DE3612027A1 - Golfschlaeger - Google Patents

Golfschlaeger

Info

Publication number
DE3612027A1
DE3612027A1 DE19863612027 DE3612027A DE3612027A1 DE 3612027 A1 DE3612027 A1 DE 3612027A1 DE 19863612027 DE19863612027 DE 19863612027 DE 3612027 A DE3612027 A DE 3612027A DE 3612027 A1 DE3612027 A1 DE 3612027A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
golf club
head
insert
recess
club according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19863612027
Other languages
English (en)
Inventor
Gordon James Lutterworth Leicestershire Tilley
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE3612027A1 publication Critical patent/DE3612027A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B53/00Golf clubs
    • A63B53/04Heads
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B53/00Golf clubs
    • A63B53/04Heads
    • A63B53/0416Heads having an impact surface provided by a face insert
    • A63B53/042Heads having an impact surface provided by a face insert the face insert consisting of a material different from that of the head
    • A63B53/0425Heads having an impact surface provided by a face insert the face insert consisting of a material different from that of the head the face insert comprising two or more different materials
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B53/00Golf clubs
    • A63B53/04Heads
    • A63B53/0466Heads wood-type
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B60/00Details or accessories of golf clubs, bats, rackets or the like
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B2209/00Characteristics of used materials
    • A63B2209/02Characteristics of used materials with reinforcing fibres, e.g. carbon, polyamide fibres
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B53/00Golf clubs
    • A63B53/04Heads
    • A63B53/0416Heads having an impact surface provided by a face insert

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Golf Clubs (AREA)

