DE3609099A1 - Dichtleiste fuer kraftfahrzeuge sowie verfahren und vorrichtung zu deren herstellung - Google Patents

Dichtleiste fuer kraftfahrzeuge sowie verfahren und vorrichtung zu deren herstellung

Info

Publication number
DE3609099A1
DE3609099A1 DE19863609099 DE3609099A DE3609099A1 DE 3609099 A1 DE3609099 A1 DE 3609099A1 DE 19863609099 DE19863609099 DE 19863609099 DE 3609099 A DE3609099 A DE 3609099A DE 3609099 A1 DE3609099 A1 DE 3609099A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
area
sealing strip
cross
opening
strand
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19863609099
Other languages
English (en)
Other versions
DE3609099C2 (de
Inventor
Guido Turin/Torino Ballocca
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SAIAG SpA
Original Assignee
SAIAG SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SAIAG SpA filed Critical SAIAG SpA
Publication of DE3609099A1 publication Critical patent/DE3609099A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3609099C2 publication Critical patent/DE3609099C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J10/00Sealing arrangements
    • B60J10/80Sealing arrangements specially adapted for opening panels, e.g. doors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/03Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion
    • B29C48/12Articles with an irregular circumference when viewed in cross-section, e.g. window profiles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/16Articles comprising two or more components, e.g. co-extruded layers
    • B29C48/18Articles comprising two or more components, e.g. co-extruded layers the components being layers
    • B29C48/19Articles comprising two or more components, e.g. co-extruded layers the components being layers the layers being joined at their edges
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/30Extrusion nozzles or dies
    • B29C48/302Extrusion nozzles or dies being adjustable, i.e. having adjustable exit sections
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/92Measuring, controlling or regulating
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J10/00Sealing arrangements
    • B60J10/20Sealing arrangements characterised by the shape
    • B60J10/22Sealing arrangements characterised by the shape having varying cross-section in the longitudinal direction
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/06Sealing strips
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C2793/00Shaping techniques involving a cutting or machining operation
    • B29C2793/0063Cutting longitudinally
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C2948/00Indexing scheme relating to extrusion moulding
    • B29C2948/92Measuring, controlling or regulating
    • B29C2948/92504Controlled parameter
    • B29C2948/92571Position, e.g. linear or angular
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C2948/00Indexing scheme relating to extrusion moulding
    • B29C2948/92Measuring, controlling or regulating
    • B29C2948/92819Location or phase of control
    • B29C2948/92857Extrusion unit
    • B29C2948/92904Die; Nozzle zone
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/001Combinations of extrusion moulding with other shaping operations
    • B29C48/0022Combinations of extrusion moulding with other shaping operations combined with cutting

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Extrusion Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Seal Device For Vehicle (AREA)
  • Vehicle Waterproofing, Decoration, And Sanitation Devices (AREA)

Description

3609093
S.A.I.A.G. S.p.A.
Via Torino 140
I-Cirie (Torino)
7900 Ulm, 18.03.86 Akte PG/6850 d/th
Dichtleiste für Kraftfahrzeuge sowie Verfahren und Vorrichtung zu deren Herstellung.
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung einer Dichtleiste für Kraftfahrzeuge. Insbesondere betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Herstellung einer Dichtleiste mit einem Profilbereich, das im Querschnitt die Form eines Steges besitzt, der endseitig kopfartig verbreitert ist, wobei die Höhe des Steges des Profilbereichs zwischen einem minimalen und einem maximalen Wert in vorherbestimmter Weise in Längsrichtung der Dichtleiste veränderbar ist.
\Λ, · Die Fig. 1 zeigt in perspektivischer Ansicht einen Teil einer Dichtleiste der o. g. Art, die ein im wesentlichen kanalförmiges Verankerungsteil 1 aus beispielsweise hartelastischem Material und ein mit 2 bezeichnetes Dichtungsprofil aus beispielsweise porösem elastischem Material aufweist. Wie in der Zeichnung dargestellt ist, hat das Dichtungsprofil im Querschnitt im wesentlichen in Form eines Steges 2a, der von einem verbreiterten End- oder Kopfbereich 2b begrenzt ist. Eine derartige Dichtleiste kann beispiels-
'■- -: : 3809099 S'
- t-
weise als luftdichtes Bauteil und formschönes Verbindungsglied zwischen der vorderen Stütze und der oberen Querstrebe der Vordertür eines Kraftfahrzeugs sowie den entsprechenden Kanten der Kraftfahrzeugkarosserie verwendet werden, wie dies in den Fig. 2 und 3 dargestellt ist. Die Fig. 2 zeigt schematisch ein Kraftfahrzeug A, das mit Vordertüren B versehen ist, die überlappend aufgebaut sind, d. h. bei denen der oberen Rand der Tür oberhalb der Regenrinne angeordnet ist und im wesentlichen an das Dach R des Kraftfahrzeugs anschließt, wie sich dies aus Fig. 3 ergibt. Eine Dichtleiste in der in Fig. dargestellten Art ist gewöhnlich in dem Zwischenraum zwischen der oberen Kante p« der Tür P und der entsprechenden Kante r des Daches R des Kraftfahrzeugs angeordnet. In einem gewissen Abstand von der oberen Kante r des Daches R ist durch Ausprägen des das Dach bildenden Metallblechs eine Rippe N angeformt, auf die das Verankerungsprofil der Dichtleiste aufgeschnappt ist. Der kopfartig verbreiterte Bereich 2b der Dichtleiste schließt den Zwischenraum zwischen der Tür und dem Dach durch einen luftdichten Verschluß. Die Dichtleiste ist gewöhnlich längs der Kante der Karosserie angeordnet, wobei vorgesehen ist, daß sie der vorderen Stütze p^ der Tür und der oberen Kante p2 gegenüber steht, wie dies in Fig. 2 dargestellt ist. Die Luftundurchlässigkeit ist insbesondere gegenüber der Stütze p^besonders wichtig, da in den Zwischenraum zwischen der Tür und der Karosserie während der Vorwärtsfahrt des Fahrzeugs ein-
3809099
--andringende Luft erhebliche aerodynamische Geräusche verursachen würde.
In der Praxis ist es nicht immer möglich, die Befestigungsrippe N in dem gleichen (konstanten) Abstand von der Kante r des Daches R anzuformen. Die Verwendung einer Dichtleiste der in Fig. 1 dargestellten Art, bei der der Steg 2a eine konstante Höhe hat, führt folglich dazu, daß einige Bereiche der Dichtleiste geringfügig tiefer liegen, während andere Bereiche geringfügig höher liegen werden, wenn diese Dichtleiste verwendet wird.
Diese Nachteile könnten beseitigt werden, wenn es möglich wäre, in einfacher,genauer, schneller und billiger Weise eine Dichtleiste in der in Fig. 4 dargestellten Art herzustellen, d. h. eine Dichtleiste, deren Dichtungsprofil einen Steg 2a mit einer Höhe aufweist, die entsprechend den Änderungen des Abstandes zwischen der. Rippe N und der Kante r der Karosserie örtlich differiert.
Eine Dichtleiste dieser Art muß selbstverständlich durch ein Preßverfahren geformt werden. Diese Lösung ist jedoch außerordentlich teuer, insbesondere dann, wenn die Dichtleisten zwei aus Material unterschiedlicher Härte geformte Bereiche aufweisen sollen.
Eine Aufgabe der Erfindung ist es daher, ein Verfahren
zu schaffen, das die einfache, schnelle und besonders billige Herstellung einer solchen Dichtleiste erlaubt.
Diese Aufgabe wird nach der Erfindung durch ein Verfahren gelöst, das die folgenden Verfahrensschritte aufweist:
Extrudieren des Strangmaterials mit einem Rippenteil, das eine Querausdehnung aufweist, die größer ist als der maximale Wert;
Teilen des Rippenteils unmittelbar nachdem Extrudieren in einen ersten und einen zweiten Stang von extrudiertem Material, wobei der Querschnitt des ersten Stanges eine Fläche hat, die wenigstens der Querschnitt sflache des Profilbereichs der zu formenden Dichtleiste entspricht;
Variation des Verhältnisses, in dem das Rippenteil in den ersten und den zweiten Stang in Abhängigkeit des fortschreitenden Austritts ,des extrudierten Materials unterteilt wird entsprechend der Änderungen in der Querausdehnung des Steges des Profilbereichs, der zu formen ist, und
allmähliches Formen des endseitigen Querabschnitts des ersten Stangs, um diesem den Querschnitt des kopfförmigen Bereichs des Profilbereichs zu geben.
Die Erfindung betrifft auch eine Vorrichtung zur Herstellung einer Dichtleiste der o. g. Art.
-Jf-
Weitere Eigenschaften und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels; es zeigen:
Fig. 1 wie bereits beschrieben, eine perspektivische Ansicht eines Teils einer Dichtleiste mit einem Dichtungsbereich von konstanter Höhe,
Fig. 2 wie bereits beschrieben, eine Seitenansicht eines Kraftfahrzeugs,
Fig. 3 wie bereits beschrieben, eine Schnittdarstellung längs der Linie III-III nach Fig. 2,
Fig. 4 wie bereits beschrieben, eine perspektivische Ansicht eines Teils der Dichtleiste nach der Erfindung,
Fig. 5 eine Vorrichtung zur Herstellung einer Dichtleiste der in Fig. 4 dargestellten Art,
Fig. 6 bis 8 ein Teil der Vorrichtung nach ^ig. 5 in Front- und Rückansicht sowie in einer Schnittdarstellung, längs der Linie VIII-VIII nach Fig. 6,
Fig. 9 eine perspektivische Ansicht der Vorrichtung nach Fig. 5 bei der Herstellung einer Dichtleiste.
Die Fig. 5 und 9 zeigen eine Vorrichtung, die in der Lage ist, Dichtleisten der oben beschriebenen Art herzustellen, die mit einem Dichtungsprofil versehen sind, das einen Steg von unterschiedlicher Höhe aufweist.
Die Vorrichtung umfaßt einen allgemein mit 10 bezeichneten Extruderkopf, der eine Extruderplatte 11 mit einer ersten öffnung 12 aufweist, deren Form im wesentlichen dem Querschnitt des Verankerungsprofils der zu formenden Dichtleiste entspricht. Die öffnung 12 steht mit einer weiteren öffnung 13 (Fig. 5) von länglichem rechtwinkligem Querschnitt in Verbindung. Diese öffnung hat eine im wesentlichen gleiche Höhe wie die Dicke des Randbereichs 2a des Verankerungsbereichs der zu formenden Dichtleiste und eine Länge, die größer ist als die maximale Höhe, die für den Steg 2a des Profilbereichs der zu formenden Dichtleiste vorgesehen ist. Der lichte Querschnitt der öffnung ,13 hat eine Fläche, die· wenigstens gleich der Fläche des für das Dichtungsprofil vorgesehenen maximalen Querschnitts der zu formenden Dichtleiste ist.
Durch die Rohrleitungen 14 und 15 werden dem Extruderkopf in bekannter Weise ein hartelastisches Mate'rial zur Formung des Verankerungsprofils 1 und ein poröses elastisches Material zur Formung des Dichtungsprofils zugeführt.
.. ;- -: 3G09099 /O
In der beispielhaft angegebenen Ausführungsform sind auf der Vorderfläche der Extruderplatte 11 zwei Führungen 16 vorgesehen, die sich parallel zueinander und in Richtung der Hauptachse der Öffnung 13 erstrecken. Diese Führungen sind zu beiden Seiten der öffnung angeordnet. Ein im wesentlichen parallelflächiger Körper ist längs dieser Führungen verschiebbar und in dichtem Kontakt mit der Frontfläche der Extruderplatte 11. Der Körper 17 hat zwei öffnungen 18, 19, die sich zwischen seinen Hauptflächen erstrecken. Die Öffnung 19 hat einen im wesentlichen konstanten Querschnitt. Die öffnung 18 hat einen Querschnitt, der von der Rückseite zur Frontseite des Körpers 17 allmählich abnimmt. In-täLe Wand der öffnung 18 ist ein Einschnitt 18a eingeformt, der sich entsprechend der seitlichen Fläche des Körpers 17 zur öffnung 13 der Extruderplatte hin öffnet. Der Abstand der Ränder des Einschnittes 18a entspricht der kleineren Abmessung der öffnung 13, wobei die Ränder dieses Einschnitts mit den längeren Seiten der öffnung 13 fluchten, wie dies aus Fig. 5 hervorgeht.
Entsprechend der Vorderfläche des Körpers 17 hat die öffnung 18 ein Profil bzw. eine Kontur, die im wesentlichen dem Profil des Kopfbereichs bzw. dem verbreiterten Bereich 2b des Dichtungsprofils 2 der zu formenden Dichtleiste entspricht.
Entsprechend der Rückseite des Körpers 17 berühren sich die öffnungen 18 und 19 längs einer im wesentlichen geraden, mit 20 bezeichneten Linie, deren Länge wenigstens gleich der kleineren Abmessung der Öffnung 13 der Extruderplatte 11 (Fig. 7 und 8) ist.
Entsprechend der Rückseite des Körpers 17 ist der Abstand zwischen der Linie 10, längs der sich die beiden öffnungen berühren, und der seitlichen Fläche des Körpers 17, in die der Einschnitt 18 eingeformt ist, so, daß der Teil der öffnung 13, der der Öffnung 18 gegenübersteht, im Betrieb wenigstens eine Fläche hat, die gleich oder vorzugsweise größer ist als die Fläche des frontseitigen Querschnitts der Öffnung 18.
Wie sich aus den Fig. 5 und 9 ergibt, ist der Körper 17 mit einer Welle 21 verbunden, über die eine Verstellung des Körpers 17 über nicht dargestellte Antriebsmittel üblicher Art in Richtung des Doppelpfeiles F nach Fig. 9 gegenüber dem Extruderkopf 10 erfolgen kann.
Im Betrieb tritt an der Extruderöffnung, die von den öffnungen 12 und 13 gebildet ist, ein gepreßter Strang aus-, der einen das Verankerungsteil 1 bildenden Bereich und einen zweiten Bereich in der Form eine.s geraden Rippenteils umfaßt. Dieses Rippenteil ist durch die Linie 20, längs der sich die Öffnungen 19 und 18
berühren, gemäß der Rückseite des Körpers 17 in zwei Teile geteilt. Das Rippenteil wird so in zwei Stränge extrudierten Materials geteilt. Der erste Strang ist mit dem das Verankerungsprofil 1 bildenden Bereich verbunden, wobei sein distales Ende durch die Wand der Öffnung18 allmählich geformt wird, bis es am Auslaß der Öffnung die Form des Kopfbereichs 2b des Dichtungsprofils annimmt. Der zweite, in Fig. mit 23 bezeichnete Strang extrudierten Materials wird beseitigt oder zurückgewonnen und dem Extruderkopf wieder zugeführt.
Das Verhältnis, in dem das aus der Öffnung 13 hervortretende Rippenteil in der oben erwähnten Weise in zwei Stränge geteilt wird, somit also die Querausdehnung oder Höhe des Steges 2a des Dichtungsprofils der sich ergebenden Dichtleiste, ändert sich dabei entsprechend der jeweiligen Lage des Körpers 17 bezüglich des Extruderkopfes 10.
Um die Verstellung des Körpers 17 mit dem fortschreitenden Austritt extrudierten Materials aus dem Extruderkoßf 10 zu synchronisieren, können die Vorrichtungen und das Verfahren benutzt werden, wie sie beispielsweise in den italienischen Patentanmeldungen Nr 67 365-A/83 und 67 183-A/83 auf Namen des gleictien Anmelders beschrieben sind.

Claims (1)

  1. S.A. I.A.G. S.p.A.
    Via Torino 14O
    I-Cirie (Torino)
    7900 Ulm, 18.03.86 Akte PG/6850 d/th
    Patentansprüche:
    1. Verfahren zur Herstellung einer Dichtleiste (1, 2) für Kraftfahrzeuge, mit einem Profilbereich (2), der im Querschnitt die Form eines Steges (2a) mit einem verbreiterten End- bzw. Kopfbereich (2b) aufweist, wobei die Höhe des Steges (2a) des Profilbereichs (2) in Längsrichtung der Dichtleiste (1, 2) zwischen einem minimalen und einem maximalen Wert in vorherbestimmter Weise veränderbar ist,
    gekennzeichnet durch die folgenden Verfahrensschritte :
    Extrudieren eines Materialstrangs mit einem Rippenteil, das eine Querausdehnurig aufweist, die größer ist als der maximale Wert;
    Teilen des Rippenteils unmittelbar nach dem Extrudieren in einen ersten und einen, zweiten Strang von extrudiertem Material, wobei der Querschnitt des ersten Strangs eine Fläche hat, die wenigstens . der Querschnittsfläche des Profilbereichs (2) der zu formenden Dichtleiste (1,2) entspricht; Variation des Verhältnisses, in dem das Rippenteil in den ersten und den zweiten Strang in Abhängigkeit des fortschreitenden Austritts des ex-
    trudierten Materials unterteilt wird entsprechend der gewünschten Änderungen in der Querausdehnung des Steges (2a) des Profilbereichs (2), der zu formen ist, und
    allmähliches Formen des endseitigen QuerabSchnitts des ersten Strangs, um diesem den Querschnitt des kopfförmigen Bereichs (2b) des Profilbereichs (2) zu geben.
    . Vorrichtung zur Herstellung einer Dichtleiste (1, 2) für Kraftfahrzeuge mit einem Profilbereich (2), das im Querschnitt die Form eines Steges (2a) mit einem verbreiterten End- bzw. Kopfbereich (2b) aufweist, wobei die Breite des Steges (2a) des Profilbereichs (2) in Längsrichtung der Dichtleiste (1, 2) zwischen einem minimalen und einem maximalen Wert in vorherbestimmter Weise veränderbar ist,gekennzeichnet durch einen Extruderkopf (10) mit einer Extrudermündung (12, 13), die eine längliche Öffnung (13) zum Extrudieren eines Rippenteils umfaßt, das eine Querausdehnung besitzt, die größer als der maximale Wert ist, und durch einen Körper 17, der in dichtem Kontakt mit der Frontfläche des Extruderkopfes (10) vor und längs der Öffnung (13) verschiebbar angeordnet ist, wobei der Körper zwischen seiner Vorder-
    • und seiner Rückfläche eine Formöffnung (18) und eine Ausströmöffnung (19) aufweist, die in der Verschiebungsrichtung des Körpers aneinandergrenzen, wobei ferner die Öffnungen (18, 19) so ein-
    gerichtet sind, daß sie das durch die Öffnung (13) der Extrudermündung extrudierte Material in einen ersten und zweiten Strang extrudierten Materials teilen und wobei schließlich die Formöffnung (18) so gestaltet ist, daß sie den seitlichen Querbereich des ersten Strangs nach und nach so formt, daß er die Querschnittsgestalt des kopfförmigen Bereichs (2b) des Profilbereichs (2) erhält.
    3. Dichtleiste für Motorfahrzeuge, dadurch gekennzeichnet, daß sie nach dem Verfahren nach Anspruch 1 hergestellt ist und die sich daraus ergebenden Merkmale aufweist.
DE3609099A 1985-04-03 1986-03-19 Dichtleiste für Kraftfahrzeuge sowie Verfahren und Vorrichtung zu deren Herstellung Expired - Lifetime DE3609099C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT67329/85A IT1183795B (it) 1985-04-03 1985-04-03 Procedimento e dispositivo per la fabbricazione di una guarnizione per autoveicoli e guarnizione ottenuta con il procedimento

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3609099A1 true DE3609099A1 (de) 1986-11-06
DE3609099C2 DE3609099C2 (de) 1994-02-17

Family

ID=11301495

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3609099A Expired - Lifetime DE3609099C2 (de) 1985-04-03 1986-03-19 Dichtleiste für Kraftfahrzeuge sowie Verfahren und Vorrichtung zu deren Herstellung

Country Status (5)

Country Link
US (1) US4765936A (de)
JP (1) JPH0751328B2 (de)
DE (1) DE3609099C2 (de)
FR (1) FR2579927B1 (de)
IT (1) IT1183795B (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3822888A1 (de) * 1987-07-14 1989-01-26 Ages Spa Verfahren fuer die kontinuierliche herstellung eines extrudierten profils mit ueber die laenge des profils veraenderlichen querschnittsabmessungen
DE4031236A1 (de) * 1990-10-04 1992-04-09 Ver Glaswerke Gmbh Vorrichtung zum formen eines profilstrangs durch extrudieren unmittelbar auf dem rand einer glasscheibe
DE4335101A1 (de) * 1992-10-15 1994-04-21 Aisin Seiki Fensterformteil für ein Fahrzeug und seine Formmaschine
DE4412894A1 (de) * 1993-04-28 1994-11-03 Toyoda Gosei Kk Verfahren und Vorrichtung zur Ausbildung eines extrudierten Dichtungsstreifens

Families Citing this family (51)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS6391222A (ja) * 1986-10-06 1988-04-21 Hashimoto Forming Co Ltd モ−ルデイングの製造方法
IT1210788B (it) * 1987-06-05 1989-09-20 Saiag Spa Procedimento per consentire il taglio a misura di una guarnizione estrusa continua di tenuta a caratteristiche variabili particolarmente per carrozzerie di autoveicoli
JPH0628910B2 (ja) * 1987-09-29 1994-04-20 橋本フォーミング工業株式会社 ウインドウモールディングの製造方法
JPH01195032A (ja) * 1988-01-29 1989-08-04 Hashimoto Forming Ind Co Ltd ウインドウモールディングの製造方法
JPH01202519A (ja) * 1988-02-08 1989-08-15 Kinugawa Rubber Ind Co Ltd 自動車用ウェザーストリップ構造
JPH0661816B2 (ja) * 1988-03-24 1994-08-17 鬼怒川ゴム工業株式会社 異形押出成形用口金構造
US5240664A (en) * 1988-04-14 1993-08-31 Toyoda Gosei Co., Ltd. Method of manufacturing a door weather strip
IT1217915B (it) * 1988-06-24 1990-03-30 Pirelli Guarnizione di tenuta per autoveicoli
US4975306A (en) * 1988-09-19 1990-12-04 The Standard Products Company Color match molding and weatherstrip
IT1232133B (it) * 1989-07-05 1992-01-23 Saiag Spa Guarnizione di tenuta per carrozzerie di autoveicoli, testa di estrusione e procedimento per realizzare tale guarnizione
AU620286B2 (en) * 1989-08-07 1992-02-13 Hashimoto Forming Industry Co. Limited Method of, and apparatus for manufacturing elongate articles
US5061335A (en) * 1989-09-25 1991-10-29 Hashimoto Forming Industry Co., Ltd. Method of, and apparatus for manufacturing elongate plastic articles
AU618406B2 (en) * 1989-09-26 1991-12-19 Hashimoto Forming Industry Co. Limited Method of, and apparatus for manufacturing elongate plastic articles
US5233805A (en) * 1989-10-14 1993-08-10 Tokai Kogyo Kabushiki Kaisha Molding for automotive front glass and molding apparatus
JP3081211B2 (ja) * 1989-10-27 2000-08-28 東海興業株式会社 自動車のフロントガラス用モールディング、及びその製造方法
JPH03143730A (ja) * 1989-10-27 1991-06-19 Tokai Kogyo Kk 自動車のフロントガラス用モールディング、及びその成形装置
JPH0745379Y2 (ja) * 1989-11-22 1995-10-18 東海興業株式会社 自動車のウインドガラスのシール装置
US5182141A (en) * 1990-02-13 1993-01-26 Co-Ex-Tec Industries Bilaminate polymer coated metal strip and method for manufacture thereof
US5110529A (en) * 1990-02-28 1992-05-05 Tokai Kogyo Kabushiki Kaisha Process for producing hollow moldings
JP2864160B2 (ja) * 1990-08-29 1999-03-03 東海興業株式会社 管状部材の成形方法、及びその装置
CA2050727C (en) * 1990-09-06 2002-05-14 Yukihiko Yada Automobile windshield molding and the method of producing the same
US5174623A (en) * 1990-09-06 1992-12-29 Tokai Kogyo Kabushiki Kaisha Automobile windshield molding
US6095586A (en) * 1990-10-23 2000-08-01 Tokai Kogyo Kabushiki Kaisha Automobile windshield molding and the method of producing the same
EP0482901B1 (de) * 1990-10-23 1996-09-18 Tokai Kogyo Kabushiki Kaisha Formteil für Kraftfahrzeugwindschutzscheibe und Vorrichtung zu dessen Herstellung
US5281291A (en) * 1990-10-24 1994-01-25 Tokai Kogyo Kabushiki Kaisha Molding and method of producing the same
EP0511871B1 (de) * 1991-04-30 1998-08-12 Tokai Kogyo Kabushiki Kaisha Formteil für Kraftfahrzeugwindschutzscheibe und Vorrichtung zu dessen Herstellung
US5618593A (en) * 1991-05-08 1997-04-08 The Standard Products Company Weatherstrip molding and method of making same
JP3150361B2 (ja) * 1991-05-31 2001-03-26 東海興業株式会社 車両用モールディング及びその製造方法
US5507992A (en) * 1991-07-25 1996-04-16 Tokai Kogyo Kabushiki Kaisha Windshield molding for vehicles and the production method thereof
CA2091992C (en) * 1991-07-25 2001-11-27 Yukihiko Yada Windshield molding for vehicles and the production method thereof
JP3072941B2 (ja) * 1992-06-26 2000-08-07 東海興業株式会社 自動車用モールディングの製造方法
EP0586073B1 (de) * 1992-07-31 1997-03-26 Tokai Kogyo Kabushiki Kaisha Extrudierte Hohlprofile and Herstellungsverfahren
US5445780A (en) * 1992-08-26 1995-08-29 Tokai Kogyo Kabushiki Kaisha Assembly of a windshield glass and a weather strip having a partly modified cross section and method of manufacturing same
FR2701903B1 (fr) * 1993-02-23 1995-05-24 Technistan Joint d'étanchéité pour vitre coulissante de véhicule automobile et son utilisation comme coulisse.
JPH0790586B2 (ja) * 1993-02-25 1995-10-04 片山工業株式会社 モールディングの製造方法及びその装置
DE4313194C1 (de) * 1993-04-22 1994-04-07 Metzeler Automotive Profiles Verfahren zur Herstellung von endlichen Profilsträngen und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
JPH07119048B2 (ja) * 1993-06-29 1995-12-20 片山工業株式会社 モールディングの製造方法及びその装置
US5343609A (en) 1993-09-15 1994-09-06 Schlegel Corporation Method for assembling a flush glass window seal
FR2720677B1 (fr) 1994-06-07 1996-08-23 Peugeot Procédé et dispositif pour la réalisation par extrusion d'un joint à lèvre variable, notamment pour véhicule automobile, et joint ainsi obtenu.
JP3019729B2 (ja) * 1994-09-22 2000-03-13 豊田合成株式会社 ウエザストリップの押出成形方法及び押出成形装置
JP2984586B2 (ja) * 1995-08-31 1999-11-29 東海興業株式会社 モールディングの製造方法及びその製造装置
US5792405A (en) * 1996-08-02 1998-08-11 Katayama Kogyo Kabushiki Kaisha Machine and method for producing an automobile windshield molding
CA2287114A1 (en) * 1998-11-23 2000-05-23 Kenneth W. Rood Motor vehicle seal assembly and method of manufacture
US6531081B1 (en) 2000-06-22 2003-03-11 Reynolds Consumer Products, Inc. Profiled extruded slider devices and methods
US6769899B2 (en) * 2001-02-09 2004-08-03 American Maplan Corporation Independent X/Y flow adjustable extrusion die
US6487823B2 (en) 2001-03-05 2002-12-03 Centre Luxembourgeois De Recherches Pour Le Verre Et La Ceramique S.A. Vehicle window glazing edge seal profile
US6458301B1 (en) 2001-08-27 2002-10-01 Schlegel Corporation Method for forming weatherseals from an interchangeable insert die assembly
US7997030B2 (en) 2006-03-08 2011-08-16 Schlegel Corporation Flange engaging strip with a carrier for engaging a flange having a varying thickness along a longitudinal dimension
US9174519B2 (en) 2011-10-18 2015-11-03 Henniges Automotive Sealing Systems North America Inc. Weatherstrip assembly having a variable length shim
CN102700107B (zh) * 2012-05-29 2015-04-22 瀚德(中国)汽车密封系统有限公司 一种汽车门密封条隐藏排气孔挤出模具
CN103085089B (zh) * 2013-01-25 2015-07-29 建新赵氏集团有限公司 密封条两端裁剪装置

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0111458A2 (de) * 1982-12-10 1984-06-20 S.A.I.A.G. S.p.A. Verfahren zur kontinuierlichen Herstellung eines extrudierten Gegenstandes, insbesondere von Dichtungsstreifen für Fahrzeuge und damit hergestelter extrudierter Gegenstand
DE3400038A1 (de) * 1983-01-12 1984-07-12 Saiag S.p.A., Cirié, Torino Extrudierter abdeckstreifen fuer kraftfahrzeugkarosserien und extruderkopf zur herstellung eines solchen abdeckstreifens
FR2541176A1 (fr) * 1983-02-17 1984-08-24 Saiag Spa Appareil pour synchroniser les variations de section d'un profile, en particulier d'une garniture etanche pour carrosseries d'automobiles, avec l'avancement du profile dans une extrudeuse, et extrudeuse equipee de cet appareil
EP0118397A1 (de) * 1983-02-03 1984-09-12 S.A.I.A.G. S.p.A. Verfahren und Vorrichtung zur Veränderung der Schrägstellung oder Orientierung eines longitudinalen Streifens eines Dichtungsgummis für Kraftfahrzeuge während des Extrudierens und auf diese Weise hergestellter Dichtungsgummi

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2720679A (en) * 1950-08-31 1955-10-18 Vern C Ratliff Universal die for forming tire tread
US2891288A (en) * 1951-09-04 1959-06-23 Goodrich Co B F Adhesive absorptive weather strip and method of making
US3278988A (en) * 1965-07-08 1966-10-18 Western Electric Co Monitoring attachment for an extrusion apparatus
NL6709522A (de) * 1967-07-08 1969-01-10
JPS5826173Y2 (ja) * 1979-12-24 1983-06-06 日産自動車株式会社 自動車用ドアガラスガイド装置
US4313327A (en) * 1979-12-31 1982-02-02 Peerless Of America, Inc. Extrusion die for forming multi-passage tubular members
US4292019A (en) * 1980-01-07 1981-09-29 The Dow Chemical Company Extruded plastic foam shaping apparatus
DE3148212A1 (de) * 1981-12-05 1983-06-09 Continental Gummi-Werke Ag, 3000 Hannover Strangpresse
US4419315A (en) * 1981-12-23 1983-12-06 Gerald Kessler Extruded fin-type weatherstrip
DE3224906C2 (de) * 1982-07-03 1985-09-12 Continental Gummi-Werke Ag, 3000 Hannover Vorrichtung zum Herstellen von Profilsträngen aus elastomeren Werkstoffen
JPS59101314A (ja) * 1982-11-30 1984-06-11 積水化学工業株式会社 無機塑性物の押出成形装置
JPS5983519U (ja) * 1982-11-30 1984-06-06 西川ゴム工業株式会社 押出成形装置
IT1159954B (it) * 1983-01-06 1987-03-04 Saiag Spa Guarnizione di tenuta per carrozzerie di autoveicoli e testa di estrusione per realizzare tale guarnizione
IT1159953B (it) * 1983-01-06 1987-03-04 Saiag Spa Guarnizione di tenuta per carrozzerie di autoveicoli e testa di estrusione per realizzare tale guarnizione
IT1158925B (it) * 1983-04-01 1987-02-25 Saiag Spa Procedimento ed apparecchiatura per realizzare mediante estrusione continua un profilato in particolare una guarnizione di tenuta per carozzerie di autoveicoli presentante successivi tratti di lunghezze predeterminate aventi ciascuno una rispettiva sezione prestabilita e trafilato ottenuto con tale procedimento

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0111458A2 (de) * 1982-12-10 1984-06-20 S.A.I.A.G. S.p.A. Verfahren zur kontinuierlichen Herstellung eines extrudierten Gegenstandes, insbesondere von Dichtungsstreifen für Fahrzeuge und damit hergestelter extrudierter Gegenstand
DE3400038A1 (de) * 1983-01-12 1984-07-12 Saiag S.p.A., Cirié, Torino Extrudierter abdeckstreifen fuer kraftfahrzeugkarosserien und extruderkopf zur herstellung eines solchen abdeckstreifens
EP0118397A1 (de) * 1983-02-03 1984-09-12 S.A.I.A.G. S.p.A. Verfahren und Vorrichtung zur Veränderung der Schrägstellung oder Orientierung eines longitudinalen Streifens eines Dichtungsgummis für Kraftfahrzeuge während des Extrudierens und auf diese Weise hergestellter Dichtungsgummi
FR2541176A1 (fr) * 1983-02-17 1984-08-24 Saiag Spa Appareil pour synchroniser les variations de section d'un profile, en particulier d'une garniture etanche pour carrosseries d'automobiles, avec l'avancement du profile dans une extrudeuse, et extrudeuse equipee de cet appareil

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3822888A1 (de) * 1987-07-14 1989-01-26 Ages Spa Verfahren fuer die kontinuierliche herstellung eines extrudierten profils mit ueber die laenge des profils veraenderlichen querschnittsabmessungen
DE4031236A1 (de) * 1990-10-04 1992-04-09 Ver Glaswerke Gmbh Vorrichtung zum formen eines profilstrangs durch extrudieren unmittelbar auf dem rand einer glasscheibe
DE4335101A1 (de) * 1992-10-15 1994-04-21 Aisin Seiki Fensterformteil für ein Fahrzeug und seine Formmaschine
DE4335101C2 (de) * 1992-10-15 2003-04-30 Aisin Seiki Fensterformteil für ein Fahrzeug
DE4412894A1 (de) * 1993-04-28 1994-11-03 Toyoda Gosei Kk Verfahren und Vorrichtung zur Ausbildung eines extrudierten Dichtungsstreifens
US5447670A (en) * 1993-04-28 1995-09-05 Toyoda Gosei Co., Ltd. Method of and apparatus for forming weather strip by extrusion

Also Published As

Publication number Publication date
IT8567329A0 (it) 1985-04-03
JPS61230930A (ja) 1986-10-15
FR2579927A1 (de) 1986-10-10
US4765936A (en) 1988-08-23
DE3609099C2 (de) 1994-02-17
JPH0751328B2 (ja) 1995-06-05
IT8567329A1 (it) 1986-10-03
FR2579927B1 (de) 1989-05-19
IT1183795B (it) 1987-10-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3609099A1 (de) Dichtleiste fuer kraftfahrzeuge sowie verfahren und vorrichtung zu deren herstellung
DE2937454C2 (de) Verbundprofil, insbesondere für Fenster, Türen und Fassaden sowie Verfahren zum Herstellen des Verbundprofils
EP0086959A1 (de) Dichtstreifen aus thermoplastischem Werkstoff mit einer metallischen Verstärkungseinlage
DE4034432C2 (de) Formteil für Windschutzscheiben und Formvorrichtung zu dessen Herstellung
DE3433122A1 (de) Strangpressmatrize
DE2628549A1 (de) Dichtungsstrang fuer fahrzeugtueren
DE3527640A1 (de) Riemen aus plastifizierbarem werkstoff sowie verfahren und vorrichtung zur herstellung desselben
DE4422646C1 (de) Rahmen für Fahrzeugdächer
DE2520119C2 (de) Kontinuierliche Strangpresse
CH664528A5 (de) Verfahren zur herstellung einer spritzgiessvorrichtung.
EP0386513A2 (de) Profilrahmen aus elastomerem Material und Verfahren zu seiner Herstellung
EP0428001B1 (de) Profilleiste, insbesondere für Fahrzeuge
EP0085775A1 (de) Wärmedämmendes Verbundprofil
EP3299199A1 (de) Dichtungsstrang zur bildung einer dichtung an einer fahrzeugkarosserie
DE10122637B4 (de) Dichtungsanordnung für eine Kraftfahrzeugtüre und/oder ein Kraftfahrzeugfenster
DE2622905C3 (de) Rolladenstab
DE2344638C2 (de) Plattenförmiges Bauelement
DE2610466C2 (de) Isolationsprofil für ein wärmeisolierendes Aluminiumprofil
DE4335101A1 (de) Fensterformteil für ein Fahrzeug und seine Formmaschine
EP0441287A1 (de) Metallband als Einlage für Zier- und Dichtstreife
DE2948617A1 (de) Verfahren zur herstellung von reissverschluss-kuppelgliedern
DE3239395A1 (de) Profilleiste
DE3644427A1 (de) Wischblatt, insbesondere fuer scheibenwischeranlagen an kraftfahrzeugen
EP0671536A1 (de) Rolladen-Profil, insbesondere für Garagen- oder Rolltore
DE19725166A1 (de) Metallischer Lamellenstreifen, Verfahren zu seiner Herstellung sowie aus im hergestelltes Gerüstband

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition