DE3614669A1 - Entlang den rueckenlehnen aneinanderstossendes doppelsofa - Google Patents

Entlang den rueckenlehnen aneinanderstossendes doppelsofa

Info

Publication number
DE3614669A1
DE3614669A1 DE19863614669 DE3614669A DE3614669A1 DE 3614669 A1 DE3614669 A1 DE 3614669A1 DE 19863614669 DE19863614669 DE 19863614669 DE 3614669 A DE3614669 A DE 3614669A DE 3614669 A1 DE3614669 A1 DE 3614669A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sofa
backrests
backs
mutually abutting
double
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19863614669
Other languages
English (en)
Inventor
Josef Meier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19863614669 priority Critical patent/DE3614669A1/de
Publication of DE3614669A1 publication Critical patent/DE3614669A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C17/00Sofas; Couches; Beds
    • A47C17/04Seating furniture, e.g. sofas, couches, settees, or the like, with movable parts changeable to beds; Chair beds
    • A47C17/16Seating furniture changeable to beds by tilting or pivoting the back-rest

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Special Chairs (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein entlang den Rückenlehnen anein­ anderstoßendes Doppelsofa, welches es erlaubt, das eine So­ fa als Epplatz und das andere als Schlafgelegenheit gleich­ zeitig zu benutzen. Ferner bietet es die Möglichkeit, vom Bett bei unerwartetem Besuch durch Wiederhochklappen der Lehne das Bettzeug unter den Lehnen und den Auflagedecken verschwinden zu lassen.
Nach der Erfindung ist das Doppelsofa gekennzeichnet durch Rückenlehnen, die an ihren Enden schwenkbar und hochhebbar mit je einem Lenker verbunden sind, welche am unteren Ende entlang den Sofaseiten längsbeweglich geführt ist.
Die beiden unabhängig voneinander verwendbaren Sofateile sind ferner dadurch gekennzeichnet, daß an der Innenseite der Rückenlehnenwangen ein Schieber vorgesehen ist, der von einer Feder nach unten gedrückt wird und in der Sofastellung in eine Aussparung des Bettkastens einrastet.
Ferner empfiehlt es sich, das obere Ende der Rückenlehnen nach rückwärts zu verlängern, so daß bei hochgeklappten Rückenlehnen zwischen den Lehnen und den Matratzen ein Raum entsteht, welcher das Bettzeug bei unerwartetem Besuch durch Lehnen und Deckenauflage abzudecken vermag.
Die Fig. 1 gibt ein Doppelsofa nach der Erfindung auf der rechten Seite als Sofa, auf der linken Seite als Schlaf­ gelegenheit wieder.
Die Fig. 3 und 2 zeigen die Sperrvorrichtung, welche ein selbsttätiges Verschieben der Rückenlehnen während der Benutzung ausschaltet.
Das Doppelsofa nach der Erfindung besteht aus einem ge­ meinsamen Bettkasten 1, aus Auflegematratzen 2, Rücken­ lehnen 3 und weichen Auflagen 4, die an dem oberen Ende 5 mit dem unteren Ende der Rückenlehne, am unteren Ende 6 mit dem Bettkasten 1 verbunden sind. An der Außenseite der Rückenlehnenwangen 7 sind bei 8 Lenker 9 angebracht, die am unteren Ende 10 bei 11 mit Zapfen in Längsnuten 12 ge­ führt sind. Die Rückenlehnen 3 werden an jedem Ende durch einen Riegel 13 gehalten, der mit seinem unteren Ende von einer Feder 14 in eine zart abgeflachte Hülse 15 gedrängt wird und auf diese Weise ein selbsttätiges Zurückweichen der Rückenlehnen beim Gebrauch ausschließt.
Die Rückenlehnen 3 sind am oberen Ende 16 nach rückwärts verlängert und bilden im hochgeklappten Zustande mit den Matratzen einen langen Zwischenraum, in den bei unerwarteten Besuch das Bettzeug untergebracht und versteckt werden kann.
  •  1  Bettkasten
     2 Auflagematraze
     3 Rückenlehne
     4 weiche Auflage
     5 oberes Ende der Auflage
     6 unteres Ende der Auflage
     7 Seitenwangen der Rückenlehne
     8 Anlenkpunkt
     9  Lenker
    10 unteres Ende des Lenkers
    11 Anlenkpunkt
    12 Längsnut
    13 Riegel
    14 Feder
    15 abgeflachte Hülse
    16 nach rückwärts ragendes, oberes Ende der Lehnen

Claims (3)

1. Entlang den Rückenlehnen aneinanderstoßendes Doppelsofa, gekennzeichnet durch Rückenlehnen (3) die an ihren Enden schwenkbar und hochheb­ bar (8) mit je einem Lenker (9) verbunden sind, welche am unteren Ende (10) entlang den Sofaseiten längsbeweglich ge­ führt (11, 12) ist.
2. Sofa nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an der Innenseite der Rückenlehnenwangen (7) je ein Schieber (13) vorgesehen ist, der von einer Feder (14) nach unten gedrückt wird und in der Sofastellung in eine Aussparung (15) des Bettkastens (1) einrastet.
3. Sofa nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Rückenlehnen am oberen Ende (16) nach rückwärts verlängert sind, um dazwischen einen Hohlraum zu schaffen.
DE19863614669 1986-04-30 1986-04-30 Entlang den rueckenlehnen aneinanderstossendes doppelsofa Withdrawn DE3614669A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863614669 DE3614669A1 (de) 1986-04-30 1986-04-30 Entlang den rueckenlehnen aneinanderstossendes doppelsofa

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863614669 DE3614669A1 (de) 1986-04-30 1986-04-30 Entlang den rueckenlehnen aneinanderstossendes doppelsofa

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3614669A1 true DE3614669A1 (de) 1987-11-05

Family

ID=6299884

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863614669 Withdrawn DE3614669A1 (de) 1986-04-30 1986-04-30 Entlang den rueckenlehnen aneinanderstossendes doppelsofa

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3614669A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007003092A1 (fr) * 2005-06-30 2007-01-11 Fengchun Chen Meuble pour s’asseoir et dormir

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007003092A1 (fr) * 2005-06-30 2007-01-11 Fengchun Chen Meuble pour s’asseoir et dormir

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3147100C2 (de) Umwandelbarer Sitz- und Liegeaufbau für Kinderwagen
DE3430327A1 (de) Rahmengeruest fuer ein kinderwagenbett
DE3441623C2 (de) Einstellbare Rücken- und Armlehnenkonstruktion für Kopfteile von Betten und Sofas
DE3614669A1 (de) Entlang den rueckenlehnen aneinanderstossendes doppelsofa
DE3713117A1 (de) Verwandelbares sitz- liegemoebel zum gebrauch im haus und im freien
DE3033980A1 (de) Sofabett
AT367625B (de) Polsterbett mit schraegstellbarer lehne
EP1262126B1 (de) Polstermöbel
DE721029C (de) Sofabett bzw. Sofasessel mit ausziehbarem Sitzteil und nach vorn umklappbarer Rueckenlehne
AT394935B (de) Sitz- bzw. liegemoebel
DE8318827U1 (de) In ein bett umwandelbares sitzmoebel
DE672019C (de) Gelenkverbindung zwischen der klappbaren Rueckenlehne eines Sofabettes und der Rueckwand des Moebelgestelles
DE3243200A1 (de) Sitz-liege-moebel mit mehreren polsterteilen
DE4103787C2 (de) Eckpolstergruppierung mit zwei rechtwinklig zueinander angeordneten Sitz-Liegemöbeln
AT220310B (de) Polsterstuhl, der in ein Liegemöbel umwandelbar ist
DE532040C (de) Sofabett
DE3107212C1 (de) Möbel mit mehreren Polstern zur Benutzung als Liege oder Sitzmöbel
DE820203C (de) Zu einem zweischlaefrigen Bett umwandelbares Ecksofa
DE19805541C1 (de) Klappcouch
EP0085134B1 (de) Sitz-Liege-Möbel mit mehreren Polsterteilen
AT271783B (de) Bettsofa
AT292947B (de) In ein Liegemöbel umwandelbares Sitzmöbel
DE8013085U1 (de) Polstersitzbank, welche in eine liege wandelbar ist
DE1065584B (de)
DE545518C (de) Verwandelbares Ruhebett

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee