DE3617478A1 - Herstellungsverfahren eines panaden-gemueses - Google Patents

Herstellungsverfahren eines panaden-gemueses

Info

Publication number
DE3617478A1
DE3617478A1 DE19863617478 DE3617478A DE3617478A1 DE 3617478 A1 DE3617478 A1 DE 3617478A1 DE 19863617478 DE19863617478 DE 19863617478 DE 3617478 A DE3617478 A DE 3617478A DE 3617478 A1 DE3617478 A1 DE 3617478A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vegetables
vegetable
dough
producing
breaded
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19863617478
Other languages
English (en)
Inventor
Yvonne Rathenow
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19863617478 priority Critical patent/DE3617478A1/de
Publication of DE3617478A1 publication Critical patent/DE3617478A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21DTREATMENT, e.g. PRESERVATION, OF FLOUR OR DOUGH, e.g. BY ADDITION OF MATERIALS; BAKING; BAKERY PRODUCTS; PRESERVATION THEREOF
    • A21D10/00Batters, dough or mixtures before baking
    • A21D10/02Ready-for-oven doughs
    • A21D10/025Packaged doughs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21DTREATMENT, e.g. PRESERVATION, OF FLOUR OR DOUGH, e.g. BY ADDITION OF MATERIALS; BAKING; BAKERY PRODUCTS; PRESERVATION THEREOF
    • A21D2/00Treatment of flour or dough by adding materials thereto before or during baking
    • A21D2/08Treatment of flour or dough by adding materials thereto before or during baking by adding organic substances
    • A21D2/36Vegetable material
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L19/00Products from fruits or vegetables; Preparation or treatment thereof
    • A23L19/03Products from fruits or vegetables; Preparation or treatment thereof consisting of whole pieces or fragments without mashing the original pieces
    • A23L19/05Stuffed or cored products; Multilayered or coated products; Binding or compressing of original pieces

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nutrition Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Bakery Products And Manufacturing Methods Therefor (AREA)

Description

1. Technische Bezeichnung:
Herstellungsverfahren eines Panaden-Gemüses
2. Beschreibung des Erfindungszweckes:
Die im nachfolgenden aufgeführte Anleitung ermöglicht u. a. die gewerbliche Herstellung längerfristig haltbarer, leicht proportionierbarer und insbesondere außergewöhnlich rasch zuzubereitender Gemüsespeisen, wobei durch die besonders schonende Art der Herstellung und Zubereitung gewährleistet wird, daß der Gehalt an zahlreichen gesundheitswichtigen Vitaminen im Gemüse in erheblich höherem Maße als bei vergleichbaren herkömmlichen Tiefkühlprodukten erhalten werden kann.
3. Gegenwärtig gebräuchliche Herstellungsverfahren:
Zur Zeit bekannte Herstellungsverfahren sowie auf dem Markt befindliche Produkte auf diesem Gebiet sind entweder schnell zuzubereitende Gerichte auf Fleisch- oder Teigwarenbasis oder sind andererseits ausschließlich tiefgefrorene Gemüseportionen, die lediglich als solche und somit nicht in zum unmittelbaren Verzehr vorbereiteter und geeigneter Form erhältlich sind.
Das mit der vorliegenden Beschreibung dargestellte Zubereitungsverfahren erlaubt es dagegen, die gesundheitlichen Vorzüge vitaminreicher Gemüsekost mit den Vorteilen einer ungewöhnlich schnellen Zubereitung - ca. zwei bis acht Minuten - speisefertiger Portionen zu kombinieren.
Die Erfindung bietet darüberhinaus mehrere weitere gewerblich nutzbare Vorteile:
  • - gefrier-/tiefkühl- und somit längere Zeit lagerfähig;
  • - bereits im Rahmen der Produktion -variabel- proportionierbar und damit sowohl für den Haushalt und die Gastronomie als auch für den Fast-food-Bereich nutzbar und geeignet;
  • - sowohl für gewerbliche Erzeuger und Verarbeiter von Frischgemüse als auch für Produzenten von Tiefkühlteigwaren von erheblichem Interesse, da lediglich geringfügige Erweiterungen bzw. Veränderungen des Produktionsprozesses erforderlich sind;
  • - im Bereich der Herstellung kostengünstig und ohne wesentliche Abfälle;
  • - die Novität der bisher nicht gekannten Geschmacksrichtung des Produktes macht das "panierte Gemüse" für den Konsumenten zusätzlich attraktiv;
  • - die Herstellung sowie die Zutaten und damit der Geschmack sind vielseitig variierbar, ohne die Charakteristik des "panierten Gemüses" dabei zu gefährden.
3. Herstellungsprinzipien:
  • a) Die verzehrfertige Proportionierung des Gemüses wird dadurch erreicht, daß dem frischen Gemüse eine der Festigung dienende Teigmasse hinzugefügt und untergemischt wird.
  • Die Teigmasse muß dem Geschmack des später speisefertig zubereiteten Gemüses gerecht werden und mit diesem abgestimmt sein.
  • b) Für den weitestgehenden Erhalt des Vitaminreichtums im Gemüse wird dadurch Sorge getragen, daß zum einen für die Zubereitung lediglich geputztes, im übrigen also frisches Gemüse zu verwenden ist;
    zum anderen gewährleistet vor allem die Art der Zubereitung - also die kurze Garzeit von zwei bis acht Minuten -, daß der Konsument ein außergewöhnlich gesundes Speiseprodukt vorfindet.
  • Die ungewöhnlich rasche Zubereitungsmöglichkeit ist wiederum insbesondere aus die Art der Gemüsevorbereitung und -verarbeitung, auf die Konsistenz und Bearbeitung - Panierung - der Teigmasse sowie nicht zuletzt auf die Form des "Panaden-Gemüses" zurückzuführen.
  • In der Anmeldung sind die Ergebnisse der praktischen Erfahrungen, die die Antragstellerin über einen längeren Zeitraum hinweg in zahlreichen Zubereitungs- und Herstellungsvarianten erprobt hat, in ihrer gewerblich anwendungsfreundlichsten und zudem geschmacklich bewährtesten Form zusammengefaßt.
4. Herstellung: a) Zutaten:
Zugrundegelegt wird eine Zubereitung für 16 Portionen:
Broccoli300 g Rosenkohl300 g Zucchini200 g Kohlrabi100 g Karotten300 g Blumenkohl200 g Bohnen200 g Weißkraut200 g Metzgerzwiebeln  2 Stück Lauch100 g
für den Teig:
Mehl400 g Eier  5 Stück
sowie 3 Tl Salz, 1 Tl. schwarzer Pfeffer, 1 Tl. Muskat
für die Panade:
Paniermehl, goldgelb   ca.500 g
b) Arbeitsvorgang:
Das Gemüse putzen, schälen und in heißem Salzwasser waschen.
Den Rosenkohl halbieren, die Broccoli in feine Streifen längsteilen, die Bohnen brechen, das Weißkraut hobeln, den Blumenkohl fein röschen. Die Zucchini in schmale Rädchen schneiden und das restliche (Suppen-) Gemüse würfeln.
Wichtig ist, daß das Gemüse in verschieden große Stücke zerteilt wird, damit sich der Teig später überhaupt entsprechend formen läßt. Erst das Zerteilen ermöglicht die kurze Garzeit.
Die Zutaten für den Teig unter das Gemüse mischen und vermengen; ca. 15 Minuten einwirken lassen. Der Gemüseteig muß klebrig sein; ggf. ist noch Wasser hinzuzufügen. Eine separate Teigherstellung erübrigt sich.
Aus dem Teig handgroße Kugeln formen und diese in Paniermehl wenden. Panat gut andrücken.
Jeweils zwei Teigformen als eine Portion in einen Gefrierbeutel abpacken und im Beutel in eine quadratische Form drücken.
Bei einer gewerblichen Herstellung wäre der mit dem Gemüse vermischte Teig sinnvollerweise entsprechend proportioniert von der Rühr- und/oder Knetmaschine auf ein Transportband zu geben, auf dem es zur manuellen Weiterverarbeitung - Abpacken in Gefrierbeutel - zugeführt wird.
Nach dem Abpacken wird die Teigmasse maschinell zu quadratischen Fladen flachgedrückt und schockgefrostet.
c) Zubereitung:
Das gefrorene Gemüse wird aus dem Beutel in die Friteuse gegeben und dort bei einer Temperatur von ca. 170 C eine Minute angetaut.
Dann mit einer Bratschaufel grob zerteilen und etwa 1 1/2 bis 2 Minuten weitergaren lassen.
Vor dem Servieren ist je nach Geschmack noch etwas nachzusalzen.
Das "Panaden-Gemüse" kann auch in der Pfanne zubereitet werden:
Die Portionen sind dazu mit etwas Fett zunächst ca. 2 Minuten bei geringer Wärmezufuhr - Gas: Stufen 1 bis 2 - auf beiden Seiten anzutauen.
Anschließend wieder grob zerteilen und in ca. 2 bis 3 Minuten fertigbraten - Gas: auf Stufe 3 -.
d) Varianten:
  • - "Panaden-Gemüse" ist sowohl als eigenständiges Gericht als auch als Beilage zu v. a. Fleischgerichten geeignet;
  • - als verzehrfertige Portion für den Fast-food-Bereich bieten sich Tsatziki - Knoblauchquark - o. ä. als Beilage an;
  • - die vorbereiteten Portionen können auch mit Käse überbacken werden; in diesem Fall genügen kürzere Garzeiten.

Claims (1)

  1. "Verfahren zur Herstellung einer haltbaren, leicht proportionierbaren und rasch zubereitbaren Gemüsespeise, gekennzeichnet dadurch, daß frisches Gemüse mit einer der Festigung dienenden Teigmasse gemischt wird, wobei die Teigmasse auf den jeweiligen Gemüsegeschmack abgestimmt werden kann."
DE19863617478 1986-05-15 1986-05-15 Herstellungsverfahren eines panaden-gemueses Withdrawn DE3617478A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863617478 DE3617478A1 (de) 1986-05-15 1986-05-15 Herstellungsverfahren eines panaden-gemueses

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863617478 DE3617478A1 (de) 1986-05-15 1986-05-15 Herstellungsverfahren eines panaden-gemueses

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3617478A1 true DE3617478A1 (de) 1987-11-19

Family

ID=6301544

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863617478 Withdrawn DE3617478A1 (de) 1986-05-15 1986-05-15 Herstellungsverfahren eines panaden-gemueses

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3617478A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5009903A (en) * 1988-02-02 1991-04-23 Dca Food Industries, Inc. Method of making fried pie
DE19834638C1 (de) * 1998-07-31 2000-05-11 Cpc Deutschland Gmbh Würzige Gemüsezubereitung und Verfahren zu ihrer Herstellung
FR2847427A1 (fr) * 2002-11-22 2004-05-28 Bonduelle Sa Ets Procede de preparation d'un produit alimentaire tel qu'un beignet de legumes et produit obtenu
GB2435806A (en) * 2006-03-07 2007-09-12 Bonduelle Sa Ets A vegetable food product and a method of preparation and preservation therof
NL1034115C2 (nl) * 2007-07-09 2009-01-12 Bimaja Holding B V Werkwijze voor het vervaardigen van groentefrites.

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DOENNIG, M.E.: Kochbuch, 29. Aufl., München 1951, Gräfe und Unzer Verlag *
Gemüse, 4. deutsche Aufl., 1981, Time-Life Bücher, S. 54, 55, 166 *

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5009903A (en) * 1988-02-02 1991-04-23 Dca Food Industries, Inc. Method of making fried pie
DE19834638C1 (de) * 1998-07-31 2000-05-11 Cpc Deutschland Gmbh Würzige Gemüsezubereitung und Verfahren zu ihrer Herstellung
US6146683A (en) * 1998-07-31 2000-11-14 Bestfoods Savory vegetable preparation and process for its production
FR2847427A1 (fr) * 2002-11-22 2004-05-28 Bonduelle Sa Ets Procede de preparation d'un produit alimentaire tel qu'un beignet de legumes et produit obtenu
GB2435806A (en) * 2006-03-07 2007-09-12 Bonduelle Sa Ets A vegetable food product and a method of preparation and preservation therof
NL1034115C2 (nl) * 2007-07-09 2009-01-12 Bimaja Holding B V Werkwijze voor het vervaardigen van groentefrites.
WO2009007126A1 (en) * 2007-07-09 2009-01-15 Bimaja Holding B.V. Methods for the preparation of vegetable chips or french fries

Similar Documents

Publication Publication Date Title
UA57575C2 (en) PROTEIN AND VITAMIN PRODUCT OF SOYBEAN ôPROBUHZDENNOE SEMIAö, METHOD FOR PRODUCTION THEREOF, INSTANT FOOD SUBSTANCE, FOOD SUBSTANCE AND DRIED PROTEIN AND VITAMIN PRODUCT
CN106307197A (zh) 一种鱿鱼蔬菜调制食品的加工方法
DE3617478A1 (de) Herstellungsverfahren eines panaden-gemueses
JP2004089113A (ja) 加工食品
DE4422082A1 (de) Krabbengericht und Verfahren zu seiner Herstellung
RU2762789C1 (ru) Способ производства овощной запеканки
RU2791322C1 (ru) Способ приготовления кулинарного изделия с использованием субпродуктов и перепелиного яйца
RU2073470C1 (ru) Способ приготовления полуфабриката жирового соуса
DE2415861A1 (de) Verwendung von aufbereiteter sojamasse fuer lebensmittel
KR100722540B1 (ko) 소떡불고기의 제조방법
JPH04271766A (ja) レバーを用いた加工食料品
JPH11299459A (ja) 練製品の製造法
Palowski et al. Traditional Polish Cooking
Gunawan RESEARCH AND DEVELOPMENT FINAL REPORT" Red Velvet Vegan Cake (Oil Based Natural Food Coloring)"
Mundiastuti et al. Prebiotic Potential of Pumpkin and Sweet Potato in Flour and Fluid and the Acceptability of Processed Products
RU22853U1 (ru) Пищевое изделие, содержащее оболочку из сырого теста, в которой заключена начинка (варианты)
DE1803753A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Eiereiweissaufschnittes,insbesondere aus Huehnereiweiss
Collins Flavor preference of selected food products from vegetables
Hasan Rasheeda’s Family Table
Cline Unusual meats
DE2042678A1 (en) Low fat minced cutlet - stores well in vacuum packs
Engstrom The Farmer's Wife Cookbook: Over 400 Blue-Ribbon recipes!
DE3624963A1 (de) Verfahren zum herstellen eines fertigimbisses
KR20060118064A (ko) 치즈소스 탕수육
Oswald German cookery for the English kitchen

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8130 Withdrawal