Description

T 120
9. April 1986
Lu/Ra.
Gordon Janes Tilley, Lutterworth, England
GoIfschläger
Die Erfindung betrifft einen Golfschläger, insbesondere einen Einsatz für einen Golfschlägerkopf, der als Schlagfläche dient. Der Ausdruck "Golfschläger" umfaßt Golfschläger, die aus Holz oder aus Eisen hergestellt sind.
Eine Ausführungsform der Erfindung sieht einen Golfschläger vor, bei dem die den Ball schlagende Fläche ein Kunststoffmaterial mit hoher Festigkeit und Verschleißfestigkeit aufweist, beispielsweise ein Aramidmaterial, das unter der Bezeichnung "Kevlar" vertrieben wird.
Desweiteren kann ein Oberflächenelement vorgesehen sein, das aus Filamenten des Kunststoffmaterials besteht. Das Element kann auf seiner Rückseite mit einem schlagbeständigen Material versehen sein, das die gleiche Ausdehnungsfähigkeit wie die Rückfläche des Elements hat. Das schlagbeständige Material kann aus Kohlenstoff bestehen, das in Form eines oder mehrerer Rippen oder Streifen einer Kunststoffaser vorliegen kann, wobei es unter Bildung eines einheitlichen Körpers geschlungen und verdichtet ist.
In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung weist das Element mit oder ohne seine rückseitige Ausrüstung die Form eines Einsatzes auf, der auf der entsprechenden Seite eines Golfschlägerkopfs in einer Ausnehmung derart aufgenommen ist, daß es in gleicher Ebene wie die Außenfläche des Kopfs ist. Sofern der Kopf hohl ist, kann der Einsatz in der Ausnehmung durch einen entsprechenden Klebstoff in Position gehalten werden, bevor der Kopf mit einem geeigneten, aushärtbaren Schaum in an sich bekannter Weise gefüllt wird.
Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung weist ein Golfschläger einen Einsatz mit einer Schlagfläche auf,
der auf der geeigneten Seite des Golfschlägerkopfs in einer Ausnehmung derart aufgenommen ist, daß die Schlagfläche in der gleichen Ebene wie die Außenfläche des Kopfes liegt, wobei der Kopf mit einer oder mehreren Ausnehmungen versehen ist, die normalerweise durch den Einsatz bedeckt sind, oder eine Anzahl von solchen Ausnehmungen aufweist, die ein Gewicht aufnehmen, um ein gewünschtes Gleichgewicht des Kopfes zu erhalten.
Weitere Einzelheiten, Merkmale und Ausführungsformen der Erfindung werden anhand eines Beispiels unter Bezugnahme auf die Zeichnung erläutert.
Es zeigen:
Fig. 1 eine Seitenansicht eines Golfschlägerkopfes,
Fig. 2 eine Schnittansicht entlang der Linie II-II von Fig. 1,
Fig. 3 eine vergrößerte Seitenansicht des Einsatzes,
Fig. 4 eine Seitenansicht einer weiteren Ausführungsform eines Golfschlägerkopfes und
Fig. 5 eine Schnittansicht entlang der Linie V-V von Fig. 4.
Gemäß Fig. 1-3 weist der hohle Kopf (10) eines GolfSchlägers, der unter dem Typ "wood" bekannt ist, eine integrale, röhrenförmige Öffnung zur Aufnahme des nicht gezeigten Schlägerschafts auf. Dabei ist eine Seitenfläche, die durch den Pfeil A in Fig. 2 gezeigt ist, als Schlagfläche für den Ball ausgebildet, während die andere Fläche B für das Schleppen (trailing) dient. (Für einen Linkshänder kann natürlich die Form des Kopfes, wie in Fig.
2 gezeigt ist, entsprechend gedreht werden, wobei die Fläche A bei der Darstellung gemäß Fig. 2 nach links und die Fläche B nach rechts versetzt wird.)
Der Kopf (10) ist hohl und aus einem geeigneten Plastikmaterial geformt, das verstärkt sein kann. Zur Beschwerung des Umfangs sind ein oder mehrere Gewichte in das vordere Ende des Kopfes eingesetzt und nach richtiger Positionierung zur Erhaltung der gewünschten Balance durch ein entsprechendes Klebmittel in Position gehalten.
Soweit beschrieben, ist der Kopf (10) konventioneller Natur. Die Schlagfläche A des Kopfes (10) besitzt eine Öffnung, deren Unifang so unter Bildung einer Ausnehmung (13) geformt ist, die einen entsprechend geformten Einsatz aufnimmt, so daß die Außenfläche (15) des Einsatzes in der gleichen Ebene mit der Außenfläche des restlichen Kopfes (10) liegt.
Der Einsatz (14) ist vergrößert in Fig. 3 gezeigt und weist ein geeignet geformtes Stück (16) aus einem gewobenen Aramidmaterial (Kevlar) oder einem anderen Kunststoffmaterial hoher Festigkeit und Abriebbeständigkeit auf. Das Gewebe (16) ist vorzugsweise mit einem flüssigen Plastikmaterial hoher Festigkeit, beispielsweise einem Epoxidharz getränkt, das nach dem Aushärten eine nicht gezeigte Oberfläche für das Gewebestück (16) bildet.
Das Gewebestück (16) ist auf seiner Rückseite mit einem schlagbeständigen Körper (17) versehen, der die gleiche Dehnbarkeit wie diese Rückfläche aufweist und ebenso in der Ausnehmung (13) aufgenommen ist. Der Körper (17) besteht vorzugsweise aus Kohlenstoff und kann - wie gezeigt - durch Aufeinanderlegen und Verdichten eines oder mehrerer Streifen oder Rippen von Kohlenstoffasern hergestellt sein.
Nach der Befestigung des Einsatzes (14). in der Ausnehmung (13) mit Hilfe eines geeigneten Klebstoffs auf Harzbasis, der beispielsweise unter der Bezeichnung Araldit (Epoxidharz) vertrieben wird, wird ein aushärtbarer Schaum in an sich bekannter Weise durch eine geeignete, nicht gezeigte Öffnung in den Kopf oder die Öffnung zur Aufnahme des Schafts eingeführt. Der Schaum erreicht und erfaßt vorzugsweise den Körper (17) dadurch, daß er in die Zwischenräume der gefalteten Streifen eindringt.
Gemäß Fig. 4 und 5 ist ein abgewandelter hohler Kopf (10a) eines Golfschlägers gezeigt, der dem Golfschläger gemäß Fig. 1-3 entspricht und in dem gleiche Teile mit ähnlichen Bezugszeichen unter Zusatz des Buchstabens "a" bezeichnet sind. Bei der abgewandelten Ausführungsform ist der Kopf jedoch mit einer Vielzahl von länglichen Blindbohrungen (18) versehen. Die Bohrungen (18) sind voneinander getrennt innerhalb des Bereichs angeordnet, der von dem Einsatz (14) bedeckt wird. Jede dieser Bohrungen hat ihr offenes Ende an der Basis der Ausnehmung (13a). Dabei kann der Kopf (10a) mit mehr oder weniger Bohrungen versehen sein, die eine unterschiedliche Querschnittsform oder unterschiedliche Dimensionen im Verhältnis zu den gezeigten Formen haben können.
Die Bohrungen (18) dienen zur Aufnahme von nicht gezeigten Gewichten, wobei ein oder mehrere Gewichte in bestimmte Bohrungen so eingesetzt sind, daß sie die gewünschte Balance des Kopfes erzeugen. Das oder jedes Gewicht (18) kann durch einen geeigneten Klebstoff in Position gehalten werden oder kann einfach kraftschlüssig in der damit verbundenen Bohrung festgelegt sein. Im letzteren Fall kann jedes Gewicht entfernt werden, um die Gewichtsverteilung des Kopfes zu verändern. Für diesen Zweck kann der Einsatz (14a) durch geeignete Befestigungsmittel in der Ausnehmung (13a) entfernbar festgelegt sein. Die letztere
Ausführungsform ist ebenso anwendbar bei der vorstehend beschriebenen Ausführungsform gemäß Fig. 1-3. Bei einem entfernbaren Einsatz kann der Winkel, unter dem die
Außenfläche (15, 15a) angeordnet ist, durch geeignete,
nicht gezeigte Unterlegelemente verändert werden, die in der Ausnehmung angeordnet sind, um einen bestimmten Bereich des Bodens der Ausnehmung anzuheben, in dem der Einsatz seinen Sitz hat.
- Leerseite -

Claims (11)

Patentansprüche ■
1. Golfschläger mit einem Schaft und einem Kopf, der eine Schlagfläche aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß die Schlagfläche ein Kunststoffmaterial mit hoher Festigkeit und Abriebbeständigkeit, wie Kevlar aufweist.
2. Golfschläger nach Anspruch 1* dadurch gekennzeichnet, daß die Oberfläche mit einem Oberflächenelement versehen ist, das aus Filamenten des Kunststoffs gewoben ist.
3. Golfschläger nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Element auf seiner Rückseite mit einem schlagbeständigen Material versehen ist, das die gleiche Ausdehnung hat wie die Rückseite des Elements.
4. Golfschläger nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das schlagbeständige Material Kohlenstoff in Form einer oder mehrerer Rippen oder Streifen von Kohlefasern ist, die unter Bildung eines einheitlichen Körpers geschlungen und verdichtet sind.
5. Golfschläger nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Element die Form eines Einsatzes aufweist, der auf der entsprechenden Seite des Golfschlägerkopfes in einer Ausnehmung aufgenommen ist, wobei dessen Schlagfläche in der gleichen Ebene wie die Außenfläche des Kopfes liegt.
6. Golfschläger nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Kopf hohl ist und der Einsatz in der Ausnehmung durch einen Klebstoff in Stellung gehalten ist und daß der Kopf mit einem aushärtbaren Schaum gefüllt ist.
7. Golfschläger nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Einsatz entfernbar in der Ausnehmung aufgenommen ist.
8. Golfschläger nach Anspruch 5 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Einsatz hinsichtlich der Ausnehmung derart verstellbar ist, daß der Winkel verändert wird, unter dem die Schlagfläche angeordnet ist.
9. Golfschläger nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Golfschlägerkopf mit einer oder mehreren Ausnehmungen versehen ist, wobei jede dieser Ausnehmungen selektiv ein Gewicht aufnehmen kann, um die gewünschte Gewichtsverteilung des Kopfes zu erhalten.
10. Golfschläger nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß das oder jedes Gewicht entfernbar ist.
11. Golfschläger mit einem Einsatz, der mit einer Schlagfläche versehen ist und der auf der geeigneten Seite des Golfschlägerkopfes in einer Ausnehmung aufgenommen ist, so daß die Schlagfläche in einer Ebene mit der Außenfläche des Kopfes liegt, wobei der Kopf mit einer oder mehreren Öffnungen versehen ist, die normalerweise vom Einsatz abgedeckt sind und die oder eine Anzahl dieser Öffnungen ein Gewicht aufnimmt, um eine bestimmte Gewichtsverteilung des Kopfes zu erhalten.
DE19863612027 1985-04-10 1986-04-10 Golfschlaeger Withdrawn DE3612027A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB08509185A GB2173407A (en) 1985-04-10 1985-04-10 Golf clubs

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3612027A1 true DE3612027A1 (de) 1986-10-23

Family

ID=10577398

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863612027 Withdrawn DE3612027A1 (de) 1985-04-10 1986-04-10 Golfschlaeger

Country Status (9)

Country Link
US (1) US4730830A (de)
JP (1) JPS6218170U (de)
KR (1) KR860007939A (de)
AU (1) AU5596986A (de)
DE (1) DE3612027A1 (de)
ES (1) ES293529Y (de)
FR (1) FR2580185B1 (de)
GB (1) GB2173407A (de)
NZ (1) NZ215771A (de)

Families Citing this family (81)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2590325B2 (ja) * 1986-09-12 1997-03-12 ブリヂストンスポーツ株式会社 ゴルフクラブセツト
US5083778A (en) * 1988-02-18 1992-01-28 Douglass Michael B Golf club putter head
US4944515A (en) * 1989-01-04 1990-07-31 Shearer William B Hollow golf club head with internal support
US5417419A (en) * 1989-06-12 1995-05-23 Anderson; Donald A. Golf club with recessed, non-metallic outer face plate
US5082279A (en) * 1990-07-16 1992-01-21 Hull Harold L Liquid filled golf club
FR2668376B1 (fr) * 1990-10-25 1993-01-29 Taylor Made Golf Co Tete de club de golf.
AU1467092A (en) * 1991-03-01 1992-10-06 Truman F Collins System for adjusting a golf club
WO1992022356A1 (en) * 1991-06-14 1992-12-23 Anderson Donald A Golf club with recessed, non-metallic club face
FR2678843A1 (fr) * 1991-07-11 1993-01-15 Taylor Made Golf Co Tete de club de golf.
US5176383A (en) * 1991-10-30 1993-01-05 Duclos Clovis R Golf club
FR2687921B1 (fr) * 1992-02-27 1994-05-06 Taylor Made Golf Cy Inc Procede de fabrication de tete de club de golf comprenant une face de frappe rapportee.
FR2687920B1 (fr) * 1992-02-27 1994-05-06 Taylor Made Golf Cy Inc Perfectionnement pour tete de club de golf et procedes pour sa realisation.
CA2081687A1 (en) * 1992-03-12 1993-09-13 Gordon S. Rennie Golf club driver and method for making
USRE36950E (en) * 1992-05-13 2000-11-07 Vardon Golf Company, Inc. Golf club head with increased radius of gyration and face reinforcement
US5301941A (en) * 1992-05-13 1994-04-12 Vardon Golf Company, Inc. Golf club head with increased radius of gyration and face reinforcement
FR2695836A1 (fr) * 1992-09-18 1994-03-25 Taylor Made Golf Co Procédé de fabrication d'une tête de club de golf comprenant des masselottes d'inertie.
US5312106A (en) * 1992-10-14 1994-05-17 Cook Don R Composite weighted golf club heads
US5295689A (en) * 1993-01-11 1994-03-22 S2 Golf Inc. Golf club head
US5297794A (en) * 1993-01-14 1994-03-29 Lu Clive S Golf club and golf club head
GB2277691B (en) * 1993-05-05 1997-03-19 Gordon Campbell Hepburn Golf club head
US5405136A (en) * 1993-09-20 1995-04-11 Wilson Sporting Goods Co. Golf club with face insert of variable hardness
US5467983A (en) * 1994-08-23 1995-11-21 Chen; Archer C. C. Golf wooden club head
US5518243A (en) * 1995-01-25 1996-05-21 Zubi Golf Company Wood-type golf club head with improved adjustable weight configuration
EP0786271A3 (de) * 1996-01-25 1998-06-03 Quantum Leap Golf Company, L.L.C. Gewichtseinstellbarer Golfschläger
US5692972A (en) * 1996-03-29 1997-12-02 Langslet; Eric B. Vibrationally damped golf club head
US5944619A (en) * 1996-09-06 1999-08-31 Acushnet Company Golf club with an insert on the striking surface
USD385609S (en) * 1996-09-06 1997-10-28 Acushnet Company Portion of a back face of a golf club head
USD385935S (en) * 1996-09-06 1997-11-04 Acushnet Company Portion of a strike face for a golf club head
US6334818B1 (en) 1996-09-06 2002-01-01 Acushnet Company Golf club head with an insert on the striking surface
US6231458B1 (en) 1996-09-06 2001-05-15 Acushnet Company Golf club head with an insert on the striking surface
US5839975A (en) * 1997-01-22 1998-11-24 Black Rock Golf Corporation Arch reinforced golf club head
USD411867S (en) * 1997-01-23 1999-07-06 Cobra Golf Incorporated Portion of a strike face for a golf club head
US6042357A (en) * 1997-03-27 2000-03-28 Adams; Robert Stewart Apparatus for weighting golf club heads and shafts
US6273827B1 (en) * 1997-04-10 2001-08-14 Stan Hockerson Golf putter head
US6030294A (en) * 1997-04-22 2000-02-29 Carbite, Inc. Golf club with porous striking surface and its method of manufacture
US5839974A (en) * 1997-06-26 1998-11-24 Mcallister; William F. Golf putter construction
USD428088S (en) * 1998-12-23 2000-07-11 Acushnet Company Insert on the striking surface of a golf club head
US6306048B1 (en) 1999-01-22 2001-10-23 Acushnet Company Golf club head with weight adjustment
US6641487B1 (en) * 2000-03-15 2003-11-04 Edward Hamburger Adjustably weighted golf club putter head with removable faceplates
US6530848B2 (en) 2000-05-19 2003-03-11 Elizabeth P. Gillig Multipurpose golf club
US20030027662A1 (en) * 2001-08-03 2003-02-06 Werner Frank D. Optimally elastic golf club head
US6592467B1 (en) * 2002-01-17 2003-07-15 Focus Golf Systems, Inc. Putter blade
US6688989B2 (en) * 2002-04-25 2004-02-10 Acushnet Company Iron club with captive third piece
JP2004033513A (ja) * 2002-07-04 2004-02-05 Mizuno Corp ウッドゴルフクラブヘッド
US6773360B2 (en) * 2002-11-08 2004-08-10 Taylor Made Golf Company, Inc. Golf club head having a removable weight
US7407447B2 (en) * 2002-11-08 2008-08-05 Taylor Made Golf Company, Inc. Movable weights for a golf club head
US7628707B2 (en) * 2002-11-08 2009-12-08 Taylor Made Golf Company, Inc. Golf club information system and methods
US7731603B2 (en) 2007-09-27 2010-06-08 Taylor Made Golf Company, Inc. Golf club head
US8353786B2 (en) * 2007-09-27 2013-01-15 Taylor Made Golf Company, Inc. Golf club head
US7419441B2 (en) * 2002-11-08 2008-09-02 Taylor Made Golf Company, Inc. Golf club head weight reinforcement
US7186190B1 (en) 2002-11-08 2007-03-06 Taylor Made Golf Company, Inc. Golf club head having movable weights
US7744484B1 (en) 2002-11-08 2010-06-29 Taylor Made Golf Company, Inc. Movable weights for a golf club head
US8235844B2 (en) 2010-06-01 2012-08-07 Adams Golf Ip, Lp Hollow golf club head
US8900069B2 (en) 2010-12-28 2014-12-02 Taylor Made Golf Company, Inc. Fairway wood center of gravity projection
WO2004043550A1 (en) * 2002-11-12 2004-05-27 Vyatek Sports, Inc. Multi-material golf club head
US20100113181A1 (en) * 2002-11-12 2010-05-06 Vyatek Sports, Inc. Multi-material golf clubhead
US8801541B2 (en) 2007-09-27 2014-08-12 Taylor Made Golf Company, Inc. Golf club
US7771291B1 (en) 2007-10-12 2010-08-10 Taylor Made Golf Company, Inc. Golf club head with vertical center of gravity adjustment
WO2006039226A2 (en) * 2004-09-30 2006-04-13 Origin Inc. Elastic golf club head
US9943734B2 (en) 2004-11-08 2018-04-17 Taylor Made Golf Company, Inc. Golf club
CA2538690A1 (en) * 2006-02-23 2007-08-23 Alan Neil Harpham Dynamically weighted golf club cylinder
US7309297B1 (en) 2006-12-01 2007-12-18 Ray Solari Inside weight system for golf mallets or blades
US7753806B2 (en) 2007-12-31 2010-07-13 Taylor Made Golf Company, Inc. Golf club
US8206244B2 (en) 2008-01-10 2012-06-26 Adams Golf Ip, Lp Fairway wood type golf club
US8542947B2 (en) * 2009-05-06 2013-09-24 University Of New Brunswick Method for RPC refinement using ground control information
US8821312B2 (en) 2010-06-01 2014-09-02 Taylor Made Golf Company, Inc. Golf club head having a stress reducing feature with aperture
US9089749B2 (en) 2010-06-01 2015-07-28 Taylor Made Golf Company, Inc. Golf club head having a shielded stress reducing feature
US8827831B2 (en) 2010-06-01 2014-09-09 Taylor Made Golf Company, Inc. Golf club head having a stress reducing feature
US9707457B2 (en) 2010-12-28 2017-07-18 Taylor Made Golf Company, Inc. Golf club
US9220953B2 (en) 2010-12-28 2015-12-29 Taylor Made Golf Company, Inc. Fairway wood center of gravity projection
US8888607B2 (en) 2010-12-28 2014-11-18 Taylor Made Golf Company, Inc. Fairway wood center of gravity projection
US10639524B2 (en) 2010-12-28 2020-05-05 Taylor Made Golf Company, Inc. Golf club head
US9573027B2 (en) * 2011-08-23 2017-02-21 Sri Sports Limited Weight member for a golf club head
US9861864B2 (en) 2013-11-27 2018-01-09 Taylor Made Golf Company, Inc. Golf club
US9694260B1 (en) * 2014-09-09 2017-07-04 Callaway Golf Company Putters with variable face thickness and adjustability features
US9895585B2 (en) * 2016-06-20 2018-02-20 Parsons Xtreme Golf, LLC Golf club heads and methods to manufacture golf club heads
US10195497B1 (en) 2016-09-13 2019-02-05 Taylor Made Golf Company, Inc Oversized golf club head and golf club
US10653926B2 (en) 2018-07-23 2020-05-19 Taylor Made Golf Company, Inc. Golf club heads
WO2021012002A1 (en) * 2019-07-19 2021-01-28 Aerotec Power Pty Ltd Improved sporting articles
US11759685B2 (en) 2020-12-28 2023-09-19 Taylor Made Golf Company, Inc. Golf club heads
US11406881B2 (en) 2020-12-28 2022-08-09 Taylor Made Golf Company, Inc. Golf club heads

Family Cites Families (24)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US699624A (en) * 1902-04-08 1902-05-06 Kempshall Mfg Co Golf-club.
GB190901821A (en) * 1909-01-25 1909-11-25 Herbert Lewis Curtis An Improved Golf Club Head.
US1094599A (en) * 1912-04-08 1914-04-28 Philip Edward Samson Golf-club and other sporting implement.
US1213382A (en) * 1916-05-10 1917-01-23 Horace L Kent Golf-club.
US1318325A (en) * 1919-01-03 1919-10-07 Martin D Klin Golf-club.
US3233905A (en) * 1961-04-26 1966-02-08 Gen Electric Golf club striking surface of polycarbonate
US3172667A (en) * 1962-04-02 1965-03-09 Wilson Athletic Goods Mfg Co I Golf club head having a plastic striking face insert bonded to the club head material and method for making same
US3218072A (en) * 1964-02-20 1965-11-16 Pure Carbon Company Inc Golf club including a striking face of porous carbon
US3466047A (en) * 1966-10-03 1969-09-09 Frank J Rodia Golf club having adjustable weights
GB1227948A (de) * 1967-10-14 1971-04-15
US3567228A (en) * 1968-10-09 1971-03-02 John Nord Lynn High energy golf club
US3652094A (en) * 1969-10-21 1972-03-28 Cecil C Glover Golf club with adjustable weighting plugs
US3695618A (en) * 1970-08-25 1972-10-03 Acushnet Co Golf club wood with face plate insert
US4085934A (en) * 1972-08-03 1978-04-25 Roy Alexander Churchward Golf club
US3847399B1 (en) * 1973-05-03 1993-09-28 Vardon Golf Company, Inc. Golf club with unit-cell head construction
US4023802A (en) * 1974-10-02 1977-05-17 Acushnet Company Golf club wood
US4193601A (en) * 1978-03-20 1980-03-18 Acushnet Company Separate component construction wood type golf club
US4199144A (en) * 1978-10-02 1980-04-22 Skelly Michael A Golf putter
JPS589170U (ja) * 1981-07-04 1983-01-21 マルマンゴルフ株式会社 ゴルフクラブのヘツド
US4449707A (en) * 1982-05-22 1984-05-22 Mizuno Corporation Golf club head of carbon fiber reinforced plastic
JPS5925766A (ja) * 1982-07-31 1984-02-09 住友ゴム工業株式会社 ゴルフクラブヘツド
US4535990A (en) * 1982-11-24 1985-08-20 Daiwa Golf Co., Ltd. Golf club head
US4630826A (en) * 1984-08-01 1986-12-23 Sony Corporation Golf club head
US4655458A (en) * 1985-12-20 1987-04-07 Lewandowski Raymond I Dynamically weighted golf club

Also Published As

Publication number Publication date
US4730830A (en) 1988-03-15
ES293529Y (es) 1987-12-01
ES293529U (es) 1987-05-16
KR860007939A (ko) 1986-11-10
FR2580185B1 (fr) 1989-05-19
NZ215771A (en) 1988-07-28
JPS6218170U (de) 1987-02-03
GB8509185D0 (en) 1985-05-15
GB2173407A (en) 1986-10-15
FR2580185A1 (fr) 1986-10-17
AU5596986A (en) 1986-11-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3612027A1 (de) Golfschlaeger
DE2042803C3 (de) Tennisschläger
DE2908872C2 (de) Spielschläger und Verfahren zu dessen Herstellung
DE4322300C2 (de) Ski mit einer Schale, einem Untergurt sowie einem vorzugsweise in die Schale integrierten Obergurt und Verfahren zum Herstellen eines Skis
DE10104243B4 (de) Leichtes, schwingungsdämpfendes Hosel für Golfputter
DE2610041A1 (de) Skibindung
DE3610622A1 (de) Mit einer hand erfassbare hantel
DE2856757A1 (de) Gurt mit schnalle und verfahren zu seiner herstellung, insbesondere griffschlaufe mit schnalle fuer einen skistock
DE19756828A1 (de) Golfschlägerkopf für ein sogenanntes Holz
EP0163710B1 (de) Rahmen für einen tennisschläger
DE3500612A1 (de) Verfahren und konstruktion zur befestigung einstellbarer rucksackgurte
DE2330388A1 (de) Federball
DE3718610C2 (de)
DE3207492C2 (de) Pfahl für einen Elektrozaun und Verfahren zu seiner Herstellung
DE3701464C2 (de)
WO1987001602A1 (en) Handle for sports striking apparatus
EP0345217B1 (de) Sportgerät
DE2010450A1 (de) Schläger zur Ausübung von Tennis oder anderen gleichartigen Sportarten
DE10318432B4 (de) Durch Formen erhaltener Träger mit mindestens einem selbsthaftenden Band und Verfahren zur Herstellung eines solchen Trägers
DE69819664T2 (de) Kern für Snowboard
DE2116488C3 (de) Profilierte Laufsohle für Sportschuhe
DE4313203A1 (de) Schläger mit verbesserter Spanneinrichtung
DE3329205A1 (de) Federball
DE3332291A1 (de) Ballschlaeger, insbesondere tennisschlaeger
DE2831288A1 (de) Tennisschlaeger

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee