co., Ltd. Spark plug

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19705372C2 (de) * 1997-02-12 2002-06-27 Beru Werk Ruprecht Gmbh Co A Zündkerze für eine Brennkraftmaschine
US6080029A (en) 1999-08-05 2000-06-27 Halo, Inc. Method of manufacturing a spark plug with ground electrode concentrically disposed to a central electrode
DE102008040429A1 (de) * 2008-07-15 2010-01-28 Ge Jenbacher Gmbh & Co. Ohg Strömungsschutzvorrichtung an einer Laserzündkerze zur Verbesserung des Entflammungsverhaltens
US9172217B2 (en) 2010-11-23 2015-10-27 Woodward, Inc. Pre-chamber spark plug with tubular electrode and method of manufacturing same
US9476347B2 (en) 2010-11-23 2016-10-25 Woodward, Inc. Controlled spark ignited flame kernel flow in fuel-fed prechambers
US8584648B2 (en) 2010-11-23 2013-11-19 Woodward, Inc. Controlled spark ignited flame kernel flow
US9856848B2 (en) 2013-01-08 2018-01-02 Woodward, Inc. Quiescent chamber hot gas igniter
US8839762B1 (en) 2013-06-10 2014-09-23 Woodward, Inc. Multi-chamber igniter
US9765682B2 (en) 2013-06-10 2017-09-19 Woodward, Inc. Multi-chamber igniter
CN107636275B (zh) 2015-03-20 2019-12-31 伍德沃德有限公司 点燃内燃发动机中的空气燃料混合物的系统和方法
US9653886B2 (en) 2015-03-20 2017-05-16 Woodward, Inc. Cap shielded ignition system
US9890689B2 (en) 2015-10-29 2018-02-13 Woodward, Inc. Gaseous fuel combustion

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1576667A1 (de) * 1967-05-22 1970-11-26 Entwicklung Und Appbau Dipl In Elektrische Zuendvorrichtung,insbesondere Zuendkerze fuer Verbrennungsmotor
DE2444454A1 (de) * 1973-09-21 1975-04-03 Lectra Holding S A Soc Zuendkerze, insbesondere fuer verbrennungsmotoren
DE2717762A1 (de) * 1976-04-22 1977-11-03 Nippon Soken Fackelgezuendete brennkraftmaschine
DE3036223A1 (de) * 1979-10-22 1981-04-30 Champion Spark Plug Co., Toledo, Ohio Funkenzuender

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB418545A (en) * 1934-02-22 1934-10-26 Edward Trezise Bunt Improvements in or relating to sparking plugs for internal combustion engines
DE748641C (de) * 1936-12-03 1944-11-08 Zuendkerze mit einer Brueckenelektrode
US2299924A (en) * 1941-04-11 1942-10-27 Frederick A Ost Spark plug
BR8405685A (pt) * 1983-11-18 1985-09-10 Ford Motor Co Vela de ignicao com uma folga anular e um trajeto de faisca superficial
EP0167687A1 (de) * 1984-07-10 1986-01-15 Wen-Tu Wang Zündkerze mit ringförmiger Masseelektrode

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1576667A1 (de) * 1967-05-22 1970-11-26 Entwicklung Und Appbau Dipl In Elektrische Zuendvorrichtung,insbesondere Zuendkerze fuer Verbrennungsmotor
DE2444454A1 (de) * 1973-09-21 1975-04-03 Lectra Holding S A Soc Zuendkerze, insbesondere fuer verbrennungsmotoren
DE2717762A1 (de) * 1976-04-22 1977-11-03 Nippon Soken Fackelgezuendete brennkraftmaschine
DE3036223A1 (de) * 1979-10-22 1981-04-30 Champion Spark Plug Co., Toledo, Ohio Funkenzuender

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3937215A1 (de) * 1988-11-24 1990-05-31 Ryohei Kashiwara Zuendkerze mit hohler, zylindrischer masseelektrode und zuendverfahren bei ihrer verwendung
US9735552B2 (en) 2013-11-12 2017-08-15 Ngk Spark Plug Co., Ltd. Spark plug

Also Published As

Publication number Publication date
WO1987007777A1 (en) 1987-12-17
EP0249241A1 (de) 1987-12-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3731211C2 (de)
DE3619938A1 (de) Zuendkerze fuer brennkraftmaschinen
EP2678907B1 (de) Zündkerze mit endteil
EP0268598B1 (de) Zündkerze mit gleitfunkenstrecke
AT510582B1 (de) Zündkerze
EP0151122B1 (de) Einrichtung zum einspritzen von kraftstoff in brennräume
DE3828738C2 (de) Zündkerze mit Drucksensor
DE2437257B2 (de) Hochspannungszündkerze
DE3819220C2 (de)
EP0103775B1 (de) Glühkerze für Brennkraftmaschinen
DE3530997C2 (de)
DE19503223C2 (de) Zündkerze für eine Brennkraftmaschine
DE3805933C2 (de) Einrichtung zum Einspritzen von Kraftstoff
DE3305153C2 (de) Zündkerze für eine Brennkraftmaschine
DE2412947A1 (de) Zuendkerze fuer brennkraftmaschinen
DE1915097C3 (de) Gasbrenner
DE3407011A1 (de) Zuendkerze fuer brennkraftmaschinen
EP3923427B1 (de) Gasmotorzündkerze
DE2249689C3 (de) Brennerventildüse für Gasfeuerzeuge
EP0304037B1 (de) Zündsystem für Brennkraftmaschinen
DE3616640A1 (de) Zuendkerze mit gleitfunkenstrecke
DE102020211351A1 (de) Vorkammerzündkerze mit verbesserter Masseelektrode
DE1751777C3 (de) Luft Gleitfunken Zundkere
DE614962C (de) Zuendkerze
DE1601433B2 (de) Luftfunken-Zündkerze für Brennkraftmaschinen

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee